
Können Alkaline Batterien auslaufen ?
-
- Topfversteher
- Beiträge: 289
- Registriert: Sa 22. Mär 2008, 15:46
- Receivertyp: Humax TN5000HD
Können Alkaline Batterien auslaufen ?
Ich habe hier welche von ALDI Süd, steht Super - Alkaline drauf, Ablaufdatum 2017, also neue noch im Blister, eine läuft aus. Glücklicherweise nicht im Gerät. Die bring ich wieder hin und bekomme neue, sollte kein Thema sein. Aber wieso laufen die aus, ich dachte Alkaline laufen nicht aus ? Was ist, wenn man sich für teure Geräte Lithiumbatterien holt, laufen die auch aus ?


- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28981
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: Können Alkaline Batterien auslaufen ?
Alkaline sind zwar durch den Metallmantel besser geschützt, können aber bei Beschädigung desselben auch auslaufen. Bei Lithium ist mir das nicht bekannt.
- hagge
- Jung-Guru
- Beiträge: 1921
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:43
- Receivertyp: SRP-2401CI+, TF5000PVR
- Wohnort: Stuttgart
AW: Können Alkaline Batterien auslaufen ?
[quote="Don_Krawallo"]Aber wieso laufen die aus, ich dachte Alkaline laufen nicht aus ?[/quote]
Eine Batterie hat einen Pol in der Mitte und der Becher außen herum ist der andere Pol. Das Grundprinzip ist, dass sich elektrisch geladene Teilchen vom Becher zur Mitte bewegen. Dabei löst sich der Becher so nach und nach auf. Normalerweise ist die Spannung schon so weit abgesunken, dass man das Gerät nicht mehr betreiben kann, lange bevor sich der Becher komplett aufgelöst hat. Und somit entfernt man die Batterien im Normalfall noch rechtzeitig. Entlädt man Batterien aber immer weiter, weil das Gerät (z.B. eine Uhr) immer weiter Strom zieht, und sei es auch nur wenig, löst sich tatsächlich irgendwann der Becher auf, bekommt Löcher und der Elektrolyt läuft aus. Dieses Konzept ist meines Wissens unabhängig davon, ob Alkaline oder die älteren Zink-Kohle-Batterien, weil es nach wie vor einen flüssigen Elektrolyt im Inneren gibt. Alkaline hat nur eine höhere Energiedichte, die Batterien halten also länger durch, bevor sie (elektrisch) leer sind.
Neuere Batterien verhindern das Auslaufen, indem sie noch zusätzlich mit einer Kunststoff-Schutzschicht ummantelt sind. Aber im Bereich der Kontakte muss die Schutzschicht ja enden, und dann kann dort auch im Fall des Falles was auslaufen.
Deine Batterien haben sicherlich einen Fertigungsfehler, so dass der Becher von vorneherein nicht dicht war. Oder sie haben mechanischen Druck abbekommen, haben zum Beispiel auf dem Grabbeltisch bei Aldi mal geklemmt und sind mit Gewalt wieder rausgezogen worden, und dabei wurde die Batterie eingedellt und damit der Becher beschädigt.
Gruß,
Hagge
-
- Topfversteher
- Beiträge: 289
- Registriert: Sa 22. Mär 2008, 15:46
- Receivertyp: Humax TN5000HD
AW: Können Alkaline Batterien auslaufen ?
Mechanische sichtbare Schäden hatten sie nicht. Als ich mal in SW-D war, wurden sie auch umgetauscht. Sie sind niederpreisig, also diese Sünden sind lässlich. Kein Gerät kam zu Schaden. Vor Jahren passierte uns dies schonmal. Hab jetzt testweise mal Lithiumbatterien für eine FB, die setzte ich im Kamerabereich schon früher gerne ein.