Qualität plötzlich 0% obwohl Pegel vorhanden

Allgemeines und Neues zum TF5x00PVR/Masterpiece/Black Panther/White Polar.
xerlxx
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: So 11. Dez 2005, 01:16

Qualität plötzlich 0% obwohl Pegel vorhanden

#1

Beitrag von xerlxx » So 18. Nov 2007, 19:55

Hi,

ich habe ein blödes Problem und finde über die Suche nicht wirklich heraus ob das schon mal einer hatte.
Also ich lebe in einem Haus mit 3 andern Parteien - wir haben Sateliten und so ein multiswitch gerät von dem jeweils 2 Leitungen in jede Wohnung führen.

Vor 4 Tagen fiel plötzlich des Signal aus und der Topfield zeigt immer nur kein Signal - Pegel ist wie immer bei 70% und Qualität ist 0% wenn ich auf die Installation im Menü gehe.

So zuerst hab ich den Topf reseted, dann das Kabel aus und ein gestekct, dann hab ich das Multiswitch ding reseted. Aja und 4 Tage gewartet - aber es ändert sich nix. Gehe ich richtig in der Annahme das die SChüssel irgendwas haben muss oder hätte ich dann auch keinen Pegel - kann es das Kabel sein? :thinker:

Ich wäre über irgendeine Idee SEHR dankbar! :?

LG Xerl

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28036
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Qualität plötzlich 0% obwohl Pegel vorhanden

#2

Beitrag von TV-Junkie » So 18. Nov 2007, 20:00

Hallo und Willkommen im Forum
Ist das bei den anderen Bewohnern auch so, dann ist es die Schüssel (ausrichtung),das LNB, oder der Multiswitch.
Wenn nicht, ist der Fehler bei Deinen Topf, beim Multiswitch (teilweiser ausfall) oder bei den Kabeln, die zu Deinen Topf gehen
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Gorbag
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 947
Registriert: Di 13. Dez 2005, 10:04
Receivertyp: Topfield 5500 PVR
Receiverfirmware: Jan 2007
Wohnort: Graz, Austria

AW: Qualität plötzlich 0% obwohl Pegel vorhanden

#3

Beitrag von Gorbag » So 18. Nov 2007, 20:07

Tausch einmal am Multiswitch die Kabelanschlüsse durch. So findest du heraus, ob der Switch defekt ist (ev. ist ja nur ein Ausgang betroffen?) oder das Kabel.
Aber Topfield vom Netz trennen, wenn du die Kabel vertauscht!
TAP's: NiceDisplay, JAG's EPG 3 beta

xerlxx
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: So 11. Dez 2005, 01:16

AW: Qualität plötzlich 0% obwohl Pegel vorhanden

#4

Beitrag von xerlxx » So 18. Nov 2007, 20:09

danke für die rasche andtwort - ja das ist ein guter tip - leider gibt es nur das problem das alle andern sich für Kabelfernsehen entschieden haben (ist ein neubau wo man bewohnern beides installiert hat und jeder konnte wählen). Im notefall kann ich schauen das ich in eine nachbarswohnung komme und es testen kann aber das ist halt ne ziemliche arbeit - topfield raus und am fremden fernseher in fremder wohnung anstecken ...

deswegen meine frage ob man dadruch das ich einen pegel habe irgendwie den fehler einschränken kann - zb wenn man pegel hat kann es das kabel nicht sein oder so...

xerlxx
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: So 11. Dez 2005, 01:16

AW: Qualität plötzlich 0% obwohl Pegel vorhanden

#5

Beitrag von xerlxx » So 18. Nov 2007, 20:11

thx 2 Gorbag - das werde ich probieren - könnte ich den eingang eigentlich direkt mit dem ausgang zusammenhängen testweise oder macht der multiswitch irgendwas wesentliches mit dem signal - dann hätte ich getestet ob der multiswitch was hat

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28036
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Qualität plötzlich 0% obwohl Pegel vorhanden

#6

Beitrag von TV-Junkie » So 18. Nov 2007, 20:23

[quote=""xerlxx""]danke für die rasche andtwort - ja das ist ein guter tip - leider gibt es nur das problem das alle andern sich für Kabelfernsehen entschieden haben (ist ein neubau wo man bewohnern beides installiert hat und jeder konnte wählen). Im notefall kann ich schauen das ich in eine nachbarswohnung komme und es testen kann aber das ist halt ne ziemliche arbeit - topfield raus und am fremden fernseher in fremder wohnung anstecken ...

deswegen meine frage ob man dadruch das ich einen pegel habe irgendwie den fehler einschränken kann - zb wenn man pegel hat kann es das kabel nicht sein oder so...[/quote]
Ach so :oops:
[quote=""xerlxx""]thx 2 Gorbag - das werde ich probieren - könnte ich den eingang eigentlich direkt mit dem ausgang zusammenhängen testweise oder macht der multiswitch irgendwas wesentliches mit dem signal - dann hätte ich getestet ob der multiswitch was hat[/quote]
Falls die Kabel, die vom LNB kommen, beschriftet sind mit HH, HV, LH Und LV, solltest DU Dir den HH für HighBand Horizontal heraussuchen, da liegen die meisten Sender.
Kuckst Du auch hier, ein bischen runterscrollen, da kommt ein bild mit den ganzen Sendern
viewtopic.php?p=44#p44
Aber immer daran Denken, denn Topf vom Netz zu nehmen.
Noch ein Tipp: Geh mal ins Menü vom Topf und kucke unter Installation /LNB Einstellung nach, ob Astra angewählt ist, die Frequenz auf 9750/10600 steht und versuche mal LNB-Spannung An oder aus, auch DiseqC sollte, wenn nicht benötigt, ausgeschaltet sein
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

xerlxx
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: So 11. Dez 2005, 01:16

AW: Qualität plötzlich 0% obwohl Pegel vorhanden

#7

Beitrag von xerlxx » So 18. Nov 2007, 20:32

danke für die antwort - kabel sind so beschriftet also werd ich das morgen ausprobieren. Einstellungen hab ich als erstes überrüft sind so wie im wiki beschrieben... na schaun ma mal was da morgen rauskommt.

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVR Allgemeines“