Infrarot-Empfänger oder Netzteil defekt?
Verfasst: Di 23. Nov 2010, 21:01
Hallo zusammen,
dieses Forum hat mir schon viele gute Dienste geleistet. Nun habe ich mit meinem 5500er Topf ein Problem:
Er reagiert nicht mehr auf die Fernbedienung und auch wenn er am Panel gestartet wird, hängt er sich nach drei oder vier mal Drücken (Programmwechsel) auf.
Das Fernsehbild läuft zwar weiter, aber der Topf reagiert auf nichts mehr.
Längeres Trennen vom Netz bringt auch keine Änderung.
Manchmal fährt er auch gar nicht mehr richtig hoch, sondern zeigt nur L 4.06 und bleibt dann stehen.
Zunächst habe ich auf eine fehlerhafte Festplatte getippt. Aber auch nach deren Ausbau bleibt der Fehler bestehen.
Auf der Suche nach Antworten bin ich im Forum auf mehrere ähnlich gelagerte Fehlerbeschreibungen gestoßen. Entweder ist der Infrarot-Empfänger am Topf defekt oder aber die Elkos am Netzteil.
Wie ich den Empfänger testen soll weiß ich nicht, aber ich habe mal die Spannungen am Netzteil gemessen.
Nun bin ich etwas ratlos. Ich versuche mal die Beschriftung links wiederzugeben und führe in der rechten Spalte die von mir gemessenen Spannungen auf:
Beschriftung: -------------------Gemessen:
38 Volt ------------------------ 44,6 Volt
22 Volt ------------------------ 35,3 Volt
17 Volt ------------------------- 24,5 Volt
GND
8 Volt --------------------------- 10,5 Volt
GND
5 Volt -------------------------- 7 Volt
GND
3,3 Volt ------------------------ 4,6 Volt
GND
15 Volt -------------------------- 22,4 Volt
GND
Display
Display bedeutet, dass ihr quasi von oben in den offenen Topf auf die Platine guckt und das Display zu euch zeigt. Gemessen habe ich immer vom untersten GND und dem PIN, an dem eine Spannung angegeben war.
Die Beschriftung stimmt zwar nicht mit der Schaltskizze überein die ich hier im Forum gefunden habe, siehe http://members.optusnet.com.au/~toppyto ... rcuit.html ,
aber so stehts auf der Platine meines Topfs, also wirds schon so stimmen, wie es da steht. Und die Messungen hab ich mehrmals durchgeführt, immer mit dem gleichen Ergebnis, die sollten also auch stimmen.
Ok, den Infrarot-Empfänger auszutauschen ist kein großer Akt, aber was soll ich von den Messwerten halten? Soll ich sicherheitshalber gleich alle Elkos mit austauschen?
Noch ein Schmankerl:
Bevor ich hier im Forum gesucht hab war ich heute früh gleich beim Händler meines Vertrauens um die Kiste reparieren zu lassen. Der schließt das Ding an und es geht. Reagiert auch wieder einwandfrei auf die Fernbedienung. Also wieder nach Hause. Noch mal probiert: geht.
Alles wieder angeschlossen: Geht nicht...
Naja, warum auch immer.
Wer kann mir sein seine Meinung zu den Meßwerten mitteilen?
Vielen Dank schon mal.
dieses Forum hat mir schon viele gute Dienste geleistet. Nun habe ich mit meinem 5500er Topf ein Problem:
Er reagiert nicht mehr auf die Fernbedienung und auch wenn er am Panel gestartet wird, hängt er sich nach drei oder vier mal Drücken (Programmwechsel) auf.
Das Fernsehbild läuft zwar weiter, aber der Topf reagiert auf nichts mehr.
Längeres Trennen vom Netz bringt auch keine Änderung.
Manchmal fährt er auch gar nicht mehr richtig hoch, sondern zeigt nur L 4.06 und bleibt dann stehen.
Zunächst habe ich auf eine fehlerhafte Festplatte getippt. Aber auch nach deren Ausbau bleibt der Fehler bestehen.
Auf der Suche nach Antworten bin ich im Forum auf mehrere ähnlich gelagerte Fehlerbeschreibungen gestoßen. Entweder ist der Infrarot-Empfänger am Topf defekt oder aber die Elkos am Netzteil.
Wie ich den Empfänger testen soll weiß ich nicht, aber ich habe mal die Spannungen am Netzteil gemessen.
Nun bin ich etwas ratlos. Ich versuche mal die Beschriftung links wiederzugeben und führe in der rechten Spalte die von mir gemessenen Spannungen auf:
Beschriftung: -------------------Gemessen:
38 Volt ------------------------ 44,6 Volt
22 Volt ------------------------ 35,3 Volt
17 Volt ------------------------- 24,5 Volt
GND
8 Volt --------------------------- 10,5 Volt
GND
5 Volt -------------------------- 7 Volt
GND
3,3 Volt ------------------------ 4,6 Volt
GND
15 Volt -------------------------- 22,4 Volt
GND
Display
Display bedeutet, dass ihr quasi von oben in den offenen Topf auf die Platine guckt und das Display zu euch zeigt. Gemessen habe ich immer vom untersten GND und dem PIN, an dem eine Spannung angegeben war.
Die Beschriftung stimmt zwar nicht mit der Schaltskizze überein die ich hier im Forum gefunden habe, siehe http://members.optusnet.com.au/~toppyto ... rcuit.html ,
aber so stehts auf der Platine meines Topfs, also wirds schon so stimmen, wie es da steht. Und die Messungen hab ich mehrmals durchgeführt, immer mit dem gleichen Ergebnis, die sollten also auch stimmen.
Ok, den Infrarot-Empfänger auszutauschen ist kein großer Akt, aber was soll ich von den Messwerten halten? Soll ich sicherheitshalber gleich alle Elkos mit austauschen?
Noch ein Schmankerl:
Bevor ich hier im Forum gesucht hab war ich heute früh gleich beim Händler meines Vertrauens um die Kiste reparieren zu lassen. Der schließt das Ding an und es geht. Reagiert auch wieder einwandfrei auf die Fernbedienung. Also wieder nach Hause. Noch mal probiert: geht.
Alles wieder angeschlossen: Geht nicht...
Naja, warum auch immer.
Wer kann mir sein seine Meinung zu den Meßwerten mitteilen?
Vielen Dank schon mal.