Problem mit neuer SAT-Anlage

Hier geht´s um TV, Zubehör wie Soundanlagen, Sat- , Übertragungs- bzw. Kabeltechnik und um alles,
was irgendwie zum Thema Technik passt.
Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

Problem mit neuer SAT-Anlage

#1

Beitrag von Elle4u » So 2. Jun 2013, 11:59

Hallo zusammen,

wie einige mitbekommen haben, habe ich frisch das neu gebaute Haus bezogen.
Die SAT-Schüssel + Leitungen bis in den Keller wurden bereits durch den vom Hausbauer beauftragten Elektriker verlegt und enden auf Erdungsschiene.
Ebenso wurden die Dosen in den Zimmern gesetzt und die Leitungen Enden lose im Keller.

Der Elektriker konnte das nicht vollenden, da der Multischalter fehlte.

Nun kam die letzte Woche ein Mann vom Hausservice und sollte den Multischalter installieren und alle Leitungen anschließen und mit F-Steckern versehen.
Leider hatte der keine Ahnung und meinte nur "Huch - hier kommen 4 Leitungen an - wo sollen die denn hin - blau, rot, grün - keine Ahnung.". F-Stecker hatte er auch keine dabei. Er ist also wieder abgezogen und es wurde ein Elektriker beauftragt (wann auch immer der kommt).

Da aber nun ja der Multischalter da war und ich keine Lust hatte, noch ewig auf TV zu verzichten, habe ich schließlich selbst improvisiert:
Multischalter angeschlossen -> auf den ankommenden Leitungen stand VL, VH, HL, HH. OK Das konnte ich den Eingängen "Vertical Low", usw. zuordnen :) (keine Ahnung warum das keiner vom Service rafft). Dann habe ich F-Stecker gekauft und die beiden Wohnzimmer-Leitungen fertig gemacht und an die Ausgänge des Multischalters gehangen.

Nun zur eigentlichen Problem:
Empfang ist auf fast allen Sendern da bis auf "ARD HD", "ZDF HD", "ARTE HD" (und noch 2-3 weitere Dritte). Normal "ARD" und "ZDF" kann ich empfangen.

Liegen die Sender, welche ich aktuell nicht empfangen kann zufällig alle im selben Quadranten? Kommt also evtl. von einem der 4 ankommenden Leitungen kein Signal? Und kann ich das als "Laie" irgendwie messen/testen oder muss ich da wirklich auf den Elektriker warten?

Vielen Dank für evtl. Hilfe und Informationen!
Gruß,
Elle4u

Benutzeravatar
gazza
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 372
Registriert: Sa 3. Nov 2012, 09:48
Receivertyp: TF4000PVR
SRP-2401CI+
Receiverfirmware: 2014-04-03 TF-BCPCE 1.11.00
Wohnort: Rheinland-Pfalz

AW: Problem mit neuer SAT-Anlage

#2

Beitrag von gazza » So 2. Jun 2013, 12:25

Vielleicht sind die Kabel vom LNB am MultiSwitch vertauscht. Schau welche andere Sender empfangbar sind. Hier Beispiele aus den verschiedenen Bereiche:

Das Erste (SD) liegt bei Horizontal High.
Das Erste HD liegt bei Horizontal Low.
ProSieben Schweiz liegt bei Vertikal High.
KiKa HD liegt bei Vertikal Low.

Wenn z.B. auch KiKa HD nicht empfangbar ist, tausch einfach die Kabel für HL und VL am Multiswitch.
AutoStart TAPs: SmartEPG_TMS, SmartFiler_TMS, dbfit, FastSkip, TMSRemote, FreeSatEIT_TMS
TAPs: TMSTelnetd, TMSMount, BackgroundCopy

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Problem mit neuer SAT-Anlage

#3

Beitrag von hgdo » So 2. Jun 2013, 12:32

Wenn der Tipp von gazza nicht weiterhilft:

Die genannten Sender liegen alle auf HL. Wie sieht es denn mit Phoenix oder EinsFestival (gleiche Sat-Ebene) aus?

Du sollte am fraglichen Kabel (HL) möglichst beide F-Stecker neu montieren.

PS
Was für F-Stecker verwendest du? F-Stecker zum Aufdrehen sind Murks. Wenn einem der Aufwand für das erforderliche Spezialwerkzeug für Kompressionsstecker zu groß ist, sollte man Cablecon-Selfinstall-Stecker verwenden.

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

AW: Problem mit neuer SAT-Anlage

#4

Beitrag von Elle4u » So 2. Jun 2013, 13:31

gazza hat geschrieben:Wenn z.B. auch KiKa HD nicht empfangbar ist, tausch einfach die Kabel für HL und VL am Multiswitch.

Also KIKA HD geht z.B.

hgdo hat geschrieben:Die genannten Sender liegen alle auf HL. Wie sieht es denn mit Phoenix oder EinsFestival (gleiche Sat-Ebene) aus?


Also Phoenix HD empfange ich auch.
Phoenix und EinsFestival muss ich mal prüfen.

hgdo hat geschrieben:Du sollte am fraglichen Kabel (HL) möglichst beide F-Stecker neu montieren.

Naja. Ich darf der Montage des Elektrikers da noch nicht reinfummeln (die müssen das ja erst noch fertig mache (offener Mangel bei Hausübergabe)). Und der Teil bis zum Multischalter war ja "fertig".

hgdo hat geschrieben:PS
Was für F-Stecker verwendest du? F-Stecker zum Aufdrehen sind Murks. Wenn einem der Aufwand für das erforderliche Spezialwerkzeug für Kompressionsstecker zu groß ist, sollte man Cablecon-Selfinstall-Stecker verwenden.


Die, die ich jetzt für den Übergang (wird durch Elektriker dann ja noch einmal neu gemacht) genommen habe waren welche zum Aufdrehen. Aber die kamen ja nur an 2 Leitungen überhaupt zum Einsatz (also nur 2 Stück). Und wenn da etwas nicht stimmen würde, würde ja gar nichts ankommen, oder (sind ja an den abgehenden Leitungen zum Receiver).

Anbei mal ein Foto:

Von oben (der Schüssel) kommen 5 Leitungen ("HL", "HH", "VL", "VH" und "5"?). An denen mit Buchstaben war dann auch jeweils hinter der Erdungsschiene ein fertiges Verbindungskabel zum Multischalter dran (welches ich nur an diesen angedreht habe).
Die Leitungen, welche links raus gehen habe ich mit den F-Steckern versehen und angeschlossen (Leitungen zum WZ).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß,
Elle4u

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28034
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Problem mit neuer SAT-Anlage

#5

Beitrag von TV-Junkie » So 2. Jun 2013, 14:09

Das 5. Kabel wird wohl nur so mitgelegt worden sein, entweder als Ersatz oder für eine Terristische Antenne :)
Zumindest hat da einer mitgedacht :D
Und klicke mal unten in meine Signatur, ist zwar schon was älter (Was bin ich doch für ein Faulpelz), aber das meiste müßte noch stimmen
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

AW: Problem mit neuer SAT-Anlage

#6

Beitrag von Elle4u » So 2. Jun 2013, 15:45

[quote="gazza"]Vielleicht sind die Kabel vom LNB am MultiSwitch vertauscht. Schau welche andere Sender empfangbar sind. Hier Beispiele aus den verschiedenen Bereiche:

Das Erste (SD) liegt bei Horizontal High.
Das Erste HD liegt bei Horizontal Low.
ProSieben Schweiz liegt bei Vertikal High.
KiKa HD liegt bei Vertikal Low.[/quote]


Es funktionieren alle hier genannten bis auf "Das Erste HD".
Es scheinen alle Sender zu sein, welche in der Original Senderliste unten "...H S2..." stehen haben.
Gruß,
Elle4u

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

AW: Problem mit neuer SAT-Anlage

#7

Beitrag von Elle4u » So 2. Jun 2013, 15:45

TV-Junkie hat geschrieben:Und klicke mal unten in meine Signatur, ist zwar schon was älter (Was bin ich doch für ein Faulpelz), aber das meiste müßte noch stimmen


Passt leider nicht mehr. Aber trotzdem danke ;)
Gruß,
Elle4u

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

AW: Problem mit neuer SAT-Anlage

#8

Beitrag von Elle4u » So 2. Jun 2013, 15:46

Kann eigentlich was kaputt gehen, wenn ich mal testweise das Kabel mit der Bezeichnung "5" am Multischalter da anschließe wo aktuell nichts kommt (Horizontal Low)? Evtl. ist ja nur die Beschriftung vertauscht worden...
Gruß,
Elle4u

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28034
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Problem mit neuer SAT-Anlage

#9

Beitrag von TV-Junkie » So 2. Jun 2013, 15:48

habe ja bald Urlaub, das ist zumindest Astra neu :D
Das das schon wieder 3 Jahre her ist :shock:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

AW: Problem mit neuer SAT-Anlage

#10

Beitrag von Elle4u » So 2. Jun 2013, 15:50

[quote="Elle4u"]Kann eigentlich was kaputt gehen, wenn ich mal testweise das Kabel mit der Bezeichnung "5" am Multischalter da anschließe wo aktuell nichts kommt (Horizontal Low)? Evtl. ist ja nur die Beschriftung vertauscht worden...[/quote]

Ach, noch etwas:
Was bedeuten denn die ganzen schönen Einstellungen in der LNB-Einstellung?
Evtl. ist da ja auch was falsch. Je nachdem was ich da einstelle funktionieren mehr oder weniger Sender (aber die Besagten bisher gar nicht)?
Gruß,
Elle4u

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28034
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Problem mit neuer SAT-Anlage

#11

Beitrag von TV-Junkie » So 2. Jun 2013, 16:46

Zu dem Kabel, Jain. Wenn Du nicht weißt, ob das tot wo rumliegt, ggf nur abgeknippst, wird es schwierig. Denn es kann ja sein, das sich von Geflecht was auf die Heiße Ader gelegt hat. Also, ohne die Leitung durchzumessen würde ich die nicht anschließen.
Wegen dem MS, was ist das für einer? Das Foto gibt da auf meinen Läppi monitor nicht viel her :cry:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
gazza
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 372
Registriert: Sa 3. Nov 2012, 09:48
Receivertyp: TF4000PVR
SRP-2401CI+
Receiverfirmware: 2014-04-03 TF-BCPCE 1.11.00
Wohnort: Rheinland-Pfalz

AW: Problem mit neuer SAT-Anlage

#12

Beitrag von gazza » So 2. Jun 2013, 17:48

Elle4u hat geschrieben:Es funktionieren alle hier genannten bis auf "Das Erste HD".
Es scheinen alle Sender zu sein, welche in der Original Senderliste unten "...H S2..." stehen haben.


Schau mal hier nach andere Sender, die ein Frequenz < 11.700 MHz und horizontaler Polarisation haben. Wenn keine zu empfangen ist, gibt es vielleicht ein Problem mit dem Eingangskabel oder F-Stecker. Kommst du an der Schlüssel dran, um die Anschlüsse dort zu kontrollieren?

Hat der Schalter mehrere Sat-Positionen (mehr als 4 Eingänge)? Falls ja, musst du am Topf DiSEq 1.0 einstellen und Astra auf Position 1/4 stellen.
AutoStart TAPs: SmartEPG_TMS, SmartFiler_TMS, dbfit, FastSkip, TMSRemote, FreeSatEIT_TMS
TAPs: TMSTelnetd, TMSMount, BackgroundCopy

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

AW: Problem mit neuer SAT-Anlage

#13

Beitrag von Elle4u » Fr 7. Jun 2013, 09:02

Der Elektriker war gestern da:

seine Diagnose -> Der Multischalter ist defekt.

An den 4 ankommenden Leitungen sind die jeweiligen Sender empfangbar. Wenn sie dann durch den Multischalter sind, ist der eine Quadrant weg...
Gruß,
Elle4u

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28034
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Problem mit neuer SAT-Anlage

#14

Beitrag von TV-Junkie » Fr 7. Jun 2013, 20:08

Aha . kann vorkommen :)
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Julchen
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 17
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 12:31

AW: Problem mit neuer SAT-Anlage

#15

Beitrag von Julchen » Fr 28. Jun 2013, 20:19

Ich musste grad Schmunzeln, genau die gleiche Situation hatten wir vor 2 Jahren. Alle Kabel waren nicht angeklemmt und vor dem Wochenende kam natürlich kein Elektriker - auf Fernsehen verzichten? Nein wir haben so lange die Kabel hin und her gesteckt bis es ging. War ein ewig gerenne durch das ganze Haus und geschreie "geht - geht nicht" :wink:
Aber egal zum Schluss gings und das bis heute. Der Elektriker kam übrigens Samstag morgen und konnte wieder davon ziehen :hello:

Antworten

Zurück zu „Technikforum“