tf 5500 pvr Netzteil tauschen ohne Löten?
Verfasst: Fr 19. Apr 2013, 00:06
Hallo, ich hoffe, Ihr könnt mir mal wieder helfen?
Habe vor ein paar Monaten bei meinem SRP 2100 ein neues Netzteil eingebaut, nachdem der topf ewig lang zum booten brauchte. Funzt jetzt wieder einwandfrei!
Jetzt spinnt leider auch mein zweiter Topf, der 5500 pvr und ich wollte mir auch dafür ein neues Netzteil bestellen. Nun lese ich aber da im Shop folgenden Hinweis:
¨Bei älteren Receivern (bis ca. Baujahr 2007) ist der Anschluss auf dem Mainboard pinkompatibel, jedoch von der Aufnahme her zu eng. Um das Netzteil in diesen Receivern verwenden zu können, muss der Stecker vom alten Netzteil an das neue Netzteil gelötet werden.¨
Ich bin zwar handwerklich begabt, hab mir schon im Gartenhaus Wintergarten angebaut, gehobelt, geschraubt, gestemmt, gemalt, Elektroleitungen verlegt usw., aber LÖTEN?????
HILFEEE - geht das nicht auch ohne? Wieso ist da nicht gleich ein Stecker dran?
Beim SRP ging das so einfach - Stecker ab, Schrauben raus, Netzteil raus, neues Netzteil rein, Schrauben rein, Stecker ran und fertig.
TF 5500 pvr wurde von mir im Dez. 2007 gekauft, dürfte also so ein ¨Problemfall¨(für Nichtlöter) sein, oder?
Kann mir jemand helfen? Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße
Habe vor ein paar Monaten bei meinem SRP 2100 ein neues Netzteil eingebaut, nachdem der topf ewig lang zum booten brauchte. Funzt jetzt wieder einwandfrei!
Jetzt spinnt leider auch mein zweiter Topf, der 5500 pvr und ich wollte mir auch dafür ein neues Netzteil bestellen. Nun lese ich aber da im Shop folgenden Hinweis:
¨Bei älteren Receivern (bis ca. Baujahr 2007) ist der Anschluss auf dem Mainboard pinkompatibel, jedoch von der Aufnahme her zu eng. Um das Netzteil in diesen Receivern verwenden zu können, muss der Stecker vom alten Netzteil an das neue Netzteil gelötet werden.¨
Ich bin zwar handwerklich begabt, hab mir schon im Gartenhaus Wintergarten angebaut, gehobelt, geschraubt, gestemmt, gemalt, Elektroleitungen verlegt usw., aber LÖTEN?????
HILFEEE - geht das nicht auch ohne? Wieso ist da nicht gleich ein Stecker dran?
Beim SRP ging das so einfach - Stecker ab, Schrauben raus, Netzteil raus, neues Netzteil rein, Schrauben rein, Stecker ran und fertig.
TF 5500 pvr wurde von mir im Dez. 2007 gekauft, dürfte also so ein ¨Problemfall¨(für Nichtlöter) sein, oder?
Kann mir jemand helfen? Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße