Emfangsqualität - Aussetzer Ton/Pixelfehler

Spezielle Fragen zur DVB-T Version
Salish
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 111
Registriert: So 5. Apr 2009, 02:18
Receivertyp: TF 5000 PVR-T - Gerät v5.3.10
Receiverfirmware: 5.13.30 vom 03. Nov 2006
Wohnort: Berlin

Emfangsqualität - Aussetzer Ton/Pixelfehler

#1

Beitrag von Salish » Mi 6. Mai 2009, 15:40

Hi zusammen,

ich habe das Problem, dass ich auf dem Transponder mit RTL, VOX... häufige Probleme mit Tonaussetzern und Pixelfehlern habe. Das wird stärker, wenn Aufnahmen laufen.
Auf anderen Sendern von anderen Transpondern ist dagegen nicht ein Aussetzer zu bemerken. Das war aber nicht immer so, am Anfang fiel mir meines Erachtens nie etwas auf, das Problem habe ich jetzt erst seit kurzem (1-2 Wochen...).
Kann man das irgendwie vermeiden? Es ist momentan eine Antenne mit Loop-Kabel dran...

Hat jemand eine Idee?
mit freundlichem Gruß....


Salish


-----------------------------------------------------------------------
TF5000PVR-T mit 1.000MB Festplatte Samsung HD103SI

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Emfangsqualität - Aussetzer Ton/Pixelfehler

#2

Beitrag von Töppi » Mi 6. Mai 2009, 17:22

sieht nach gestörtem Empfang auf dieser Frequenz aus. Oder aber schlechte Steckerverbindungen.
Was passiert, wenn du die Antenne verrückst?
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

gforce
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 217
Registriert: Sa 18. Nov 2006, 11:16
Receivertyp: TF5000PVRt (A)
Receiverfirmware: Nov. 06
Wohnort: Hannover

AW: Emfangsqualität - Aussetzer Ton/Pixelfehler

#3

Beitrag von gforce » Mi 6. Mai 2009, 18:18

Tritt das Problem bei beiden Tunern auf ?
Die Antennenstecker/-buchsen scheinen mit der Zeit zu oxidieren.
Zieh mal das Antenen- u. Loopkabel ab und drücke die inneren Kontakte bei allen Buchsen etwas zusammen.

BTW: Welche Firmware hat der Topf ? Gib mal das Datum und nicht die Version an.

marvin1337
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 15
Registriert: Mi 11. Jan 2006, 14:55

AW: Emfangsqualität - Aussetzer Ton/Pixelfehler

#4

Beitrag von marvin1337 » Fr 8. Mai 2009, 13:42

>Tritt das Problem bei beiden Tunern auf ?
Das mitgelieferte Loop Kabel dämpft ziemlich stark, zumindest war das bei mir so, aber auch bei einigen anderen hier im Forum. Ich hab das dann durch ein anderes Kael ersetzt.
Das würde aber nur die stärkeren Aussetzer bei den Aufnahmen erklären, die evtl. über den 2. Tuner gemacht wurden.-

Salish
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 111
Registriert: So 5. Apr 2009, 02:18
Receivertyp: TF 5000 PVR-T - Gerät v5.3.10
Receiverfirmware: 5.13.30 vom 03. Nov 2006
Wohnort: Berlin

AW: Emfangsqualität - Aussetzer Ton/Pixelfehler

#5

Beitrag von Salish » Sa 9. Mai 2009, 12:43

töppi hat geschrieben:sieht nach gestörtem Empfang auf dieser Frequenz aus. Oder aber schlechte Steckerverbindungen.
Was passiert, wenn du die Antenne verrückst?

Hi Klaus,

gestörter Empfang....hmmm... naja, klar, kann sein, war aber in den Wochen davor nicht auffällig. Also wenn ich die Antenne verrücke, passiert.... nix!
Habe auch 99% bzw. 95% Ausschlag bei den Balken, daran kann es dann ja wohl nicht liegen?! :D :


marvin1337 hat geschrieben:>Tritt das Problem bei beiden Tunern auf ?
Das mitgelieferte Loop Kabel dämpft ziemlich stark, zumindest war das bei mir so, aber auch bei einigen anderen hier im Forum. Ich hab das dann durch ein anderes Kael ersetzt.
Das würde aber nur die stärkeren Aussetzer bei den Aufnahmen erklären, die evtl. über den 2. Tuner gemacht wurden.-


Hi Marvin,

ich kann leider nicht explizit sagen, wann und ob und wie stark Störungen auftreten, weil ich nie darauf geachtet habe, wie die Tunernutzung war. :oops:
Ich werde heute mal testweise eine zweite Antenne mitnehmen, vielleicht hilft das..?!

Danke & Gruß,

Salish

Salish
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 111
Registriert: So 5. Apr 2009, 02:18
Receivertyp: TF 5000 PVR-T - Gerät v5.3.10
Receiverfirmware: 5.13.30 vom 03. Nov 2006
Wohnort: Berlin

AW: Emfangsqualität - Aussetzer Ton/Pixelfehler

#6

Beitrag von Salish » Do 14. Mai 2009, 21:52

[quote="Töppi"]sieht nach gestörtem Empfang auf dieser Frequenz aus. Oder aber schlechte Steckerverbindungen.
Was passiert, wenn du die Antenne verrückst?[/quote]


Hi zusammen,

also ich bin langsam am verzweifeln.... der Topf ist anfällig wie eine Mimose.
Jetzt habe ich mal eine zweite Antenne rangehangen und seitdem ist auf dem Transponder mit RTL, Vox, RTL2... echt nur Müll bis nix mehr, extrem, wenn zeitgleich irgendwo aufgezeichnet wird.
Reicht die Spannung für die zweite Antenne vom internen Netzteil nicht aus? Kann ich die eine Antenne über die interne Spannung versorgen, die zweite über ein Netzteil? Oder gibt das Komplikationen?
Irgendwo muss ich doch in der Konfiguration des Topf angeben, ob ich zwei Antennen habe oder das Signal durchschleife?! Das finde ich aber nicht mehr, obwohl ich das Menü zigfach durchgegangen bin, ebenso die Anleitung. Kann mich aber daran erinnern, das bei der Ersteinrichtung irgendwo eingestellt zu haben, wer kann mir sagen, wo...??

Langsam bin ich genervt und meine bessere Hälfte würde das Ding langsam liebend gerne rauswerfen....
mit freundlichem Gruß....


Salish


-----------------------------------------------------------------------
TF5000PVR-T mit 1.000MB Festplatte Samsung HD103SI

Jürgen Sch.
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 59
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 17:03
Receivertyp: VU UNO 4K SE
Receiverfirmware: VTI 15

AW: Emfangsqualität - Aussetzer Ton/Pixelfehler

#7

Beitrag von Jürgen Sch. » Do 14. Mai 2009, 22:00

Hallo Salish

Spannungsversorung für die Antenne gibt es nur über Tuner 1.
Es gibt im Menue keine Optionen mehr den Tuner aus zu wählen oder auf durchschleifen oder einzelen zu stellen, macht der Topf in der T-Version automatisch.
Bei einer zweiten aktiven Antenne bleibt dir nur die Möglichkeit einer externen Spannungsversorgung.

Gruß Jürgen

Salish
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 111
Registriert: So 5. Apr 2009, 02:18
Receivertyp: TF 5000 PVR-T - Gerät v5.3.10
Receiverfirmware: 5.13.30 vom 03. Nov 2006
Wohnort: Berlin

AW: Emfangsqualität - Aussetzer Ton/Pixelfehler

#8

Beitrag von Salish » Do 14. Mai 2009, 22:03

gforce hat geschrieben:Tritt das Problem bei beiden Tunern auf ?
Die Antennenstecker/-buchsen scheinen mit der Zeit zu oxidieren.
Zieh mal das Antenen- u. Loopkabel ab und drücke die inneren Kontakte bei allen Buchsen etwas zusammen.

BTW: Welche Firmware hat der Topf ? Gib mal das Datum und nicht die Version an.


Hi gforce,

Datum war glaube ich 6.11.2006. Das Ding ist nagelneu (ein paar Wochen). Insofern wird der Hersteller ja wohl in der Lage sein, dort eine funktionierende Firmware raufzupacken??
Und ebenso kann es kaum angehen, dass jetzt da schon was oxidiert?! Also so begeistert ich von dem Teil eigentlich bin, desto erschrockener, was für Probleme er macht...

Hast Du sonst noch eine Idee? :)
mit freundlichem Gruß....


Salish


-----------------------------------------------------------------------
TF5000PVR-T mit 1.000MB Festplatte Samsung HD103SI

Salish
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 111
Registriert: So 5. Apr 2009, 02:18
Receivertyp: TF 5000 PVR-T - Gerät v5.3.10
Receiverfirmware: 5.13.30 vom 03. Nov 2006
Wohnort: Berlin

AW: Emfangsqualität - Aussetzer Ton/Pixelfehler

#9

Beitrag von Salish » Do 14. Mai 2009, 22:04

[quote="Jürgen Sch."]Hallo Salish

Spannungsversorung für die Antenne gibt es nur über Tuner 1.
Es gibt im Menue keine Optionen mehr den Tuner aus zu wählen oder auf durchschleifen oder einzelen zu stellen, macht der Topf in der T-Version automatisch.
Bei einer zweiten aktiven Antenne bleibt dir nur die Möglichkeit einer externen Spannungsversorgung.

Gruß Jürgen[/quote]



Okay, wird gleich geprüft.... please stand-by...

PS. WARUM steht sowas nicht in der Anleitung?? Woher soll man das wissen?
mit freundlichem Gruß....


Salish


-----------------------------------------------------------------------
TF5000PVR-T mit 1.000MB Festplatte Samsung HD103SI

Salish
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 111
Registriert: So 5. Apr 2009, 02:18
Receivertyp: TF 5000 PVR-T - Gerät v5.3.10
Receiverfirmware: 5.13.30 vom 03. Nov 2006
Wohnort: Berlin

AW: Emfangsqualität - Aussetzer Ton/Pixelfehler

#10

Beitrag von Salish » Do 14. Mai 2009, 22:30

Jürgen Sch. hat geschrieben:Hallo Salish

Spannungsversorung für die Antenne gibt es nur über Tuner 1.
Es gibt im Menue keine Optionen mehr den Tuner aus zu wählen oder auf durchschleifen oder einzelen zu stellen, macht der Topf in der T-Version automatisch.
Bei einer zweiten aktiven Antenne bleibt dir nur die Möglichkeit einer externen Spannungsversorgung.

Gruß Jürgen


Hi Jürgen,

Du hast die Beförderung vom Topfazubi zum Meister verdient!! :wink:
Habe das Netzteil an die zweite Antenne angeschlossen und siehe da: keinen Aussetzer mehr, keine Tonstörung, kein Pixelfehler. Habe gleich zwei Aufnahmen gestartet und wo er mir vorhin noch gnadenlos zusammen gebrochen ist: 1a Bild & Ton! DANKE! :D : Verstehe aber echt nicht, dass sowas nicht in der Anleitung steht?! Wieso bricht das Netzteil hier schon fast zusammen??
Bliebe die Überlegung bzw. der Test, ob er mit nur einer durchgeschliffenen Antenne MIT Netzteil nicht auch ein besseres Bild bringt.....??
Bringt eigentlich eine zweite Antenne überhaupt was, reicht nicht eine? Ich habe die Digitenne von Technisat mit 18 dBi...

Interessanterweise hatte ich ja am Anfang mit nur einer Antenne diese Probleme nicht, das Netzteil scheint dann wohl abgebaut zu haben, kann es mir nicht anders erklären. Das Netzteil des Topfs scheint sowieso in einigen Fällen Quell der Probleme zu sein, jedenfalls habe ich schon öfter gelesen, dass das wohl schnell mal kaputt geht. Nun ja...


Nochmal Danke & Gruß,


Salish

Antworten

Zurück zu „TF5000PVRt - Terrestrischer Empfang“