Seite 1 von 2
TF5000PVR reagiert nicht mehr (auf Fernbedienung)
Verfasst: Di 6. Feb 2007, 20:43
von The Crusher
Hallo,
vorletzte Woche reagierte mein Topf nicht mehr auf die Fernbedienung. Batterien waren definitv ok, also habe ich mir eine neue Fernbedienung gekauft. Alles war prima für ca. 1 Woche, jetzt geht das Ganze schon wieder los.
Wenn ich auf der FB Tasten drücke, blinkt am Topf
KEIN Lämpchen. Habe ihn gerade mal für 3 Minuten vom Strom+SAT genommen, ohne Erfolg. Das Tolle ist, dass er jetzt auch manchmal nicht mehr auf Drücken der Tasten auf dem Frontpanel (Power, Menü) reagiert. Es wird also immer schlimmer.
Was tun?
AW: TF5000PVR reagiert nicht mehr (auf Fernbedienung)
Verfasst: Di 6. Feb 2007, 20:57
von skralle
Gehts auch nicht, wenn Du mit der FB direkt vorm TF stehst?Und ist die Festplatte intern oder hast Du einen Wechselrahmen drauf?
AW: TF5000PVR reagiert nicht mehr (auf Fernbedienung)
Verfasst: Di 6. Feb 2007, 21:00
von The Crusher
Nein, geht auch dann nicht. Habe interne Festplatte drin.
AW: TF5000PVR reagiert nicht mehr (auf Fernbedienung)
Verfasst: Di 6. Feb 2007, 21:06
von skralle
Ich denke,denn ist was im Gerät kaputt.Damit würde ich mal zum Arzt gehen.
Denke nicht, das Du da selbst viel ausrichten kannst.Falls Du Akkus verwendest, würde ich mal normale Batterien versuchen.Ansonsten lieber gleich zum Facharzt.
AW: TF5000PVR reagiert nicht mehr (auf Fernbedienung)
Verfasst: Di 6. Feb 2007, 21:13
von sparky
ich hatte das mal ähnlich und dachte auch an einen defekt. es war dann aber nur eine andere fernbedienung, die alles störte!
AW: TF5000PVR reagiert nicht mehr (auf Fernbedienung)
Verfasst: Mi 7. Feb 2007, 06:46
von Twilight
stop, zunächst erstmal sagst du uns ob er noch auf die tasten am frontpanel reagiert.
ist das der fall, wird die ir-empfangsdiode defekt sein.
zu finden bei conrad unter tsop1838.
wenn nicht, heißt das er ist komplett abgestürtzt -> erstmal harddsik abstecken und erneut versuchen, dann die lnb leitungen abstecken (vorsicht stromlos machen) und erneut versuchen
twilight
AW: TF5000PVR reagiert nicht mehr (auf Fernbedienung)
Verfasst: Mi 7. Feb 2007, 09:09
von Mexico
Hatte vorgestern das gleiche Problem mit der FB (ist jetzt das 2-mal).Die Tasten am Frontpanel funktionieren.Halbe Stunde vom Strom getrennt,alles wieder OK

:
Woran es liegt konnte ich noch nicht feststellen.
AW: TF5000PVR reagiert nicht mehr (auf Fernbedienung)
Verfasst: Mi 7. Feb 2007, 09:24
von grzlbzl
Hi,
auch ich hatte das Problem, dass die Fernbedienung nicht mehr funktionierte. Die Lösung des Problems war einfach: Die AN/AUS-Taste hatte sich verkeilt. Vielleicht hilft dir dies.
AW: TF5000PVR reagiert nicht mehr (auf Fernbedienung)
Verfasst: Mi 7. Feb 2007, 09:25
von steve
[quote=""The Crusher""]..... Das Tolle ist, dass er jetzt auch manchmal nicht mehr auf Drücken der Tasten auf dem Frontpanel (Power, Menü) reagiert. Es wird also immer schlimmer.
[/quote]
[quote=""Twilight""]stop, zunächst erstmal sagst du uns ob er noch auf die tasten am frontpanel reagiert.
[/quote]

AW: TF5000PVR reagiert nicht mehr (auf Fernbedienung)
Verfasst: Mi 7. Feb 2007, 12:29
von The Crusher
Also, hatte den Topf die ganze Nacht vom Strom genommen. Hat auch nichts gebracht. Hatte jetzt auch mal das Ding ausgeschraubt und die Festplatte vom Strom getrennt - auch wenn ich ehrlich gesagt nicht weiß was das bringen soll. Hat auf jeden Fall auch nichts gebracht.
Ist das Ding echt am Arsch??? Wie lange gibt Topfield eigentlich Garantie?
AW: TF5000PVR reagiert nicht mehr (auf Fernbedienung)
Verfasst: Mi 7. Feb 2007, 12:33
von StevieC
[quote=""The Crusher""]
Ist das Ding echt am Arsch??? Wie lange gibt Topfield eigentlich Garantie?[/quote]
Wenn du das Gerät geöffnet hast, wohl keine mehr
Gruß
StevieC
AW: TF5000PVR reagiert nicht mehr (auf Fernbedienung)
Verfasst: Mi 7. Feb 2007, 12:38
von The Crusher
Das Gerät ist 2,5 Jahre alt, von daher war die wohl eh schon abgelaufen ...
AW: TF5000PVR reagiert nicht mehr (auf Fernbedienung)
Verfasst: Mi 7. Feb 2007, 15:15
von Sabre
Mein Topf hatte 3 Jahre
AW: TF5000PVR reagiert nicht mehr (auf Fernbedienung)
Verfasst: Mi 7. Feb 2007, 16:06
von Twilight
@steve0564: und wenn schon, bleibt noch:
[quote=""Twilight""]
wenn nicht, heißt das er ist komplett abgestürtzt -> erstmal harddsik abstecken und erneut versuchen, dann die lnb leitungen abstecken (vorsicht stromlos machen) und erneut versuchen
twilight[/quote]
twilight
AW: TF5000PVR reagiert nicht mehr (auf Fernbedienung)
Verfasst: Fr 9. Feb 2007, 07:23
von steve
[quote=""Twilight""]@steve0564: und wenn schon, bleibt noch:
twilight[/quote]

AW: TF5000PVR reagiert nicht mehr (auf Fernbedienung)
Verfasst: Fr 9. Feb 2007, 10:50
von Mandelatz
[quote=""StevieC""]Wenn du das Gerät geöffnet hast, wohl keine mehr
Gruß
StevieC[/quote]
Ein weit verbreiteter Irrtum. Es verschlechtert sich lediglich die Beweislage, dass der Fehler nicht durch den Öffnungsvorgang selbst erzeugt wurde. Ein Eingriff des Besitzers in das Gerät, etwa zum Zwecke der Schadensminderung wie bei einem Sicherungswechsel, wird in der Rechtssprechung akezptiert.
Nach 6 Monaten hat sich die Beweislast für Defekte ja ohnehin bereits umgekehrt - was die schwarzen Schafe unter den Händlern ja republikweit ausnutzen. Also verliert man nichts.
Gruss
KM
AW: TF5000PVR reagiert nicht mehr (auf Fernbedienung)
Verfasst: Fr 9. Feb 2007, 12:18
von The Crusher
So, Thema hat sich erledigt. Habe bei Topfield ein neues Frontpanel für 60,- einbauen lassen, jetzt klappt wieder alles. Trotzdem verdammt viel Geld, wenn man bedenkt, dass das Gerät gerade erstmal etwas mehr als 2 Jahre auf dem Buckel hat ...
AW: TF5000PVR reagiert nicht mehr (auf Fernbedienung)
Verfasst: Fr 9. Feb 2007, 12:29
von Töppi
naja, hättest du Twilights Vorschlag aus Post 6 befolgt, hättest du 1,55€ bezahlt. Natürlich bei Reperatur in Eigenleistung.
Es war nur die Empfängerdiode für die FB defekt.
AW: TF5000PVR reagiert nicht mehr (auf Fernbedienung)
Verfasst: Fr 9. Feb 2007, 12:42
von Twilight

manchmal kommen einen wirklich zweifel warum man das alles hier macht
twilight
AW: TF5000PVR reagiert nicht mehr (auf Fernbedienung)
Verfasst: Fr 9. Feb 2007, 13:03
von Sigittarius-E
[quote=""Mandelatz""]
Ein weit verbreiteter Irrtum. Es verschlechtert sich lediglich die Beweislage, dass der Fehler nicht durch den Öffnungsvorgang selbst erzeugt wurde. Ein Eingriff des Besitzers in das Gerät, etwa zum Zwecke der Schadensminderung wie bei einem Sicherungswechsel, wird in der Rechtssprechung akezptiert.
Nach 6 Monaten hat sich die Beweislast für Defekte ja ohnehin bereits umgekehrt - was die schwarzen Schafe unter den Händlern ja republikweit ausnutzen. Also verliert man nichts.
Gruss
KM[/quote]
Ich vermute aber auch daß du einem Irrtum aufsitzt.
Hier geht es doch um Garantie. Und die ist gesetzlich nicht geregelt. Somit gibt es keine Beweislastumkehr. Und was unter Garantiebestimmung fällt setzt einzig der Händler fest. Meist gibt er die Garantiebestimmung des Herstellers weiter.
Und da gibt es noch die Gewährleistung. Und die bezieht sich auf Mängel zum Zeitpunkt des Kaufs. Dauer 2 Jahre (auch nur im Endkundenbereich), nach 6 Monaten Beweislastumkehr.