TF5XXXPVR oder TECHNISAT S2 - Fragen über Fragen...
So bis heute habe ich nach 24 Stunden Test und einigen Aufnahmen nichts bemerkt, was mich von einem Wechsel zu Technisat abhalten könnte. Keine Bange mehr nach gelben Dollar-Zeichen ;-) Alles wird schön entschlüsselt und zuverlässig aufgezeichnet. Auch der EPG ist spitze, es kommen sogar automatisch neue Senderlisten, falls sich mal eine Frequenz von einem Sender geändert hat.
Ein paar Kleinigkeiten hab ich aber doch bemerkt:
- Fernbedienung liegt nicht so schön in der Hand
- Firmware-Update über USB-Stick funzt nicht
- Kanallisten-Editor geht nur über Seriell (und wer hat das heute noch am Notebook?)
Am Wochenende werde ich mal eine externe Platte ranhängen und die Datenübertragung vom System erledigen lassen.
Im Moment bin ich gerade dabei mich mit ProjektX vertraut zu machen. Sieht aber recht einfach aus.
Ich berichte dann weiter...
Ein paar Kleinigkeiten hab ich aber doch bemerkt:
- Fernbedienung liegt nicht so schön in der Hand
- Firmware-Update über USB-Stick funzt nicht
- Kanallisten-Editor geht nur über Seriell (und wer hat das heute noch am Notebook?)
Am Wochenende werde ich mal eine externe Platte ranhängen und die Datenübertragung vom System erledigen lassen.
Im Moment bin ich gerade dabei mich mit ProjektX vertraut zu machen. Sieht aber recht einfach aus.
Ich berichte dann weiter...
kann ich nicht nachvollziehen. hab ich schon öfters gemacht (mit einen topfield stick).andblu hat geschrieben:Firmware-Update über USB-Stick funzt nicht.
fang schon mal freitag nacht an. das dauert.andblu hat geschrieben:Am Wochenende werde ich mal eine externe Platte ranhängen und die Datenübertragung vom System erledigen lassen.
Hab schon bemerkt, dass die Datenübertragung lange dauert, aber was solls...
Wie ich schon mal bemerkte: was nützt eine (etwas) schnellere Übertragung, wenn der Film nicht entschlüsselt ist?
Mit dem Stick, dass lag wahrscheinlich dran, dass ich schon aktuell war *lach*
Wie lange hast du den Stick beim Updaten drin? Merkt der Receiver gleich nach dem Einschalten das da was ist?
Wie ich schon mal bemerkte: was nützt eine (etwas) schnellere Übertragung, wenn der Film nicht entschlüsselt ist?
Mit dem Stick, dass lag wahrscheinlich dran, dass ich schon aktuell war *lach*
Wie lange hast du den Stick beim Updaten drin? Merkt der Receiver gleich nach dem Einschalten das da was ist?
Ich hab die zwei Dateien auf dem FAT32 formatierten Stick drauf für Singleupdate.
Was macht die Soft, wenn schon aktuelle Firmware im Receiver ist?
Kommt da trotzdem eine Meldung?
Zur Zeit hab ich noch Probleme mit Erstellen von DVD, speziell mit den verschiedenen Tonspuren. Hat da jemand Kennung mit ProjektX und IfoEdit ?
Was macht die Soft, wenn schon aktuelle Firmware im Receiver ist?
Kommt da trotzdem eine Meldung?
Zur Zeit hab ich noch Probleme mit Erstellen von DVD, speziell mit den verschiedenen Tonspuren. Hat da jemand Kennung mit ProjektX und IfoEdit ?
@andblu
Hallo,
na Deine Beschreibungen sprechen ja nun dafür das ich mir den Technisat auch zulege. Hatte zwar nach einer reinen Digitalen Twin Tuner Lösung ohne Platte gesucht (weil schon 250GB Platte im DVD Recorder) und mittlerweile bei Radix wohl eine der wenigen Ausnahmen gefunden (DSR 9900 TWIN). Aber auch da gibts mittlerweile im Digitalforum weniger begeisternde Kommentare zu.
Vielleicht kannst Du mir noch folgende Fragen zum Technisat beantworten:
- Gibt der Receiver zwei verschiedene Signale aus, also eins TV und ein anderes an den VCR Ausgang
- Ist der VCR Ausgang mit oder ohne RGB
- Können tatsächlich zwei verschiedene Premiere Programme eines Transponders gleichzeitig entschlüsselt werden und somit eben zwei Fußballspiele parallel per PIP
- Kann das PIP Fenster an verschiedene Stellen positioniert und ggfs. sogar verkleinert/vergrößert werden
- Können die Unterkanäle, also z.B. Premiere Sport auch als Einzelkanäle angehangen werden oder immer (etwas umständlich) wie jetzt bei meinem (noch) Digital PR-K ausschließlich über die Optionstaste - dann auf und ab - und wieder Optionstaste. Hat dann immer nervig zur Folge das das mitten im Bild geschieht
Weiß dazu noch jemand in welcher Form die Grundverschlüsselung über SAT erfolgen soll?
Würde mich über weitere Kaufentscheidungshilfen freuen
Gruß
Ventura
Hallo,
na Deine Beschreibungen sprechen ja nun dafür das ich mir den Technisat auch zulege. Hatte zwar nach einer reinen Digitalen Twin Tuner Lösung ohne Platte gesucht (weil schon 250GB Platte im DVD Recorder) und mittlerweile bei Radix wohl eine der wenigen Ausnahmen gefunden (DSR 9900 TWIN). Aber auch da gibts mittlerweile im Digitalforum weniger begeisternde Kommentare zu.
Vielleicht kannst Du mir noch folgende Fragen zum Technisat beantworten:
- Gibt der Receiver zwei verschiedene Signale aus, also eins TV und ein anderes an den VCR Ausgang
- Ist der VCR Ausgang mit oder ohne RGB
- Können tatsächlich zwei verschiedene Premiere Programme eines Transponders gleichzeitig entschlüsselt werden und somit eben zwei Fußballspiele parallel per PIP
- Kann das PIP Fenster an verschiedene Stellen positioniert und ggfs. sogar verkleinert/vergrößert werden
- Können die Unterkanäle, also z.B. Premiere Sport auch als Einzelkanäle angehangen werden oder immer (etwas umständlich) wie jetzt bei meinem (noch) Digital PR-K ausschließlich über die Optionstaste - dann auf und ab - und wieder Optionstaste. Hat dann immer nervig zur Folge das das mitten im Bild geschieht
Weiß dazu noch jemand in welcher Form die Grundverschlüsselung über SAT erfolgen soll?
Würde mich über weitere Kaufentscheidungshilfen freuen

Gruß
Ventura
-
- Gesperrt
- Beiträge: 99
- Registriert: So 23. Apr 2006, 16:54
- Receivertyp: Topf. 4000, 5500, Kathrein 821
- Receiverfirmware: aktuell
Ja, habe mir das Teil eben bestellt. Sollte es halten was hier so erzählt wird, dann ist die Topfield-Aera bei mir vorbei. Allein schon die Möglichkeit über den 2. Scart einen DVD-Recorder in S-VHS zum mitschneiden anzuschließen , und in Farbe kontrollieren zu können, ist das Geld schon wert. Auch den USB-Anschluss brauche ich dann nicht mehr, den Drahtlosadapter setzté ich dann für den Drucker ein. So wies aussieht werden Taps auch nicht mehr benötigt. D. h. kein warten bis sich einer gnädig herrabläßt die Laufzeit zu verlängern (hätte schon lange gekauft wenn möglich, nun evtl. nicht mehr nötig). Deutsche Firma ist mir auch sympatisch. Da kann man wenigstens mit jemandem reden. An die Entwickler solch kleiner Manufakturen (auch Topfield) kommt man immer ran, wenn mans richtig anstellt.
Bei Topfield kommt man sich ja langsam wie ein Bittsteller vor. Dabei dachte ich immer dass die Chinesem Meister im Kundenhandling sind. Aber evtl. stimmt auch was der Volksmund sagt: "vorn lächeln und hinten ....".
Ventura, viele der von Dir gewünschten Dinge funktionieren anscheinend. Lad Dir doch einfach mal bei Technisat die Bedienungsanleitung runter. http://www.technisat.de/ DigiCorder S2.
Bei Topfield kommt man sich ja langsam wie ein Bittsteller vor. Dabei dachte ich immer dass die Chinesem Meister im Kundenhandling sind. Aber evtl. stimmt auch was der Volksmund sagt: "vorn lächeln und hinten ....".
Ventura, viele der von Dir gewünschten Dinge funktionieren anscheinend. Lad Dir doch einfach mal bei Technisat die Bedienungsanleitung runter. http://www.technisat.de/ DigiCorder S2.
Zuletzt geändert von Phantomas am So 7. Mai 2006, 13:34, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: geändert
Grund: geändert
Hab ich jetzt mal gemacht, aber häufig krankt es ja dann in der Praxis...da wäre mir die Meinung eines echten Nutzers schon sehr wichtig. Bei Topfield wird man von den Problemen mit Premiere ja auch nichts in der Anleitung finden...Phantomas hat geschrieben:
Ventura, viele der von Dir gewünschten Dinge funktionieren anscheinend. Lad Dir doch einfach mal bei Technisat die Bedienungsanleitung runter. http://www.technisat.de/ DigiCorder S2.

-
- Super-Duper-Freak
- Beiträge: 4397
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
- Receivertyp: TF5000PVR
- Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu
Ich hatte mal eine Digicorder S1 und der hat mir nicht zugesagt. Wie werden die Aufnahmen verwaltet? Der S1 hat 3-4 Aufnahmen auf einer Seite angezeigt. Unterordner waren auch nicht möglich. Das läßt sich an Unübersichtlichkeit kaum überbieten.
Wie sieht das beim S2 aus? Unterordner ja/nein? Wieviele Sendungen auf einer Seite?
Wie sieht das beim S2 aus? Unterordner ja/nein? Wieviele Sendungen auf einer Seite?
Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy
Digicorder S2 Anleitung...Auszüge zu meinen Fragen (die wieder neue Fragen aufwerfen):
TV-SCART:
Ausgang: RGB, FBAS oder S-Video
VCR-SCART:
Eingang: RGB, FBAS oder S-Video
Ausgang: FBAS
Das macht ja gar keinen Sinn...VCR Scart nur mit RGB Eingang, aber nicht Ausgang?!? Der soll doch bei mir mit dem DVD Recorder verbunden werden... Ein Minus Punkt!
PIP: In der Anleitung ist nichts von vergrößern oder verkleinern das PIP Fensters zu lesen.
Unterkanäle: In der Anleitung wird nur von der Optionstaste gesprochen...somit fürchte ich keine Einzelkanäle der Subkanäle...(aber darüber hatte ich auch nichts in der Anleitung erwartet...hier z.B. würde Praxiserfahrung helfen...wie bei den anderen Punkten auch)
Naja...
TV-SCART:
Ausgang: RGB, FBAS oder S-Video
VCR-SCART:
Eingang: RGB, FBAS oder S-Video
Ausgang: FBAS
Das macht ja gar keinen Sinn...VCR Scart nur mit RGB Eingang, aber nicht Ausgang?!? Der soll doch bei mir mit dem DVD Recorder verbunden werden... Ein Minus Punkt!
PIP: In der Anleitung ist nichts von vergrößern oder verkleinern das PIP Fensters zu lesen.
Unterkanäle: In der Anleitung wird nur von der Optionstaste gesprochen...somit fürchte ich keine Einzelkanäle der Subkanäle...(aber darüber hatte ich auch nichts in der Anleitung erwartet...hier z.B. würde Praxiserfahrung helfen...wie bei den anderen Punkten auch)
Naja...
-
- Gesperrt
- Beiträge: 99
- Registriert: So 23. Apr 2006, 16:54
- Receivertyp: Topf. 4000, 5500, Kathrein 821
- Receiverfirmware: aktuell
Ich habe in anderen Boards gelesen. So wie es aussieht sind die Meisten mit dem Gerät (mit neuester Soft) sehr zufrieden. Alle Dinge die Du angesprochen hast werden überwiegend positiv gewertet. Es gibt dort etliche die den Topfield nun ad Akta legen.
Und ob das mit der 2. Scartbuchse Sinn macht. Man kann doch wahrscheinlich alles fantastisch durchschleifen und die entsprechende TV-Buchse bleibt frei für Aufnahme-Geräte. S-VHS Ausgang fände ich allerdings auch gut, aber evtl. ist die S-VHS-Buchse an dem Teil ja, anders wie beim Topf, in der Lage das Signal ohne die TV-Scatbuchse auf B/W umzuschalten auszugeben. 2. RGB-Ausgang? Wozu. Gibt nur wenig Geräte die von RGB aufzeichnen können.
Wenns total scheitert geht die Kiste halt zurück, 0-Risk.
Als Alternative gibts ja noch den Kathrein UFS 821, der hat seine Kinderkrankheiten ja inzwischen (sehr schnell) größtenteils verloren. Scheint z. Z. der Einzige zu sein der am USB sehr schnell ist.
Und ob das mit der 2. Scartbuchse Sinn macht. Man kann doch wahrscheinlich alles fantastisch durchschleifen und die entsprechende TV-Buchse bleibt frei für Aufnahme-Geräte. S-VHS Ausgang fände ich allerdings auch gut, aber evtl. ist die S-VHS-Buchse an dem Teil ja, anders wie beim Topf, in der Lage das Signal ohne die TV-Scatbuchse auf B/W umzuschalten auszugeben. 2. RGB-Ausgang? Wozu. Gibt nur wenig Geräte die von RGB aufzeichnen können.
Wenns total scheitert geht die Kiste halt zurück, 0-Risk.
Als Alternative gibts ja noch den Kathrein UFS 821, der hat seine Kinderkrankheiten ja inzwischen (sehr schnell) größtenteils verloren. Scheint z. Z. der Einzige zu sein der am USB sehr schnell ist.
Zuletzt geändert von Phantomas am So 7. Mai 2006, 15:53, insgesamt 1-mal geändert.
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
Phantomas hat geschrieben:Allein schon die Möglichkeit über den 2. Scart einen DVD-Recorder in S-VHS zum mitschneiden anzuschließen , und in Farbe kontrollieren zu können, ist das Geld schon wert.

Es sind ja auch Koreaner.Dabei dachte ich immer dass die Chinesem Meister im Kundenhandling sind.
Gruß, Horst
-
- Gesperrt
- Beiträge: 99
- Registriert: So 23. Apr 2006, 16:54
- Receivertyp: Topf. 4000, 5500, Kathrein 821
- Receiverfirmware: aktuell
Dann verrate mir mal den Trick mit der Du aus dem 2ten Scartport ein YC-Signal rauskriegst. Das geht nur aus der S-VHS-Buchse und man verliert dabei die Farbe an der ersten Buchse. Ich weis nicht ob dort auch ein RGB-Signal zur Verfügung steht, wenn ja, dann zeichnest Du enteder in mieser Qualität vom Composite-Signal auf, oder hast einen der seltenen Recorder die von RGB Aufzeichnen können.
PS. Koreaner gelten als Rasse auch als Chinesen. Die Chinesen meinen sogar dass Korea zu China gehört, aber das ist Politik und nicht wichtig für dies Board. Wir reden hier ja nur über Bratkartoffeln.
PS. Koreaner gelten als Rasse auch als Chinesen. Die Chinesen meinen sogar dass Korea zu China gehört, aber das ist Politik und nicht wichtig für dies Board. Wir reden hier ja nur über Bratkartoffeln.
Hallo @Ventura,
leider kann ich dir zu den Fragen ziemlich wenig Antworten geben.
1. hab ich nur Film-Abo
2. keinerlei zweite Geräte die ich an den VCR Scart anschließen könnte
Tut mir leid.
- Können tatsächlich zwei verschiedene Premiere Programme eines Transponders gleichzeitig entschlüsselt werden und somit eben zwei Fußballspiele parallel per PIP
Also ich kann absolut sicher 2 Premiere Programme Aufzeichen bzw. PiP verfolgen.
Ich beziehe mich aber nur auf Prem-Film, habe (s.o.) kein Sport-Abo!
Wie ich schon sagte: Für meine Belange (Film-Abo) absolut ausreichend was der S2 bietet.
leider kann ich dir zu den Fragen ziemlich wenig Antworten geben.
1. hab ich nur Film-Abo
2. keinerlei zweite Geräte die ich an den VCR Scart anschließen könnte
Tut mir leid.
- Können tatsächlich zwei verschiedene Premiere Programme eines Transponders gleichzeitig entschlüsselt werden und somit eben zwei Fußballspiele parallel per PIP
Also ich kann absolut sicher 2 Premiere Programme Aufzeichen bzw. PiP verfolgen.
Ich beziehe mich aber nur auf Prem-Film, habe (s.o.) kein Sport-Abo!
Wie ich schon sagte: Für meine Belange (Film-Abo) absolut ausreichend was der S2 bietet.
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
Wenn aus dem Scart-Ausgang ein anderes Signal herauskommt, erkennt das jeder DVD-Recorder überhaupt?Phantomas hat geschrieben:Dann verrate mir mal den Trick mit der Du aus dem 2ten Scartport ein YC-Signal rauskriegst.
Das verstehe ich nicht. Über die S-VHS-Buchse bekomme ich ein besseres Signal - wäre interessant, am DVD-Recorder auszuprobieren -, aber gleichzeitig ist die Farbe weg? Dann geht das Signal ja überhaupt nicht.Das geht nur aus der S-VHS-Buchse und man verliert dabei die Farbe an der ersten Buchse.
Das wird dann bei mir wohl so sein. Wobei ich bei der Einblendung von Schrift (etwa Topfield Dateiliste) einen deutlichen Qualitätsunterschied sehe. Sobald aber ein Film läuft, ist der Unterschied aber für mein Auge praktisch nicht mehr vorhanden.dann zeichnest Du enteder in mieser Qualität vom Composite-Signal auf
Erst einmal spricht man beim Menschen eigentlich nicht mehr von Rassen. Ich habe aber auch in der Zeit, als man das noch machte, höchstens von der asiatischen Rasse reden hören.Koreaner gelten als Rasse auch als Chinesen.
Aus diesem Grunde dürften Koreaner, die wie von dir als Chinesen angesprochen werden, wohl noch heftiger reagieren als etwa ein Franzose, der von einem Koreaner als Deutscher angesprochen wird.Die Chinesen meinen sogar dass Korea zu China gehört.
Gruß, Horst
-
- Gesperrt
- Beiträge: 99
- Registriert: So 23. Apr 2006, 16:54
- Receivertyp: Topf. 4000, 5500, Kathrein 821
- Receiverfirmware: aktuell
Du kennst anscheinend Deinen Topfield nicht. Wenn Du den über Scart und per RGB am TV angeschlossen hast komt aus der S-VHS Buchse kein Farbsignal. Stellst Du aber im Topf von RGB auf YC (S-VHS) gibts auf dem TV bei RGB nur noch schwarz/weis.
Den Qualitätsunterschied beschreibst Du übrigens ganz gut (Schrift), mit einem guten TV siehst Du noch viel mehr Unterschied (z.B. verschobene Farben etc.) Die Qualitätsansprüche, die Augen, die Ohren und das verarbeitende Hirn sind bei jedem Menschen halt anders konditioniert.
PS. Mit den Chinesen darfst Du Deine Meinung gern behalten. Ich behalte meine. Nenne es meinetwegen statt Rasse Menschengruppe oder Art. Die Zusammengehörigkeitsmerkmale sind ja sichtbar. Wer das meint verstecken zu müssen hat Komplexe. Man muss nicht jedes Wort auf die Goldwage legen. Hier ist Neger ja auch kein Schimpfwort (anders als in USA etc.) sondern heist "Schwarzer" (Negro = schwarz) Es bezeichnet aber sehr genau, und ohne Abwertung, was gemneint ist. Kein Franzose regt sich auf wenn er als "Weisser" von einem Farbigen oder als Europäer angesprochen wird, das gilt für andere, in anderen Ländern sicher auch. Die Leute die auf sowas rumreiten sähen gerne Hass zwischen den Völkern und erfinden Schimpfwörter die es nicht gibt. (Du, der hat Neger zu Dr gesagt). Politik gehört hier nicht hin, deshalb kein Komentar meinerseits mehr dazu.
Den Qualitätsunterschied beschreibst Du übrigens ganz gut (Schrift), mit einem guten TV siehst Du noch viel mehr Unterschied (z.B. verschobene Farben etc.) Die Qualitätsansprüche, die Augen, die Ohren und das verarbeitende Hirn sind bei jedem Menschen halt anders konditioniert.
PS. Mit den Chinesen darfst Du Deine Meinung gern behalten. Ich behalte meine. Nenne es meinetwegen statt Rasse Menschengruppe oder Art. Die Zusammengehörigkeitsmerkmale sind ja sichtbar. Wer das meint verstecken zu müssen hat Komplexe. Man muss nicht jedes Wort auf die Goldwage legen. Hier ist Neger ja auch kein Schimpfwort (anders als in USA etc.) sondern heist "Schwarzer" (Negro = schwarz) Es bezeichnet aber sehr genau, und ohne Abwertung, was gemneint ist. Kein Franzose regt sich auf wenn er als "Weisser" von einem Farbigen oder als Europäer angesprochen wird, das gilt für andere, in anderen Ländern sicher auch. Die Leute die auf sowas rumreiten sähen gerne Hass zwischen den Völkern und erfinden Schimpfwörter die es nicht gibt. (Du, der hat Neger zu Dr gesagt). Politik gehört hier nicht hin, deshalb kein Komentar meinerseits mehr dazu.
Zuletzt geändert von Phantomas am So 7. Mai 2006, 17:33, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Nachtrag
Grund: Nachtrag