Seite 1 von 2

PC bootet nicht mehr

Verfasst: Di 13. Mär 2007, 12:59
von Fritzcat
Kaum läuft der Topf, da spinnt der PC.

Habe leider auf meinem heimischen PC das Problem, dass er nicht mehr bootet.

Bin für Euere Tipps dankbar.


Die letzte Aktion am PC war, dass ich ihn eingeschaltet habe und er beim "Starten von Windows XP" hängen blieb. Da sich hier nichts mehr getan hat, habe ich einmal den Netzschalter betätigt, um einen Neustart zu machen. Es startet aber weder das Bios noch ist sonst irgendetwas am Bildschirm zu sehen. Die Festplatte läuft hörbar an, die Stromversorgung des Mainboards habe ich auch schon mal mit einem anderen Netzteil versorgt. Kann der Bioschip defekt sein? Bin schon kurz davor einen Ersatzchip zu besorgen, aber möchte vorher alle anderen Fehlerursachen ausschliessen :shrug:

AW: PC bootet nicht mehr

Verfasst: Di 13. Mär 2007, 13:15
von hgdo
Wenn Du keinerlei Bild hast, würde ich mal Monitor, Kabel und Grafikkarte überprüfen.

AW: PC bootet nicht mehr

Verfasst: Di 13. Mär 2007, 13:16
von oxoxo
Hallo Fritzcat,

blinkt die HDD_LED, soweit angeschlossen, nach dem Rechnerstart weiter.
Wenn Ja weitere mögliche Fehlerursache Grafikkarte, Monitor
Wenn Nein eventuell Speicher, CPU etc.
Ist der interne Lautsprecher angeschlossen(falls vorhanden)?
Falls nicht anschließen und testen ob Piepser vom Bios kommen.

Grüsse Jürgen

AW: PC bootet nicht mehr

Verfasst: Di 13. Mär 2007, 13:26
von eislecker
Ist überhaupt irgendein Bild auf dem Monitor?
Wenn ja, alles Karten raus (ausser Graka) auch die HDDs.
Danach alles nacheineinder einbauen bis Fehler wieder auftritt.

Ansonsten was andere schon geschrieben haben.

AW: PC bootet nicht mehr

Verfasst: Di 13. Mär 2007, 13:39
von Fritzcat
[quote=""hgdo""]Wenn Du keinerlei Bild hast, würde ich mal Monitor, Kabel und Grafikkarte überprüfen.[/quote]


Monitor samt Kabel mit anderem PC läuft.
Hallo Fritzcat,

blinkt die HDD_LED, soweit angeschlossen, nach dem Rechnerstart weiter.
Wenn Ja weitere mögliche Fehlerursache Grafikkarte, Monitor
Wenn Nein eventuell Speicher, CPU etc.
Ist der interne Lautsprecher angeschlossen(falls vorhanden)?
Falls nicht anschließen und testen ob Piepser vom Bios kommen.

Grüsse Jürgen
HDD läuft hörbar an, Piepser vom Bios kommen keine.
Grafikkarte hatte ich auch schon mal ausgebaut und mit Onboard-VGA verbunden, ebenfalls Fehlanzeige. Den Tipp mit dem Speicher werde ich heute abend mal testen.

Ach ja, Cmos habe ich auch schon mal resettet.

AW: PC bootet nicht mehr

Verfasst: Di 13. Mär 2007, 14:06
von Homer
Wichtiger als das Anlaufen der Platte ist das Anlaufen des CPU-Lüfters. Vielleicht läuft der PC heute Abend sofort an, weil er dann lange genug stromlos war.

Viele Grüße
Homer

AW: PC bootet nicht mehr

Verfasst: Di 13. Mär 2007, 15:18
von Julian
Ich hatte mal ein Main board, das genau die selben symptome hatte (Rieng ne wa plue) wenn bestimmte Geraete gleichzeitig am USB hingen. Alle abgezogen und alles war wieder bene.

AW: PC bootet nicht mehr

Verfasst: Di 13. Mär 2007, 15:31
von Fritzcat
[quote=""Homer""]Wichtiger als das Anlaufen der Platte ist das Anlaufen des CPU-Lüfters. Vielleicht läuft der PC heute Abend sofort an, weil er dann lange genug stromlos war.

Viele Grüße
Homer[/quote]


Der Lüfter lief immer und das Problem besteht schon seit Samstag :cry:

AW: PC bootet nicht mehr

Verfasst: Di 13. Mär 2007, 15:50
von hgdo
[quote=""Julian""]Ich hatte mal ein Main board, das genau die selben symptome hatte (Rieng ne wa plue) wenn bestimmte Geraete gleichzeitig am USB hingen. Alle abgezogen und alles war wieder bene.[/quote]

Ich würde noch einen Schritt weitergehen, nämlich alles entfernen, was den Aufruf des BIOS verhindern könnte:
alle Peripheriegeräte (außer Monitor)
alle Steckkarten außer Grafikkarte
Festplatte(n), CD- bzw. DVD, Diskettenlaufwerk
nur einen Speicherriegel einsetzen (falls mehrere vorhanden sind)

AW: PC bootet nicht mehr

Verfasst: Di 13. Mär 2007, 17:57
von Fritzcat
[quote=""hgdo""]Ich würde noch einen Schritt weitergehen, nämlich alles entfernen, was den Aufruf des BIOS verhindern könnte:
alle Peripheriegeräte (außer Monitor)
alle Steckkarten außer Grafikkarte
Festplatte(n), CD- bzw. DVD, Diskettenlaufwerk
nur einen Speicherriegel einsetzen (falls mehrere vorhanden sind)[/quote]

Mache ich gleich mal.

Hoffentlich dann bis später von zuhause :angel:

AW: PC bootet nicht mehr

Verfasst: Di 13. Mär 2007, 21:01
von Fritzcat
Also, habe alles weggelassen (einmal sogar die Batterie - dabei fiel mir Flüssigkeitsaustritt und leichter Qualm an einem IC bzw. Kondensator auf) es geht noch immer nichts. :patsch:



Ich überlege, mir das gleiche Board nochmal zu holen (ASRock P4i65GV), der Einfachheit halber. Oder gibts Empfehlungen? Ansonsten sind noch verbaut: P4 3GH und Gforce fx5900 :thinker:

P.S. Surfe jetzt hier mit einer reaktivierten Uraltkiste :cry:

AW: PC bootet nicht mehr

Verfasst: Di 13. Mär 2007, 23:22
von Ulmo
Hi,

ich bin mir zu fast 100 % sicher, dass Du Dir 45 - 50 € schnappen kannst, und Dir ein neues Board kaufen mußt.

Ich glaube es ist ein Sockel 478 Micro ATX ?! Da wird es schwieriger ein Board zu finden.
Das ASROCK P4I65G VGA AGP ist stellenweise noch verfügbar, wenn es ein Micro sein muß.

Viel Erfolg.

Gruß
Ulmo

Edit: MSI PM8M-V Sockel 478 wäre auch noch eine alternative und Deins gibt es doch noch.

AW: PC bootet nicht mehr

Verfasst: Di 13. Mär 2007, 23:46
von Harvey
[quote=""Fritzcat""]Also, habe alles weggelassen (einmal sogar die Batterie - dabei fiel mir Flüssigkeitsaustritt und leichter Qualm an einem IC bzw. Kondensator auf) es geht noch immer nichts. :patsch: [/quote]

[quote=""Ulmo""]ich bin mir zu fast 100 % sicher, dass Du Dir 45 - 50 € schnappen kannst, und Dir ein neues Board kaufen mußt.[/quote]

Zu fast 100% neues Board glaube ich auch. Meist deutet ein ausgelaufener Elektrolytkondensator auf einen defekten Spannungswandler hin. Hoffentlich hat das die CPU überlebt.

AW: PC bootet nicht mehr

Verfasst: Di 13. Mär 2007, 23:57
von Ulmo
Ich war richtig auf Deine Antwort gespannt @ Harvey :) . (wusste nicht was Du mit Mehrfachauswahl meintest)

Ich vermute das die CPU überlebt hat.

Sollte es nicht der Fall sein, würde ich aber von dem Kauf eines neuen 478 Sockel abraten. 478 ist vom Markt.


Gruß
Ulmo

AW: PC bootet nicht mehr

Verfasst: Mi 14. Mär 2007, 00:27
von Homer
Das gleiche Board ist sicher die einfachste Lösung, bei der die andere Hardware nicht ersetzt werden muss. Vielleicht findet sich auch für ein wenig mehr Geld ein besseres Board für die restliche Hardware, u. U. auch gebraucht.

Viele Grüße
Homer

AW: PC bootet nicht mehr

Verfasst: Mi 14. Mär 2007, 09:26
von Fritzcat
[quote=""Ulmo""]Ich war richtig auf Deine Antwort gespannt @ Harvey :) . (wusste nicht was Du mit Mehrfachauswahl meintest)

Ich vermute das die CPU überlebt hat.

Sollte es nicht der Fall sein, würde ich aber von dem Kauf eines neuen 478 Sockel abraten. 478 ist vom Markt.


Gruß
Ulmo[/quote]


Kann ich wohl erst im neuen Board testen, oder :thinker:

AW: PC bootet nicht mehr

Verfasst: Mi 14. Mär 2007, 09:29
von Ulmo
Stimmt.
Da habe ich Gestern garnicht dran gedacht. Das gleiche Board erspart eine Windows-Neuinstallation.

@ Fritzcat: Jain :) .
Vielleicht hat ein Kumpel noch so ein Board rumliegen, oder Du fragst mal bei einem Fachhändler.

Kannst Dich da ja vorher nach dem Board erkundigen, dann auf die CPU zu sprechen kommen.

Mit Glück testet er sie dann eben für Dich.

Gruß
Ulmo

AW: PC bootet nicht mehr

Verfasst: Mi 14. Mär 2007, 10:31
von Fritzcat
Würde das Bios eigentlich starten, wenn nur der Prozessor defekt wäre?

AW: PC bootet nicht mehr

Verfasst: Mi 14. Mär 2007, 10:54
von Homer
Nein.

AW: PC bootet nicht mehr

Verfasst: Mi 14. Mär 2007, 11:39
von Fritzcat
Na ja, dann werde ich mal versuchen, das Board nachzubestellen und hoffen, dass er noch läuft.

Wenn nicht, kann ich das Board ja immer noch zurückschicken und mir etwas aktuelles zulegen :u: