Coaxial SPDIF nachrüsten
Verfasst: Di 23. Aug 2011, 10:34
Hallo,
das ist mein erster Beitrag hier im Forum und gleich mit einer Frage:
Ich habe seit einigen Jahren einen tadellos funktionierenden TF5500. Wenn ich ihn (Über Scart) an meinem neuen LCD-Fernseher betreibe, habe läuft der Ton fast eine halbe Sekunde vor dem Bild, was logischerweise am Fernseher liegt.
Ich habe mir daraufhin eine Felston DD740 Box zugelegt, die das Problem beheben sollte, allerdings wird das optische Signal von der Box nicht erkannt, interessanterweise auch nicht vom Toslink Eingang meines CD-Players (NAD). Es leuchtet auch deutlich schwächer als andere Toslink Ausgänge, vielleicht liegt das Problem da begraben. Diese optischen Toslink-Transmitter sind leider offenbar kaum erhältlich, jedenfalls nicht bei den üblichen Verdächtigen, sonst hätte ich schon probeweise mal einen Ersatz eingebaut.
Daher habe ich überlegt, ob es die Möglichkeit gibt, einen Coax-SPDIF-Anschluß nachzurüsten. Da das Signal ja da ist, sollte es eigentlich einfach sein, eine kleine Bohrung im Gehäuse mit Chinch-Buchse, ein kurzes Kabel und ?? wo schließt man es dann an?
Hat es jemand von Euch schon mal probiert?
Gruß
Claus
das ist mein erster Beitrag hier im Forum und gleich mit einer Frage:
Ich habe seit einigen Jahren einen tadellos funktionierenden TF5500. Wenn ich ihn (Über Scart) an meinem neuen LCD-Fernseher betreibe, habe läuft der Ton fast eine halbe Sekunde vor dem Bild, was logischerweise am Fernseher liegt.
Ich habe mir daraufhin eine Felston DD740 Box zugelegt, die das Problem beheben sollte, allerdings wird das optische Signal von der Box nicht erkannt, interessanterweise auch nicht vom Toslink Eingang meines CD-Players (NAD). Es leuchtet auch deutlich schwächer als andere Toslink Ausgänge, vielleicht liegt das Problem da begraben. Diese optischen Toslink-Transmitter sind leider offenbar kaum erhältlich, jedenfalls nicht bei den üblichen Verdächtigen, sonst hätte ich schon probeweise mal einen Ersatz eingebaut.
Daher habe ich überlegt, ob es die Möglichkeit gibt, einen Coax-SPDIF-Anschluß nachzurüsten. Da das Signal ja da ist, sollte es eigentlich einfach sein, eine kleine Bohrung im Gehäuse mit Chinch-Buchse, ein kurzes Kabel und ?? wo schließt man es dann an?
Hat es jemand von Euch schon mal probiert?
Gruß
Claus