Fernseher einschalten
-
- Vielfrager
- Beiträge: 16
- Registriert: Mo 1. Jan 2007, 13:42
Fernseher einschalten
Hi, bin kompletter Topf-Newbie, hab' jetzt ImproBox, MPDisplay und DreamFree auf dem Masterpiece, alles super, fehlt nur noch die Möglichkeit, eine Taste so zu belegen, dass sie den Fernseher ein- und ausschaltet. Oder gibt's die ohnehin schon? Hab' ältere Threads gesehen über Universalfernbedienungen (möcht' ich eher nicht) oder Steckdosenleiste (auch nicht). Mir - nicht bös' sein, wenn das gar nicht gehen KANN - schwebt ein TAP vor, womit sich eine Taste belegen lässt (nach Eingabe des FB-Codes des Fernsehers), die dann den Fernseher aus- & einschaltet.
-
- geouteter Bajuwarenfresser
- Beiträge: 3000
- Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
- Receivertyp: TF 5000 MP
- Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)
AW: Fernseher einschalten
Das kann nicht gehen, weil man die FB nicht dazu bringen kann, etwas anderes zu senden als sie kann.
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64945
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Fernseher einschalten
es gibt fernseher die, wenn ein signal am scart anliegt, sich einschalten.
ist aber auch eine halbherzige lösung, weil er sich dann auch bei einer programmierten aufnahme einschaltet
also: universalfernbedienung, oder die fb vom fernseher weiter verwenden.
bei yamaha verstärkern ist es zb. so das sie eine universalfb schon dabei haben.
was sehr praktisch ist, wenn man dann damit auf den eingang des tv´s schaltet ist die fb automatisch in den modus den fernseher zu bedienen.
löst aber dein "problem" nicht
twilight
ist aber auch eine halbherzige lösung, weil er sich dann auch bei einer programmierten aufnahme einschaltet

also: universalfernbedienung, oder die fb vom fernseher weiter verwenden.
bei yamaha verstärkern ist es zb. so das sie eine universalfb schon dabei haben.
was sehr praktisch ist, wenn man dann damit auf den eingang des tv´s schaltet ist die fb automatisch in den modus den fernseher zu bedienen.
löst aber dein "problem" nicht

twilight
- Homer
- ToppiHolic gefährdet
- Beiträge: 9736
- Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
- Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
- Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011 - Wohnort: 669..
- Kontaktdaten:
AW: Fernseher einschalten
Sein "Problem" wird bei einer (zukünftigen) Dolby Digital 5.1-Anlage erneut auftauchen. Deshalb Universalfernbedienung oder mehrere Fernbedienungen.
Viele Grüße
Homer
Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de
Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.
TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD
CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay
KabelBW Unitymedia (free to air)

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD
CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 126
- Registriert: Fr 1. Sep 2006, 08:48
AW: Fernseher einschalten
[quote=""Leopold Bloom""]eine Taste so zu belegen, dass sie den Fernseher ein- und ausschaltet. [/quote]
Hi, ich habe das mit einer Kameleon von OneForAll, gelöst. Die kann Makros ausführen.
Also Fernseher, Sat und was man sonst so braucht mit einer Taste Aus/Einschalten.
Gruß
Hi, ich habe das mit einer Kameleon von OneForAll, gelöst. Die kann Makros ausführen.
Also Fernseher, Sat und was man sonst so braucht mit einer Taste Aus/Einschalten.
Gruß
Topf 5000 MP Reelbox Avantgarde 1TB Panasonic Plasma TH-37-PX80EA Loewe Xelos Röhre
Dvico TVIX M-4100SH, Raidsonic Stardom NAS 1TB,
3PG ImproboxWSSKillerAutomoveFilerAutoExtender
Dvico TVIX M-4100SH, Raidsonic Stardom NAS 1TB,
3PG ImproboxWSSKillerAutomoveFilerAutoExtender
- StevieC
- Moderator & Design Guru
- Beiträge: 13189
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
- Receivertyp: TMS SRP2100
- Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
- Kontaktdaten:
AW: Fernseher einschalten
[quote=""Sparbrötchen""]Hi, ich habe das mit einer Kameleon von OneForAll, gelöst. Die kann Makros ausführen.
Also Fernseher, Sat und was man sonst so braucht mit einer Taste Aus/Einschalten.
Gruß[/quote]
Er möchte aber auf Universalfernbedienungen verzichten
Gruß
StevieC
Also Fernseher, Sat und was man sonst so braucht mit einer Taste Aus/Einschalten.
Gruß[/quote]
Er möchte aber auf Universalfernbedienungen verzichten

Gruß
StevieC

iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5
-
- geouteter Bajuwarenfresser
- Beiträge: 3000
- Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
- Receivertyp: TF 5000 MP
- Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)
AW: Fernseher einschalten
[quote=""Sparbrötchen""]Hi, ich habe das mit einer Kameleon von OneForAll gelöst.
[/quote]
...Universalfernbedienungen (möcht' ich eher nicht)...
[/quote]
...Universalfernbedienungen (möcht' ich eher nicht)...
- eislecker
- Topfversteher
- Beiträge: 371
- Registriert: Fr 24. Mär 2006, 14:11
- Receivertyp: 1) TF5500PVR40GB
2) SRP-2100 - Receiverfirmware: 1) 01/2007 + PUSTERUuWf02GmR3XpXw
- Wohnort: Éislek
- Kontaktdaten:
AW: Fernseher einschalten
[quote=""Twilight""]es gibt fernseher die, wenn ein signal am scart anliegt, sich einschalten.
ist aber auch eine halbherzige lösung, weil er sich dann auch bei einer programmierten aufnahme einschaltet
[/quote]
Frage:
Liesse es sich über einen TAP lösen der erkennt, dass eine Aufnahme gestartet wurde und dann den TV-Ausgang von Topf abschaltet ? Gleichzeitig müsste auch erkannt werden wenn der Topf zur Zeit des Aufnahmestarts schon läuft, um in diesem Fall nicht den Ausgang abzuschalten.
ist aber auch eine halbherzige lösung, weil er sich dann auch bei einer programmierten aufnahme einschaltet

Frage:
Liesse es sich über einen TAP lösen der erkennt, dass eine Aufnahme gestartet wurde und dann den TV-Ausgang von Topf abschaltet ? Gleichzeitig müsste auch erkannt werden wenn der Topf zur Zeit des Aufnahmestarts schon läuft, um in diesem Fall nicht den Ausgang abzuschalten.
eislecker
------------------
__________________
SRP-2100: PowerRestore, Startchannel, dbfit, SmartEPG, SmartFiler, ND
TF5k5: AutoStart-TAPs: PowerRestore v0.7.7.; AutoDST 0.2; SDS 1.3e; ND 2.1; Jag's EPG 3.0
__________________
UNYSAT Quatro-Switch-LNB
SRP-2100 500GB, Philips 42PFL7606, Philips LX8500W
TF5500 40GB/2.5", Pana TXL32S10E
------------------

__________________
SRP-2100: PowerRestore, Startchannel, dbfit, SmartEPG, SmartFiler, ND
TF5k5: AutoStart-TAPs: PowerRestore v0.7.7.; AutoDST 0.2; SDS 1.3e; ND 2.1; Jag's EPG 3.0
__________________
UNYSAT Quatro-Switch-LNB
SRP-2100 500GB, Philips 42PFL7606, Philips LX8500W
TF5500 40GB/2.5", Pana TXL32S10E
- Ecky
- Erfahrener Guru
- Beiträge: 2416
- Registriert: Di 20. Dez 2005, 22:31
- Receivertyp: 5200 PVRc
- Receiverfirmware: Dezember '06
- Wohnort: Wetterau
AW: Fernseher einschalten
Das Problem dabei ist, daß die TAPs erst dann geladen werden, wenn's schon zu spät ist: Dann hat der Topf schon längst den Fernseher via Scart dazu veranlaßt, sich ebenfalls einzuschalten.
Gruß, Ecky
Ex-Receiver:
TF5500PVR mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo 3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD
Ex-Receiver:
TF5500PVR mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo 3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD
- eislecker
- Topfversteher
- Beiträge: 371
- Registriert: Fr 24. Mär 2006, 14:11
- Receivertyp: 1) TF5500PVR40GB
2) SRP-2100 - Receiverfirmware: 1) 01/2007 + PUSTERUuWf02GmR3XpXw
- Wohnort: Éislek
- Kontaktdaten:
AW: Fernseher einschalten
[quote=""Ecky""]Das Problem dabei ist, daß die TAPs erst dann geladen werden, wenn's schon zu spät ist: Dann hat der Topf schon längst den Fernseher via Scart dazu veranlaßt, sich ebenfalls einzuschalten.[/quote]
Aber der TV würde sich ohne Signal auch wieder selbstständig in den Schlaf schicken, so dass das durchaus eine Lösung sein könnte.
Aber der TV würde sich ohne Signal auch wieder selbstständig in den Schlaf schicken, so dass das durchaus eine Lösung sein könnte.
eislecker
------------------
__________________
SRP-2100: PowerRestore, Startchannel, dbfit, SmartEPG, SmartFiler, ND
TF5k5: AutoStart-TAPs: PowerRestore v0.7.7.; AutoDST 0.2; SDS 1.3e; ND 2.1; Jag's EPG 3.0
__________________
UNYSAT Quatro-Switch-LNB
SRP-2100 500GB, Philips 42PFL7606, Philips LX8500W
TF5500 40GB/2.5", Pana TXL32S10E
------------------

__________________
SRP-2100: PowerRestore, Startchannel, dbfit, SmartEPG, SmartFiler, ND
TF5k5: AutoStart-TAPs: PowerRestore v0.7.7.; AutoDST 0.2; SDS 1.3e; ND 2.1; Jag's EPG 3.0
__________________
UNYSAT Quatro-Switch-LNB
SRP-2100 500GB, Philips 42PFL7606, Philips LX8500W
TF5500 40GB/2.5", Pana TXL32S10E
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64945
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Fernseher einschalten
[quote=""eislecker""]Aber der TV würde sich ohne Signal auch wieder selbstständig in den Schlaf schicken, so dass das durchaus eine Lösung sein könnte.[/quote]
eine ausgesprochen unsinnige und für das netzteil des fernsehers, schlechte lösung
twilight
eine ausgesprochen unsinnige und für das netzteil des fernsehers, schlechte lösung

twilight
-
- geouteter Bajuwarenfresser
- Beiträge: 3000
- Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
- Receivertyp: TF 5000 MP
- Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)
AW: Fernseher einschalten
Weniger für das Netzteil als für die Glühwendel in der Röhre, die gleich nach dam aufheizen wieder ausgeschaltet wird. Wo doch die Enschaltströme beim einschalten besonders hoch sind.
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64945
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Fernseher einschalten
das sicher auch 
twilight

twilight