Kurzer Erfahrungsbericht mit der Firmware vom 20.9.2006

Spezielle Fragen zur DVB-T Version
Benutzeravatar
Woodman
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1280
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:38
Receivertyp: TechniSat DIGIT ISIO STC+
Wohnort: OF-Bieber

Kurzer Erfahrungsbericht mit der Firmware vom 20.9.2006

#1

Beitrag von Woodman » Mo 9. Okt 2006, 10:38

Heute habe ich die neue Firmware (vom 20.9.06) aufgespielt.

Mein erster Eindruck:

Der GMTBug scheint beseitigt zu sein :D . Das GMTBug.tap habe ich erstmal weggelassen.

Der Bug, das der Topf, nach einem Stromausfall, sich die Zeit nicht wieder holt ist noch drin!
Hier habe ich mir mit FireBirds Power Restore Pack geholfen. Mit seinem Firmware Patcher konnte ich die neue Firmware patchen, so dass das PowerRestore.tap greift. :D

Ansonsten scheint alles zu funktionieren.

Keep :D

Horst
Keep :D
Horst
TechniSat DIGIT ISIO STC+
TMS SRP-2410 (2 TB) ein SAT-Kabel (Durchschleifbetrieb)
TAPs: TapToDate, ShutDown, SmartEPGTMS, TMSCommander, TMSRemote, TMSTelnetd, TimeShiftSaver, Blackbar

TF5000PVRt

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: Kurzer Erfahrungsbericht mit der Firmware vom 20.9.2006

#2

Beitrag von Gerti » Mo 9. Okt 2006, 10:51

Hi!

Der GMT-Bug dürfte leider noch drin sein, das mit der Uhrzeit nach dem Stromausfall ist aber kein Bug, sondern ein "nicht vorhandenes Feature", wenn man so will.

Ansonsten habe auch ich die Firmware jetzt seit einigen Tagen in Betrieb und kann eigentlich nicht negatives berichten. Alle Aufnahmen wurden einwandfrei ausgeführt, das VFD funktioniert mit dieser Firmware und der RGB-Versatz ist auch weg.

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
Woodman
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1280
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:38
Receivertyp: TechniSat DIGIT ISIO STC+
Wohnort: OF-Bieber

AW: Kurzer Erfahrungsbericht mit der Firmware vom 20.9.2006

#3

Beitrag von Woodman » Mo 9. Okt 2006, 11:59

[quote=""Gerti""]Hi!

Der GMT-Bug dürfte leider noch drin sein, [/quote]Also ich konnte den so nicht mehr feststellen. Am einfachsten kann man diesen Bug mit dem Topf-eigenen EPG testen:
Beim Druck auf die Guide-Taste war vorher (und ohne GMTbug.tap) bei jedem Sender die Zeiten um 2 Stunden (Sommerzeit) verschoben. Das hat manchmal seeehr lange gedauert, bis sich das korrigiert hatte oder mit diesemTrick hier.
Bei der neuen Firmware habe ich - direkt nach dem Einschalten - alle 20 Sender (mit dem Topf-eigenen EPG) "durch getackert" und bei allen hat die Zeit gestimmt. :D
Aber vielleicht hast Du ja bessere Informationen - direkt von der Quelle!? :wink:
[quote=""Gerti""]das mit der Uhrzeit nach dem Stromausfall ist aber kein Bug, sondern ein "nicht vorhandenes Feature", wenn man so will.[/quote]Nun ja, wenn eine Aufnahme nicht klappt, weil vorher kurz der Strom weg war, würde ich das schon als Fehler bezeichnen. Aber auch schon zur (S-)VHS-Zeit waren nicht viele Recorder mit einer gepufferten Uhr bzw. der Möglichkeit , sich die Zeit aus dem Videotext zu holen, ausgestatten. :p

[quote=""Gerti""]Ansonsten habe auch ich die Firmware jetzt seit einigen Tagen in Betrieb und kann eigentlich nicht negatives berichten. Alle Aufnahmen wurden einwandfrei ausgeführt, das VFD funktioniert mit dieser Firmware und der RGB-Versatz ist auch weg.

Gruß,
Gerti[/quote]Nun, diese Feature bzw Fehler tangieren mich nicht bzw. hab' ich noch nicht bemerkt.

Keep :D

Horst
Keep :D
Horst
TechniSat DIGIT ISIO STC+
TMS SRP-2410 (2 TB) ein SAT-Kabel (Durchschleifbetrieb)
TAPs: TapToDate, ShutDown, SmartEPGTMS, TMSCommander, TMSRemote, TMSTelnetd, TimeShiftSaver, Blackbar

TF5000PVRt

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28986
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Kurzer Erfahrungsbericht mit der Firmware vom 20.9.2006

#4

Beitrag von FireBird » Mo 9. Okt 2006, 12:17

[quote=""Gerti""]das mit der Uhrzeit nach dem Stromausfall ist aber kein Bug, sondern ein "nicht vorhandenes Feature", wenn man so will.[/quote]
Ein beim Masterpiece und 6000er zugesagtes Feature.

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: Kurzer Erfahrungsbericht mit der Firmware vom 20.9.2006

#5

Beitrag von Gerti » Mo 9. Okt 2006, 12:21

Hi!

@Woodman: Ich hatte den GMT-Bug auch nicht immer, konnte Ihn zwischenzeitlich aber einmal wieder feststellen - per API in der ImproBox.

@FireBird: Wir sind hier aber nicht beim Masterpiece ;-)

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28986
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Kurzer Erfahrungsbericht mit der Firmware vom 20.9.2006

#6

Beitrag von FireBird » Mo 9. Okt 2006, 12:58

[quote=""Gerti""]@FireBird: Wir sind hier aber nicht beim Masterpiece ;-)[/quote]
Stimmt. :wink:

Benutzeravatar
Woodman
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1280
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:38
Receivertyp: TechniSat DIGIT ISIO STC+
Wohnort: OF-Bieber

AW: Kurzer Erfahrungsbericht mit der Firmware vom 20.9.2006

#7

Beitrag von Woodman » Mo 9. Okt 2006, 14:50

[quote=""Gerti""]Hi!

@Woodman: Ich hatte den GMT-Bug auch nicht immer, konnte Ihn zwischenzeitlich aber einmal wieder feststellen - per API in der ImproBox.
...[/quote]Schade.... :(
Keep :D
Horst
TechniSat DIGIT ISIO STC+
TMS SRP-2410 (2 TB) ein SAT-Kabel (Durchschleifbetrieb)
TAPs: TapToDate, ShutDown, SmartEPGTMS, TMSCommander, TMSRemote, TMSTelnetd, TimeShiftSaver, Blackbar

TF5000PVRt

wylly31
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Di 10. Okt 2006, 06:11

AW: Kurzer Erfahrungsbericht mit der Firmware vom 20.9.2006

#8

Beitrag von wylly31 » Di 10. Okt 2006, 06:13

[quote=""Woodman""]Heute habe ich die neue Firmware (vom 20.9.06) aufgespielt.

Mein erster Eindruck:

Der GMTBug scheint beseitigt zu sein :D . Das GMTBug.tap habe ich erstmal weggelassen.

Der Bug, das der Topf, nach einem Stromausfall, sich die Zeit nicht wieder holt ist noch drin!
Hier habe ich mir mit FireBirds Power Restore Pack geholfen. Mit seinem Firmware Patcher konnte ich die neue Firmware patchen, so dass das PowerRestore.tap greift. :D

Ansonsten scheint alles zu funktionieren.

Keep :D

Horst[/quote]

Hallo!

Könntest Du mir vielleicht erklären wie ich das genau machen muß mit dem Firmwarepatcher und dem PowerRestorePatch.
Das wäre echt nett.

MfG

Benutzeravatar
Woodman
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1280
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:38
Receivertyp: TechniSat DIGIT ISIO STC+
Wohnort: OF-Bieber

AW: Kurzer Erfahrungsbericht mit der Firmware vom 20.9.2006

#9

Beitrag von Woodman » Di 10. Okt 2006, 08:29

[quote=""wylly31""]Hallo!

Könntest Du mir vielleicht erklären wie ich das genau machen muß mit dem Firmwarepatcher und dem PowerRestorePatch.
Das wäre echt nett.

MfG[/quote]Du brauchst den FWPatcher, den PowerRestorePatchund natürlich die neue FW.

Du spielst den FWPatcher und den PowerRestorePatch in das gleiche Verzeichnis.
Jetzt rufst Du FWPatcher.exe auf. dieser fragt jetzt nach dem Pfad der neuen Firmware.
Jetzt machst Du ein Häkchen am PowerRestorePatch und drückst OK.

Das wars. Die gepatchte FW wird unter gleichem Namen mit dem Zusatz "_P" abgespeichert.

Viel Glück

Horst
Keep :D
Horst
TechniSat DIGIT ISIO STC+
TMS SRP-2410 (2 TB) ein SAT-Kabel (Durchschleifbetrieb)
TAPs: TapToDate, ShutDown, SmartEPGTMS, TMSCommander, TMSRemote, TMSTelnetd, TimeShiftSaver, Blackbar

TF5000PVRt

ICNW
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 136
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:27
Receivertyp: TF 5000 PVR-T
Receiverfirmware: September 2006
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

AW: Kurzer Erfahrungsbericht mit der Firmware vom 20.9.2006

#10

Beitrag von ICNW » Mi 11. Okt 2006, 08:45

Hi,

der GMT-"Bug" ist definitiv noch drin. Ein weiterer Bug, der noch immer nicht behoben ist:
Wenn während der Wiedergabe einer Aufnahme ein Timer beginnt, wird ein Fenster mit dem Schriftzug "Aufnahme wird vorbereitet, Hauptprogramm wird umgeschaltet" eingeblendet, die Wiedergabe bricht ab und der Topf schaltet auf den Sender, auf dem die Aufnahme startet. Das passiert nicht immer, sondern vermutlich nur dann, wenn der gerade "im Hintergrund" aktive Tuner nicht der ist, der für die startende Aufnahme benötigt wird.

Grüsse Ingo
TF 5000 PVRt, Samsung 300 GB HD300LD,
Firmware 12.September 2006
Autostart-TAPS: iTina 1.04/U3, TF5000Display

Benutzeravatar
Woodman
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1280
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:38
Receivertyp: TechniSat DIGIT ISIO STC+
Wohnort: OF-Bieber

AW: Kurzer Erfahrungsbericht mit der Firmware vom 20.9.2006

#11

Beitrag von Woodman » Mi 11. Okt 2006, 08:57

[quote=""ICNW""]Hi,

der GMT-"Bug" ist definitiv noch drin. [/quote]Wie ich weiter oben schon schrieb: Bei mir konnte ich den noch nicht wieder feststellen - das GMTBug.tap habe ich seit der neuen FW erstmal deaktiviert und bisher noch keine negativen Folgen bemerkt.
[quote=""ICNW""]Ein weiterer Bug, der noch immer nicht behoben ist:
Wenn während der Wiedergabe einer Aufnahme ein Timer beginnt, wird ein Fenster mit dem Schriftzug "Aufnahme wird vorbereitet, Hauptprogramm wird umgeschaltet" eingeblendet, die Wiedergabe bricht ab und der Topf schaltet auf den Sender, auf dem die Aufnahme startet. Das passiert nicht immer, sondern vermutlich nur dann, wenn der gerade "im Hintergrund" aktive Tuner nicht der ist, der für die startende Aufnahme benötigt wird.

Grüsse Ingo[/quote]Das stört mich am wenigsten:
1. setzt der Topf ein Bookmark
2. mit dem "Auto Resume"-TAP von Jetson ist das auch kein Thema.

Ich weiß, das sind nur Krücken - aber gut funktionierende. :wink:

Keep :D

Horst
Keep :D
Horst
TechniSat DIGIT ISIO STC+
TMS SRP-2410 (2 TB) ein SAT-Kabel (Durchschleifbetrieb)
TAPs: TapToDate, ShutDown, SmartEPGTMS, TMSCommander, TMSRemote, TMSTelnetd, TimeShiftSaver, Blackbar

TF5000PVRt

Benutzeravatar
tumbleweed
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 51
Registriert: Mi 2. Aug 2006, 17:57
Receivertyp: TF5000PVR-T
Receiverfirmware: 416-20061103
Wohnort: Berlin

AW: Kurzer Erfahrungsbericht mit der Firmware vom 20.9.2006

#12

Beitrag von tumbleweed » Sa 28. Okt 2006, 14:40

Hallo, hier noch ein kleiner nachtrag. Nach dem aufspielen von der 5.13.06: Topf fährt hoch
geht kurz an dann wieder aus und wieder an. Dauert nur so kurze sekunde nervt aber.
Sollte ich hier nur die FW nochmal rüberspielen oder was empfielt die fachwelt?
MfG
TF5000PVRt
FW: 416-20061103
Löwe Profil 70.
Taps Autostart: QT, IP, 3PG, Display.
Program Files: Tap Commander, MM, HDD Info.

gforce
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 217
Registriert: Sa 18. Nov 2006, 11:16
Receivertyp: TF5000PVRt (A)
Receiverfirmware: Nov. 06
Wohnort: Hannover

AW: Kurzer Erfahrungsbericht mit der Firmware vom 20.9.2006

#13

Beitrag von gforce » Mi 29. Nov 2006, 12:08

Hallo erstmal,

bei mir tritt mit der neuen FW ein ganz anderes Problem auf. Wenn ich einen Timer ändere, bleibt das Bestätigungsfenster stehen und muß mit EXIT verlassen werden. Mit der FW von Oktober 05 verschwindet das Fenster wieder von selbst. Ein Werksreset brachte keine Änderung.
Hat jemand eine Idee ?

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: Kurzer Erfahrungsbericht mit der Firmware vom 20.9.2006

#14

Beitrag von Gerti » Mi 29. Nov 2006, 12:12

Hi!

Das ist so geändert worden. Du kannst das Fenster mit Exit oder OK ausblenden.

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
Galaxist
Guru
Guru
Beiträge: 1924
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 22:34
Wohnort: Frankfurt

AW: Kurzer Erfahrungsbericht mit der Firmware vom 20.9.2006

#15

Beitrag von Galaxist » Mi 29. Nov 2006, 15:09

[quote=""Gerti""]Hi!

Das ist so geändert worden. Du kannst das Fenster mit Exit oder OK ausblenden.

Gruß,
Gerti[/quote]

Gerti, aus Dir würde ein guter Politiker werden! :wink:
5000 PvrT 160 GB FW OKT 2005 (Quicktimer,3PG,TF5000 Display,Filer,MP3 Jukebox,stirf,FastSkip)
und
5200 PvrC 2 TB FW DEZ 2006 (AutoReboot 2.1c, PiP 1.0, 1.1t, QT V1.0 RC1, Stirf 1.3c, 3PG 1.29rc3, Filer 2.30, TF5000 Display v1.28, TSB Protector v0.9.0, RecCopy 4.3)

Antworten

Zurück zu „TF5000PVRt - Terrestrischer Empfang“