Seite 1 von 5

Perfektes MediaCenter für ~40 EUR dank Raspberry Pi

Verfasst: Di 11. Dez 2012, 16:27
von Arokh
Hi Topf-Bastlergemeinde. Wollte mal nachfragen, ob bei euch schon jemand auf den Raspberry Pi- Zug aufgesprungen ist. Hab mir letzte Woche so ein Gerät bestellt und bin völlig begeistert :hello:
Ein kleineres, preiswerteres und stromsparenderes MediaCenter für zu Hause kann man sich wohl auf keine andere Art zusammenbauen. Das Ding hat etwa die Größe von 2 Zigarettenschachteln übereinandergelegt und lässt sich problemlos mit einem Handy-Netzteil betreiben.

Zusammen mit einem xbmc - Image auf SD-Karte und der passenden App fürs Smartphone kommt da echte Freude auf. Das schöne ist, dass man durch die Erweiterbarkeit auch mit zukünftigen Audio / Videoformaten keine Probleme haben wird, bisher ist mir noch nichts untergekommen, was das Ding nicht abspielen kann.

Hat noch jemand mit dem Raspi Erfahrungen ?

AW: Perfektes MediaCenter für ~40 EUR dank Raspberry Pi

Verfasst: Di 11. Dez 2012, 16:48
von TV-Junkie
nö, klingt aber interessant :D

Verfasst: Di 11. Dez 2012, 18:37
von Arokh
Sieht absolut klasse aus auf dem TV. Google mal nach Xbox Media Center.

AW: Perfektes MediaCenter für ~40 EUR dank Raspberry Pi

Verfasst: Di 11. Dez 2012, 19:11
von TV-Junkie
Habe ich schon.
Ist doch dieser PC, der in den armen Ländern Quasi verschenkt wird, oder nicht.
Dafür wird er hier etwas teurer verkauft, was ein Amazon käufer schon bemeckert hat :patsch:
Wäre das ding was im zusammenspiel mit dem topf :thinker:

AW: Perfektes MediaCenter für ~40 EUR dank Raspberry Pi

Verfasst: Di 11. Dez 2012, 19:27
von steve
Gibts da irgendwo eine Bezugsquelle?

AW: Perfektes MediaCenter für ~40 EUR dank Raspberry Pi

Verfasst: Di 11. Dez 2012, 19:37
von JayTee
Jepp, z.B. Amazon.

Den lmgtfy schenk ich mir, weil du es bist. ;) :und_weg:

AW: Perfektes MediaCenter für ~40 EUR dank Raspberry Pi

Verfasst: Di 11. Dez 2012, 19:39
von TV-Junkie
Ist schon geil, bin schon ganz kribelig. auch wenn es eine Bastelkiste ist :D

AW: Perfektes MediaCenter für ~40 EUR dank Raspberry Pi

Verfasst: Mi 12. Dez 2012, 07:12
von steve
JayTee hat geschrieben:
Den lmgtfy schenk ich mir, weil du es bist. ;) :und_weg:

Ich stehe zutiefst in deiner Schuld. Das gibt ein Bierchen beim nächsten Zusammentreffen und damit meine ich kein virtuelles..... :D

AW: Perfektes MediaCenter für ~40 EUR dank Raspberry Pi

Verfasst: Mi 12. Dez 2012, 09:31
von JayTee
Ich werd es nicht vergessen. ;)

AW: Perfektes MediaCenter für ~40 EUR dank Raspberry Pi

Verfasst: Mi 12. Dez 2012, 09:51
von steve
JayTee hat geschrieben:Ich werd es nicht vergessen. ;)

Dessen bin ich mir sicher!!! :D

AW: Perfektes MediaCenter für ~40 EUR dank Raspberry Pi

Verfasst: Mi 12. Dez 2012, 09:57
von steve
Ist das auf dem Foto ein exemplarisches Gehäuse oder wo bekommt man sowas her?

AW: Perfektes MediaCenter für ~40 EUR dank Raspberry Pi

Verfasst: Mi 12. Dez 2012, 10:22
von hagge
Also ich weiß, dass mal jemand im Vorfeld, bevor der Raspberry Pi überhaupt auf dem Markt war, so ein Gehäuse virtuell mit dem 3D-Grafiksystem Blender erstellt hatte. Das sah dem Gehäuse auf dem Bild verdammt ähnlich. Wenn da also nicht tatsächlich in der Zwischenzeit jemand ein solches Gehäuse gefertigt hat, ist das Ganze also nur ein Fake, eine Computergrafik.

Abgesehen davon gilt der Preis natürlich nur für das reine Board, ohne Gehäuse.

Gruß,

Hagge

AW: Perfektes MediaCenter für ~40 EUR dank Raspberry Pi

Verfasst: Mi 12. Dez 2012, 10:26
von Wolfman
Verkauft wird i.d.R. nur das Board, Gehäuse gibts z.B. bei Reichelt.
Ich kenn das Teil aus dem Amiganews Forum, Komplettgeräte mit Gehäuse hab ich deshalb z.B. bei Vesalia gesehen ;) .

AW: Perfektes MediaCenter für ~40 EUR dank Raspberry Pi

Verfasst: Mi 12. Dez 2012, 10:26
von JayTee
Auch das Gehäuse gäbe es beiAmazon. :u:

AW: Perfektes MediaCenter für ~40 EUR dank Raspberry Pi

Verfasst: Mi 12. Dez 2012, 10:59
von steve
JayTee hat geschrieben:Auch das Gehäuse gäbe es beiAmazon. :u:


Falsch!
DAS Gehäuse eben genau nicht!

Gehäuse eben! :u:

AW: Perfektes MediaCenter für ~40 EUR dank Raspberry Pi

Verfasst: Mi 12. Dez 2012, 11:01
von JayTee
Stimmt, halt nur "so was". ;)

AW: Perfektes MediaCenter für ~40 EUR dank Raspberry Pi

Verfasst: Mi 12. Dez 2012, 12:24
von Wolfman
unddattda? (unten in weiß - ich kann hier aufm SGS 2 nicht so genau vergleichen ;) )

http://www.vesalia.de/d_raspicases%5B7969%5D.htm

AW: Perfektes MediaCenter für ~40 EUR dank Raspberry Pi

Verfasst: Mi 12. Dez 2012, 13:08
von steve
Ist zwar nicht "das", aber kommt dem schon sehr nahe! Danke! :hello:

AW: Perfektes MediaCenter für ~40 EUR dank Raspberry Pi

Verfasst: Mi 12. Dez 2012, 14:05
von Arokh
steve hat geschrieben:Ist das auf dem Foto ein exemplarisches Gehäuse oder wo bekommt man sowas her?


Ich weiß nicht, inwiefern ich hier sowas verlinken darf, aber da habe ich ihn incl. Gehäuse her: http://www.vesalia.de/r0d_raspberry_pi.htm
Ist keine Werbung oder ähnliches, ich kenne auch den Shopbetreiber nicht persönlich oder so.

EDIT: Mist da war jemand schneller ;)

Ob und inwiefern man das Gerät mit dem Topf "verbinden" kann, weiß ich jetzt nicht. Viele Dinge erledigt der Raspy halt besser als der Topf, zB. eben die Wiedergabe von diversen Video und Audioformaten.
Man könnte es natürlich als NAS oder UPnP-Server verwenden oder so.
"Unter" dem Xbox Media Center läuft ja auch ein ganz normales Linux mit OpenSSH-Server, bei Bedarf Webserver, Samba-Share etc...
Ganz nebenbei gibts noch Apple Airplay und diverse andere Schnittstellen.

Das XBMC gibts übrigens auch für X andere Plattformen, auch für Windows - wer sich das schonmal ohen Raspi angucken will.

Wenn der ein oder andere sich so ein Ding bestellt haben sollte, freue ich mich über regen Erfahrungsaustausch :)

Verfasst: Mi 12. Dez 2012, 14:18
von Arokh
Achso zur Info:

Das hier ist mein Gehäuse.

EDIT sagt:
Das einzige, was ich an dem Ding schmerzlich vermisse, ist einen digitalen Audio-Ausgang außer HDMI. Mein etwas betagter AV-Receiver hat leider noch keine HDMI-Schnittstellen.
Aber so habe ich nen guten Grund, den nach 12 Jahren endlich mal upzudaten ;)