Bild fiert ein bei Nutzung mit Festplatte

Spezielle Fragen zur DVB-T Version
Mawis
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Fr 18. Dez 2009, 09:47

Bild fiert ein bei Nutzung mit Festplatte

#1

Beitrag von Mawis » Fr 18. Dez 2009, 10:18

Hallo,
ich habe im September diesen Jahres einen Topf (TF 5000 PVR-T)gekauft ohne Festplatte. Eine Western Digital Festplatte (3,5 IDE 160 GB) habe ich danach ohne Probleme verbaut. Der Topf lief mit der Festplatte einwandfrei, auch die Aufzeichnungen funktionierten. Jetzt habe ich allerdings ein Problem :
schalte den Topf ein, die Kennung L4.16 kommt, run kommt, ein Fernsehbild kommt, jedoch friert nach 10 sec ein! Weitere FB-Befehle kommen an, werden aber nicht erfüllt.
Ausschalten an FB geht. Leider habe ich nicht so viel Zeit, um andere Menüpunkte aufzurufen.
Während des Anschaltens 0 drücken - habe ich probiert, jedoch ohne Erfolg.
Ich habe als nächsten Schritt die Platte wieder ausgebaut - Ergebnis der Topf läuft einwandfrei. :lol:
Als weiteren Versuch habe ich die Platte am PC neu formatiert und wieder eingebaut - identischer Fehlerverlauf wie oben geschildert.

Könnt Ihr helfen ? :confused:

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Bild fiert ein bei Nutzung mit Festplatte

#2

Beitrag von hgdo » Fr 18. Dez 2009, 10:36

Nimm eine Festplatte von Seagate oder Samsung. Viele Platten von WD sind ungeeignet.

Mawis
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Fr 18. Dez 2009, 09:47

AW: Bild friert ein bei Nutzung mit Festplatte

#3

Beitrag von Mawis » Fr 18. Dez 2009, 11:51

Ich hatte mich vor dem Kauf der WD Festplatte beim Lieferanten erkundigt. Es handelt sich um eine

WD1600AAJB S/N WCAV34395817

Wie bereits erwähnt funktionierte die Platte auch seit September.

Gibt´s noch eine andere Ursache des Problemes ?

Benutzeravatar
Gitarrenschlumpf
Topfdoktor
Topfdoktor
Beiträge: 3445
Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
Kontaktdaten:

AW: Bild fiert ein bei Nutzung mit Festplatte

#4

Beitrag von Gitarrenschlumpf » Fr 18. Dez 2009, 12:06

Es könnte noch ein Netzteilproblem sein, allerdings ist die Idee mit der unschönen WD-Platte auch mein erster Gedanke gewesen.
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One

gforce
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 217
Registriert: Sa 18. Nov 2006, 11:16
Receivertyp: TF5000PVRt (A)
Receiverfirmware: Nov. 06
Wohnort: Hannover

AW: Bild fiert ein bei Nutzung mit Festplatte

#5

Beitrag von gforce » Mo 21. Dez 2009, 18:29

Wenn sein Topf ungebraucht war, sollte nach drei Monaten das Netzteil aber noch nicht ausfallen.

@Mawis : Viele Händler haben keine Ahnung davon, daß nur IDE-FPs von Samsung und Seagate freigegeben sind. Mit anderen FPs ist es ein Glücksspiel.

Zieh mal testweise die beiden Kabel von der FP ab. Wenn er dann läuft, liegt es an der FP.

Welches Datum hat eigentlich die Firmware?

Benutzeravatar
garlo66
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 26
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 18:54
Receivertyp: TF 6000 PVR ES

AW: Bild fiert ein bei Nutzung mit Festplatte

#6

Beitrag von garlo66 » Fr 25. Dez 2009, 20:48

Hallo,

ich hab das Gerät jetzt seit einer Stunde in Betrieb und ich muss sagen, ich bin sehr enttäuscht. Ich habe ebenfalls die "festplattenvorbereitet" Version gekauft und musste wirklich erstaunt feststellen, dass nicht einmal ein Einbaurahmen mitgeliefert wird :confused: stattdessen irgendwelche Schrauben mit denen man rein gar nichts anfangen kann, eine Anleitung zum Einbau fehlt auch vollkommen. Bei einem Gerät für 200? absolut inakzeptabel. Da war bei meinem letzten 30? billig Festplattenrekorder ja sogar mehr dabei :motz:

hgdo hat geschrieben:Nimm eine Festplatte von Seagate oder Samsung. Viele Platten von WD sind ungeeignet.


Auch das kann ich leider absolut nicht nachvollziehen. Warum :confused: Auch hier hatte der billige Festplattenrekorder nicht mal annähernd wegen der WD Platte gezuckt. Kaum steckt die im Topfield, hängt sich das Teil 3 mal in 5 Minuten auf. Jetzt habe ich eine 20GB Seagate drin (juhu..), mal sehen was noch für "Überraschungen" auf mich warten...

Enttäuschte Grüße,
garlo66

Benutzeravatar
Gitarrenschlumpf
Topfdoktor
Topfdoktor
Beiträge: 3445
Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
Kontaktdaten:

AW: Bild fiert ein bei Nutzung mit Festplatte

#7

Beitrag von Gitarrenschlumpf » Fr 25. Dez 2009, 22:07

Wer billig kauft, muss es sich leisten können! ;) Zertifizierte Händler verkaufen die Töpfe nicht ohne Platte. Dürfen sie auch nicht. Ne Halterung und die Schrauben MUSS der Händler allerdings mitliefern. Frag ihn mal nach seiner Bezugsquelle. :D

PS: 20 GB? Boah... da passen ja ganze 10 Stunden drauf bever sich der Topf mit überfüllter Platte im Timeshift festfrisst. :D Sorry, aber bei so einem Käse kann ich mich manchmal einfach nicht zurückhalten.
Zuletzt geändert von Gitarrenschlumpf am Fr 25. Dez 2009, 22:09, insgesamt 1-mal geändert.
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One

Benutzeravatar
garlo66
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 26
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 18:54
Receivertyp: TF 6000 PVR ES

AW: Bild fiert ein bei Nutzung mit Festplatte

#8

Beitrag von garlo66 » Sa 26. Dez 2009, 19:49

Billig? Wenn ich den ohne Platte kaufe und mir eine vergleichbare Platte nochmal selbst kaufen würde, käme ich auf den selben Preis als wenn ich einen mit Platte kaufen würde. Also warum soll ich mir den mit Platte kaufen, wenn ich noch einen hier habe??

Gitarrenschlumpf hat geschrieben:
PS: 20 GB? Boah... da passen ja ganze 10 Stunden drauf bever sich der Topf mit überfüllter Platte im Timeshift festfrisst. :D Sorry, aber bei so einem Käse kann ich mich manchmal einfach nicht zurückhalten.


Was genau ist an meinem Post Käse? Die 20GB sollen ja nicht drin bleiben :rolleyes:

p.s. Timeshift ist daher deaktiviert...

Aber damit ich blad nicht mehr so einen "Käse" schreibe, kannst du mir ja bei der Suche nach einer neuen Platte helfen. Da hätte ich nämlich noch ein paar Fragen:

1) würde eine 2,5" Platte (Seagate oder Samsung) grundsätzlich funktionieren? Den entsprechenden Adapter besitze ich. Wenn ja, hat jemand so eine und kann mir eine empfehlen?

2) ich habe jetzt schon öfter gelesen, dass die 3,5" Platten von Samsung leiser sein sollen. Stimmt das? Kann mir hier auch jemand eine 3,5" Platte empfehlen (zw. 100 - 160 GB) ?

Über eine hilfreiche Antwort würde ich mich freuen :)

Gruß

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Bild fiert ein bei Nutzung mit Festplatte

#9

Beitrag von Töppi » So 27. Dez 2009, 09:30

garlo66 hat geschrieben:...

1) würde eine 2,5" Platte (Seagate oder Samsung) grundsätzlich funktionieren? Den entsprechenden Adapter besitze ich. Wenn ja, hat jemand so eine und kann mir eine empfehlen?


Was meinst du mit Adapter? Eine IDE zu SATA Konverter oder ein Adapterkabel?
Mit einem Konverter von IDE zu SATA Kontroller ist es egal, welche Platte nachgeschaltet ist. Wichtig ist nur, dass der Topf den Adapter erkennt und mag. Typen und Versionen findest zu hier im Board reichlich.
2) ich habe jetzt schon öfter gelesen, dass die 3,5" Platten von Samsung leiser sein sollen. Stimmt das? Kann mir hier auch jemand eine 3,5" Platte empfehlen (zw. 100 - 160 GB)
Leiser als was?
Sie sind leiser als die Seagate Platten. Jetzt aber noch eine IDE Platte dieser Größe zu bekommen, dürfte nicht ganz einfach werden.
Gerti sagte mal, dass sie für solche Anliegen noch einige Platten hätten, frage doch mal bei Topfield in Köln nach.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
garlo66
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 26
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 18:54
Receivertyp: TF 6000 PVR ES

AW: Bild fiert ein bei Nutzung mit Festplatte

#10

Beitrag von garlo66 » So 27. Dez 2009, 10:44

Töppi hat geschrieben:Was meinst du mit Adapter? Eine IDE zu SATA Konverter oder ein Adapterkabel?


Ich meinte einen Adapter von 2,5 Zoll auf 3,5 Zoll, siehe hier ;)
Ist es bei dieser Art von Adapter auch wichtig welcher es ist? Es reicht also, wenn die Platte von Samsung oder Seagate ist, ob es 2,5 oder 3,5 Zoll spielt dann keine Rolle mehr?


Töppi hat geschrieben:
Leiser als was?
Sie sind leiser als die Seagate Platten. Jetzt aber noch eine IDE Platte dieser Größe zu bekommen, dürfte nicht ganz einfach werden.
Gerti sagte mal, dass sie für solche Anliegen noch einige Platten hätten, frage doch mal bei Topfield in Köln nach.


Sorry, meinte leiser als Seagate ;)
Aber warum ist es schwierig noch eine IDE Platte in dieser Größe zu bekommen? Festplatten gibt es doch reichlich ;)

Danke aber schon mal für deine Antwort :)

Gruß

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Bild fiert ein bei Nutzung mit Festplatte

#11

Beitrag von Töppi » So 27. Dez 2009, 11:00

garlo66 hat geschrieben:Ich meinte einen Adapter von 2,5 Zoll auf 3,5 Zoll, siehe hier ;)
Ist es bei dieser Art von Adapter auch wichtig welcher es ist? Es reicht also, wenn die Platte von Samsung oder Seagate ist, ob es 2,5 oder 3,5 Zoll spielt dann keine Rolle mehr?


die ist IMHO nur eine Umsetzung des IDE Steckers ohne Innenleben. Dann musst du eine Seagate oder Samsung 2,5 Platte mit IDE finden/haben. Dann sollte es gehen. Wenn du an der HDD eine Jumperung vornehmen kannst, jumper sie auf Master, sonst wird das nichts.

Sorry, meinte leiser als Seagate ;)
Aber warum ist es schwierig noch eine IDE Platte in dieser Größe zu bekommen? Festplatten gibt es doch reichlich ;)
Korrekt,, aber leider zunehmend mit einem SATA Anschluss und diesen unterstützen die alten Töpfe nicht. (nur IDE direkt)
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
garlo66
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 26
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 18:54
Receivertyp: TF 6000 PVR ES

AW: Bild fiert ein bei Nutzung mit Festplatte

#12

Beitrag von garlo66 » So 27. Dez 2009, 11:54

Töppi hat geschrieben:die ist IMHO nur eine Umsetzung des IDE Steckers ohne Innenleben.


Korrekt. Hat kein Innenleben.

Töppi hat geschrieben:
Dann musst du eine Seagate oder Samsung 2,5 Platte mit IDE finden/haben. Dann sollte es gehen. Wenn du an der HDD eine Jumperung vornehmen kannst, jumper sie auf Master, sonst wird das nichts.


Ok, gibt es spezielle 2,5" Platten die empfohlen werden oder (sollten) grundsätzlich alle Samsung/Seagate Platten laufen? Sorry wenn ich so ausführlich frage, aber ich will nicht ne Platte kaufen die dann nicht läuft ;)


Töppi hat geschrieben:
Korrekt,, aber leider zunehmend mit einem SATA Anschluss und diesen unterstützen die alten Töpfe nicht. (nur IDE direkt)


Ok, aber mit so einem SATA->IDE Konverter würde es (theoretisch) klappen ? Oder hatte ich dich hier falsch verstanden?

Töppi hat geschrieben:
Mit einem Konverter von IDE zu SATA Kontroller ist es egal, welche Platte nachgeschaltet ist. Wichtig ist nur, dass der Topf den Adapter erkennt und mag.


Danke nochmal :) und schönen Sonntag noch ;)

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Bild fiert ein bei Nutzung mit Festplatte

#13

Beitrag von Töppi » So 27. Dez 2009, 12:18

garlo66 hat geschrieben:....

Ok, gibt es spezielle 2,5" Platten die empfohlen werden oder (sollten) grundsätzlich alle Samsung/Seagate Platten laufen? Sorry wenn ich so ausführlich frage, aber ich will nicht ne Platte kaufen die dann nicht läuft ;)


kann man denn noch Samsung/Seagate 2,5" Platten als IDE-Version kaufen? Darauf musst du achten, dass die HDD als Anschluss eben IDE hat. Wenn nein, greift unten....
Ok, aber mit so einem SATA->IDE Konverter würde es (theoretisch) klappen ? Oder hatte ich dich hier falsch verstanden?
wenn du keine IDE Platte (2,5" oder 3,5") mehr bekommst, musst du einen Konverter einsetzen, der den IDE Port des Mainboards zu einem SATA Port macht. Hierzu gibt es schon einige Threads. Ich selber verwende einen Lindy Adapter und nutze eine 3,5" extern.
Mit 2,5" Platten habe ich keine Erfahrung, aber suche mal hier im Board ein wenig.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
garlo66
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 26
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 18:54
Receivertyp: TF 6000 PVR ES

AW: Bild fiert ein bei Nutzung mit Festplatte

#14

Beitrag von garlo66 » So 27. Dez 2009, 13:53

Töppi hat geschrieben:kann man denn noch Samsung/Seagate 2,5" Platten als IDE-Version kaufen?


Ich hatte vorhin nur mal eben schnell bei eBay geschaut, da gibt es noch welche :) Kaufen werde ich die aber wohl im örtlichen Fachhandel ;)

Danke und viele Grüße,

garlo66

Benutzeravatar
garlo66
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 26
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 18:54
Receivertyp: TF 6000 PVR ES

AW: Bild fiert ein bei Nutzung mit Festplatte

#15

Beitrag von garlo66 » Mi 6. Jan 2010, 16:29

für alle die es interessiert bzw. die noch eine Festplatte suchen: ich habe mir diese gekauft. Ist eine 2,5" IDE Platte. Läuft ohne Probleme und ist so was von extrem leise ;)

Mawis
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Fr 18. Dez 2009, 09:47

AW: Bild fiert ein bei Nutzung mit Festplatte

#16

Beitrag von Mawis » Di 26. Jan 2010, 12:16

Ich möchte mir folgende FP für meinen TF 5000 PVR-T bestellen, da meine WD Festplatte (WD1600AAJB) nicht funktioniert.

160GB Seagate ST3160815A

Hat jemand Erfahrung mit dieser FP von Seagate ? Weitere Empfehlungen bezüglich 3,5 IDE FP nehme ich gern entgegen. Danke.

Benutzeravatar
Gitarrenschlumpf
Topfdoktor
Topfdoktor
Beiträge: 3445
Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
Kontaktdaten:

AW: Bild fiert ein bei Nutzung mit Festplatte

#17

Beitrag von Gitarrenschlumpf » Di 26. Jan 2010, 12:31

Die Seagate funktioniert, ist allerdings ne 7200er Platte und ist dementsprechend lauter. Falls du noch ne Platte in dieser Größenordnung bekommst, schau dich nach ner IDE-Platte von Samsung um. Die sind etwas leiser.
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One

Antworten

Zurück zu „TF5000PVRt - Terrestrischer Empfang“