Seite 1 von 2

Festplatte knackt bei Verschieben von Dateien und beim Anschauen

Verfasst: Do 2. Feb 2012, 19:07
von Falk1
Hallo allerseits,

ich gehe mal davon aus, dass meine Festplatte langsam den Geist aufgibt, es knackt zu mehreren Gelegenheiten immer öfter, z.B. beim Verschieben von Dateien in Unterordner, nach dem Hüpfen über Werbeblöcke, beim Rückwärtssuchen und danach bei der Wiedergabe, auch beim Ausschalten des Topfes über die Fernbedienung. Nun habe ich momentan aufgrund langer Sehpausen ca. 60 Filme auf der Platte, die ich nicht verlieren möchte. Ich habe schon einige Beiträge gelesen, in denen es aber immer nur hieß, die Festplatte müsse getauscht werden. Gibt es eine Möglichkeit (gerne auch ein Link auf ein älteres Posting), wie ich die Filme von der alten auf die neue Platte kriege und parallel weiter aufnehmen kann? Mit Altair dauert das ja sicher Wochen ...

Danke für Eure Hilfe
Gruß Falk

AW: Festplatte knackt bei Verschieben von Dateien und beim Anschauen

Verfasst: Do 2. Feb 2012, 19:28
von Volker
na ja, so über den Daumen brauchst Du bei Übertragung mit Topset über USB ca 10Min/GB, ansonsten müsstest Du die HD ausbauen und über einen USB-ATA-adapter dirkt an den PC anbinden, das geht ein bißchen schneller.

AW: Festplatte knackt bei Verschieben von Dateien und beim Anschauen

Verfasst: Do 2. Feb 2012, 19:40
von Falk1
Hallo Volker,

danke für die schnelle Antwort. Tja, also bei mir dauert das Übertragen eines Filmes mit ca. 4GB bestimmt anderthalb Stunden und meine 400GB-Platte ist nun schon zu 75% voll. Ich hab leider nur externe Festplatten in der Größe. Ich nehme mal an, Topset ist was anderes als Altair? Ich kenne mich leider nicht aus, bin nur selten hier im Forum und auch sonst kein Techniker.

Hilft HDDinfo hier weiter? Und wo finde ich eine Anleitung zum Überspielen des TAPs auf den Topf? Die von Andre kann ich nicht lesen, da kommt immer dieselbe Begrüßungsseite.

Gruß Falk

AW: Festplatte knackt bei Verschieben von Dateien und beim Anschauen

Verfasst: Do 2. Feb 2012, 19:58
von Volker
Falk1 hat geschrieben:Hallo Volker,

danke für die schnelle Antwort. Tja, also bei mir dauert das Übertragen eines Filmes mit ca. 4GB bestimmt anderthalb Stunden und meine 400GB-Platte ist nun schon zu 75% voll. Ich hab leider nur externe Festplatten in der Größe. Ich nehme mal an, Topset ist was anderes als Altair? Ich kenne mich leider nicht aus, bin nur selten hier im Forum und auch sonst kein Techniker.

Hilft HDDinfo hier weiter? Und wo finde ich eine Anleitung zum Überspielen des TAPs auf den Topf? Die von Andre kann ich nicht lesen, da kommt immer dieselbe Begrüßungsseite.

Gruß Falk


nein HDDInfo hilft hier nicht, das ist ein Tool, das Auskunft über den Zustand der Festplatte gibt. Wenn Du das Ausbauen der Festplatte aus dem Topf scheust, solltest Du zunächst mal TOPSET installieren, hier ein Link :
http://topfield.abock.de/wiki/index.php/Top_Set
wenn Du das geschafft hast, kannst Du mit Topset per USB-Kabel wie in einem Dateimanager die Dateien vom Topf auf den PC kopieren.
Wenns weitere Fragen gibt : nur zu ;)
Hier noch ein Link zu Topset im Forum, den Du mal studieren kannst
viewtopic.php?t=15199

AW: Festplatte knackt bei Verschieben von Dateien und beim Anschauen

Verfasst: Do 2. Feb 2012, 20:08
von Falk1
Vielen Dank, Volker, dann mach ich mich mal bei nächster Gelegenheit dran. Schönen Abend noch!

AW: Festplatte knackt bei Verschieben von Dateien und beim Anschauen

Verfasst: Do 2. Feb 2012, 20:08
von Volker
Nachtrag : damit es keine Mißverständnisse gibt : TOPSET ist kein Tap, sonder ein Tool, das auf dem PC installiert wird !!

AW: Festplatte knackt bei Verschieben von Dateien und beim Anschauen

Verfasst: Di 7. Feb 2012, 12:16
von Falk1
Achja, eine Nachfrage hätte ich doch noch, die ging wohl unter:

[quote="Falk1"]Und wo finde ich eine Anleitung zum Überspielen des TAPs auf den Topf? Die von Andre kann ich nicht lesen, da kommt immer dieselbe Begrüßungsseite.

Gruß Falk[/quote]

AW: Festplatte knackt bei Verschieben von Dateien und beim Anschauen

Verfasst: Di 7. Feb 2012, 14:52
von Erlefranz
Falk1 hat geschrieben:Achja, eine Nachfrage hätte ich doch noch, die ging wohl unter:


Vielleicht wirstDu hier fündig.

AW: Festplatte knackt bei Verschieben von Dateien und beim Anschauen

Verfasst: Di 7. Feb 2012, 17:09
von gforce
Hallo Falk,

das eine FP leise knackt, wenn der Schrittmotor die Köpfe bewegt, ist normal. Dieses Geräusch kann aber deutlich lauter werden, wenn die Betriebsspannung für die FP zu groß ist. Das diverse Ausgangsspannungen ansteigen ist ein bekanntes Problem des Netzteils infolge von gealterten Elektrolytkondensatoren. Diese Elkos müssen dann ersetzt werden.

Um das Netzteil zu überprüfen müssen alle Ausgangsspannungen (mit angeschlossener FP) nachgemessen werden. Dabei muß man jedoch sehr aufpassen, da an den Kühlkörpern auf der Netzteilplatine eine lebensgefählich hohe Spannung anliegt.

Wenn du es dir zutraust, dann messe bitte alle Spannungen - andernfalls lasse sie von einem Fachmann messen. Dann bitte alle gemessen Werte hier mitteilen.

Netzteil

AW: Festplatte knackt bei Verschieben von Dateien und beim Anschauen

Verfasst: Fr 10. Feb 2012, 09:29
von cmoss
Hallo,

vielleicht noch ein kleine Ergänzung: die Datenübertragung bei ausgebauter Festplatte geht unvergleichlich schneller als über Altair (auch mit Patch). Daß die Angelegenheit so langsam ist, liegt ja nicht am USB, sondern am Topf, der die Daten nur extrem langsam liefert. Das war für mich mit ein Grund, vor ein paar Monaten auf einen anderen Receiver umzusteigen (VU.....).
Wenn der Topf zum Nachmessen der Spannungen - auch ich empfehle das dringend - eh offen ist, kannst Du ja die Platte gleich an einen IDE-USB Adapter anstecken. Da brauchst Du noch eine Software - ich glaube TFtool - damit der PC auf die Topf-Platte zugreifen kann.

Gruß
Claus

AW: Festplatte knackt bei Verschieben von Dateien und beim Anschauen

Verfasst: Mi 15. Feb 2012, 15:30
von Falk1
Tja, vielen Dank euch beiden für die weiterführenden Erklärungen, aber ich schätze, ich hab die FP nun endgültig geschrottet. Dabei hab ich sie nur ausgebaut (ohne Gewalt oder sonstige Probleme): Beim wiederanschließen und Starten des Topfes gibt sie nun keinen Laut mehr von sich und das Frontpanel wechselt zwischen "L406" und "run" hin und her. Eine 3,5 GB-IDE-Platte aus einem alten PC hat ihren Zweck dann erfüllt und den Topf wieder zum Laufen gebracht. Leider kann ich jetzt nicht mehr mit TopSet auf die Einstellungen zugreifen und sie sichern (das wollte ich noch machen, bevor ich eine neue Platte einbaue). Kann ich die alte Platte irgendwie wieder zum Laufen kriegen (ehrlich: sie ist nicht runtergefallen und ich hab keine Gewalt angewendet!), bis die neue da ist? Und welchen Adapter (IDE-SATA) kaufe ich dann und welche 500GB-Platte wird so allgemein empfohlen? Oder soll ich eine gebrauchte IDE-400GB reinmachen, die gibt's bei ebay für 40€. Tut mir leid, bin grad etwas planlos und überfordert. Danke! Gruß Falk

AW: Festplatte knackt bei Verschieben von Dateien und beim Anschauen

Verfasst: Mi 15. Feb 2012, 16:28
von FireBird
Auch wenn zufälligerweise eine andere Platte funktioniert, solltest Du die obigen Empfehlungen annehmen und die Spannungen des Netzteils prüfen bzw. prüfen lassen. Sonst kann es sinnlos Geld kosten.

AW: Festplatte knackt bei Verschieben von Dateien und beim Anschauen

Verfasst: Mi 15. Feb 2012, 16:29
von Gitarrenschlumpf
[quote="FireBird"]Auch wenn zufälligerweise eine andere Platte funktioniert, solltest Du die obigen Empfehlungen annehmen und die Spannungen des Netzteils prüfen bzw. prüfen lassen. Sonst kann es sinnlos Geld kosten.[/quote]

Korrekt.

AW: Festplatte knackt bei Verschieben von Dateien und beim Anschauen

Verfasst: Mi 15. Feb 2012, 16:58
von Falk1
Hallo Firebird, ich hab verstanden, dass die Stromversorgung die Ursache der Plattenprobleme sein kann. Um mit einer neuen Platte nicht auf unvorhergesehene Probleme zu stoßen, hab ich den Topf mal aufgemacht, um den Aus- und Einbau zu üben und danach ging die Platte gar nicht mehr, das war natürlich vor meinem Posting. Kannst du mir vielleicht sagen, wie ich an die Settings komme (Sicherung erstellen), wenn ich a) mit Topset oder Altair keine Verbindung bekomme und b) keine Formatierung der Platte im Topf-Menu angeboten kriege? Das wichtigste ist für mich eben momentan erstmal eine neue Platte, um wieder aufnehmen zu können. Dann kommt die Messung dran. Danke! Gruß Falk

AW: Festplatte knackt bei Verschieben von Dateien und beim Anschauen

Verfasst: Mi 15. Feb 2012, 17:06
von Julian
Falk1 hat geschrieben:Das wichtigste ist für mich eben momentan erstmal eine neue Platte, .... Dann kommt die Messung dran.


Miss lieber zuerst, bevor du die neue Platte abrauchst!!!!

:altermotzsack:

AW: Festplatte knackt bei Verschieben von Dateien und beim Anschauen

Verfasst: Mi 15. Feb 2012, 17:13
von Falk1
[quote="cmoss"]Hallo,

Wenn der Topf zum Nachmessen der Spannungen - auch ich empfehle das dringend - eh offen ist, kannst Du ja die Platte gleich an einen IDE-USB Adapter anstecken.

Gruß
Claus[/quote]


Hallo Claus,

hab ich das richtig verstanden? Die dann neue Platte (die alte ist ja jetzt kaputt) - die ja wohl besser eine SATA sein sollte, soll nicht IN den Topf, sondern über IDE-SATA-Adapter als externe Festplatte angeschlossen werden? Das Kabel des Adapters also hinten aus dem Topf rausführen? Gibt es denn zwei parallele Anschlüsse, eine für den Topf und einen für USB? Und welche Adapter brauche ich dann (vom Namen her, dass ich die dann auch bestellen kann)?

Gruß Falk

AW: Festplatte knackt bei Verschieben von Dateien und beim Anschauen

Verfasst: Mi 15. Feb 2012, 17:17
von FireBird
Falk1 hat geschrieben:Kannst du mir vielleicht sagen, wie ich an die Settings komme (Sicherung erstellen), wenn ich a) mit Topset oder Altair keine Verbindung bekomme und b) keine Formatierung der Platte im Topf-Menu angeboten kriege?

Wenn der Topf keine Platte erkennt, wird auch keine USB-Verbindung während des Betriebs angeboten. Die Settings werden zwar während des Bootens übertragen, die Verbindung besteht aber nur kurz. Blöde Situation, denn ob die Treiber auf Deinem PC korrekt funktionieren, kann man nur im Normalbetrieb sinnvoll testen, was bei Dir aber derzeit nicht möglich ist.

Das wichtigste ist für mich eben momentan erstmal eine neue Platte, um wieder aufnehmen zu können. Dann kommt die Messung dran.
Du setzt definitiv die falschen Prioritäten.

AW: Festplatte knackt bei Verschieben von Dateien und beim Anschauen

Verfasst: Mi 15. Feb 2012, 17:18
von Falk1
Julian hat geschrieben:Miss lieber zuerst, bevor du die neue Platte abrauchst!!!!

:altermotzsack:


Hallo Julian,

danke für die Warnung. Das Messen will ich halt nicht selber machen und hab' keine Ahnung, wer so was macht. Mit neuer Platte meinte ich auch nicht eine ganz neue, sondern eine, die mir für den Übergang als Notlösung dient (wie jetzt gerade die 3,2GB-Platte aus dem alten PC). Vielleicht krieg ich eine größere alte im Büro und die Gefahr, dass die sofort abraucht, ist doch nicht so groß, wenn die bisherige jetzt schon monatelang geknackt hat und erst jetzt den Geist aufgegeben hat, oder?

Grüße Falk

AW: Festplatte knackt bei Verschieben von Dateien und beim Anschauen

Verfasst: Mi 15. Feb 2012, 17:26
von Falk1
[quote="FireBird"]Wenn der Topf keine Platte erkennt, wird auch keine USB-Verbindung während des Betriebs angeboten. Die Settings werden zwar während des Bootens übertragen, die Verbindung besteht aber nur kurz. Blöde Situation, denn ob die Treiber auf Deinem PC korrekt funktionieren, kann man nur im Normalbetrieb sinnvoll testen, was bei Dir aber derzeit nicht möglich ist.[/quote]

Danke Firebird, auch für die Prioritätenantwort... Serienjunkie, du verstehst? Ich sehe mit der 3,2GB-Platte jetzt meine Timer wieder und kann sie abschreiben und mit Video weiter aufnehmen (nur leider nicht mehr parallel). Das bedeutet aber doch, dass die gar nicht auf der FP gespeichert werden, oder? Und das wiederum bedeutet doch, dass ich mit einer vom Topf formatierten anderen Platte (vielleicht größer als 3,2GB) wieder an die Settings käme? Ich will ja nicht so weiterschludern wie bisher, nur eben für den Übergang. Die Topfield- und Topset-Treiber funktionierten bisher prima auf dem Laptop. Gruß Falk

AW: Festplatte knackt bei Verschieben von Dateien und beim Anschauen

Verfasst: Do 16. Feb 2012, 11:59
von steve
Ich würde mir mit dem Teil keinen weiteren Kopf machen und versuchen an die Settings zu kommen.
Wenn es, wie wir hier alle vermuten, tatsächlich das Netzteil ist, erhöht jedes weitere Einschalten des Topfes die Gefahr, dass noch mehr kaputt geht. Und dann wird es richtig teuer bis hin zu einem Neukauf!

Ich rate dir dringend, das Teil, ohne es nochmals einzuschalten, schnellstmöglich an Gitarrenschlumpf zu schicken, dann hast du das Teil in ein paar Tagen wieder und kannst deine alte Platte auch wieder einbauen.
Ich schätze mal, dass GS deine Settings nicht löscht!