Seite 1 von 3
0 Byte Dateien bei EPG-Aufnahme
Verfasst: Mo 28. Jan 2008, 03:17
von Wessi
Hallo,
habe zu folgendem Problem hier im Forum keine Lösung gefunden:
Mein TF5500 zeichnet gelegentlich 0-Byte Dateien auf, wenn ich eine EPG-Aufnahme programmiert habe. Das Gerät fängt die Aufzeichnung zum korrekten Zeitpunkt an, und bricht sofort wieder ab, und speichert eine 0-Byte Datei, und behauptet diese wäre x Min lang, wobei x die korrekte Länge der EPG-Aufnahme ist. Dies ist natürlich dreist gelogen, da eine 0 Byte Datei keine z.B. 90 Minuten lang sein kann.
Die Uhrzeit ist also korrekt eingestellt, das Problem tritt auch nicht bei jeder Aufnahme auf. Habe die neueste Firmwareversion.
Hat jemand diesen Fehler ebenfalls beobachtet oder noch besser eine Lösung?
Grüsse Wessi
AW: 0 Byte Dateien bei EPG-Aufnahme
Verfasst: Mo 28. Jan 2008, 05:28
von Twilight
meine ideen dazu:
-mal ~10 min vom stromnetz nehmen
-firmware neu aufspielen
-werksreset mit neuem sendersuchlauf
twilight
AW: 0 Byte Dateien bei EPG-Aufnahme
Verfasst: Mo 28. Jan 2008, 10:12
von Wessi
Moin Twilight,
habe ich bereits gemacht, formatiert, komplett zurückgesetzt und 1 Stunde vom Netz genommen. Sofort nach Wiederinbetriebnahme trat das Problem erneut auf!
Grüsse Wessi
AW: 0 Byte Dateien bei EPG-Aufnahme
Verfasst: Mo 28. Jan 2008, 10:44
von Wessi
Beim Einschalten des Gerätes, habe ich folgenden Fehler:
Es erscheint die Meldung 'Kein Signal'. Ich muss dann nach Tuner1 wechseln, um Empfang zu haben. Es ist also ein Problem, wenn das Gerät mit Tuner2 startet. Wie kann man erreichen, dass das Gerät immer mit Tuner1 startet, und warum hat das Gerät kein Signal, wenn mit Tuner2 gestartet wird?
Kann das Problem der 0-Byte Dateien damit zusammenhängen???
AW: 0 Byte Dateien bei EPG-Aufnahme
Verfasst: Mo 28. Jan 2008, 11:27
von JayTee
Hast du die Senderlisten kopiert?
AW: 0 Byte Dateien bei EPG-Aufnahme
Verfasst: Mo 28. Jan 2008, 19:20
von canarias
[quote=""JayTee""]Hast du die Senderlisten kopiert?[/quote]
EDIT:
Sehe gerade T Modell, nehme alles zurück.
AW: 0 Byte Dateien bei EPG-Aufnahme
Verfasst: Mo 28. Jan 2008, 19:29
von hgdo
[quote=""canarias""]EDIT:
Sehe gerade T Modell, nehme alles zurück.[/quote]
Ich weißja nicht, was du schreiben wolltest, aber beim PVRt muss bzw. kann man die Senderliste nicht kopieren.
AW: 0 Byte Dateien bei EPG-Aufnahme
Verfasst: Mo 28. Jan 2008, 20:01
von JayTee
[quote=""hgdo""]Ich weißja nicht, was du schreiben wolltest, aber beim PVRt muss bzw. kann man die Senderliste nicht kopieren.[/quote]
Ja klar ihr habt natürlich Recht, das t hab ich übersehen

ops:
Hatte ich hier nicht mit gerechnet

AW: 0 Byte Dateien bei EPG-Aufnahme
Verfasst: Mo 28. Jan 2008, 20:07
von Twilight
[quote=""Wessi""]
Kann das Problem der 0-Byte Dateien damit zusammenhängen???[/quote]
das hängt sogar ganz sicher damit zusammen....
twilight
AW: 0 Byte Dateien bei EPG-Aufnahme
Verfasst: Mo 28. Jan 2008, 22:41
von Wessi
Des Rätsels Lösung: Tuner 2 stand nicht auf 'Durchschleifen' in den LNB-Einstellungen! Jetzt funktioniert es beim Einschalten und vermutlich auch der EPG-Aufnahme. Dank an den Topfield-Support für den entscheidenden Tipp!
Thread geschlossen!
AW: 0 Byte Dateien bei EPG-Aufnahme
Verfasst: Di 29. Jan 2008, 07:09
von Twilight
lnb einstellung ? was hast du nun für einen topf genau
twilight
AW: 0 Byte Dateien bei EPG-Aufnahme
Verfasst: Di 29. Jan 2008, 08:15
von JayTee
Ja was nu

Mir war so, als hätte ich beim ersten lesen kein t in der Sig gesehen.
AW: 0 Byte Dateien bei EPG-Aufnahme
Verfasst: Di 29. Jan 2008, 08:35
von Wessi
Ah, sorry, habe einen TF5500 für Sat, einen 5000er t hatte ich davor, habe die Signatur entsprechend geupdatet:-)
AW: 0 Byte Dateien bei EPG-Aufnahme
Verfasst: Di 29. Jan 2008, 08:37
von JayTee
Äh, wo hast du die Sig geupdatet
Ich les PVR5000t
Edit: jetzt steh ich dumm da, als ich geantwortet hab wars noch mit t

AW: 0 Byte Dateien bei EPG-Aufnahme
Verfasst: Di 29. Jan 2008, 08:39
von JayTee
So, also Sat
Dann noch mal die Frage:
[quote=""JayTee""]Hast du die Senderlisten kopiert?[/quote]
AW: 0 Byte Dateien bei EPG-Aufnahme
Verfasst: Di 29. Jan 2008, 11:37
von Twilight
und...du hast nun tuner 2 auf durchschleifen gestellt.
hast du auch ein durchschleifkabel angebracht ?
twilight
AW: 0 Byte Dateien bei EPG-Aufnahme
Verfasst: Di 29. Jan 2008, 13:56
von Wessi
Die Senderlisten habe ich auf den PC kopiert, bearbeitet und wieder zurückkopiert.
Und ja, der Fehler 'Kein Signal' beim Einschalten tritt auch dann auf, wenn man ein Durchschleifkabel angebracht hat, Tuner 2 auf 'Einzeln' eingestellt ist, und der PVR mit Tuner 2 startet. Erst wenn man Tuner 2 auf 'Durchschleifen' stellt, funktioniert es!
Die 0-Byte Dateien kamen so zustande:
Der PVR schaltet sich ein, um die EPG-Aufnahme via Tuner 2 zu starten. Nun tritt der Fehler 'Kein Signal' auf, da Tuner 2 falsch konfiguriert ist. Wenn kein Signal anliegt, wird auch nichts aufgezeichnet, und schon hat man eine 0-Byte-Datei auf der Festplatte, mit der laut EPG korrekten Aufnahmedauer in Minuten!
Vorschlag an Topfield: In so einem Fall 'Kein Signal' an die Bezeichnung der Aufnahme anhängen, damit man nicht lange rätseln muss, warum die Aufnahme 0 Byte gross ist!
Grüsse Wessi
AW: 0 Byte Dateien bei EPG-Aufnahme
Verfasst: Di 29. Jan 2008, 14:55
von Erlefranz
Sind die Tunerlisten auf Tuner 1 und 2 Identisch...
Und wie ist Dein Topf angeschlossen?
1 Kabel auf Durschschleifen gestellt,
2 Kabel auf Einzeln gestellt...
Schau dich auch mal
hier um, da findest Du viele Einstellmöglichkeiten.
AW: 0 Byte Dateien bei EPG-Aufnahme
Verfasst: Di 29. Jan 2008, 17:38
von Twilight
[quote=""Wessi""]
Vorschlag an Topfield: In so einem Fall 'Kein Signal' an die Bezeichnung der Aufnahme anhängen, damit man nicht lange rätseln muss, warum die Aufnahme 0 Byte gross ist![/quote]
vorschlag von mir: bedienungsanleitung bzw. wiki durchlesen und den topf richtig anschließen und konfigurieren
twilight
AW: 0 Byte Dateien bei EPG-Aufnahme
Verfasst: Di 29. Jan 2008, 23:48
von Wessi
@Twilight: Da du, im Gegensatz zu mir, die Bedienungsanleitung natürlich genauestens gelesen hast, frage ich mich natürlich, warum der entscheidende Tipp nicht von dir kam...
@Erlefranz: Es funktioniert nur, wenn Tuner 1 und Tuner 2 auf 'Durchschleifen' stehen!