Seite 1 von 2
TF5000 vs. HDMI
Verfasst: Sa 12. Jan 2008, 11:15
von aw3010
Hallo zusammen,
ist bei einem Topf TF5000 ein nachträglicher Einbau eines HDMI-Anschlusses möglich? So dass der Topf dann auch digitale Signale an den TV weitergibt?
AW: TF5000 vs. HDMI
Verfasst: Sa 12. Jan 2008, 11:19
von Big T.
[quote=""aw3010""]Hallo zusammen,
ist bei einem Topf TF5000 ein nachträglicher Einbau eines HDMI-Anschlusses möglich? So dass der Topf dann auch digitale Signale an den TV weitergibt?[/quote]
Nö

AW: TF5000 vs. HDMI
Verfasst: Sa 12. Jan 2008, 11:28
von aw3010
Gleich ne andere Frage hinterher:
ich überlege mir einen LCD-TV (Pana, Sharp oder Sony) zu kaufen. Momentan habe ich noch einen guten Sony-Röhren TV.
Als Satelittenreceiver hab ich, wie gesagt nen Topfield TF5000. Mein DVD-Player nimmt auch nur analoge Signale an bzw. gibt diese aus.
Ich nutze den TV:
70% Fernsehen
20% X-Box 360
10% DVD
Macht es unter diesen Voraussetzungen überhaupt Sinn sich einen LCD zu kaufen, wenn dieser nur über Scart mit dem Receiver verbunden ist? Oder kann man dies durch ein gutes Scart-Kabel ausgleichen? Oder gibt es andere Anschlussmöglichkeiten, um ein Quali-verlust auszugleichen?
AW: TF5000 vs. HDMI
Verfasst: Sa 12. Jan 2008, 11:44
von Twilight
da du 70% über en topf sd material siehst, sehe ich keine notwendigkeit für dich den fernseher zu wechseln...außer er ist defekt
twilight
AW: TF5000 vs. HDMI
Verfasst: Sa 12. Jan 2008, 12:25
von aw3010
Sorry, aber was ist SD-Material?
AW: TF5000 vs. HDMI
Verfasst: Sa 12. Jan 2008, 12:30
von aw3010
Noch ne Frage:
Wenn ich mir nen LCD mit integriertem Receiver hole, hat sich die Problematik erledigt, oder?
AW: TF5000 vs. HDMI
Verfasst: Sa 12. Jan 2008, 12:38
von Dixie
SD = Standard-Digital
Twilight hat schon recht. Ein besseres Bild wie bei einem guten Röhren-TV ereichst Du mit keinem LCD.
Bei der X-Box wohl schon.
Ich betreue mittlerweile ca. 20 Töpfe und in letzter Zeit habe viele User sich LCD's zugelegt und meinen Rat ignoriert einen Panasonic-Plasma zu kaufen. Anschließen und Einstellen habe ich dann ausgeführt.
Jedes Mal wenn ich dann mein Pana-Bild sehe bin ich begeistert.
Die LCDs waren von LG/Sharp/Loewe/Samsung und hatten Preise von 1000.- bis 3500.- Euro.
Enttäuschend. Wohlgemerkt immer SD-Signale.
Und volles WSS können nur die Panas.
Noch ne Frage:
Wenn ich mir nen LCD mit integriertem Receiver hole, hat sich die Problematik erledigt, oder?
Dann schau mal nach Technisat.
Dixie
AW: TF5000 vs. HDMI
Verfasst: Sa 12. Jan 2008, 12:59
von aw3010
Pana-Plasmas gehen erst bei 37" los, oder?
Danke für deine Tipps!!
AW: TF5000 vs. HDMI
Verfasst: Sa 12. Jan 2008, 15:15
von Twilight
[quote=""Dixie""]
Ich betreue mittlerweile ca. 20 Töpfe und in letzter Zeit habe viele User sich LCD's zugelegt und meinen Rat ignoriert einen Panasonic-Plasma zu kaufen. Anschließen und [/quote]
sd material auf dem technisat ist schon bemerkenswert...wohlgemerkt sender mit hoher datenrate.
das wäre meine erste wahl wenn mein röhrenfernseher nicht mehr will (kosten 1800-2400 euro)
ist der erste lcd der für mich in frage käme...
wie siehst du den technisat im vergleich zum pana ?
twilight
AW: TF5000 vs. HDMI
Verfasst: Sa 12. Jan 2008, 16:13
von Pixel
Hi Dixi,
[quote=""Dixie""]
Jedes Mal wenn ich dann mein Pana-Bild sehe bin ich begeistert.[/quote]
Bist Du Lilapest-Geschädigter?
Gruß
Pixel, ein ex-42PV60-Besitzer
AW: TF5000 vs. HDMI
Verfasst: Sa 12. Jan 2008, 16:24
von tornado
[quote=""Pixel""]Hi Dixi,
Bist Du Lilapest-Geschädigter?
Gruß
Pixel, ein ex-42PV60-Besitzer[/quote]
...offensichtlich nicht

ich übrigens auch nicht

AW: TF5000 vs. HDMI
Verfasst: Sa 12. Jan 2008, 16:36
von Pixel

Ihr Glücklichen. Ich als ex-Geschädigter und neuer 42PX730-Austauschgerätbesitzer muß aber sagen, daß der 730er mindestens das gleiche begeisternde Bild zaubert wie damals der 60er und das bei besser Optik

und saugeilem Sound

AW: TF5000 vs. HDMI
Verfasst: Sa 12. Jan 2008, 17:22
von Ecky
Hallo aw3010,
ich würde das Fehlen eines HDMI-Ausganges beim SD-Topf nicht überbewerten. Für das normale PAL-Bild ist RGB (also Übertragung über das SCART-Kabel) oder Komponente IMHO auf jeden Fall ausreichend.
HDMI ist für die Übertragung von HDTV-Bildmaterial entwickelt worden.
AW: TF5000 vs. HDMI
Verfasst: Sa 12. Jan 2008, 18:44
von dbrepairman
[quote=""Dixie""]SD = Standard-Digital[/quote]
Kleine Korrektur: SD = Standard Definition = Standard-Auflösung im Gegensatz zu HD = High Definition = hohe Auflösung
Gruß
dbrepairman
AW: TF5000 vs. HDMI
Verfasst: Sa 12. Jan 2008, 19:16
von aw3010
[quote=""Ecky""]Hallo aw3010,
ich würde das Fehlen eines HDMI-Ausganges beim SD-Topf nicht überbewerten. Für das normale PAL-Bild ist RGB (also Übertragung über das SCART-Kabel) oder Komponente IMHO auf jeden Fall ausreichend.
HDMI ist für die Übertragung von HDTV-Bildmaterial entwickelt worden.[/quote]
Also ist deiner Meinung nach der Quali-verlust bei nem LCD doch nicht so hoch?
AW: TF5000 vs. HDMI
Verfasst: So 13. Jan 2008, 09:17
von Twilight
nein, er meint das selbst wenn du einen hdmi anschluß auf dem topf hättest deswegen auch kein besseres bildmaterial heraus kommen kann als bei scart und rgb....
twilight
AW: TF5000 vs. HDMI
Verfasst: So 13. Jan 2008, 10:40
von aw3010
Achso und HDTV-Bildmaterial ist momentan kaum im Umlauf, richtig?
Bekomm ich denn mit einem zB. 32" LCD mit Scart ein ähnliches Bild, wie mit einem Röhren-TV hin? Von der Qualität her?
AW: TF5000 vs. HDMI
Verfasst: So 13. Jan 2008, 15:08
von Twilight
hdtv sender gibt es nur wenige und hauptsächlich von premiere.
ob du ein ähnliches bild hinbekommst hängt start von der qualität des lcd ab und ist somit nicht so leicht zu beantworten.
offensichtlich willst du geld ausgeben, also schau die die entsprechenden lcd an und laß dies tv material von den entsprechenden sender mit hoher qualität (zdf/pro7/orf) und schlechter qualität (atv+ fällt mir dazu ein) soll heißen hohe datenrate gegen geringe datenrate und entscheide selbst
twilight
AW: TF5000 vs. HDMI
Verfasst: So 13. Jan 2008, 22:11
von Dixie
[quote=""Twilight""]
wie siehst du den technisat im vergleich zum pana ?
twilight[/quote]
Hatte den Technisat bisher nur mit internem SD-Tuner gesehen. Über externes AV nocht nicht.
Pixel hat geschrieben:Bist Du Lilapest-Geschädigter?
Ja. Wobei ich das nicht als extremes Problem ansehen. Fix ist aber beantragt. Wird sich zeigen ob es was bringt.
Wenn nicht, kann ich mir ja überlegen das Gerät tauschen zu lassen.
Interessant ist das Du sagt der 730er ist mindestens genauso gut. Da gehen die Meinungen ja stark auseinander.
Dixie
AW: TF5000 vs. HDMI
Verfasst: Mo 14. Jan 2008, 07:32
von Twilight
[quote=""Dixie""]Hatte den Technisat bisher nur mit internem SD-Tuner gesehen. Über externes AV nocht nicht.[/quote]
interessantes argument

denkst du das er über rgb schlechter ist ?....werde das das nächste mal testen
twilight