#550
Beitrag
von mvordeme » So 10. Jun 2007, 02:41
Hallo ralle,
nee, die Firmware läuft auch so. Der PowerRestore-Patch, der dort eingebaut ist, sorgt dafür, dass sich der Topf beim Hochfahren nach einem Stromausfall nicht sofort wieder ausschaltet, sondern wartet, bis sich die Uhr wieder gestellt hat. Das TAP brauchst Du nur, wenn Du die automatische Zeiteinstellung auf einen bestimmten Transponder eingeschränkt hast. Das schaltet nämlich auf diesen Transponder um. Wenn das TAP fehlt, geht nach einem Stromausfall unter Umständen die Uhr trotz Patch fasch.
Viel Erfolg,
-- mvordeme
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066