ZDF, KIKA, 3SAT zeitweise Ausfall - was tun?

Bugs & Fehler zum TF5x00PVR/Masterpiece
Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28036
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: ZDF, KIKA, 3SAT zeitweise Ausfall - was tun?

#21

Beitrag von TV-Junkie » Mo 26. Mai 2008, 22:18

lecho2003 hat geschrieben:Habe jetzt gerade einen zweiten dig. SatReceiver installiert, werde in den kommenden Tagen beobachten, zur Zeit alles i.O..
Melde mich dann die Tage zurück, erst mal vielen Dank an alle!

Wie geschrieben, ein merkwürdiger Fehler, (trotz Julian), entweder es geht oder es geht nicht :u:
Dazwischen ist nur wenig.
Kannst Du Dein Gerät mit jemanden tauschen zum gegenchecken.
Wenn der Fehler beim Tauschpartner auch auftritt, liegt es irgendwie am Topf.
Dazu ne Frage. Hast Du irgendwelche Taps installiert. :thinker:
Und spiel dir mal diese FW auf: Klick
Ist momentan neben der September 05 die beste :D
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Julian
bekennender Fiesling Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
bekennender Fiesling	Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
Beiträge: 9910
Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:16
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan 2007
Wohnort: Nieder-Liebersbach

AW: ZDF, KIKA, 3SAT zeitweise Ausfall - was tun?

#22

Beitrag von Julian » Di 27. Mai 2008, 08:14

Nur der Vollständikeit halber:
Hab heut nacht noch mal drüber nachgedacht, wann die Sonne stört, was ich gestern schrieb war falsch:
Die Sonne stört dann, wenn sie direkt hinter dem Satellit steht. Und das ist der Fall, wenn sie leicht tiefer steht als bei der Tag-und-Nacht-Gleiche.
Also Anfang März und Anfang Oktober. Im Oktober herrscht dann noch Sommerzeit...
Also: Anfang März kurz vor Mittag, Anfang Oktober kurz vor 13 jeweils für ein paar Minuten...

FWIW
FF
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: ZDF, KIKA, 3SAT zeitweise Ausfall - was tun?

#23

Beitrag von JayTee » Di 27. Mai 2008, 08:45

Jetzt is aber gut :D

Ich dachte mehr an Temperaturschwankungen, die dem LNB zusetzen.

Außerdem war schon relativ spät gestern.

Und so richtig scheint ja noch keinem was eingefallen zu sein :thinker:
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: ZDF, KIKA, 3SAT zeitweise Ausfall - was tun?

#24

Beitrag von steve » Di 27. Mai 2008, 08:53

JayTee hat geschrieben:

Und so richtig scheint ja noch keinem was eingefallen zu sein :thinker:


Temperatur?
Feuchtigkeit in der Früh, der durch die Sonne verschwindet?
Korrision?
Vogelnest?
Eigenleben der sturen Schüssel oder LNB?
:D

Tip:
Versuch mal den Topf an einer anderen Anlage zu testen. Damit findet man raus, obs am Topf oder an der Anlage liegt! Dann sehen wir weiter!!
LG
Steve



Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: ZDF, KIKA, 3SAT zeitweise Ausfall - was tun?

#25

Beitrag von JayTee » Di 27. Mai 2008, 08:55

steve0564 hat geschrieben:Temperatur?
Feuchtigkeit in der Früh, der durch die Sonne verschwindet?
Korrision?
Vogelnest?
Eigenleben der sturen Schüssel oder LNB?

:D



Sag ich ja, wie beim Voodoo :D

Edit:

Ich hab gestern noch lange im Web gesucht, und nur einen ähnlichen Fall gefunden.
Da gings nach einiger Zeit wieder, kurz drauf war das Prob zur ARD gewandert.
Rausgefunden hat keiner was, aber es wurden auch die wildesten Vermutungen angestellt.
Am plausibelsten erschien mir da noch die Geschichte mit dem Amateurfunk, aber Sender wurden auch nicht ausgemacht.
Wobei es bei der Geschichte nicht um Totalausfall, sondern um ständige Aussetzer ging.

Fazit: ohne weiter Infos, wie Betrieb eines anderen Recievers, oder Topf an ander Anlage, bin ich mit meinem Latein am Ende.
Zuletzt geändert von JayTee am Di 27. Mai 2008, 09:00, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: ZDF, KIKA, 3SAT zeitweise Ausfall - was tun?

#26

Beitrag von cluberer99 » Di 27. Mai 2008, 18:31

An eine Störung durch die Sonne glaub ich eigentlich nicht. Dann müssten meiner Meinung nach mehrere Sender betroffen sein.
Interessant wäre zu wissen wann genau die Störungen auftreten und in welcher Zeitspanne.

So recht hab ich im Moment auch keine Idee was es sein könnte.

Alle F-Stecker mal neu zu montieren wäre einen Versuch werd. Falls es eine Störung von aussen sein sollte.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

MX16s
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Mi 28. Mai 2008, 22:32

AW: ZDF, KIKA, 3SAT zeitweise Ausfall - was tun?

#27

Beitrag von MX16s » Mi 28. Mai 2008, 22:51

Hallo Zusammen,
ich habe das selbe Problem!! :-(

Was oben geschrieben wurde trifft bei mir ebenfalls zu.
Allerdings habe ich weitere Details:

Es betrifft nur die Sender, die Horizantal gesendet werden.

Bei mir trat der Fehler an meinem 5000PVR auf, nachdem ich versucht habe über die manuelle Frequenzeingabe die neuen Senderplätze von ARTE, etc. zu finden. Auch einen automatischen Sendersuchlauf habe ich durchgeführt. Allerdings konnte dieser die neuen Sendeplätze nicht finden.

Bei einem 3000er habe ich an einem anderen Anschluss im Haus, nach selbiger Vorgehensweise wie oben, auch die selben Probleme.

Bei einem weiteren 3000er habe ich nichts gemacht und der Empfängt an allen Anschlussdosen weiterhin die zum gleichen zeitpunkt am anderen Gerät ausgefallenen Sender.

Ein Reservegerät (Skymaster DX15) sucht und findet alles!!!??!!

Ich bin eigentlich ratlos und suche nach der Lösung in der Gerätekonfiguration. Bisher allerdings erfolglos.

Hat jemand nen Tipp?? Ist ein Firmwareupdate "Pflicht"? Meine hat den Stand von 12.03.2004.

Aktuell habe ich gerade im Hintergrund meien 5000er auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt und noch mal von vorne begonnen. Resultat: Alles gefunden und ansehbar, aber nicht die neuen Sender wie z. B. ARTE usw..

Ich bin mal gespannt wer ne Idee hat.


Gruß
Thomas

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28036
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: ZDF, KIKA, 3SAT zeitweise Ausfall - was tun?

#28

Beitrag von TV-Junkie » Do 29. Mai 2008, 18:00

Kuck mal hier
TV-Junkie hat geschrieben:
Und spiel dir mal diese FW auf: Klick
Ist momentan neben der September 05 die beste :D

Das andere Receiver funktionieren, hat nicht immer was zu sagen, der Topf benimmt sich manchmal wie eine Diva :wink:
Es könnte bei Dir aber auch ein Problem mit dem Multischalter geben..
Was aber dagegen spricht, ist, einer von beiden 3000er, die Du noch hat, funktioniert, oder hab ich das falsch verstanden :thinker:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

MX16s
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Mi 28. Mai 2008, 22:32

AW: ZDF, KIKA, 3SAT zeitweise Ausfall - was tun?

#29

Beitrag von MX16s » Mo 2. Jun 2008, 13:39

Hallo!

Erst mal ne Korrektur: Meine beiden kleinen Topfields sind 4000FE-Geräte und nicht 3000!!

Und meine Fehleranalyse wurde wohl vom Zufall beeinflusst, da KEINER der Topfieldgeräte mehr horizontalen Empfang zur selben Zeit hatte!! (Habe mal in den anderen Räumen einfach lauter gestellt und natürlich auf allen den selben Sender (BahnTV bzw. Das Erste) eingestellt)
Und es zeigte sich, dass der Skymaster tadellos funktionierte wenn die anderen drei schwiegen!!
Habe daraufhin eine neue These entwickelt: Entweder hat sich meine Schüssel um Millimeter in der Ausrichtung verändert oder die Signalstärke der Sender ist schwächer geworden (Energie sparen im Weltall?? ;-))

Habe mir jetzt mal 4 Leitungsverstärker SVS 2-00 (+20db) bestellt, in der Annahme, dass es am schwachen, horizontalen Signal liegt!
Ergebniss werde ich dann natürlich wieder posten. Bin selber gespannt!!

Gruß

Thomas

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: ZDF, KIKA, 3SAT zeitweise Ausfall - was tun?

#30

Beitrag von mvordeme » Mo 2. Jun 2008, 14:46

Wahrscheinlicher ist, dass die Verkabelung für die horizontale Ebene zwischen LNB und Multischalter nicht mehr einwandfrei ist (korrodierte F-Stecker oder ähnliches). Da wird ein Verstärker nicht viel verbessern.

Grüße,
-- mvordeme
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: ZDF, KIKA, 3SAT zeitweise Ausfall - was tun?

#31

Beitrag von Twilight » Mo 2. Jun 2008, 14:50

MX16s hat geschrieben:Habe mir jetzt mal 4 Leitungsverstärker SVS 2-00 (+20db) bestellt, in der Annahme, dass es am schwachen, horizontalen Signal liegt!
Ergebniss werde ich dann natürlich wieder posten. Bin selber gespannt!!


mit so etwas treten meißt problem auf, da dann der tuner übersteuert wird.
finde lieber die ursache als ein pflaster drauf zu kleben ;)

twilight

R1CO
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Do 12. Jun 2008, 13:09

AW: ZDF, KIKA, 3SAT zeitweise Ausfall - was tun?

#32

Beitrag von R1CO » Do 12. Jun 2008, 13:27

KURIOS! Ich habe das gleiche Problem.

Ich habe einen Topfield TF5000Ci.

Bis gestern Abend (Fussball geguckt) war alles prima.

Heute morgen wollte ich meiner Tochter KiKa anmachen. WECH! :eek:

ZDF, KiKA, ARD, 3Sat sind nicht mehr zu sehen.

Der Rest ist Top (78% und 99%)...

Hat jemand auch dieses Problem? Wie behoben?

Von gestern auf heute hat sich nichts verändert - keine Bäume, etc. gewachsen... :(

R1CO
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Do 12. Jun 2008, 13:09

AW: ZDF, KIKA, 3SAT zeitweise Ausfall - was tun?

#33

Beitrag von R1CO » Sa 14. Jun 2008, 17:47

Problem behoben:

Der Ausleger war etwas nach unten geklappt. Die Schüssel stand unverändert. Den Ausleger um 20mm nach oben gebogen und siehe da! Alles wieder gut!

Benutzeravatar
Harvey
iTina-Promoter und Kuhinteressent
iTina-Promoter und Kuhinteressent
Beiträge: 3894
Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
Receivertyp: 0x1388 PVR
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: Planet Erde, Milchstraße

AW: ZDF, KIKA, 3SAT zeitweise Ausfall - was tun?

#34

Beitrag von Harvey » Sa 14. Jun 2008, 17:51

20mm ???
Wundert mich, daß überhaupt noch was gekommen ist (bei geschäzter Armlänge von 1000mm sind das 1.1° Abweichung)
Gruss
Harvey

alorenzen
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Do 9. Nov 2006, 15:55

AW: ZDF, KIKA, 3SAT zeitweise Ausfall - was tun?

#35

Beitrag von alorenzen » Mi 20. Aug 2008, 09:17

Hallo,

war lange nicht mehr hier. Habe genau dieses Problem auch seit längerer Zeit(5000 MP). Ist hier noch irgendwas passiert? Ich hatte es immer auf den Rest der Anlage geschoben, weiß aber jetzt keinen Rat mehr. Ich habe auch schon alles überprüfen/durchmessen lassen, Schüssel nachjustieren. Pegel reduziert sich um einen Balken, Qualität schwankt stark oder geht ganz weg. Es passiert bei Sonnenschein, schlechtem Wetter, Gewiiter. Sonst sehr gute Empfangslage. 90er Astro/Kathrein Schüssel, neueste Astro LNBs / Multischalter aus der besten Serie. Könnte es vielleicht doch der Topf sein?


Gruß

Andreas

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: ZDF, KIKA, 3SAT zeitweise Ausfall - was tun?

#36

Beitrag von Töppi » Mi 20. Aug 2008, 09:19

wenn es auch bei Sonneneinstrahlung ist, würde ich aber fast auf das LNB tippen. Evtl. ein kleiner Frequenzdrift.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Flonaldo
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 80
Registriert: Mi 4. Feb 2009, 16:31

AW: ZDF, KIKA, 3SAT zeitweise Ausfall - was tun?

#37

Beitrag von Flonaldo » Mi 25. Mär 2009, 11:36

habe das gleiche problem wie die oben beschriebenen, ist aber nicht nur bei meinem top, sondern auch bei allen anderen anschlüssen im Haus mit anderen receivern, gibts inzwischen eine lösung für das problem?

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: ZDF, KIKA, 3SAT zeitweise Ausfall - was tun?

#38

Beitrag von Twilight » Mi 25. Mär 2009, 11:44

ja, bring die e,pfangsanlage in ordnung.....

f- stecker vom lnb zum switch prüfen/neu aufrdrehen, lnb tauschen.

twilight

Flonaldo
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 80
Registriert: Mi 4. Feb 2009, 16:31

AW: ZDF, KIKA, 3SAT zeitweise Ausfall - was tun?

#39

Beitrag von Flonaldo » Mi 25. Mär 2009, 12:12

kann das sein, obwohl alles ganz neu eingerichtet wurde vor einem Monat?
Inb ist das teil an der sat schüssel, wo die kabel dranhängen?

Benutzeravatar
tornado
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2125
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:28
Receivertyp: SRP 2401 CI+
Receiverfirmware: ...die neueste, bzw stabilste
Wohnort: Bad Kleinkleckersdorf

AW: ZDF, KIKA, 3SAT zeitweise Ausfall - was tun?

#40

Beitrag von tornado » Mi 25. Mär 2009, 12:26

Wenn alle angeschlossenen Receiver Schwierigkeiten haben, dann stimmt´s " oben " nicht.
Mache das , was dir Twilight rät.
Kabel / Stecker ; Kabel / Dosen ; Kabel / LNB ; Kabel am Multischalter ( wenn vorhanden )
MfG tornado

Antworten

Zurück zu „TF5000PVR/TF5500PVR Bugs &amp; Fehler“