Seite 1 von 3
USB-Kabel 10m kein Signal
Verfasst: So 30. Dez 2007, 17:53
von chris_87
Hallo,
ich habe mir vor kurzem ein hochwertiges 10 Meter USB-Kabel gekauft. Wollte meinen PC mit meinem Topf dauerhaft verbinden. Leider erkennt mein PC den Topf mit diesem Kabel nicht richtig. Mit einem normalen 3 Meter Kabel funktioniert alles problemlos.
Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, dass ich doch mein 10 Meter Kabel verwenden kann? Sonst muss ich meinen Topf jedes mal ausbauen
Kann ich das USB-Signal irgendwie verstärken?
Vielen Dank schon mal!
AW: USB-Kabel 10m kein Signal
Verfasst: So 30. Dez 2007, 17:59
von hgdo
Nimm einen USB-Hub und zwei 5 m Kabel oder besser 3m - Hub - 4m - Hub - 3m
AW: USB-Kabel 10m kein Signal
Verfasst: So 30. Dez 2007, 18:04
von wohliks
[quote=""chris_87""]...ich habe mir vor kurzem ein hochwertiges 10 Meter USB-Kabel gekauft...[/quote]...das leider außerhalb der Spezifikation ist: Bei USB ist die maximale Kabellänge zwischen zwei Geräten auf 5 m begrenzt!
Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, dass ich doch mein 10 Meter Kabel verwenden kann? Sonst muss ich meinen Topf jedes mal ausbauen
Dein 10-m-Kabel wirst Du so nicht verwenden können, aber es gibt eine Möglichkeit, die 10 m zu überbrücken: Bei mir läuft das mit zwei (hochwertigen) 5-m-Kabeln und einem USB-Hub dazwischen.
Kann ich das USB-Signal irgendwie verstärken?
Du liegst mit Deiner letzten Fragestellung gar nicht soo falsch: Der Hub regeneriert das Signal - man könnte auf diese Weise 5 Segmente hintereinanderschalten und damit maximal 25 m überbrücken.
Wenn wie bei mir an diesem "Zwischenverstärker-Hub" außer dem Toppi nichts weiter angeschlossen ist, reicht zur Stromverorgung des Hub der Saft aus dem USB-Bus aus, er braucht in diesem Fall also nicht einmal sein eigenes Netzteil.
Allerdings: Der Toppi ist etwas heikel, unter Umständen funktioniert es mit 3 mal 3 m Kabel und zwei Hubs besser - das kannst Du aber nur durch Ausprobieren herausfinden...
Gruß Bernhard
AW: USB-Kabel 10m kein Signal
Verfasst: So 30. Dez 2007, 18:12
von Skimble
Man sollte aber aktive Hubs verwenden.
AW: USB-Kabel 10m kein Signal
Verfasst: So 30. Dez 2007, 18:23
von chris_87
Danke für eure schnellen Antworten!
D.h. ich kann mein 10 Meter Kabel wegschmeißen oder? Warum wird sowas eigentlich überhaupt verkauft, wenns eh nicht funzt?

Könnte ich auch ein USB-Repeater-Verlängerungskabel verwenden? Also 2 mal 5 Meter hintereinander.
Oder ist ein Hub sinnvoller? Könnt ihr was empfehlen (nicht zu teuer wenns geht)?
AW: USB-Kabel 10m kein Signal
Verfasst: So 30. Dez 2007, 18:23
von wohliks
[quote=""Skimble""]Man sollte aber aktive Hubs verwenden.[/quote]Jeder Hub ist aktiv! Die Frage ist nur, ober aus dem USB-Kabel vom Rechner oder von einem eigenen (Stecker-)Netzteil mit Strom versorgt wird...
Falls Du also die Stromversorgung mittels eines eigenen Netzteils meinst: Der Hub selbst braucht relativ wenig Energie, das Netzteil stellt vor Allem die Versorgung der an den Hub angeschlossenen USB-Geräte sicher, wenn diese keine eigene Stromversorgung haben (Webcam, Kartenleser,...).
In meinem Fall hängt der Hub wirklich nur als Zwischenregenerator auf halber Strecke im Kabel und außer dem Toppi ist ds nix angeschlosse - in dem Fall reicht dem Hub ohne Weiteres der Strom, der vom Rechner über das UBS-Kabel kommt.
Gruß Bernhard
AW: USB-Kabel 10m kein Signal
Verfasst: So 30. Dez 2007, 18:32
von wohliks
[quote=""chris_87""]D.h. ich kann mein 10 Meter Kabel wegschmeißen oder? Warum wird sowas eigentlich überhaupt verkauft, wenns eh nicht funzt?

[/quote]Nicht ganz: Manchmal (mit "anspruchslosem" USB-Gerät) funktioniert es sogar, obwohl es außerhalb der Spezifikation liegt. Beim Toppi aber stehen die Chancen dafür eher schlecht...
Könnte ich auch ein USB-Repeater-Verlängerungskabel verwenden? Also 2 mal 5 Meter hintereinander.
Oder ist ein Hub sinnvoller?
Ein Repeaterkabel ist im Grund nichts anderes als ein Hub, der am Kabel angelötet ist und von dem nur ein Port genutzt wird - im Verhältnis dazu ist ein "richtiger" Hub recht günstig (z.B. bei Pearl: Hub ab 6,90, Reperaterkabel 16,90). Da es außerdem unter ungünstigen Umständen wirklich helfen kann, den Hub per Netzteil zu versorgen (das geht beim Repeaterkabel generell nicht), ist der Hub meiner Ansicht nach immer die bessere Wahl...
Gruß Bernhard
AW: USB-Kabel 10m kein Signal
Verfasst: So 30. Dez 2007, 18:34
von Skimble
[quote=""wohliks""]Jeder Hub ist aktiv! [/quote]
Das ist Unsinn.
AW: USB-Kabel 10m kein Signal
Verfasst: So 30. Dez 2007, 18:42
von chris_87
Danke für die Infos!!
Werde mir wohl ein Hub und 2 5Meter Kabel kaufen. Hoffe dass es dann funktioniert. Muss ich auch wieder 2 hochwertige USB-Kabel kaufen oder reichen 2 "normale"?
AW: USB-Kabel 10m kein Signal
Verfasst: So 30. Dez 2007, 18:42
von wohliks
[quote=""Skimble""]Das ist Unsinn.[/quote]Entschuldige bitte, aber dann kannst Du mir Unwissendem sicher erklären, wie ein Gerät, das ICs enthält und sich im Gerätemanager als USB-Komponente meldet, passiv sein kann!?
Wir reden von einem Hub, nicht von Abzweigkabeln oder so!
Gruß Bernhard
AW: USB-Kabel 10m kein Signal
Verfasst: So 30. Dez 2007, 18:44
von wohliks
[quote=""chris_87""]Muss ich auch wieder 2 hochwertige USB-Kabel kaufen oder reichen 2 "normale"?[/quote]Siehe mein Posting weiter oben: Der Toppi ist USB-seitig etwas heikel, das Kabel sollte also schon für USB 2.0 geeignet sein - Voodoo (Gold,...) ist nicht nötig...
Gruß Bernhard
AW: USB-Kabel 10m kein Signal
Verfasst: So 30. Dez 2007, 18:47
von Skimble
[quote=""wohliks""]Entschuldige bitte, aber dann kannst Du mir Unwissendem sicher erklären, wie ein Gerät, das ICs enthält und sich im Gerätemanager als USB-Komponente meldet, passiv sein kann!?
Wir reden von einem Hub, nicht von Abzweigkabeln oder so!
Gruß Bernhard[/quote]
Die USB Schnittstelle selbst stellt bis zu 500 mA zur Verfügung. USB Hubs, die sich dieser Stromquelle bedienen, nennt man aber nicht aktiv.
AW: USB-Kabel 10m kein Signal
Verfasst: So 30. Dez 2007, 18:52
von wohliks
[quote=""Skimble""]Die USB Schnittstelle selbst stellt bis zu 500 mA zur Verfügung. USB Hubs, die sich dieser Stromquelle bedienen, nennt man aber nicht aktiv.[/quote]Ok, das scheint demnach eine Glaubensfrage zu sein - ich zitiere mal kurz aus Wikipedia:
[...]
Hubs können ihren Strom aus dem Bus selbst beziehen (Bus-Powered), oder über eine eigene Stromversorgung verfügen (Self-Powered).
[...]
Manchmal werden Bus-Powered Hubs auch als „passiv“ und Self-Powered Hubs als „aktiv“ bezeichnet, dies ist technisch jedoch falsch.
[...]
Wir meinen dasselbe, haben es nur unterschiedlich formuliert...
EDIT: Um das noch abzuschließen: Wie oben schon erwähnt reicht für die reine Anwendung als "Streckenverstärker" in der Regel (bei mir jedenfalls) der bus-powered-Betrieb völlig aus - es müssen ja nur die Chips im Hub selbst versorgt werden und das schafft die Schnittstelle am Rechner locker.
Gutes neues Jahr!
Bernhard
AW: USB-Kabel 10m kein Signal
Verfasst: So 30. Dez 2007, 18:58
von Skimble
Mit Verlaub, Wikipedia sagt rein gar nichts aus. Wenn ich mir schon deren Internet-Reader durchlese, kann ich nur an den Deich gehen und losschreien.
AW: USB-Kabel 10m kein Signal
Verfasst: So 30. Dez 2007, 19:01
von srupprecht
[quote=""chris_87""]Danke für die Infos!!
Werde mir wohl ein Hub und 2 5Meter Kabel kaufen. Hoffe dass es dann funktioniert. Muss ich auch wieder 2 hochwertige USB-Kabel kaufen oder reichen 2 "normale"?[/quote]
Kauf' doch einfach zwei sog. USB-Aktiv-Verlängerungen (ca. 10/Stück).
AW: USB-Kabel 10m kein Signal
Verfasst: So 30. Dez 2007, 19:12
von hgdo
[quote=""Skimble""]Das ist Unsinn.[/quote]
[quote=""Skimble""]Mit Verlaub, Wikipedia sagt rein gar nichts aus. Wenn ich mir schon deren Internet-Reader durchlese, kann ich nur an den Deich gehen und losschreien.[/quote]
Wenn du schon rechthaberisch auf deiner Meinung beharrst, ist diese Aussage aber falsch:
[quote=""Skimble""]Man sollte aber aktive Hubs verwenden.[/quote]
Denn es funktioniert wunderbar auch mit einem Hub, den du als passiv bezeichnen würdest.
AW: USB-Kabel 10m kein Signal
Verfasst: So 30. Dez 2007, 19:16
von wohliks
[quote=""Skimble""]Mit Verlaub, Wikipedia sagt rein gar nichts aus.[/quote]Ok, Du hast recht und ich lese die falsche Literatur...

AW: USB-Kabel 10m kein Signal
Verfasst: So 30. Dez 2007, 19:18
von wohliks
[quote=""hgdo""]Denn es funktioniert wunderbar auch mit einem Hub, den du als passiv bezeichnen würdest.[/quote]Oh, danke - bei mir hatten sich schon erste Selbstzweifel angemeldet...
Gutes neues Jahr!
Bernhard
AW: USB-Kabel 10m kein Signal
Verfasst: So 30. Dez 2007, 19:23
von wohliks
[quote=""srupprecht""]Kauf' doch einfach zwei sog. USB-Aktiv-Verlängerungen (ca. €10/Stück).[/quote]Haben wir oben schon erörtert: Diese Dinger sind nichts anderes als ein Kabel mit angelötetem bus-powered (machen sagen auch passivem

) Hub.
Bei dem "günstigen" Preis kann es Dir außerdem noch passieren, dass das Dings nur USB-1.1-Tempo unterstützt - und dann guckst Du...
Wenn nämlich "USB-2.0" dransteht, heißt das erstmal nur, dass es kompatibel (also grundsätzlich funktionsfähig) ist, aber nicht unbedingt, dass es auch mit der USB-2.0-Geschwindigkeit läuft...
Gutes neues Jahr!
Bernhard
AW: USB-Kabel 10m kein Signal
Verfasst: So 30. Dez 2007, 19:26
von Skimble
Rechthaberisch, soso. Sehe ich von meiner Warte aus aber genauso. Aber gut, ihr habt recht, ich hab Ruh' und ich entschuldige mich dafür, das ich nicht wusste, das ihr die Weisheit mit Löffeln gefressen habt.