wie einige mitbekommen haben, habe ich frisch das neu gebaute Haus bezogen.
Die SAT-Schüssel + Leitungen bis in den Keller wurden bereits durch den vom Hausbauer beauftragten Elektriker verlegt und enden auf Erdungsschiene.
Ebenso wurden die Dosen in den Zimmern gesetzt und die Leitungen Enden lose im Keller.
Der Elektriker konnte das nicht vollenden, da der Multischalter fehlte.
Nun kam die letzte Woche ein Mann vom Hausservice und sollte den Multischalter installieren und alle Leitungen anschließen und mit F-Steckern versehen.
Leider hatte der keine Ahnung und meinte nur "Huch - hier kommen 4 Leitungen an - wo sollen die denn hin - blau, rot, grün - keine Ahnung.". F-Stecker hatte er auch keine dabei. Er ist also wieder abgezogen und es wurde ein Elektriker beauftragt (wann auch immer der kommt).
Da aber nun ja der Multischalter da war und ich keine Lust hatte, noch ewig auf TV zu verzichten, habe ich schließlich selbst improvisiert:
Multischalter angeschlossen -> auf den ankommenden Leitungen stand VL, VH, HL, HH. OK Das konnte ich den Eingängen "Vertical Low", usw. zuordnen

Nun zur eigentlichen Problem:
Empfang ist auf fast allen Sendern da bis auf "ARD HD", "ZDF HD", "ARTE HD" (und noch 2-3 weitere Dritte). Normal "ARD" und "ZDF" kann ich empfangen.
Liegen die Sender, welche ich aktuell nicht empfangen kann zufällig alle im selben Quadranten? Kommt also evtl. von einem der 4 ankommenden Leitungen kein Signal? Und kann ich das als "Laie" irgendwie messen/testen oder muss ich da wirklich auf den Elektriker warten?
Vielen Dank für evtl. Hilfe und Informationen!