5500 Bedientasten sperren

Allgemeines und Neues zum TF5x00PVR/Masterpiece/Black Panther/White Polar.
jolu
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Mi 21. Jan 2009, 18:15
Receivertyp: TF 5500 PVR

5500 Bedientasten sperren

#1

Beitrag von jolu » Fr 15. Okt 2010, 08:45

Hallo,

ist es möglich beim 5500PVR die Tasten am Gerät abzuschalten?
Meine Twins haben nämlich entdeckt, das es ganz toll ist darauf
rumzudrücken.
Blöd natürlich, wenn man im Timeshift umschaltet! :patsch:

Wäre für jegliche Hilfe dankbar!

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: 5500 Bedientasten sperren

#2

Beitrag von Gerti » Fr 15. Okt 2010, 09:25

Hi!

Du kannst Dir ein TAP schreiben (lassen), das diese Tasten stilllegt.

Gruß,
Gerti

jolu
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Mi 21. Jan 2009, 18:15
Receivertyp: TF 5500 PVR

AW: 5500 Bedientasten sperren

#3

Beitrag von jolu » Fr 15. Okt 2010, 20:03

Danke Gerti!

Hab gehofft das so ein TAP schon existiert....

Gruß
Jochen

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: 5500 Bedientasten sperren

#4

Beitrag von mvordeme » Sa 16. Okt 2010, 17:51

Vielleicht solltest Du lieber den Kindern ein TAP verpassen ...
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: 5500 Bedientasten sperren

#5

Beitrag von cluberer99 » Sa 16. Okt 2010, 18:02

Kann man nicht bei BootMenu einzelne Tasten sperren? Oder lassen sich dort nur die Tasten der Fernbedienung sperren? :thinker:


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: 5500 Bedientasten sperren

#6

Beitrag von mvordeme » Sa 16. Okt 2010, 18:11

Sieht so aus, als beträfe das nur die Fernbedienung.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVR Allgemeines“