mir ist etwas ganz seltsames passiert.
Vor ca 4 Wochen mußte ich meinem Topf (PVR5500, Firmware 09/05)
die Festplatte tauschen, weil dieser offensichtlich auf einen Bereich
der Festplatte (Samsung HA200JC) nicht schreiben konnte und die HDD
entsprechend laute Geräusche von sich gab (Hörte sich schrecklich an).
Eingebaut habe ich mir dann eine nagelneue Seagate ACE 250 GB.
Diese lief jetzt 4 Wochen eigentlich problemlos abgesehen davon, dass
Sie das Gehäuse ins Vibrieren brachte und deshalb relativ laut brummte.
Am Donnerstag aber kam ich abends von der Arbeit nach Hause und
der Topf hatte sich total aufgehängt und reagierte überhaupt nicht mehr.
Auch das Ziehen des Netzsteckers brachte keine Abhilfe. Weiters war
ebenfalls kein Zugriff über Altair möglich.
Ich dachte dass mein Topf sich verabschiedet hatte. Aber ich habe einen
Freund der ebenfalls einen Topf hat und er erlaubte mir meine Festplatte
in seinem Topf zu testen. Dabei trat das gleiche Phänomen auf wie bei
meinem Gerät. Sofort nach dem Einschalten friert er ein und nichts geht
mehr.
Mein Topf reagierten mit einer anderen Platte, die zufällig noch rum-
liegen hatte (die, mit den ich ihn mir gekauft hatte -> Samsung 120 GB).
Dann habe ich die Platte mal per TopfHDRW angeschaut. Zugriff war
problemlos möglich. Die Daten konnten problemlos ausgelesen werden
und auch schreiben war möglich. Allerdings hat der DiskDoctor einen
fehlerhaften Sektor gefunden. Die Option, zu neuen Infos auf die Fest-
platte zu schreiben habe ich genutzt.
Nachdem diesem Test habe ich die Platte wieder in Topf eingebaut.
Ohne Erfolg, es es gab den gleichen Fehler.
Dann habe ich wieder über TopfHDRW mal den Autostart-Ordner
geleert. Und siehe da, danach lief alles "normal". Ich konnte auf alle
meine Files zugreifen, sie anschauen editieren usw. Ebenfalls war
der Zugriff über Altair wieder möglich.
Mit Altair habe ich dann in den "Program Files" ein paar Taps kopiert
(nicht in Autostart!), um diese mal zu testen, ob Sie laufen.
Allerdings mußte feststellen, dass der Zugriff nicht möglich war. Ich
konnte zwar in den Bereich"Program Files" wechseln, dort wurden mir
allerdings keine Dateien angezeigt.
Dies ist mir schon sehr seltsam vorkommen. Ich dachte aber, dass ein
Formatieren der HDD über den Topf das Problem lösen sollte. Also
habe ich alle meine Dateien runtergezogen und die Platte mit dem Topf
neu formatiert. Dann Neustart --> alles OK.
Anschließend habe ich dann mal die Improbox in den Autostart-Ordner
abgelegt, um zu testen, ob jetzt alles funktioniert.
Und siehe da: Der gleich Fehler ist immer noch da!!!


Ich bin jetzt mit meinem Latein am Ende.

Hat von Euch schon mal jemand etwas ähnliches erlebt?

Ich habe jetzt wieder meine gute alte 120GB Platte drin und alles
läuft einwandfrei. Ich bräuchte aber wirklich 'ne größere Platte.
Schließlich habe ich mir deswegen die größeren Festplatten
gekauft.
Gibt es noch was, was ich machen könnte?
Sorry, dass soviel Text geschrieben habe, aber die Geschichte
ist schon sehr seltsam und ich wollte wirklich nichts vergessen
zu beschreiben. Das ganze hält mich nun schon die letzten 48
Stunden auf Trapp.

Danke bereits vorab für Eure Hilfe!
mfG
Martin