Seite 1 von 2
5500 PVR plötzlich "tot"
Verfasst: Sa 6. Mär 2010, 22:50
von starhunter
Hallo zusammen,
hab bis vor ein paar Minuten TV geschaut. Plötzlich blieb das Bild stehen und einen Augenblick später kam die Meldung "kein Signal" ... auf beiden Tunern kein Empfang mehr.
Zuerst dachte ich, na da ist wohl ´ne Eule gegen die Schüssel geflogen ... aber dann hat es ziemlich stark gerochen, so nach verschmorter Plastik und dieser Geruch kam aus den Lüftungsschlitzen vom Topf.
Was kann da defekt sein, was meinen die Experten? Lohnt sich eine Reparatur (Gerät ist 2,5 Jahre alt) ?
Festplatte läuft problemlos (Daten sind auch noch alle da), das Display zeigt auch noch alles an ... nur es kommt eben kein Bild auf dem TV

AW: 5500 PVR plötzlich "tot"
Verfasst: So 7. Mär 2010, 00:37
von mvordeme
Der Topf ist wohl ein Fall für den Topfchirurgen. Das Netzteil ist defekt und hat wohl noch andere Komponenten abgeschossen. Twilight (A) oder Gitarrenschlumpf (D) können Dir wahrscheinlich helfen.
AW: 5500 PVR plötzlich "tot"
Verfasst: So 7. Mär 2010, 09:57
von starhunter
Danke für Deine Antwort
... spricht ja nicht gerade für Qualität, wenn so ein Netzteil gerade mal 2,5 Jahre hält.
und hat wohl noch andere Komponenten abgeschossen.
... was denn noch?
Jedenfalls hört sich das alles für mich nach einer ziemlich kostspieligen Angelegenheit an

AW: 5500 PVR plötzlich "tot"
Verfasst: So 7. Mär 2010, 10:30
von kvasi
Dürfte doch öfters beim 5500 passieren (Gott sei Dank bei mir noch nicht, und ich habe ihn doch schon einige Jährchen), braucht man nur hier im Forum nachsehen. Ist aber keine teure Sache, einfach einen der beiden genannten kontaktieren, da werden sie geholfen.
AW: 5500 PVR plötzlich "tot"
Verfasst: So 7. Mär 2010, 10:47
von Twilight
ist nicht kostspielig, glaub mir
um sicher zu gehen: andere receiver haben auf den anschluß des topfes empfang?
wenn ja, ist der topf defekt.
twilight
AW: 5500 PVR plötzlich "tot"
Verfasst: So 7. Mär 2010, 11:09
von Julian
Wenn es würzig nach Amperes aus dem Topf gerochen hat geh ich mal davon aus dass das ein Fall für unsere Chirurgen ist!
AW: 5500 PVR plötzlich "tot"
Verfasst: So 7. Mär 2010, 12:21
von starhunter
Twilight hat geschrieben:ist nicht kostspielig, glaub mir
um sicher zu gehen: andere receiver haben auf den anschluß des topfes empfang?
wenn ja, ist der topf defekt.
twilight
... na das hört sich doch gut an ...

Leider kann ich keinen anderen Receiver testen, da schlichtweg nur der eine vorhanden ... hab auch niemanden von dem ich mir einen leihen könnte.
Werde dann mal Gitarrenschlumpf eine Nachricht schicken ... Danke für den Tipp

AW: 5500 PVR plötzlich "tot"
Verfasst: So 7. Mär 2010, 18:05
von Twilight
bitte, gerne
twilight
AW: 5500 PVR plötzlich "tot"
Verfasst: Mi 10. Mär 2010, 23:09
von starhunter
kurzes Update ....
Topf zu Gitarrenschlumpf geschickt ... heute dann die Diagnose ...
Tunerkurzschluss ---> Netzteil ----> Mainboard
Topf geht somit in die ewigen Jagdgründe ein, ich steige auf HD um

.... muss nur noch das
richtige Gerät finden

AW: 5500 PVR plötzlich "tot"
Verfasst: Do 11. Mär 2010, 07:51
von Twilight
na dann such mal

wenns ein topf sein darf: srp2100
twilight
AW: 5500 PVR plötzlich "tot"
Verfasst: Do 11. Mär 2010, 10:16
von Dixie
Twilight hat geschrieben:na dann such mal

wenns ein topf sein darf: srp2100

twilight
Glaub ich nicht!
starhunter hat geschrieben:.....Lohnt sich eine Reparatur (Gerät ist 2,5 Jahre alt)....
Dixie
AW: 5500 PVR plötzlich "tot"
Verfasst: Do 11. Mär 2010, 11:13
von Gitarrenschlumpf

Glaub ich auch nicht. Starhunter hat´s echt getroffen mit dem Ding. Ich müsste den defekten Tuner lokalisieren, tauschen, den Q14 wechseln und die 30 Volt-Strecke am Netzteil wieder herrichten. Finanziell lohnt sich das leider nicht, weil man die Dinger relativ günstig bei ebay bekommt.
AW: 5500 PVR plötzlich "tot"
Verfasst: Do 11. Mär 2010, 14:11
von Dixie
Gitarrenschlumpf hat geschrieben: 
Glaub ich auch nicht.
Bezog sich auch nicht auf den 5000er sondern auf die Empfehlung "SRP".
Etwas mehr als 2,5 jahre sollte ein Topf wohl halten.
Dixie
AW: 5500 PVR plötzlich "tot"
Verfasst: Do 11. Mär 2010, 16:58
von Gitarrenschlumpf
So hab ich´s auch verstanden und gemeint.

AW: 5500 PVR plötzlich "tot"
Verfasst: Fr 12. Mär 2010, 07:11
von Twilight
Dixie hat geschrieben:Bezog sich auch nicht auf den 5000er sondern auf die Empfehlung "SRP".
Etwas mehr als 2,5 jahre sollte ein Topf wohl halten.
Dixie
das verstehe nun ich wieder nicht....er ist auf der suche nach einen hd reeiver und ich empfehle ihm den srp
twilight
AW: 5500 PVR plötzlich "tot"
Verfasst: Fr 12. Mär 2010, 08:37
von Ecki
Hallo Gitarrenschlumpf und andere Profis,
Mein 5500PVR hat seit dem Wochenende auf beiden Tunern keine Empfängins mehr!
Was ist passiert, hab' versucht den TOPF über USB den neuen Laptop zu hängen (ganz schöner Akt mit WIN7 64-bit über VirtualBox und eine XP-Installation...) und danach waren beide Tuner tot (Signal ca. 60%, Qualität 0). Sonst lief alles perfekt, Festplatte mit ca. 350 GB Daten o.k.
Also im Forum geschaut -> Aha, Netzteil! Also Board-Spannungen gemessen:
18,7 V statt 15 V
3,25 V statt 3,3 V
4,55 V statt 5 V
8,89 V statt 8 V
20,04 V statt 17 V
28,23 V statt 22 V
37,1 V statt 30 V
Ach Du Sch...ande... :-o Also, nach der Toppytools-Anleitung zu Conrad geflitzt und
C23, C22, C18, C17 und C19 ausgetauscht (YAGEO low ESR 105° 1000µF 16V, 1200ter gab's leider nicht)
Eingebaut Spannungen nachgemessen:
15,52 V statt 15 V
3,254 V statt 3,3 V
5,04 V statt 5 V
7,64 V statt 8 V
17,0 V oh!!! ;-) bei 17 V
24 V statt 22 V
31,95 V statt 30 V
Schon besser, aber nicht gut genug weiterhin beide Tuner tot! Jetzt stehe ich ein bisschen auf dem Schlauch, hab' hier schon was über Q14, Q15 gelesen, mir fehlt aber der Schaltplan von Mainboard (finde ich sicher irgendwo...) Loht es sich auch C10, C12, C13, C14 zu tauschen, die sind ja für die höheren Spannungen von Nöten? Oder sind mir jetzt beide Tuner abgeraucht, bei der Überspannung?
Könnt Ihr eine Ferndiagnose stellen oder soll ich das Teil einschicken? Alles hilft, nur schnell muss es gehen, meine bessere Hälfte ist schon ganz unglücklich...
AW: 5500 PVR plötzlich "tot"
Verfasst: Fr 12. Mär 2010, 10:46
von Twilight
hallo ecki...wo bist du denn zu hause?
das ding kann man mit den entsprechenden smd transistoren reparieren.
twilight
AW: 5500 PVR plötzlich "tot"
Verfasst: Fr 12. Mär 2010, 11:02
von Ecki
Hallo Twilight,
ich bin aus Dresden in Sachsen in Deutschland ;-) Vielen Dank für die Antwort!
Hab' mich noch ein bisschen "weiter gebildet" und es schaut ja sehr nach "Q14" aus (Thema: "Hilfe bei Reparatur...") ist das der gleiche wie beim TF5000 Masterpiece?
MMBT4403 (2N4403) oder ersatzweise BC557? Jetzt brauche ich bloß noch einen Händler, der die Teile auch an Privat vertreibt! Bei Conrad in dem Saftladen gibt's die natürlich nicht... :-(
Irgendeine Idee?
AW: 5500 PVR plötzlich "tot"
Verfasst: Fr 12. Mär 2010, 11:07
von Julian
Bist du ausgerüstet um SMD Bauteile zu löten?
AW: 5500 PVR plötzlich "tot"
Verfasst: Fr 12. Mär 2010, 11:45
von Ecki
So lange es kein TSSOP mit 40 Beinen ist... ;-)
Nein Scherz beiseite, das krieg' ich schon hin mit 'ner 05er Spitze die 3 Beine anzupunkten, da muss ich wohl noch nicht in den Reflow-Lötofen... ;-)