Seite 1 von 1

HDMI-output Signal in WLAN einspeisen?

Verfasst: Fr 3. Jun 2022, 11:27
von robert59
Hallo,

hier hatte ich "damals" eine brauchbare Lösung für meine Aufgabenstellung gefunden.

Die Anforderungen haben sich inzwischen verschärft: das Signal soll jetzt nicht in's Nebenzimmer, sondern einmal quer durch das Haus übertragen werden, der DigiSender-Transmitter stößt dabei leider an seine Grenzen.

Ist es möglich, das HMDI-Signal in mein W-LAN einzuspeisen? Das wäre nämlich von der Reichweite ausreichend stark. Was ich also benötigen würde, wäre je ein Adapter HDMI -> W-LAN und W-LAN -> HDMI-Input am Monitor.

Wer hat gute Tipps?

VG
Robert

Re: HDMI-output Signal in WLAN einspeisen?

Verfasst: Fr 3. Jun 2022, 11:48
von Homer
Ein zweiter Topf am Monitor. Mit TMSRemote den ersten Topf bedienen und mit TMSServer via SMB auf seine Aufnahmen zugreifen. Zur Bedienung die Android App aTMSremote.

LAN gebundene Lösungen mit Hilfe von Transmitter und Receiver, die HDBaseT 2.0 (oder 3.0 für 4K) verwenden.

Viele Grüße
Homer

Re: HDMI-output Signal in WLAN einspeisen?

Verfasst: Fr 3. Jun 2022, 19:27
von TV-Junkie
Aber garantiert nicht für W-lan. Selbst wenn es die Werte, die W-Lan bringen soll, es locker bringen, die Praxis zeigt was anderes. Verbindungsabrüche, Einbrüche in der Performance generell ausgelöst von W-Lan anderer, die auf der gleichen Frequenz funken bis hin zu Abschaltung von Kanälen im 5 Ghz Netz wegen Radar, alles ist dabei.
W-lan ist schön für Geräte, die kein Lan haben, oder wo es nicht wirklich drauf ankommt, ob es schnell oder langsam geht, ab niemals für Dauer-Performance für Video Dateien, speziell dann, wenn es nur einen kleinen Cache gibt

Re: HDMI-output Signal in WLAN einspeisen?

Verfasst: Di 7. Jun 2022, 11:05
von robert59
Danke an Homer und Ha-Jü!

Habe gelernt: W-LAN eignet sich grundsätzlich nicht für diesen Zweck.

Einen zweiten Topf beschaffen bzw. LAN verlegen ist ein ziemlicher Aufwand.

Re: HDMI-output Signal in WLAN einspeisen?

Verfasst: Mo 20. Jun 2022, 15:41
von eislecker
Hallo,
Alternativer Vorschlag: Sat>IP Converter besorgen, um damit SAT-Signal ins WLAN einzuspeisen. Dann hast du SAT auf allen WLAN-fähigen Geräten per App.