[quote=""xerlxx""]danke für die rasche andtwort - ja das ist ein guter tip - leider gibt es nur das problem das alle andern sich für Kabelfernsehen entschieden haben (ist ein neubau wo man bewohnern beides installiert hat und jeder konnte wählen). Im notefall kann ich schauen das ich in eine nachbarswohnung komme und es testen kann aber das ist halt ne ziemliche arbeit - topfield raus und am fremden fernseher in fremder wohnung anstecken ...
deswegen meine frage ob man dadruch das ich einen pegel habe irgendwie den fehler einschränken kann - zb wenn man pegel hat kann es das kabel nicht sein oder so...[/quote]
Ach so

ops:
[quote=""xerlxx""]thx 2 Gorbag - das werde ich probieren - könnte ich den eingang eigentlich direkt mit dem ausgang zusammenhängen testweise oder macht der multiswitch irgendwas wesentliches mit dem signal - dann hätte ich getestet ob der multiswitch was hat[/quote]
Falls die Kabel, die vom LNB kommen, beschriftet sind mit HH, HV, LH Und LV, solltest DU Dir den HH für HighBand Horizontal heraussuchen, da liegen die meisten Sender.
Kuckst Du auch hier, ein bischen runterscrollen, da kommt ein bild mit den ganzen Sendern
viewtopic.php?p=44#p44
Aber immer daran Denken, denn Topf vom Netz zu nehmen.
Noch ein Tipp: Geh mal ins Menü vom Topf und kucke unter Installation /LNB Einstellung nach, ob Astra angewählt ist, die Frequenz auf 9750/10600 steht und versuche mal LNB-Spannung An oder aus, auch DiseqC sollte, wenn nicht benötigt, ausgeschaltet sein
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
