#7
Beitrag
von Maliboy » Di 22. Jul 2008, 07:18
Ganz verstehe ich die Frage nicht.
Also, ich habe es ja ähnlich (nur halt DVB-C).
Antennenleitung in Tuner 1. Tuner 1 Out -> Tuner 2. Tuner 2 Out zum Fernseher. Zusätzlich zwischen TOPFIELD und Fernseher das Komponenten Kabel (hauptsächlich weil hier der Fernseher beim Start eine Aufnahme nicht umschaltet, weil einen großen Qualitätsunterschied zu RGB/Scart habe ich persönlich nicht gesehen. Das ist aber Ansichtssache).
Mit dieser Konstellation kann ich:
- 2 Sachen auf den Topf aufnehmen und was beliebiges anderes auf dem Fernseher schauen
- 2 Sachen auf dem Topf aufnehmen, etwas am Topf schauen (mit Einschränkungen) und via PAP noch ein weiteres Programm im Sony schauen (ohne Einschränkungen).
- etc.
Aber, Du kannst natürlich nicht den dritten Tuner für eine weitere Aufnahme nehmen. Das geht nicht. Aber wie gesagt. Du hast trotz zwei Aufnahmen keine Einschränkungen beim schauen.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)