Firmware 20_07_2006
- MeggaGagga
- Topfazubi
- Beiträge: 42
- Registriert: Mi 26. Jul 2006, 09:20
- Receivertyp: TF5500PVR 400GB
- Receiverfirmware: TF5500PVR_406_20070103.tfd + EPG+PR
- Wohnort: Ruhrpott
AW: Firmware 20_07_2006
Man soll ja nicht doppelt posten, aber ich habe etwas zu diesem Thema hier geschrieben.
DVB-S TF5500 400GB
DVB-T Siemens M740AV
DVB-T Siemens M740AV
-
- Topfversteher
- Beiträge: 373
- Registriert: Mi 14. Dez 2005, 17:12
- Receivertyp: VDR, 5000MP
- Receiverfirmware: 5.13.62 20070808
- Wohnort: Rhein-Main
AW: Firmware 20_07_2006
Noch entdeckt: Zumindest für MP Nutzer ist neu, daß im Filer/Änderung des Dateinamens die Farbtasten mit Funktionen belegt sind.
Zuletzt geändert von cms am Mo 27. Nov 2006, 17:18, insgesamt 1-mal geändert.
ACL 3.16, 3PG 1.29, FastSkip
Panasonic TH-37PV71, Denon AVR-2307, Denon DVD-1730, Logitech Harmony 885, yaVDR 0.3
Panasonic TH-37PV71, Denon AVR-2307, Denon DVD-1730, Logitech Harmony 885, yaVDR 0.3
- eislecker
- Topfversteher
- Beiträge: 371
- Registriert: Fr 24. Mär 2006, 14:11
- Receivertyp: 1) TF5500PVR40GB
2) SRP-2100 - Receiverfirmware: 1) 01/2007 + PUSTERUuWf02GmR3XpXw
- Wohnort: Éislek
- Kontaktdaten:
AW: Firmware 20_07_2006
[quote=""Sigittarius-E""]Festplatten-Patch und Power-Restore. [/quote]
Hi,
Habe mir eben die neue Firmware 20-07-06 für den 55-er von Topfield's Seite geladen und wollte diese 2 Patches drauf setzen. Leider gibt's jedes mal ne Fehlermeldung vom Patcher.

Habe die FW deshalb mehrmals gedownloadet hat aber nichts geändert.
Habe ich was verpasst?
:
Hi,
Habe mir eben die neue Firmware 20-07-06 für den 55-er von Topfield's Seite geladen und wollte diese 2 Patches drauf setzen. Leider gibt's jedes mal ne Fehlermeldung vom Patcher.

Habe die FW deshalb mehrmals gedownloadet hat aber nichts geändert.
Habe ich was verpasst?

eislecker
------------------
__________________
SRP-2100: PowerRestore, Startchannel, dbfit, SmartEPG, SmartFiler, ND
TF5k5: AutoStart-TAPs: PowerRestore v0.7.7.; AutoDST 0.2; SDS 1.3e; ND 2.1; Jag's EPG 3.0
__________________
UNYSAT Quatro-Switch-LNB
SRP-2100 500GB, Philips 42PFL7606, Philips LX8500W
TF5500 40GB/2.5", Pana TXL32S10E
------------------

__________________
SRP-2100: PowerRestore, Startchannel, dbfit, SmartEPG, SmartFiler, ND
TF5k5: AutoStart-TAPs: PowerRestore v0.7.7.; AutoDST 0.2; SDS 1.3e; ND 2.1; Jag's EPG 3.0
__________________
UNYSAT Quatro-Switch-LNB
SRP-2100 500GB, Philips 42PFL7606, Philips LX8500W
TF5500 40GB/2.5", Pana TXL32S10E
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: Firmware 20_07_2006
[quote=""eislecker""]Hi,
Habe mir eben die neue Firmware 20-07-06 für den 55-er von Topfield's Seite geladen und wollte diese 2 Patches drauf setzen. Leider gibt's jedes mal ne Fehlermeldung vom Patcher.

Habe die FW deshalb mehrmals gedownloadet hat aber nichts geändert.
Habe ich was verpasst?
: [/quote]
Kann eigentlich nur ein Downloadfehler sein, bei mir geht die Firmware mit beiden Patches.
Ich habe dir eine un/gepatchte per Mail geschickt.
Habe mir eben die neue Firmware 20-07-06 für den 55-er von Topfield's Seite geladen und wollte diese 2 Patches drauf setzen. Leider gibt's jedes mal ne Fehlermeldung vom Patcher.

Habe die FW deshalb mehrmals gedownloadet hat aber nichts geändert.
Habe ich was verpasst?

Kann eigentlich nur ein Downloadfehler sein, bei mir geht die Firmware mit beiden Patches.
Ich habe dir eine un/gepatchte per Mail geschickt.
Zuletzt geändert von Töppi am Mo 27. Nov 2006, 19:10, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus

................


TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64945
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Firmware 20_07_2006
hast du sie auch entzippt ?!
twilight
twilight
- eislecker
- Topfversteher
- Beiträge: 371
- Registriert: Fr 24. Mär 2006, 14:11
- Receivertyp: 1) TF5500PVR40GB
2) SRP-2100 - Receiverfirmware: 1) 01/2007 + PUSTERUuWf02GmR3XpXw
- Wohnort: Éislek
- Kontaktdaten:
AW: Firmware 20_07_2006
[quote=""Töppi""]Kann eigentlich nur ein Downloadfehler sein, bei mir geht die Firmware mit beiden Patches.
Ich habe dir eine un/gepatchte per Mail geschickt.[/quote]
Habe sie soeben abgeholt. Die Datei hat die selbe Grösse, wie die von mir lässt sich aber problemlos patchen.
Danke dir Patch-Meister!
Ich habe dir eine un/gepatchte per Mail geschickt.[/quote]
Habe sie soeben abgeholt. Die Datei hat die selbe Grösse, wie die von mir lässt sich aber problemlos patchen.
Danke dir Patch-Meister!
eislecker
------------------
__________________
SRP-2100: PowerRestore, Startchannel, dbfit, SmartEPG, SmartFiler, ND
TF5k5: AutoStart-TAPs: PowerRestore v0.7.7.; AutoDST 0.2; SDS 1.3e; ND 2.1; Jag's EPG 3.0
__________________
UNYSAT Quatro-Switch-LNB
SRP-2100 500GB, Philips 42PFL7606, Philips LX8500W
TF5500 40GB/2.5", Pana TXL32S10E
------------------

__________________
SRP-2100: PowerRestore, Startchannel, dbfit, SmartEPG, SmartFiler, ND
TF5k5: AutoStart-TAPs: PowerRestore v0.7.7.; AutoDST 0.2; SDS 1.3e; ND 2.1; Jag's EPG 3.0
__________________
UNYSAT Quatro-Switch-LNB
SRP-2100 500GB, Philips 42PFL7606, Philips LX8500W
TF5500 40GB/2.5", Pana TXL32S10E
- eislecker
- Topfversteher
- Beiträge: 371
- Registriert: Fr 24. Mär 2006, 14:11
- Receivertyp: 1) TF5500PVR40GB
2) SRP-2100 - Receiverfirmware: 1) 01/2007 + PUSTERUuWf02GmR3XpXw
- Wohnort: Éislek
- Kontaktdaten:
AW: Firmware 20_07_2006
[quote=""Twilight""]hast du sie auch entzippt ?!
twilight[/quote]
Was willst du an einer*.tfd Datei entzippen?
twilight[/quote]
Was willst du an einer*.tfd Datei entzippen?
eislecker
------------------
__________________
SRP-2100: PowerRestore, Startchannel, dbfit, SmartEPG, SmartFiler, ND
TF5k5: AutoStart-TAPs: PowerRestore v0.7.7.; AutoDST 0.2; SDS 1.3e; ND 2.1; Jag's EPG 3.0
__________________
UNYSAT Quatro-Switch-LNB
SRP-2100 500GB, Philips 42PFL7606, Philips LX8500W
TF5500 40GB/2.5", Pana TXL32S10E
------------------

__________________
SRP-2100: PowerRestore, Startchannel, dbfit, SmartEPG, SmartFiler, ND
TF5k5: AutoStart-TAPs: PowerRestore v0.7.7.; AutoDST 0.2; SDS 1.3e; ND 2.1; Jag's EPG 3.0
__________________
UNYSAT Quatro-Switch-LNB
SRP-2100 500GB, Philips 42PFL7606, Philips LX8500W
TF5500 40GB/2.5", Pana TXL32S10E
- phil-99
- Jung-Guru
- Beiträge: 1503
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
- Receivertyp: SRP - 2401 500GB
- Receiverfirmware: aktuelle
- Wohnort: 72xxx
AW: Firmware 20_07_2006
Hi,
ich habe mir nun auch mal die neue Firmware gegönnt. Scheint soweit alles zu laufen.
Allerdigns habe ich nun das Problem, dass über den Antennenausgang nun wohl zwingen RGB oder YUV im Menü eingestellt sein muss, um ein farbiges Bild zu bekommen.
Ich habe es auf S-Video für den Beamer, und hatte zudem noch das Antennenkabel an einen Mini-TV. Das ging bisher ohne Probleme, nun aber wie gesagt kommt bei S-Video nur noch s/w über den Antennenausgang.
Kann das jemand bestätigen?
viele Grüße
phil
ich habe mir nun auch mal die neue Firmware gegönnt. Scheint soweit alles zu laufen.
Allerdigns habe ich nun das Problem, dass über den Antennenausgang nun wohl zwingen RGB oder YUV im Menü eingestellt sein muss, um ein farbiges Bild zu bekommen.
Ich habe es auf S-Video für den Beamer, und hatte zudem noch das Antennenkabel an einen Mini-TV. Das ging bisher ohne Probleme, nun aber wie gesagt kommt bei S-Video nur noch s/w über den Antennenausgang.
Kann das jemand bestätigen?
viele Grüße
phil
Autostart:CallMonitor, Discrete_on_5K, F*skip, SmartEPG, TMSarchive, NiceDisplay, AutoReboot
manuell: TAPtoDate, BackupSettings, RoboChannel
manuell: TAPtoDate, BackupSettings, RoboChannel
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64945
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Firmware 20_07_2006
[quote=""eislecker""]Was willst du an einer*.tfd Datei entzippen?[/quote]
wenn es ein *.tfd ist, nix.
es kam aber schon vor das diese datein gezippt waren und user probleme damit hatten
twilight
wenn es ein *.tfd ist, nix.
es kam aber schon vor das diese datein gezippt waren und user probleme damit hatten

twilight
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: Firmware 20_07_2006
[quote=""Twilight""]wenn es ein *.tfd ist, nix.
es kam aber schon vor das diese datein gezippt waren und user probleme damit hatten
twilight[/quote]
war glaube ich auch für meinen Topf die erste, die gezippt war.
Ist mir auch lieber, denn dann sehe beim entpacken, ob der Download funktioniert hat.
es kam aber schon vor das diese datein gezippt waren und user probleme damit hatten

twilight[/quote]
war glaube ich auch für meinen Topf die erste, die gezippt war.
Ist mir auch lieber, denn dann sehe beim entpacken, ob der Download funktioniert hat.
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus

................


TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
- Ecky
- Erfahrener Guru
- Beiträge: 2416
- Registriert: Di 20. Dez 2005, 22:31
- Receivertyp: 5200 PVRc
- Receiverfirmware: Dezember '06
- Wohnort: Wetterau
AW: Firmware 20_07_2006
Gerade ist mir aufgefallen, daß beim Beginn einer zweiten Aufnahme eine gerade laufende Wiedergabe unterbrochen wird (es wird immerhin ein Bookmark gesetzt). Bisher dachte ich, das sei nur dann der Fall, wenn man eine laufende Aufnahme schon zeitversetzt anschaut und die Datei am Ende der Sendung "fertig geschrieben" werden muß.
War das auch schon bei der September-Firmware so?
War das auch schon bei der September-Firmware so?
Gruß, Ecky
Ex-Receiver:
TF5500PVR mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo 3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD
Ex-Receiver:
TF5500PVR mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo 3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD
- phil-99
- Jung-Guru
- Beiträge: 1503
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
- Receivertyp: SRP - 2401 500GB
- Receiverfirmware: aktuelle
- Wohnort: 72xxx
AW: Firmware 20_07_2006
[quote=""Ecky""]Gerade ist mir aufgefallen, daß beim Beginn einer zweiten Aufnahme eine gerade laufende Wiedergabe unterbrochen wird (es wird immerhin ein Bookmark gesetzt). Bisher dachte ich, das sei nur dann der Fall, wenn man eine laufende Aufnahme schon zeitversetzt anschaut und die Datei am Ende der Sendung "fertig geschrieben" werden muß.
War das auch schon bei der September-Firmware so?[/quote]
Die Unterbrechung ist normal, wenn der vor der Wiedergabe geschaute Sender nicht auf dem gleichen Transonder liegt als die zu startende Aufnahme. Dann wird die Wiedergabe unterbrochen. Dabei ist es egal ob Timeshift oder reine Wiedergabe.
Aber bitte vergesst nicht mein Anliegen paar Posting weiter oben, bezüglich der S-Video-Einstellung und dem Antennenausgang. Kann dies jemand bestätigen?
viele Grüße
phil
War das auch schon bei der September-Firmware so?[/quote]
Die Unterbrechung ist normal, wenn der vor der Wiedergabe geschaute Sender nicht auf dem gleichen Transonder liegt als die zu startende Aufnahme. Dann wird die Wiedergabe unterbrochen. Dabei ist es egal ob Timeshift oder reine Wiedergabe.
Aber bitte vergesst nicht mein Anliegen paar Posting weiter oben, bezüglich der S-Video-Einstellung und dem Antennenausgang. Kann dies jemand bestätigen?
viele Grüße
phil
Autostart:CallMonitor, Discrete_on_5K, F*skip, SmartEPG, TMSarchive, NiceDisplay, AutoReboot
manuell: TAPtoDate, BackupSettings, RoboChannel
manuell: TAPtoDate, BackupSettings, RoboChannel
- Ecky
- Erfahrener Guru
- Beiträge: 2416
- Registriert: Di 20. Dez 2005, 22:31
- Receivertyp: 5200 PVRc
- Receiverfirmware: Dezember '06
- Wohnort: Wetterau
AW: Firmware 20_07_2006
[quote=""phil-99""]...nun aber wie gesagt kommt bei S-Video nur noch s/w über den Antennenausgang.
Kann das jemand bestätigen?[/quote]
Ja, ist bei mir auch so. Vorher hab ich es nicht ausprobiert, aber jetzt ist es so, wie Du's beschreibst.
Kann das jemand bestätigen?[/quote]
Ja, ist bei mir auch so. Vorher hab ich es nicht ausprobiert, aber jetzt ist es so, wie Du's beschreibst.
Gruß, Ecky
Ex-Receiver:
TF5500PVR mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo 3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD
Ex-Receiver:
TF5500PVR mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo 3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD
-
- Super-Duper-Freak
- Beiträge: 4397
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
- Receivertyp: TF5000PVR
- Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu
AW: Firmware 20_07_2006
[quote=""Ecky""]Ja, ist bei mir auch so. Vorher hab ich es nicht ausprobiert, aber jetzt ist es so, wie Du's beschreibst.[/quote]War das nicht schon immer so?
Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy
- Ecky
- Erfahrener Guru
- Beiträge: 2416
- Registriert: Di 20. Dez 2005, 22:31
- Receivertyp: 5200 PVRc
- Receiverfirmware: Dezember '06
- Wohnort: Wetterau
AW: Firmware 20_07_2006
[quote=""phil-99""]Die Unterbrechung ist normal, wenn der vor der Wiedergabe geschaute Sender nicht auf dem gleichen Transonder liegt als die zu startende Aufnahme. Dann wird die Wiedergabe unterbrochen. Dabei ist es egal ob Timeshift oder reine Wiedergabe.[/quote]
Ah, danke für die Info. Dann hatte ich bisher zufälligerweise immer den richtigen Transponder eingestellt - allzu oft gab's diese Situation auch noch nicht bei mir.
Ah, danke für die Info. Dann hatte ich bisher zufälligerweise immer den richtigen Transponder eingestellt - allzu oft gab's diese Situation auch noch nicht bei mir.
Gruß, Ecky
Ex-Receiver:
TF5500PVR mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo 3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD
Ex-Receiver:
TF5500PVR mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo 3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD
- phil-99
- Jung-Guru
- Beiträge: 1503
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
- Receivertyp: SRP - 2401 500GB
- Receiverfirmware: aktuelle
- Wohnort: 72xxx
AW: Firmware 20_07_2006
[quote=""Ecky""]Ah, danke für die Info. Dann hatte ich bisher zufälligerweise immer den richtigen Transponder eingestellt - allzu oft gab's diese Situation auch noch nicht bei mir.[/quote]
Mit QuickTimer und dem T4-Fix kannst Du solch ein Fall oft umgehen. Dann wird die Aufnahme auf den anderen Tuner gelegt als die Live-Ansicht.
viele Grüße
phil
Mit QuickTimer und dem T4-Fix kannst Du solch ein Fall oft umgehen. Dann wird die Aufnahme auf den anderen Tuner gelegt als die Live-Ansicht.
viele Grüße
phil
Autostart:CallMonitor, Discrete_on_5K, F*skip, SmartEPG, TMSarchive, NiceDisplay, AutoReboot
manuell: TAPtoDate, BackupSettings, RoboChannel
manuell: TAPtoDate, BackupSettings, RoboChannel
- phil-99
- Jung-Guru
- Beiträge: 1503
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
- Receivertyp: SRP - 2401 500GB
- Receiverfirmware: aktuelle
- Wohnort: 72xxx
AW: Firmware 20_07_2006
[quote=""Ecky""]Ja, ist bei mir auch so. Vorher hab ich es nicht ausprobiert, aber jetzt ist es so, wie Du's beschreibst.[/quote]
Hi Ecky,
Danke für die Info! Dann werde ich wohl wieder auf die Juni 05 zurück wechseln
[quote=""thensch""]War das nicht schon immer so?[/quote]
Nein ist neu, zumindest war es in der Juni 05 nicht! Das weiß ich sicher, da ich immer neben dem Beamer über S-Video auch einen kleinen TV über Antennenausgang am Topf hängen habe. Und da war trotz Einstellung am Topf auf "S-Video" auch am Antennenausgang auf dem TV ein farbiges Bild. Dies ist nun leider -unverständlicherweise- nicht mehr so
Muss ich wohl weiterhin auf das Zeitumstellungs-TAP zurückgreifen und mich ärgern, wenn im Timeshiften die Aufnahme endet und die Wiedergabe abgebrochen wird.
viele Grüße
phil
Hi Ecky,
Danke für die Info! Dann werde ich wohl wieder auf die Juni 05 zurück wechseln

[quote=""thensch""]War das nicht schon immer so?[/quote]
Nein ist neu, zumindest war es in der Juni 05 nicht! Das weiß ich sicher, da ich immer neben dem Beamer über S-Video auch einen kleinen TV über Antennenausgang am Topf hängen habe. Und da war trotz Einstellung am Topf auf "S-Video" auch am Antennenausgang auf dem TV ein farbiges Bild. Dies ist nun leider -unverständlicherweise- nicht mehr so

Muss ich wohl weiterhin auf das Zeitumstellungs-TAP zurückgreifen und mich ärgern, wenn im Timeshiften die Aufnahme endet und die Wiedergabe abgebrochen wird.
viele Grüße
phil
Autostart:CallMonitor, Discrete_on_5K, F*skip, SmartEPG, TMSarchive, NiceDisplay, AutoReboot
manuell: TAPtoDate, BackupSettings, RoboChannel
manuell: TAPtoDate, BackupSettings, RoboChannel
AW: Firmware 20_07_2006
[quote=""thensch""]Also gut, dann nochmal:
* eine zeitversetzt geschaute laufende Aufnahme wird nach dem Schließen automatisch fortgesetzt
* automatische Sommerzeitumstellung
* Favoritenliste mit Menü
* Hinweis, wenn Timeshift wegen 2 laufenden Aufnahmen nicht möglich ist
* Pin Abfrage beim Löschen von Ordnern, die Unterordner beinhalten
* Belegung der Farbtasten im Umbenenn Dialog
* RGB Versatz korrigiert
* deutsche Übersetzungen verbessert
Was allerdings nicht funktioniet, ist eine Schnittmarkierung mit >| bis zum Ende zu setzen.[/quote]
ich habe mir jetzt wieder die alte firmware draufgeladen, die neue hatte einfach zu viele bugs
1. der masterpiece ist mir einmal eingefroren
2. zeitversetzt geschaute laufende Aufnahme wird nach dem Schließen automatisch fortgesetzt, hat nicht richtig funktioniert. gestern hatte ich beim automatischen versuch einen schwarzen bildschirm
3. das menu ist erst nach einem restart wieder erschienen
all dies ist mir vorher nie passiert und so viele vorteile gibt es bei der neuen soft nun auch nicht!
* eine zeitversetzt geschaute laufende Aufnahme wird nach dem Schließen automatisch fortgesetzt
* automatische Sommerzeitumstellung
* Favoritenliste mit Menü
* Hinweis, wenn Timeshift wegen 2 laufenden Aufnahmen nicht möglich ist
* Pin Abfrage beim Löschen von Ordnern, die Unterordner beinhalten
* Belegung der Farbtasten im Umbenenn Dialog
* RGB Versatz korrigiert
* deutsche Übersetzungen verbessert
Was allerdings nicht funktioniet, ist eine Schnittmarkierung mit >| bis zum Ende zu setzen.[/quote]
ich habe mir jetzt wieder die alte firmware draufgeladen, die neue hatte einfach zu viele bugs


1. der masterpiece ist mir einmal eingefroren
2. zeitversetzt geschaute laufende Aufnahme wird nach dem Schließen automatisch fortgesetzt, hat nicht richtig funktioniert. gestern hatte ich beim automatischen versuch einen schwarzen bildschirm
3. das menu ist erst nach einem restart wieder erschienen
all dies ist mir vorher nie passiert und so viele vorteile gibt es bei der neuen soft nun auch nicht!
TF5000PVR Masterpiece: 250GB HA250JC, FW 8.8.2007B2PcRpSSrTWfXw, AC light
TAPs: QuickJump, JAGs EPG, StandBy, TSBProtector, (HDD-Info, TSRCommander, FFWD)
TAPs: QuickJump, JAGs EPG, StandBy, TSBProtector, (HDD-Info, TSRCommander, FFWD)
- ibbi
- Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
- Beiträge: 7110
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
- Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
- Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015
AW: Firmware 20_07_2006
[quote=""phil-99""]Mit QuickTimer und dem T4-Fix kannst Du solch ein Fall oft umgehen. Dann wird die Aufnahme auf den anderen Tuner gelegt als die Live-Ansicht.[/quote]
Es sei denn, es starten zwei Aufnahmen zur selben Zeit, dann wird die Aufnahme trotzdem unterbrochen. (Gestern erst erlebt.)
Es sei denn, es starten zwei Aufnahmen zur selben Zeit, dann wird die Aufnahme trotzdem unterbrochen. (Gestern erst erlebt.)
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)
•
Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)
•
Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)
AW: Firmware 20_07_2006
Hab nicht alles durchgelesen daher hab ich vielleicht einen neuen Bug entdeckt:
Da ich alle Aufnahmen um mind. 10 Min verlaengere schneide ich, wenn ich die rec. Datei auf meinem PC ueberspielen will, den Rest ab. Normale Vorgehensweise (bei mir): Stelle finden ab der geschnitten werden soll, weisse Taste druecken und mit Vorspulen bis zum Schluss markieren was weggeschnitten werden soll.
Frueher kein Problem jetzt geht der markierte Teil nicht mehr bis 100% sondern hoert mal bei 99,1 bis 99,6 % auf und dann wird nur der Teil rausgeschnitten und der Rest bleibt als verpixelter Rest drauf. Zwar nicht immer aber ziemlich haeufig.
Gruesse Wolfgang
Da ich alle Aufnahmen um mind. 10 Min verlaengere schneide ich, wenn ich die rec. Datei auf meinem PC ueberspielen will, den Rest ab. Normale Vorgehensweise (bei mir): Stelle finden ab der geschnitten werden soll, weisse Taste druecken und mit Vorspulen bis zum Schluss markieren was weggeschnitten werden soll.
Frueher kein Problem jetzt geht der markierte Teil nicht mehr bis 100% sondern hoert mal bei 99,1 bis 99,6 % auf und dann wird nur der Teil rausgeschnitten und der Rest bleibt als verpixelter Rest drauf. Zwar nicht immer aber ziemlich haeufig.
Gruesse Wolfgang