Seite 1 von 1

Erbitte hilfe - wasserfall bei 42 pfl 8404h (media42pfl8654h)

Verfasst: Mo 7. Dez 2009, 17:08
von TOPPIMAUS
Hallöchen,
bitte könnt Ihr enem schon älteren Baujahr Helfen ??ß

Ich habe mir den

Philips 42 PFL 8404H (MEDIA42PFL8654H)

gekauft und über

Scart mit den TOPPI PVR5000 verbunden.

Ton mit Sourround-Anlage über TV angeschlossen.

So weit so gut - TON OK Bild TOLL SUUPER !!

A B E R
wenn eine größere EINFARBIGE Fläche - in rot - blau etc - gesendet wird

dann laufen von oben nach unten STREIFEN - sieht aus wie ein Wasserfall -

je GRÖßER die FLÄCHE desto SCHLIMMER

Bei Spielfilmen wie SPIDERMANN sind ja auch Flächen mit rot ist das NICHT -
aber z.B Vodafon Werbung - ganz schlimm

Was ist das - was habe ich falsch gemacht ??

Ich weiss das der TOPPI nicht HD kann, aber er sendet für mich im Normalfall
alles TOP!!

Vielen Dank für Eure Hilfe Claudia :confused:

AW: Erbitte hilfe - wasserfall bei 42 pfl 8404h (media42pfl8654h)

Verfasst: Mo 7. Dez 2009, 17:12
von caju
Stell mal die Einstellungen für das Bild auf "Normalwerte" zurück". Wahrscheinlich ist die Farbe und Kontrast auf 100%.

Schalte auch mal die "Bildverbesserer" aus.

Beispielwerte:

http://www.computerbild.de/fotos/Die-ri ... ml?bild=14

AW: Erbitte hilfe - wasserfall bei 42 pfl 8404h (media42pfl8654h)

Verfasst: Mo 7. Dez 2009, 17:18
von caju
Hey Toppimaus, ein Beitrag reicht !! :D

AW: Erbitte hilfe - wasserfall bei 42 pfl 8404h (media42pfl8654h)

Verfasst: Mo 7. Dez 2009, 18:06
von TOPPIMAUS
caju hat geschrieben:Stell mal die Einstellungen für das Bild auf "Normalwerte" zurück". Wahrscheinlich ist die Farbe und Kontrast auf 100%.

Schalte auch mal die "Bildverbesserer" aus.

Beispielwerte:

http://www.computerbild.de/fotos/Die-ri ... ml?bild=14


Hallöchen Caju
habe die ganze Zeit versucht aber da tut sich nicht viel

ich habe jetzt Farbe und Kontrast unter 50 hae alles ausgeschaltet 100Herz u
alle andern Bildverbesserer

aber leider keine Erfolg

Sollte ich nochmals mit RGB Verbindung versuchen oder reicht SCART aus ??

AW: Erbitte hilfe - wasserfall bei 42 pfl 8404h (media42pfl8654h)

Verfasst: Mo 7. Dez 2009, 18:11
von caju
Scart ist an sich o. k.

Hört sich komisch an. Versuchs mal testweise mit RGB - wenns da klappt ist was mit dem Scart - Eingang. Obwohl ich das nicht glaube.

AW: Erbitte hilfe - wasserfall bei 42 pfl 8404h (media42pfl8654h)

Verfasst: Mo 7. Dez 2009, 18:15
von berlin69er
Wie ist er denn jetzt über die Scart-Verbindung eingestellt, wenn nicht RGB? :thinker:

Hast du mal den anderen Scart-Anschluss des Philips versucht? Und was sagt z.B. ein DVD-Player mit gleichem Kabel & am selben Eingang? Hast du eventuell auch mal ein anderes Scartkabel zum Test?

AW: Erbitte hilfe - wasserfall bei 42 pfl 8404h (media42pfl8654h)

Verfasst: Mo 7. Dez 2009, 18:21
von TOPPIMAUS
berlin69er hat geschrieben:wie ist er denn jetzt über die scart-verbindung eingestellt, wenn nicht rgb? :thinker:

Hast du mal den anderen scart-anschluss des philips versucht? Und was sagt z.b. Ein dvd-player mit gleichem kabel & am selben eingang? Hast du eventuell auch mal ein anderes scartkabel zum test?


scart zu scart ????

AW: Erbitte hilfe - wasserfall bei 42 pfl 8404h (media42pfl8654h)

Verfasst: Mo 7. Dez 2009, 18:27
von berlin69er
Ähm, Scart ist die Verbindung & RGB das Bildformat...

Also bitte nochmal in den A/V-Topfeinstellungen prüfen: ist dort RGB oder CVBS (oder was anderes) eingestellt? RGB wäre optimal! Alternativ geht noch eine Scart auf YUV-Adapter (ein Ende Scart, anderes Ende 3 Strippen + 2 für Ton), der dem Topf beigelegen haben müsste...dann zunächst auf YUV stellen & dann Kabel in den YUV-Eingang des Philips stecken...

AW: Erbitte hilfe - wasserfall bei 42 pfl 8404h (media42pfl8654h)

Verfasst: Mo 7. Dez 2009, 19:08
von TOPPIMAUS
berlin69er hat geschrieben:Ähm, Scart ist die Verbindung & RGB das Bildformat...

Also bitte nochmal in den A/V-Topfeinstellungen prüfen: ist dort RGB oder CVBS (oder was anderes) eingestellt? RGB wäre optimal! Alternativ geht noch eine Scart auf YUV-Adapter (ein Ende Scart, anderes Ende 3 Strippen + 2 für Ton), der dem Topf beigelegen haben müsste...dann zunächst auf YUV stellen & dann Kabel in den YUV-Eingang des Philips stecken...


Hallo Ralf
Du BIST DER BESTE !!!

WASSERFALL VERSIEGT !!! :hello:

Stand auf CVBS - hat aber nie gestört mit dem Löwen Röhrengerät , na ja
da ist mir ein Stein vom Herzen gefallen, dass das SO EINFACH war.

Also ich habe 1 SCART-KABEL mit 1 ECKIGEN STECKER auf jeder Seite und ein
Stecker ist im Toppi und der andere im TV

Du schreibst:
Alternativ geht noch eine Scart auf YUV-Adapter (ein Ende Scart, anderes Ende 3 Strippen + 2 für Ton), der dem Topf beigelegen haben müsste...dann zunächst auf YUV stellen & dann Kabel in den YUV-Eingang des Philips stecken...


Bringt dieses Kabel noch bessere Qualität ??

Also in meinem Toppi kann ich nur einstellen RGB und CVBS
bei Philips kann ich dann YUV einstellen meinst Du das ?

AW: Erbitte hilfe - wasserfall bei 42 pfl 8404h (media42pfl8654h)

Verfasst: Mo 7. Dez 2009, 19:11
von nollipa
[quote="TOPPIMAUS"]Bringt dieses Kabel noch bessere Qualität ??
[/quote]


Hi,

kommt ganz auf den Fernseher an. Die Signalqualtiät an sich wird sich gegenseitig nicht viel nehmen. Große Veränderungen wird es nicht mehr bringen.

AW: Erbitte hilfe - wasserfall bei 42 pfl 8404h (media42pfl8654h)

Verfasst: Mo 7. Dez 2009, 19:27
von TOPPIMAUS
nollipa hat geschrieben:Hi,

kommt ganz auf den Fernseher an. Die Signalqualtiät an sich wird sich gegenseitig nicht viel nehmen. Große Veränderungen wird es nicht mehr bringen.


Vielen Dank dann brauche ich mir ja nicht mehr viel Gedanken machen.
es stand nur in der Bedienungsnaleitung von Philips

Verbindung
1) HDMI
2) YUV
3) Scart

Bin also ganz Happy über Eure vielen Ratschläge
vielen Dank

und wünsche Euch
allen ein FROHES WEIHNACHTSFEST :santa:

UND EIN GESUNDES GLÜCKLICHES Jahr 2010

Claudia :bye2:

AW: Erbitte hilfe - wasserfall bei 42 pfl 8404h (media42pfl8654h)

Verfasst: Mo 7. Dez 2009, 19:43
von Dixie
TOPPIMAUS hat geschrieben:Stand auf CVBS - hat aber nie gestört mit dem Löwen Röhrengerät

Mit RGB hättest Du auf der alte Löwe-Röhre ein Hammerbild gehabt. :D
Aber so ist für Dich der Philips-LCD jedenfalls eine Steigerung.

Dixie

AW: Erbitte hilfe - wasserfall bei 42 pfl 8404h (media42pfl8654h)

Verfasst: Mo 7. Dez 2009, 20:01
von TOPPIMAUS
Dixie hat geschrieben:Mit RGB hättest Du auf der alte Löwe-Röhre ein Hammerbild gehabt. :D
Aber so ist für Dich der Philips-LCD jedenfalls eine Steigerung.

Dixie


Hallo Dixi
hatte ich auch so mit der anderen Einstellung - gestochen scharf !!

Wollte auch eigentlich KEINEN LCD - habe dann aber 6Wochen am Stück
an einem LCD 42Zoll geschaut - UND DA WAR DANN DIE RÖHRE ZU KLEIN :oa:-
Bin schon Älter und da ist GRÖßER doch schon BESSER . Und Media Markt schenkt einem
ja fast das Gerät.

Den Löwen habe ich jetzt meinen Neffen geschenkt und nun freut er sich auch
ganz doll

Problem war nur der Wasserfall ;) aber ist ja nun vesiegt

Liebe Grüße

AW: Erbitte hilfe - wasserfall bei 42 pfl 8404h (media42pfl8654h)

Verfasst: Di 8. Dez 2009, 09:38
von Erlefranz
TOPPIMAUS hat geschrieben:Hallo Dixi
hatte ich auch so mit der anderen Einstellung - gestochen scharf !!

Wollte auch eigentlich KEINEN LCD - habe dann aber 6Wochen am Stück
an einem LCD 42Zoll geschaut - UND DA WAR DANN DIE RÖHRE ZU KLEIN :oa:-
Bin schon Älter und da ist GRÖßER doch schon BESSER . Und Media Markt schenkt einem
ja fast das Gerät.

Den Löwen habe ich jetzt meinen Neffen geschenkt und nun freut er sich auch
ganz doll

Problem war nur der Wasserfall ;) aber ist ja nun vesiegt

Liebe Grüße


Ich weis man fragt eine Frau nicht nach dem Alter, :D aber ich denke es sind hier im Forum doch schon einige Ältere (größer 50) unterwegs. :D

AW: Erbitte hilfe - wasserfall bei 42 pfl 8404h (media42pfl8654h)

Verfasst: Di 8. Dez 2009, 14:49
von Dixie
[quote="TOPPIMAUS"]Hallo Dixi
hatte ich auch so mit der anderen Einstellung - gestochen scharf !![/quote]

Tja, so denken viele Kunden, sie hätte das optimale Bild und sind zufrieden. Glaube mir, mit RGB wäre es noch besser gewesen.

Dixie

AW: Erbitte hilfe - wasserfall bei 42 pfl 8404h (media42pfl8654h)

Verfasst: Mi 9. Dez 2009, 16:20
von berlin69er
Schön, dass es jetzt klappt... :hello:

Bei meinem Philips (Gott hab ihn seelig... :D ) war zwischen RGB & YUV kein Unterschied zu sehen...also denke ich mal, dass RGB in deinem Fall schon das optimale ist...