Hallo!
Ich habe den TF 5000 Masterpiece seit 4 Jahren.
Seit ner guten Woche passiert folgendes:
Nach gut 30MIN kann ich keine Funktion mehr ausführen. Z.b. umschalten, Lautstärke ädern etc.
Am Receiver blinkt jedoch jedes Mal ein Zeichen wenn ich die Taste auf der Fernbedienung drücke. Die Befehle kommen scheinbar an.
Weitherhin wird im Display die Festplatte (samsung 250gb) dann mit roten Balken angezeigt als wenn sie voll wäre. Ist sie aber nicht. Kurz bevor der Receiver keine Befehle annimmt, konnte man manchmal sehen, dass die Dateien auf der Festplatte als Größe "-1 MB oder -2MB" angezeigt hatten obwohl sie deutlich größer sind.
Wenn er dann doch noch einmal die Dateiübersicht der Festplatte anzeigt, stehen dort weder Ordner noch Dateien.
Ich habe dann auch zum ersten Mal gefühlt ob der Receiver warm ist. Ich hatte dann den Eindruck, dass er sehr heiß ist. Hab aber vorher nie kontrolliert und somit kein Vergleich. Vielleicht ist das auch normal.
Man kann den den Receiver dann nur noch ausschalten. Das dauert dann aber meist 2min bis er sich abschaltet.
Danach kann man ihn dann gleich wieder einschalten und er läuft ein paar Minuten bis es wieder anfängt.
Ich tippe mal auf eine defekte Festplatte oder einen defekten Kühler. Der Receiver hat keine Taps und befindet sich im Originalzustand.
Was habt ihr bei der Fehlerbeschreibung
für eine Idee? Soll den Receiver mal aufmachen?
Danke und Gruß Patric
Receiver führt keine Befehle mehr aus (Festplatte defekt?)
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28034
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: Receiver führt keine Befehle mehr aus (Festplatte defekt?)
Hallo und Willkommen im Forum 
Erst mal die einfachste Variante
Nimm den Topf mal für 10-20 min vom Netz

Erst mal die einfachste Variante

Nimm den Topf mal für 10-20 min vom Netz

Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss

Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt

- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: Receiver führt keine Befehle mehr aus (Festplatte defekt?)
könnte auch ein alterndes Netzteil sein. Wenn du Spannungen messen kannst, wären diese im Betrieb mal zu überprüfen.
Am Kühlkörper des Netzteils liegt hohe Spannung an!!!
Am Kühlkörper des Netzteils liegt hohe Spannung an!!!
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus

................


TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
- Gitarrenschlumpf
- Topfdoktor
- Beiträge: 3445
- Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
- Kontaktdaten:
AW: Receiver führt keine Befehle mehr aus (Festplatte defekt?)
Zieh die Platte ab und schau mal, ob der Fehler bleibt. Falls ja, ist es das Frontpanel, falls nicht, Platte oder Netzteil. Mit den Messen der Spannungen wärst du aber erstmal auf der sicheren Seite.
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One
- JayTee
- Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF) - Beiträge: 25530
- Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
- Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: linker Niederrhein
AW: Receiver führt keine Befehle mehr aus (Festplatte defekt?)
Zum Netzteil mach ich dann mal wieder den Zwischenposter
>>klick<<

AW: Receiver führt keine Befehle mehr aus (Festplatte defekt?)
hat denn nun einer der ratschläge was gebracht ?!
-
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 23:40
- Receivertyp: TF5000PVR Masterpiece
- Wohnort: Harzrand
AW: Receiver führt keine Befehle mehr aus (Festplatte defekt?)
So. Ich hab leider zur Zeit noch vieles andere und auch wichtigeres zu tun. 
Von daher hab ich jetzt nur den simplen ersten Ratschlag befolgt. Der hat aber nich wirklich weitergeholfen. Manchmal läuft der Receiver zwei Stunden manchmal aber auch wieder nur weniger als ne halbe Std.
Ich hab jetzt jemanden gefunden der Radio- und Fernsehtechniker ist und am WE mal guckt was da los ist. Ich selbst hab von der Technik im Inneren kein Plan.
Also wenn der fertig ist geb ich nochmal Rückmeldung....

Von daher hab ich jetzt nur den simplen ersten Ratschlag befolgt. Der hat aber nich wirklich weitergeholfen. Manchmal läuft der Receiver zwei Stunden manchmal aber auch wieder nur weniger als ne halbe Std.

Ich hab jetzt jemanden gefunden der Radio- und Fernsehtechniker ist und am WE mal guckt was da los ist. Ich selbst hab von der Technik im Inneren kein Plan.

Also wenn der fertig ist geb ich nochmal Rückmeldung....
-
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 23:40
- Receivertyp: TF5000PVR Masterpiece
- Wohnort: Harzrand
AW: Receiver führt keine Befehle mehr aus (Festplatte defekt?)
Was lange währt...
Er is wieder seit ner Woche da und in Betrieb. Ohne Probleme bislang.
Es wurde etliche ELKO´s (Elektrolytekondensatoren!?) ausgetauscht.
Das ganze hat nur wenige Euro Material bei Conrad gekostet.
Danke für die Tipps, ich hoffe ich brauche sie nicht!
Er is wieder seit ner Woche da und in Betrieb. Ohne Probleme bislang.

Es wurde etliche ELKO´s (Elektrolytekondensatoren!?) ausgetauscht.
Das ganze hat nur wenige Euro Material bei Conrad gekostet.
Danke für die Tipps, ich hoffe ich brauche sie nicht!
