Seite 1 von 1

Frage zum zeitversetzten Fernsehen

Verfasst: Fr 5. Okt 2007, 09:48
von Kingsen
Guten Morgen liebe Gemeinde,

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Ich habe folgendes Problem:

Wir schauen uns eine TV Sendung an, durch diverse "Störfaktoren" (Telefon, unsere Kinder) halten wir das lfd. Programm an und schauen dann zeitversetzt (gestern waren es 15minuten :D :) weiter. Soweit so gut. Dann kam ein OSD mit dem Hinweis "ein programmierte Sendung wird vorbereitet und auf den Kanal umgeschaltet" Zack! :mad: Es wurde auf den programmierten Sender umgeschaltet und dadurch der Timeshiftpuffer gelöscht. Beim zurückschalten auf unsere TV Sendung waren wir logischerweise "live" drauf. Bei nem Krimi wie gestern (Tatort-WDR) eine unschöne Sache! Meine Frau war darüber unheimlich begeistert!! :cry:

Nun meine Frage :)

Wie kann ich es verhindern während eines zeitversetzen Fernsehen das auf eine programmierte Sendung umgeschaltet wird?

Wir danken Euch :u:

AW: Frage zum zeitversetzten Fernsehen

Verfasst: Fr 5. Okt 2007, 10:16
von Volker
[quote=""Kingsen""]Guten Morgen liebe Gemeinde,

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Ich habe folgendes Problem:

Wir schauen uns eine TV Sendung an, durch diverse "Störfaktoren" (Telefon, unsere Kinder) halten wir das lfd. Programm an und schauen dann zeitversetzt (gestern waren es 15minuten :D :) weiter. Soweit so gut. Dann kam ein OSD mit dem Hinweis "ein programmierte Sendung wird vorbereitet und auf den Kanal umgeschaltet" Zack! :mad: Es wurde auf den programmierten Sender umgeschaltet und dadurch der Timeshiftpuffer gelöscht. Beim zurückschalten auf unsere TV Sendung waren wir logischerweise "live" drauf. Bei nem Krimi wie gestern (Tatort-WDR) eine unschöne Sache! Meine Frau war darüber unheimlich begeistert!! :cry:

Nun meine Frage :)

Wie kann ich es verhindern während eines zeitversetzen Fernsehen das auf eine programmierte Sendung umgeschaltet wird?

Wir danken Euch :u: [/quote]
die einfachste Lösung ist natürlich, einfach auf Aufnahme zu gehen bei derSendung, die man verfolgen will. Eine weitere Möglichkeit : In JagEPG den Aufnahmtuner auf 4 stellen, das ist ein virtueller Tuner, d.h. : es wird immer der jeweils freie Tuner für eine anstehende Aufnahme genutzt. ;)

AW: Frage zum zeitversetzten Fernsehen

Verfasst: Fr 5. Okt 2007, 11:21
von nollipa
Bin mir nicht sicher, aber der Tuner 4 arbeitet doch nicht 100% korrekt, oder? Nun, seit ich Quicktimer drauf habe (mit aktivierten T4 fix) habe ich mit unterbrochenen Sendungen kein Problem mehr.

AW: Frage zum zeitversetzten Fernsehen

Verfasst: Sa 13. Okt 2007, 15:55
von Ecky
Schau Dir doch mal dieses TAP an, das ist genau dafür gemacht worden.