TF5500TVR: ARTE Empfangsprobleme ohne Ende...

Bugs & Fehler zum TF5x00PVR/Masterpiece
nodes
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: So 8. Jan 2006, 13:44

TF5500TVR: ARTE Empfangsprobleme ohne Ende...

#1

Beitrag von nodes » Fr 28. Aug 2009, 17:45

Hallo,
habe die Foren durchsucht, leider ohne Ergebnis.
Ich habe seit einigen Monaten Empfangsprobleme mit ARTE und Phoenix.
Ich habe ARTE sowohl auf 10743MHz, Hor., 22000KS/s als auch auf 11567MHz, Vert., 22kS (auf letzterem mit EPG).
An manchen Tagen empfange ich auf beiden Kanälen ohne Probleme mit voller Signalstärke, meistens aber empfange ich gar nichts (Null Signal). Verschieben der Frequenzen um Nuancen bringt dann auch nichts und um direkt dem Thema 'LNB-Shift' vorzubeugen: ein anderer Receiver im Haus empfängt ARTE immer ohne Probleme.

Was kann ich tun?

Vielen Dank vorab
GG

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28036
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: TF5500TVR: ARTE Empfangsprobleme ohne Ende...

#2

Beitrag von TV-Junkie » Fr 28. Aug 2009, 18:50

Hi, die erste Frequenz, also die 10743MHz ist die Richtige, das liegen auch z.B EinsFestival usw.
Bei Lyngsat steht zwar 10744, aber das eine MHz :u:
Welchen Pegel und Quali haben diese Sender, aber auch andere z.B. ZDF :thinker:
Und ist das auf beiden Tunern so?. Schleiftst Du durch oder sind beide Tuner einzeln angeschlossen.
Welche Firmware ist drauf?
P.S. Das Gerät heisst 5500PVR, und mit LNB Shift ist sicherlich Frequenzdrift gemeint :wink:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

nodes
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: So 8. Jan 2006, 13:44

AW: TF5500TVR: ARTE Empfangsprobleme ohne Ende...

#3

Beitrag von nodes » Sa 29. Aug 2009, 16:11

Hallo,
das Verhalten ist auf beiden Tunern identisch (die beide mit je einem einzelnen Kabel vom Verteiler versorgt werden, welcher wiederum am Quad-LNB hängt).
Der PEgel liegt bei allen Kanälen (egal ob ZDF oder ARTE) bei 75-80%, die Qualität überall bei 99% - im beschriebenen Fehlerfall nur halt nicht bei ARTE, da gibt der Balken gar nichts her.
ISt übrigens ganz putzig: ARTE geht z.Zt. (Sa. 16;00) wieder auf beiden Kanälen, zunächst auf dem 10743MHz und dem 11567 nicht, nun aber nach ein paar mal Hin- und Herschalten auch auf dem 11567er, je mit 99% Qualität.

15min später, 16:15, geht ARTE wieder auf keinem der Kanäle mehr .....

Manchmal glaube ich, hier hängt irgendwo eine versteckte Kamera :-(

Versionen:
ID 406
Loader 4.06
Gerät 5.4.0
SW TF-NCPCD 5.14.81 vom 28.5.2008

Danke für jeden Tip
GG

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28036
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: TF5500TVR: ARTE Empfangsprobleme ohne Ende...

#4

Beitrag von TV-Junkie » Sa 29. Aug 2009, 16:25

Ob es an der Firmware liegt, glaube ich zwar nicht, aber im allgemeinen wird die von Januar 07 verwendet.
Danach würde ich es mal mit einem Werksreset und neuen Sendersuchlauf probieren.
Wenn es nichts bringt, könnte der Fehler vom LNB über die Kabelverbindungen bis hin zum Topf liegen :angel:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64945
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: TF5500TVR: ARTE Empfangsprobleme ohne Ende...

#5

Beitrag von Twilight » Sa 29. Aug 2009, 16:26

nein, keine kamera, dein lnb ist einfach defekt...stichwort frequenzdrift.
kann natrülich auch eine fehlerhaft f-stecker verbindung sein...denke aber es wird das lnb sein.

twilight

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28036
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: TF5500TVR: ARTE Empfangsprobleme ohne Ende...

#6

Beitrag von TV-Junkie » Sa 29. Aug 2009, 16:28

Aber warum betrifft das nur bestimmte Sender :thinker:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64945
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: TF5500TVR: ARTE Empfangsprobleme ohne Ende...

#7

Beitrag von Twilight » Sa 29. Aug 2009, 16:46

weil das so auch bei x anderen usern so der fall war.
es betrift halt mit der zeit immer mehr...fängt halt mit einem oder 2 an.

twilight

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64945
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: TF5500TVR: ARTE Empfangsprobleme ohne Ende...

#8

Beitrag von Twilight » Sa 29. Aug 2009, 17:25

wie ich gerade sehe befindet sich arte im low band.
da würd ich doch eher auf korrodierte f-stecker tippen :thinker:
wie sieht es mit den anderen sendern aus die sich im low band befinden? (siehe senderliste in tv-junkies signatur)

twilight

nodes
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: So 8. Jan 2006, 13:44

AW: TF5500TVR: ARTE Empfangsprobleme ohne Ende...

#9

Beitrag von nodes » Sa 29. Aug 2009, 20:13

Wenn ich mir die Senderliste so ansehe, dann riecht das wirklich nach einem generellen LowBand-Problem -> es tritt bei ARTE und bei Phoenix auf, die anderen Sender in der Liste nutze ich nicht.
Aber: warum geht es dann auf dem anderen Billigreceiver immer, dass kann doch dann nicht der LNB sein. Und korrodierte Stecker werden wohl nicht selektiv Sender stören ....
Mysteriös das Ganze .....

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: TF5500TVR: ARTE Empfangsprobleme ohne Ende...

#10

Beitrag von mvordeme » Sa 29. Aug 2009, 20:28

Wenn es der Stecker vom Low-Band-Kabel ist, und Du andere Sender aus dem Low-Band nicht verwendest, schon. Lies mal diesen Artikel. Billigreceiver arbeiten anders und haben daher dieses Problem nicht.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: TF5500TVR: ARTE Empfangsprobleme ohne Ende...

#11

Beitrag von cluberer99 » Sa 29. Aug 2009, 20:44

Es kann schon mal passieren das ein Ausgang von einem Quad LNB nicht mehr zwischen den High und Low Band umschalten kann. Das selbe kann bei einem Multischalter passiern.
Das selbe kann das Umschalten zwischen Horizental und Vertikal auftreten.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64945
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: TF5500TVR: ARTE Empfangsprobleme ohne Ende...

#12

Beitrag von Twilight » So 30. Aug 2009, 08:31

also arte und phoenix sind am selben transponder....dabei auf eine generelles low band problem zu schließen ist nicht möglich ;)

twilight

Benutzeravatar
Harvey
iTina-Promoter und Kuhinteressent
iTina-Promoter und Kuhinteressent
Beiträge: 3894
Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
Receivertyp: 0x1388 PVR
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: Planet Erde, Milchstraße

AW: TF5500TVR: ARTE Empfangsprobleme ohne Ende...

#13

Beitrag von Harvey » So 30. Aug 2009, 18:59

Ich glaube zwar nicht, daß es hilft, aber genau dieses Phänomen mit dem fehlenden Low-Band hatte ich, als noch ein Billig-Receiver im Haus war.

War dieser eingeschaltet, so ließ mein Multischalter an allen Ausgängen nur noch das High-Band durch (keine Ahnung so dermaßen stören kann).
Gruss
Harvey

Antworten

Zurück zu „TF5000PVR/TF5500PVR Bugs & Fehler“