Frage zum Firmwareupdate

Allgemeines und Neues zum TF5x00PVR/Masterpiece/Black Panther/White Polar.
shagma
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 65
Registriert: Sa 9. Dez 2006, 21:10

Frage zum Firmwareupdate

#1

Beitrag von shagma » So 3. Aug 2008, 14:48

Hab mal kurz 2 Fragen zum Firmenwareupdate für den PVR 5000. (per USB)
1. Muss ich vorher alle Tap's entfernen?
2. Kann ich den PWPatcher mit allen Firmware's benutzen? Ich würde gern die Jan 2007 mit allen Patches aufspielen. Ist das möglich? In welcher Reihenfolge muss ich dann was tun?


shagma

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Frage zum Firmwareupdate

#2

Beitrag von cluberer99 » So 3. Aug 2008, 14:52

TAPs musst du keine entfernen.
Patchen kann man die Firmware am PC bevor man sie auf den Topf spielt oder auch direkt auf dem Topf.
Für beide Varianten gibt es Tools hier im Forum.
Für die Firmwareübertragung, und vieles mehr, ist TopSet ein sehr gutes Tool.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

canarias
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
Beiträge: 4126
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:10
Receivertyp: 2 x TF 5000PVR
Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.40P Jan 03 07
Wohnort: Heidelberg

AW: Frage zum Firmwareupdate

#3

Beitrag von canarias » So 3. Aug 2008, 19:24

[quote="shagma"]
... mit allen Patches aufspielen. Ist das möglich? In welcher Reihenfolge muss ich dann was tun?


shagma[/quote]


Möglich schon, ich würde aber nur diese verwenden die dir persönlich auch was bringen.
Gruss aus Heidelberg
__________________________________________________
2 x SRP2100 beide im LAN
TAP: WebControl, SmartEPG , CalllMonitor, TMSRemote, FritzDect



Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28036
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Frage zum Firmwareupdate

#4

Beitrag von TV-Junkie » So 3. Aug 2008, 19:39

shagma hat geschrieben:Hab mal kurz 2 Fragen zum Firmenwareupdate für den PVR 5000. (per USB)
1. Muss ich vorher alle Tap's entfernen?
2. Kann ich den PWPatcher mit allen Firmware's benutzen? Ich würde gern die Jan 2007 mit allen Patches aufspielen. Ist das möglich? In welcher Reihenfolge muss ich dann was tun?


shagma

Hi, schau mal hier und hier , da steht alles drin :D
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Frage zum Firmwareupdate

#5

Beitrag von Klaus » So 3. Aug 2008, 20:46

shagma hat geschrieben:Ich würde gern die Jan 2007 mit allen Patches aufspielen. Ist das möglich?

Mit allen Patches? :eek: :eek: :eek:

Möglich ist das sicher. Aber ob der Topf danach noch so funktioniert wie Du Dir es vorstellst glaube ich eher nicht :rolleyes:
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
qwer99
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 44
Registriert: Di 15. Aug 2006, 19:47

AW: Frage zum Firmwareupdate

#6

Beitrag von qwer99 » Mo 18. Aug 2008, 20:13

Wie legt man eigentlich die reihenfolge der Taps fest?

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28036
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Frage zum Firmwareupdate

#7

Beitrag von TV-Junkie » Mo 18. Aug 2008, 20:17

Die Reihenfolge ergibt sich aus den z.b. Aufruftasten u.A.
Denn es ist so, wenn ein Tap z.b. die Info-Taste belegt, kommst Du mit einem 2. Tap, was diese Taste auch braucht, aber dahinter gestartet wird, nicht mehr dran.
Ansonsten so, wie es Dir Spass macht.
Sehr gut zum Testen ist der TapCommander
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Frage zum Firmwareupdate

#8

Beitrag von JayTee » Mo 18. Aug 2008, 20:54

[quote="qwer99"]Wie legt man eigentlich die reihenfolge der Taps fest?[/quote]

Ich erlaube mir mal mich einzuklinken.

Solltest du meinen wie du die Startreihenfolge festlegst, die Taps werden in der Reihenfolge gestartet, wie du sie in den Autostart-Ordner gespeichert hast.
Das hat nichts mit der Reihenfolge zu tun wie sie im Archiv angezeigt werden.

Einfacher ändern kannst du die Startreihenfolge mit dem erwähnten tapcommander.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28036
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Frage zum Firmwareupdate

#9

Beitrag von TV-Junkie » Mo 18. Aug 2008, 21:14

Hab ich da schon wieder was falsch verstanden oder dient das als Ergänzung :thinker: :wink:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
qwer99
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 44
Registriert: Di 15. Aug 2006, 19:47

AW: Frage zum Firmwareupdate

#10

Beitrag von qwer99 » Mo 18. Aug 2008, 21:14

[quote="JayTee"]Ich erlaube mir mal mich einzuklinken.

Solltest du meinen wie du die Startreihenfolge festlegst, die Taps werden in der Reihenfolge gestartet, wie du sie in den Autostart-Ordner gespeichert hast.
Das hat nichts mit der Reihenfolge zu tun wie sie im Archiv angezeigt werden.

Einfacher ändern kannst du die Startreihenfolge mit dem erwähnten tapcommander.[/quote]



Also wenn ich Filer zuerst drauf ziehe und dann 3PG, dann werden sie auch in dieser Reihenfolge gestartet? Habe ich das richtig verstanden?

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Frage zum Firmwareupdate

#11

Beitrag von JayTee » Mo 18. Aug 2008, 21:16

so ist es.

@Ha-Jü: sowohl als auch ;)
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28036
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Frage zum Firmwareupdate

#12

Beitrag von TV-Junkie » Mo 18. Aug 2008, 21:17

Jepp, und deshalb auch der Tipp mit dem TapCommander, mit dem lässt sich sehr schön die Reihenfolge tauschen :wink:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Ecky
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2416
Registriert: Di 20. Dez 2005, 22:31
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: Dezember '06
Wohnort: Wetterau

AW: Frage zum Firmwareupdate

#13

Beitrag von Ecky » Di 19. Aug 2008, 11:35

Oder ohne Tapcommander: Alle TAPs in der Topf-Dateiliste mit der gelben Taste aus dem Auto Start-Verzeichnis raus- und anschließend in der gewünschten Reihenfolge wieder zurückschieben.
Gruß, Ecky

Ex-Receiver:
TF5500PVR
mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo
3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Frage zum Firmwareupdate

#14

Beitrag von JayTee » Di 19. Aug 2008, 12:07

Sag ich doch :D
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

shagma
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 65
Registriert: Sa 9. Dez 2006, 21:10

AW: Frage zum Firmwareupdate

#15

Beitrag von shagma » Do 21. Aug 2008, 17:38

Noch eine Frage zu den Patches. Kann man diese auch auspielen, ohne die Firmware neu aufspielen zu müssen? Ich würde die Firmware gern erstmal so lassen und nur 1 Patch aufspielen.




shagma

Benutzeravatar
Steven
Super-Duper-Guru
Super-Duper-Guru
Beiträge: 2901
Registriert: Mo 10. Apr 2006, 20:51
Receivertyp: TF5500 PVR, Dream 500-S, Opticum HD 9600
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: 41844 Wegberg

AW: Frage zum Firmwareupdate

#16

Beitrag von Steven » Do 21. Aug 2008, 17:49

shagma hat geschrieben:Noch eine Frage zu den Patches. Kann man diese auch auspielen, ohne die Firmware neu aufspielen zu müssen? Ich würde die Firmware gern erstmal so lassen und nur 1 Patch aufspielen.


Versteh ich jetzt nicht. :thinker:
Wieso Firmware lassen, aber trotzdem patchen? :X

Wenn du einen Patch hinzufügen willst, geht das nur über den PC mittels Firmwarepatcher oder über das Tap HDFW direkt auf dem Topf.

In beiden Fällen muss aber die Firm komplett neu geflashed werden.
Man kann keinen Patch so wie ein Tap einfach so überspielen.

Gruß Steven.
Autostart- Taps: AutoReboot 2.2, PowerRestore V0.7.6, QuickTimer 1.0.2, ImproBox V2.5, NiceDisplay V2.1beta10, AutoExtender 02.08.57 (1), FastSkip 1.1u, Filer v2.30, Stirf 1.3 Beta D3, Overfly 0.74.6, RecCopy 4.3, SDS V1.3d, 3PG 1.28

Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a

Firmware Patches

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVR Allgemeines“