selbst nicht, nur ein onkel von mir wollte sich anläßlich der totalrenovierung seines hauses incl. neuem dach sowas zulegen.
durchgerechnet auf 30 jahre wenn die kaufpreise für strom in der proportion zu den aufkaufpreisen bleiben, rechnet es sich - laut seinen experten.
was dazukommt sind die kosten für akkus die man nur annehmen kann, die aber verschleißen, und sonstige technikkosten.
was du auch nicht vergessen darfst, es kommt sehr auf deine lage und die zu erwartenden sonnenstunden an und das kann sich schnell ändern.
die letzten 10 jahre waren die sommer bei uns unglaublich heiß und es ist beinahe alles verdorrt, seit 3 jahren haben wir selbst solar am dach und es gab keinen richtigen sommer mehr...
auf 3 tage sonnenschein sind dann immer 2 wochen regen und trübes wetter gefolgt, war sogar schon soweit, daß sich die heizung aktiviert hat.
und das bei einer lage die wir hier haben, die im prinzip schon mittelmeerklima ist
sehr viele haben solar für warmwasser/heizung hier, aber vor photovoltaik ist bis jetzt noch jeder zurückgeschreckt.
unsere ganzen umweltfuzzis predigen zwar laufend davon, selbst haben sie aber noch nicht viel mehr als eine solarbetriebene lampe im garten...
würde mich allerdings auch selbst interessieren, also wenn sich hier etwas ergibt, dann bin ich mit gesteigertem interesse dabei, vor allem, nachdem du ja _wesentlich_ weiter nördlich bist als ich
