Netzteil Problem TF5000PVR MP

Bugs & Fehler zum TF5x00PVR/Masterpiece
MHammer
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Sa 12. Dez 2009, 09:26

Netzteil Problem TF5000PVR MP

#1

Beitrag von MHammer » Sa 12. Dez 2009, 09:44

Hallo!

Ich habe ein Problem mit meinem TF5000PVR.
Das Netzteil scheint defekt zu sein.
Das Gerät fährt nicht hoch.
Habe die Spannungen gemessen beim Hochfahren und festgestellt das die Werte abweichen vom soll.

Insbesondere sind die 3,3V nur 3V sodaß die CPU nicht hochfahren kann.
Ich habe dann ein wenig experimentiert und festgestellt das wenn ich zb. die 12V der Festplatte zusätzlich belaste mit einem Lastwiderstand das fährt das Gerät hoch da dann die Spannungen wieder dort sind wo sie hingehören.
Dann funktioniert das Gerät auch einwandfrei.

Hat jemand Ehrfahungen mit dem Netzteil bzw. einen Schlatplan dafür?

Danke für eure Hilfe.
lg.
Robert Aichhorn

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Netzteil Problem TF5000PVR MP

#2

Beitrag von Twilight » Sa 12. Dez 2009, 10:33

willkommen an board.

tausche c26,27,23,22

twilight

MHammer
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Sa 12. Dez 2009, 09:26

AW: Netzteil Problem TF5000PVR MP

#3

Beitrag von MHammer » Mo 14. Dez 2009, 22:30

Hallo Twilight!

Danke für deine Hilfe. Hat super funktioniert.

lg.
Robert Aichhorn

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Netzteil Problem TF5000PVR MP

#4

Beitrag von Twilight » Di 15. Dez 2009, 06:43

bitte, gerne :)

twilight

meagsin
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Do 3. Sep 2009, 14:21

AW: Netzteil Problem TF5000PVR MP

#5

Beitrag von meagsin » Mo 31. Mai 2010, 18:28

Kann hier jemand sagen, wo man ein Netzteil für einen Topfield bekommt? Wäre auch schon mit dem Regler-IC zufrieden. Scheinbar ein für TF gefertigtes Teil.
Zuletzt geändert von meagsin am Mo 31. Mai 2010, 18:31, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: Netzteil Problem TF5000PVR MP

#6

Beitrag von mvordeme » Di 1. Jun 2010, 13:26

Wende Dich mal an Gerti. Sicher, dass nicht nur die Kondensatoren hin sind?
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

broesi
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:29

AW: Netzteil Problem TF5000PVR MP

#7

Beitrag von broesi » Do 17. Feb 2011, 22:22

Twilight hat geschrieben:willkommen an board.

tausche c26,27,23,22

twilight


Hallo Zusammen,

bei meinem TF5000PVR ist die Festplatte nur noch sporadisch angelaufen, eine testweise (mit Equip-Adapter) eingebaute 2,5''-Festplatte hat nur geklackert. Das Geräusch war das gleiche, als wenn man eine Platte ohne separates Netzteil - nur per USB - an einen Rechner anschließt und der USB-Port nicht genug Strom liefert.

Bin dann auf Deinen Beitrag gestossen und habe mal nachgemessen - das TF-Netzteil hat auf der 5V-Schiene nur noch 4,3V geliefert.

Ein Austausch der genannten Kondensatoren hat auf Anhieb funktioniert :hello:
(rein optisch hat man den alten Kondensatoren nicht angesehen, daß sie defekt sind)

Um die 2,5''-Platte mit Adapter und dem Original-IDE-Kabel einbauen zu können, habe ich aus dem Festplattenträger ein Stück Blech mit dem Dremel herausgeschnitten und vier zusätzliche Löcher für die Schrauben zur Befestigung gebohrt.

Vielen Dank an alle, die hier Rat und Hilfe bieten - Ihr seid die Besten!!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten

Zurück zu „TF5000PVR/TF5500PVR Bugs & Fehler“