Seite 1 von 6
Logitech Squeezebox Boom
Verfasst: Do 17. Dez 2009, 10:27
von steve
Heute für 169.- bei Amazon!!
Boom suchen oder
hier
Lieferant Amazon auswählen und in der Kasse den Gutscheincode J748B4RP eingeben!
Viel Glück!!
AW: Logitech Squeezebox Boom
Verfasst: Do 17. Dez 2009, 12:17
von Speedy
Hi,
hab das Ding letzte Woche für 177.- bei Amazon bekommen, auch mit Gutscheincode.
Das Teil ist hammergeil und sehr zu empfehlen !!!
AW: Logitech Squeezebox Boom
Verfasst: Do 17. Dez 2009, 13:39
von Dixie
steve0564 hat geschrieben:
Lieferant Amazon auswählen und in der Kasse den Gutscheincode J748B4RP eingeben!
Viel Glück!!
Danke schöööööööön!
Bald 2x Boom 1 x Classic
Dixie
AW: Logitech Squeezebox Boom
Verfasst: Do 17. Dez 2009, 13:44
von steve
Dixie hat geschrieben:Danke schöööööööön!
Bald 2x Boom 1 x Classic
Dixie
Kann ich toppen:
2 Boom, 2 Classic!
Jetzt brauch ich nur noch einen iPod Touch zur Steuerung!!

AW: Logitech Squeezebox Boom
Verfasst: Do 17. Dez 2009, 19:00
von Dixie
steve0564 hat geschrieben:Kann ich toppen:
2 Boom, 2 Classic!
Jetzt brauch ich nur noch einen iPod Touch zur Steuerung!!
Mal sehen wer schneller ist.

Dixie
AW: Logitech Squeezebox Boom
Verfasst: Do 26. Mai 2011, 19:58
von karlek
In der Bleemished Box mit
Gutschein für 139,99. Direkt bei Logitech.
Grüße, karlek
AW: Logitech Squeezebox Boom
Verfasst: Do 26. Mai 2011, 21:26
von steve
Und die Duett gibts bei Logi selbst grad für 189 Euro.......

AW: Logitech Squeezebox Boom
Verfasst: Do 26. Mai 2011, 21:31
von karlek
Ja, hab ich auch gerade gesehen.
Ich könnte schwach werden.
Aber dann bräuchte ich wohl auch noch nen vernünftigen Server, wenn ich das richtig sehe...
QNAP, Synology, oder evtl. genügt mein Medion Netbook mit ATOM?
Mein Angebot ist übrigens auch direkt von Logitech.
Grüße, karlek
AW: Logitech Squeezebox Boom
Verfasst: Do 26. Mai 2011, 22:39
von steve
karlek hat geschrieben:Ja, hab ich auch gerade gesehen.
Ich könnte schwach werden.
Aber dann bräuchte ich wohl auch noch nen vernünftigen Server, wenn ich das richtig sehe...
QNAP, Synology, oder evtl. genügt mein Medion Netbook mit ATOM?
Ich hätte da noch einen Scaleo WHS im Keller rumstehen.....

AW: Logitech Squeezebox Boom
Verfasst: Do 26. Mai 2011, 23:11
von karlek
Sagt mir nix.

Können die Squeezeboxes mit dem? Und falls ja, wie?
AW: Logitech Squeezebox Boom
Verfasst: Fr 27. Mai 2011, 08:35
von steve
karlek hat geschrieben:Sagt mir nix.

Können die Squeezeboxes mit dem? Und falls ja, wie?
WHS=Windows Home Server
WHS ist eine sehr gute Alternative zu den einfachen NAS. Der Vorteil (in meinen Augen) Windows Bedienoberfläche und meist wesentlich mehr Power als die üblichen NAS. Dabei z.B. beim Scaleo auch nicht so sonderlich mehr Verbrauch (60W bei insg. 3x2TB und 1x500GB.)
Selbstverständlich kann ein WHS mit dem Squeezeboxserver von Logi. Es gibt im Downloadbereich sogar eine extra Version für den WHS.
Daneben kann ein WHS aber auch alle anderen zentralen Dinge wie
Webdateiserver
zentrale Datenablage im LAN
und das Besondere: Datensicherung jedes PCs einmal am Tag!!!!
Lies mal
hier und
hier!
Der Scaleo war eine Siemens Fujitsu-Lösung, die so leider nicht mehr gebaut wird. Der Vorteil an dem Teil ist, dass man den Proz. gegen einen Leistungsfähigeren austauschen kann, wenn nötig. Dafür ist das Teil größer, als die anderen Fertigprodukte.
Klick!
AW: Logitech Squeezebox Boom
Verfasst: Fr 27. Mai 2011, 08:42
von nollipa
Hi,
mit einem WHS würde ich mich zurückhalten (bei einem Neukauf), weil das Betriebsystem noch auf dem 2003 Server basiert und MS den Support und die Pflege schon in nicht allzuferner Zukunft einstellt.
Es gibt aber schon eine Beta die auf 2008 Technik basiert.
AW: Logitech Squeezebox Boom
Verfasst: Fr 27. Mai 2011, 08:46
von steve
[quote="nollipa"]Hi,
mit einem WHS würde ich mich zurückhalten (bei einem Neukauf), weil das Betriebsystem noch auf dem 2003 Server basiert und MS den Support und die Pflege schon in nicht allzuferner Zukunft einstellt.
Es gibt aber schon eine Beta die auf 2008 Technik basiert.[/quote]
....was nicht unbedingt schlecht sein muss. (der 2003er)
Und der Scaleo läuft auch mit der neuen Version!
Die Installation ist dann allerdings nicht ganz so leicht.....
AW: Logitech Squeezebox Boom
Verfasst: Fr 27. Mai 2011, 08:58
von nollipa
[quote="steve"]....was nicht unbedingt schlecht sein muss. (der 2003er)
[/quote]
Das habe ich nicht gesagt. Aber wenn der Support endet (in weniger als 2 Jahren), gibt es aber auch keine Security Patches mehr. Aber eigentlich war die neue Version für April 2011 mal angekündigt, lange kann es wohl dann für die neue Version nicht mehr dauern.
AW: Logitech Squeezebox Boom
Verfasst: Fr 27. Mai 2011, 09:16
von steve
[quote="nollipa"]Das habe ich nicht gesagt. Aber wenn der Support endet (in weniger als 2 Jahren), gibt es aber auch keine Security Patches mehr. Aber eigentlich war die neue Version für April 2011 mal angekündigt, lange kann es wohl dann für die neue Version nicht mehr dauern.[/quote]
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass der Support zum angegebenen Zeitpunkt enden wird. Die neue Version hat nicht gerade viele Anhänger, da entscheidenede Features einfach weggelassen wurden (z.B. das Feature, dass die Daten gleichmäßig auf die Platten verteilt werden). Diese Lücken werden dann wohl von Drittanbietern ausgefüllt. Aber ob das insgesamt so klappt.... ich weiß nicht...
AW: Logitech Squeezebox Boom
Verfasst: Fr 27. Mai 2011, 09:22
von mvordeme
Meinen Scaleo habe ich mit nur 40 W gemessen, allerdings sind auch nur zwei Platten drin. Brauchen zwei Platten mehr tatsächlich 20 W?

AW: Logitech Squeezebox Boom
Verfasst: Fr 27. Mai 2011, 09:28
von steve
Kommt wohl auf die Platten, das Messgerät und die Auslastung an.....
Ich kann nur das sagen, was mein Conradmeßgerät ca. angezeigt hat...
AW: Logitech Squeezebox Boom
Verfasst: Fr 27. Mai 2011, 18:53
von karlek
steve hat geschrieben:WHS=Windows Home Server
WHS ist eine sehr gute Alternative zu den einfachen NAS. Der Vorteil (in meinen Augen) Windows Bedienoberfläche und meist wesentlich mehr Power als die üblichen NAS. Dabei z.B. beim Scaleo auch nicht so sonderlich mehr Verbrauch (60W bei insg. 3x2TB und 1x500GB.)
Selbstverständlich kann ein WHS mit dem Squeezeboxserver von Logi. Es gibt im Downloadbereich sogar eine extra Version für den WHS.
Daneben kann ein WHS aber auch alle anderen zentralen Dinge wie
Webdateiserver
zentrale Datenablage im LAN
und das Besondere: Datensicherung jedes PCs einmal am Tag!!!!
Lies mal
hier und
hier!
Der Scaleo war eine Siemens Fujitsu-Lösung, die so leider nicht mehr gebaut wird. Der Vorteil an dem Teil ist, dass man den Proz. gegen einen Leistungsfähigeren austauschen kann, wenn nötig. Dafür ist das Teil größer, als die anderen Fertigprodukte.
Klick!
Danke. Liest sich nicht schlecht. Wenn ich es richtig verstehe, brauche ich dann aber noch das Betriebssystem, WHS. Hätte meine PS3 und mein 7750er mit Enigma denn auch Zugriff, sprich: kann WHS DLNA und NFS? Maliboy schrieb mal, er hätte sein WHS um einen NFS-Server ergänzt, leider habe ich nicht rauslesen können, ob software- oder hardwareseitig. Eigentlich wäre mir ein Linux-OS lieber, aber der Preis ist ja schon attraktiv...
Grüße, karlek
AW: Logitech Squeezebox Boom
Verfasst: Mi 1. Jun 2011, 08:53
von steve
karlek hat geschrieben:In der Bleemished Box mit
Gutschein für 139,99. Direkt bei Logitech.
Grüße, karlek
Bei Amazon mit 20% Rabatt derzeit sogar für 135 Euro....

AW: Logitech Squeezebox Boom
Verfasst: Mi 1. Jun 2011, 08:59
von steve
karlek hat geschrieben:Danke. Liest sich nicht schlecht. Wenn ich es richtig verstehe, brauche ich dann aber noch das Betriebssystem, WHS.
Jein!
Bei den Fertiggeräten ist das BS mit dabei. Meist ist es auf eine auf das Fertiggerät angepasste Version, da eine Installation ohne Bildschirm möglich sein muss. (Mein Scaleoangebot ist immer mit BS

)
Es gibt in D aber auch noch eine Kaufversion, die man zusammen mit einem WHS-Eigenbau installieren kann. (ca. 75 Euro).
Hätte meine PS3 und mein 7750er mit Enigma denn auch Zugriff, sprich: kann WHS DLNA und NFS? Maliboy schrieb mal, er hätte sein WHS um einen NFS-Server ergänzt, leider habe ich nicht rauslesen können, ob software- oder hardwareseitig. Eigentlich wäre mir ein Linux-OS lieber, aber der Preis ist ja schon attraktiv...
Zu den beiden Funktionen kann ich nix sagen, da nie so genutzt. Lt. diversen Foren soll der Zugriff aber wohl möglich sein. Probleme gibt es dann evtl. nur, wenn der Server schlafen gehen will (LightsOut) und nicht weiß, dass er noch an z.B. die PS3 streamen soll.... Ich denke aber, dass sollte mit der neuen LightsOut-Version erledigt sein...