Also gestern war - für mich - die große Premiere mit Premiere Direkt. Ich habe einen Film bestellt und war dann ziemlich gespannt, wie das nun mit dem PremiereDirekt-TAP funktioniert.
Kurz bevor der Film anfing habe ich die PD 01 - PD 11 durchgezappt, da bei einigen eine Info angezeigt wurde, welcher Film wohl gerade auf welchen Kanälen läuft. Bei der Hälfte der PD xx wurde keine Info angezeigt. Anhand dieser Informationen konnte ich also nicht feststellen auf welchem der 11 Kanäle der Film starten würde

Kurz vor Filmstart habe ich dann auf den Premiere Direkt Kanal umgeschaltet und die Tonspurtaste gedrückt und siehe da

es wurden die kpl. Direktkanäle anzeigt inkl. auf wem, welcher Film wann startet. Noch übersichtlicher als bei einer dBox2

Ich habe also den richtigen Kanal gewählt und siehe da, der Film startete wie geplant

Parallel habe ich schon ein Programm auf VOX aufgenommen. Jetzt wollte ich es genau wissen, was der Topf kann und habe mit dem Filmstart die Aufnahme-Taste gedrückt und .... er hat nicht gemeckert

Die absolute Überraschung habe ich dann nach der Aufnahme erlebt, als ich den aufgenommen Film decodieren wollte. Es war ein grünes $-Zeichen hinter dem Film und er hat sich abspielen lassen.
D.h. ich habe zwei Filme parallel aufgenommen VOX + Premiere Direkt und der Premiere-Film wurde lt. dem $-Zeichen auch noch unverschlüsselt aufgenommen

Ich bin total begeistert von dem Gerät.

:
Meiner Meinung nach benötigt man den PremiereDirekt-TAP also gar nicht, wenn man bei der Aufnahme dabei sein kann. Vorher Film bestellen und dann einen PD xx - Kanal programmieren ist wohl Glücksache, ob der richtige PD xx gewählt wurde.
Anmerken sollte ich evtl. noch, dass ich gestern den Quicktimer auf den Topf aufspielte, ob er deshalb die Aufnahme gleich unverschlüsselt ablegte
