Ist von Korea für den TF5000PVR MP von Topfield nochmal eine aktuelle Firmware geplant?
Derzeit gibts ja auf der Korea-Seite nur folgende Versionen
5.13.62 von 2007/08/08
5.13.66 von 2007/08/21 (allerdings mit SysId 1417)
Dazu kenn ich noch eine russische 5.14.74 von 2007/10/29 (allerdings mit SysId 1456) und eine *piep*-BETA 5.14.81 von 2008/02/26.
Nachdem letztere soweit mir bekannt Verbesserungen gegenüber den beiden Versionen auf der Korea-Seite haben, wäre es doch super, wenn von Topfield mal eine neue offizielle Version released würde.
@Gerti: Weißt Du vielleicht, ob da irgendwas geplant ist?
Grüße, Rom
Kommt von Topfield nochmal eine neue Firmwareversion für den TF5000PVR MP?
- rom27
- Benutzer
- Beiträge: 79
- Registriert: Mo 15. Dez 2008, 03:09
- Receivertyp: TF5000PVR MP
- Receiverfirmware: TF-NNPCJ 5.13.66
- Wohnort: südl. von Wien
Kommt von Topfield nochmal eine neue Firmwareversion für den TF5000PVR MP?
-- Who the f*ck is General Failure? And why is he reading my harddisk? --
Topf: TF5000PVR Masterpiece (Sys-Id 1416), Harddisk: Seagate ST3500830ACE (465GB), CAM: CryptoWorks Mascom Irdeto 1.18
Firmware: TF-NNPCJ 5.13.66 vom 2007/08/21 (Original Sys-Id 1417), Patches: Rh/Rs/Ts/U, TAPs: 3PG v1.26
Topf: TF5000PVR Masterpiece (Sys-Id 1416), Harddisk: Seagate ST3500830ACE (465GB), CAM: CryptoWorks Mascom Irdeto 1.18
Firmware: TF-NNPCJ 5.13.66 vom 2007/08/21 (Original Sys-Id 1417), Patches: Rh/Rs/Ts/U, TAPs: 3PG v1.26
- rom27
- Benutzer
- Beiträge: 79
- Registriert: Mo 15. Dez 2008, 03:09
- Receivertyp: TF5000PVR MP
- Receiverfirmware: TF-NNPCJ 5.13.66
- Wohnort: südl. von Wien
AW: Kommt von Topfield nochmal eine neue Firmwareversion für den TF5000PVR MP?
Hey Gerti,
Ich seh schon ein, dass ich da ein ziemlicher Firmware-Quälgeist bin
- aber gibt's denn da irgendwelche Infos?
Wenn nein, dann senden Sie einfach "Nein" an 0900... äh... diesen Thread.
Ich seh schon ein, dass ich da ein ziemlicher Firmware-Quälgeist bin

Wenn nein, dann senden Sie einfach "Nein" an 0900... äh... diesen Thread.

-- Who the f*ck is General Failure? And why is he reading my harddisk? --
Topf: TF5000PVR Masterpiece (Sys-Id 1416), Harddisk: Seagate ST3500830ACE (465GB), CAM: CryptoWorks Mascom Irdeto 1.18
Firmware: TF-NNPCJ 5.13.66 vom 2007/08/21 (Original Sys-Id 1417), Patches: Rh/Rs/Ts/U, TAPs: 3PG v1.26
Topf: TF5000PVR Masterpiece (Sys-Id 1416), Harddisk: Seagate ST3500830ACE (465GB), CAM: CryptoWorks Mascom Irdeto 1.18
Firmware: TF-NNPCJ 5.13.66 vom 2007/08/21 (Original Sys-Id 1417), Patches: Rh/Rs/Ts/U, TAPs: 3PG v1.26
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64942
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Kommt von Topfield nochmal eine neue Firmwareversion für den TF5000PVR MP?
was hast du von einer antwort?
nein wird gerti nicht sagen, da es jederzeit dazu kommen kann das was neues raus kommt.
ja wird gerti nicht sagen, weil dann quällst du in ein paar wochen weiter und weiter, weil noch nichts rausgekommen ist
twilight
nein wird gerti nicht sagen, da es jederzeit dazu kommen kann das was neues raus kommt.
ja wird gerti nicht sagen, weil dann quällst du in ein paar wochen weiter und weiter, weil noch nichts rausgekommen ist

twilight
- rom27
- Benutzer
- Beiträge: 79
- Registriert: Mo 15. Dez 2008, 03:09
- Receivertyp: TF5000PVR MP
- Receiverfirmware: TF-NNPCJ 5.13.66
- Wohnort: südl. von Wien
AW: Kommt von Topfield nochmal eine neue Firmwareversion für den TF5000PVR MP?
Hey Twilight

Die Frage an Gerti war ja, "Weißt Du..." - also Nein bedeutet dann ja nicht, dass mit Sicherheit nix mehr kommt.
Und bei "Ja" verspreche ich hiermit HuH, nicht weiter nachzufragen - komme sie dann oder nicht.
LG, Rom


Die Frage an Gerti war ja, "Weißt Du..." - also Nein bedeutet dann ja nicht, dass mit Sicherheit nix mehr kommt.
Und bei "Ja" verspreche ich hiermit HuH, nicht weiter nachzufragen - komme sie dann oder nicht.

LG, Rom
-- Who the f*ck is General Failure? And why is he reading my harddisk? --
Topf: TF5000PVR Masterpiece (Sys-Id 1416), Harddisk: Seagate ST3500830ACE (465GB), CAM: CryptoWorks Mascom Irdeto 1.18
Firmware: TF-NNPCJ 5.13.66 vom 2007/08/21 (Original Sys-Id 1417), Patches: Rh/Rs/Ts/U, TAPs: 3PG v1.26
Topf: TF5000PVR Masterpiece (Sys-Id 1416), Harddisk: Seagate ST3500830ACE (465GB), CAM: CryptoWorks Mascom Irdeto 1.18
Firmware: TF-NNPCJ 5.13.66 vom 2007/08/21 (Original Sys-Id 1417), Patches: Rh/Rs/Ts/U, TAPs: 3PG v1.26
- Mandelatz
- Topfmeister
- Beiträge: 641
- Registriert: Sa 14. Jan 2006, 20:41
- Wohnort: Confoederatio Helvetica
- Kontaktdaten:
AW: Kommt von Topfield nochmal eine neue Firmwareversion für den TF5000PVR MP?
Hallo Rom,
die Kommunikationspolitik von Topfield mit seinen Kunden war in der Vergangenheit bis heute bedauerlicherweise recht einseitig. Ich möchte das mal zusammenfassen:
- zu offenkundigen Mängeln der Produkte wie 50x0 MP oder 7700 wurde in der Vergangenheit nur sehr selten Stellung bezogen
- Anfragen geduldiger und selbst wohlwollender Kunden und Forumsteilnehmer zur Nachbesserung durch neuere Firmware wurden praktisch nicht beantwortet
- die Mängel selber wurden und werden mit verbesserten Firmwareversionen nur sehr schleppend oder gar nicht behoben
- neuere und verbesserte Firmwareversionen, die tatsächlich programmiert wurden und werden (!), stellt das Unternehmen dem Kunden bedauerlicherweise nicht auf geregeltem Wege zur Verfügung: Diese findet man nicht auf den nationalen Websites (etwa .kr oder .de) oder per Satellit (OTA), sondern muss diese auf abenteuerlichen wegen in den Weiten des Web suchen (z.B. .ru oder .fr) und anpassen.
- mehrere Modelle wie 5000 BP oder 5010 MP werden praktisch völlig vernachlässigt; deren Firmwareversionen sind manchmal um Jahre älter. Wer bei diesen Modellen die Mängel vermeiden möchte, ist auf die Anpassung und Verwendung anderer Firmwareversionen angewiesen.
- obwohl die Firma im eigenen Forum nur einen geringen Kundenkontakt pflegt und den Eindruck erwecken möchte, dies sei ein Forum von und für die User und nicht zur Kommunikation mit dem Hersteller, wird dieses gleichwohl äusserst genau beobacht: Kritik wird gar nicht gerne gesehen. Manch ein kritischer und nicht nur rechtsverletztender Forumsbeitrag wurde bedauerlicherweise sehr schnell zensiert. Beiträge zu Betaversionen der eigenen Firmware und Programmierer werden verfolgt, als handele es sich um mittalterliches Teufelswerk.
Ich würde mir auch eine kundenfreundlichere und offenere Kommunikationspolitik gewünscht: Warum das nicht so ist, versteht und weiss von den Forumsteilnehmern kaum einer.
Die Produktpalette ist dabei noch recht pfiffig und bietet durchaus verlockende Modelle: Etwa die Idee der TAPs oder Modelle mit Hifi-Abmessungen und durchaus ansprechendem Design wie dem 7700 findet man bei den Mitbewerbern nicht.
Die bisherige Kommunikationspolitik macht davon aber leider vieles wieder zunichte. Und dies ist sehr schade.
Gruss
KM
die Kommunikationspolitik von Topfield mit seinen Kunden war in der Vergangenheit bis heute bedauerlicherweise recht einseitig. Ich möchte das mal zusammenfassen:
- zu offenkundigen Mängeln der Produkte wie 50x0 MP oder 7700 wurde in der Vergangenheit nur sehr selten Stellung bezogen
- Anfragen geduldiger und selbst wohlwollender Kunden und Forumsteilnehmer zur Nachbesserung durch neuere Firmware wurden praktisch nicht beantwortet
- die Mängel selber wurden und werden mit verbesserten Firmwareversionen nur sehr schleppend oder gar nicht behoben
- neuere und verbesserte Firmwareversionen, die tatsächlich programmiert wurden und werden (!), stellt das Unternehmen dem Kunden bedauerlicherweise nicht auf geregeltem Wege zur Verfügung: Diese findet man nicht auf den nationalen Websites (etwa .kr oder .de) oder per Satellit (OTA), sondern muss diese auf abenteuerlichen wegen in den Weiten des Web suchen (z.B. .ru oder .fr) und anpassen.
- mehrere Modelle wie 5000 BP oder 5010 MP werden praktisch völlig vernachlässigt; deren Firmwareversionen sind manchmal um Jahre älter. Wer bei diesen Modellen die Mängel vermeiden möchte, ist auf die Anpassung und Verwendung anderer Firmwareversionen angewiesen.
- obwohl die Firma im eigenen Forum nur einen geringen Kundenkontakt pflegt und den Eindruck erwecken möchte, dies sei ein Forum von und für die User und nicht zur Kommunikation mit dem Hersteller, wird dieses gleichwohl äusserst genau beobacht: Kritik wird gar nicht gerne gesehen. Manch ein kritischer und nicht nur rechtsverletztender Forumsbeitrag wurde bedauerlicherweise sehr schnell zensiert. Beiträge zu Betaversionen der eigenen Firmware und Programmierer werden verfolgt, als handele es sich um mittalterliches Teufelswerk.
Ich würde mir auch eine kundenfreundlichere und offenere Kommunikationspolitik gewünscht: Warum das nicht so ist, versteht und weiss von den Forumsteilnehmern kaum einer.
Die Produktpalette ist dabei noch recht pfiffig und bietet durchaus verlockende Modelle: Etwa die Idee der TAPs oder Modelle mit Hifi-Abmessungen und durchaus ansprechendem Design wie dem 7700 findet man bei den Mitbewerbern nicht.
Die bisherige Kommunikationspolitik macht davon aber leider vieles wieder zunichte. Und dies ist sehr schade.
Gruss
KM
Topf: Topfields "Meisterwerk" 7750 mit Samsung SSD
Inventor of Thermoguard
Inventor of Thermoguard
- rom27
- Benutzer
- Beiträge: 79
- Registriert: Mo 15. Dez 2008, 03:09
- Receivertyp: TF5000PVR MP
- Receiverfirmware: TF-NNPCJ 5.13.66
- Wohnort: südl. von Wien
AW: Kommt von Topfield nochmal eine neue Firmwareversion für den TF5000PVR MP?
Für mich ist die Firmware-Politik nicht weiter tragisch, da ich nicht zuletzt Dank dieses Forum ja meine Anfangsprobleme gelöst habe.
Mein Topf läuft stabil und die in der Produktbeschreibung versprochenen Funktionen funktionieren. Solange nicht mein Dateisystem nochmals abkackt, bin ich voll zufrieden.
Keine Frage dass ich gerne eine offizielle Firmware hätt, die die offensichtlich bereits existierenden Verbesserungen der herumgeisternden Firmwares beinhaltet. Aber man wird ja noch wollen dürfen.
Richtig tragisch ist es für alle Leute, die sich einen Topf kaufen und den einfach nur verwenden wollen. Ein Nicht-Computerbenutzer ist arg eingeschränkt. Beispiel: Meine Anfangsfirmware war einfach nur Mist (tägliche Freezes, nach einer Woche Dateisystem defekt) und ohne OTA Upgrademöglichkeit wär der Topf beinahe unbrauchbar gewesen. Zum normalen Fernschaun brauch ich keinen Receiver um mehrere hundert Euro.
Mein Topf läuft stabil und die in der Produktbeschreibung versprochenen Funktionen funktionieren. Solange nicht mein Dateisystem nochmals abkackt, bin ich voll zufrieden.
Keine Frage dass ich gerne eine offizielle Firmware hätt, die die offensichtlich bereits existierenden Verbesserungen der herumgeisternden Firmwares beinhaltet. Aber man wird ja noch wollen dürfen.
Richtig tragisch ist es für alle Leute, die sich einen Topf kaufen und den einfach nur verwenden wollen. Ein Nicht-Computerbenutzer ist arg eingeschränkt. Beispiel: Meine Anfangsfirmware war einfach nur Mist (tägliche Freezes, nach einer Woche Dateisystem defekt) und ohne OTA Upgrademöglichkeit wär der Topf beinahe unbrauchbar gewesen. Zum normalen Fernschaun brauch ich keinen Receiver um mehrere hundert Euro.
-- Who the f*ck is General Failure? And why is he reading my harddisk? --
Topf: TF5000PVR Masterpiece (Sys-Id 1416), Harddisk: Seagate ST3500830ACE (465GB), CAM: CryptoWorks Mascom Irdeto 1.18
Firmware: TF-NNPCJ 5.13.66 vom 2007/08/21 (Original Sys-Id 1417), Patches: Rh/Rs/Ts/U, TAPs: 3PG v1.26
Topf: TF5000PVR Masterpiece (Sys-Id 1416), Harddisk: Seagate ST3500830ACE (465GB), CAM: CryptoWorks Mascom Irdeto 1.18
Firmware: TF-NNPCJ 5.13.66 vom 2007/08/21 (Original Sys-Id 1417), Patches: Rh/Rs/Ts/U, TAPs: 3PG v1.26