#9
Beitrag
von Bonni » So 29. Apr 2007, 12:13
Zur USB-Übertragung kann ich aus meiner fast 4-jährigen Erfahrung Folgendes sagen:
Sie ist eteas Störanfällig, was aber auch an altair und dem Treiber liegt. altair macht z.B. keine Retries bei Übertragungsfehler und so bricht die Verbindung ab. Kabel für Übertragung zum Topf muss kürzer sein, als vom Topf. Und ich muss hier bei mir vermeiden, dass am selben Stromkreis liegende Verbraucher wie Spülmaschine, Staubsauger usw. während der Übertragung eingeschaltet werden.
Die USB-Schnittstelle lässt sich nicht mit denen in Druckern, Scannern oder Festplatten usw. vergleichen.
Bzgl. Sonderzeichen in Dateinamen betrifft das (fast) nur das | am Anfang eines Namens. Manchmal sind é, è, á, à, usw. problematisch; ansonsten sind alle Zeichen OK - auch Leerzeichen oder mehrere Punnkte hinterander.
Gruß Bonni
90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott