Ton verzögert nach Zeitsprung

Spezielle Fragen zur DVB-T Version
TelegramSam
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Mo 29. Sep 2008, 13:30

Ton verzögert nach Zeitsprung

#1

Beitrag von TelegramSam » Do 2. Okt 2008, 09:37

Hallo!
Ich habe einen TF5000pvr-t. Wenn ich im Timeshift für ein paar Sekunden Vor/Zurück springe kommt der Ton erst mit einer kleinen Verzögerung. Etwa eine Sekunde läuft die Wiedergabe dann ohne Ton. Ich finde das sehr störend und bin es nicht gewohnt von meinem alten Gerät (JVC).
Haben andere Topfield Receiver (vor allem Kabel SDTV und HDTV) auch diese Eigenart?

Gruß ...
... Oskar

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Ton verzögert nach Zeitsprung

#2

Beitrag von Maliboy » Do 2. Okt 2008, 20:12

1. Hier geht es um DVB-C Modelle. Ich verschiebe das mal.
2. War der JVC auch ein DVB Receiver? Bei DVB werden bild und Ton ja getrennt übertragen und müssen auch Synchronisiert werden.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Ton verzögert nach Zeitsprung

#3

Beitrag von JayTee » Do 2. Okt 2008, 20:40

@TelegramSam: Ich hab ein Sat-Gerät, da kann ich dein Problem nicht nachvollziehen.

@maliboy: Ich denke er hat im Kabelbereich gepostet, weil er Infos von Kabelreceiver-Usern wollte
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Ton verzögert nach Zeitsprung

#4

Beitrag von Maliboy » Do 2. Okt 2008, 20:42

Da die Geräte technisch ja alle Identisch sind macht das keinen Unterschied.

Allerdings muss man ja auch bedenken, das DVB-T eine niedrigere Datenrate hat. Evtl. senden die da auch weniger Synchronisationsbytes.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Ton verzögert nach Zeitsprung

#5

Beitrag von JayTee » Do 2. Okt 2008, 20:49

Ja, das würde Sinn ergeben.

Aber wenns nur eine Sekunde ist.

Das wiederkehren des Dolby-Tons nach dem Spulen war früher eine Sache von einigen Sekunden.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

TelegramSam
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Mo 29. Sep 2008, 13:30

AW: Ton verzögert nach Zeitsprung

#6

Beitrag von TelegramSam » Di 7. Okt 2008, 17:14

Erstmal Danke für die Antworten!
Ich habe im C gepostet, weil ich mir noch einen 5200PVR-C zulegen wollte.

@Mailboy: Nein, es war kein DVB Receiver. Guter alter Analog-Festplattenrecorder. Der ja dann aber die Sendungen digital aufgenommen hat, oder?
Und ich denke, wenn eine Sendung mal auf der Festplatte ist, sollte es keinen Unterschied mehr machen, wo sie herkam. Oder mache ich es mir da zu leicht?

Die Zeitverzögerung finde ich schon als störend, da ich viele Sendungen schnell durchsuche und es ist sehr praktisch, wenn der Ton sofort einsetzt. Da kann man schneller entscheiden, ob man weiter vor springt.

Aber eine andere Sache ist auch störend. Mein JVC spulte bis 15x im Schnelldurchlauf mit akzeptabler Bildqualität. Ein DVD-Recorder, Jahre später gekauft, schafft den schnellen Vorlauf zur sehr ‚geruckelt’.
Wenn ich mir anschaue, wie super die Bildqualität mittlerweile ist und sehr schnelle Festplatten verbaut werden, hätte ich doch gedacht, dass hier ein 15x Vorlauf ruckelfrei möglich sein sollte. Aber so ist es nur 6x beim TF5000.

Gruß ...

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Ton verzögert nach Zeitsprung

#7

Beitrag von Maliboy » Di 7. Okt 2008, 18:07

Digital ist aber nicht gleich Digital.
Ein DVD Rekorder kann sehr viel mehr Synchronisationsbits in seinen Datenstrom unterbringen als das bei DVB der Fall ist. Und der Topf gibt augenscheinlich den Ton erst aus, wenn ein solches gekommen ist.

Ich will auch nicht ausschließen, das bei DVB-C der Ton wieder etwas schneller kommt (mehr Bandbreite als bei DVB-T), aber wissen tue ich das auch nicht.

Zum Thema Spulen. Persönlich hat es mich ie gestört, das der TOPF 'nur' 6 fach (Real sind es sogar nur 4,5 fach) kann. Aber Augenscheinlich hat es andere so sehr gestört, das es dafür Firmwarepatches gibt. Suche mal danach.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Ton verzögert nach Zeitsprung

#8

Beitrag von JayTee » Di 7. Okt 2008, 18:45

TelegramSam hat geschrieben:...
Und ich denke, wenn eine Sendung mal auf der Festplatte ist, sollte es keinen Unterschied mehr machen, wo sie herkam. Oder mache ich es mir da zu leicht?
...


Aber viel zu leicht ;)

Wenn du ein analoges (eben darum meist schlechteres) Signal digitalisierst, wird es dadurch nicht besser.

Der Topf nimmt die digital gesendetetn Daten 1:1 auf die Platte auf, da gibt es dann keine Verluste.

Ein Beispiel wäre einen alte Schallplatte mit den typischen Knacksern, wenn du das digitalisierst sind die immer noch da, und die Qualität ist nicht die Gleiche wie von CD.
Das gilt genauso für VHS-Kassetten - DVDs.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

TelegramSam
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Mo 29. Sep 2008, 13:30

AW: Ton verzögert nach Zeitsprung

#9

Beitrag von TelegramSam » Fr 10. Okt 2008, 12:31

Erst mal Danke für die Antworten.

JayTee hat geschrieben:Aber viel zu leicht ;)

Wenn du ein analoges (eben darum meist schlechteres) Signal digitalisierst, wird es dadurch nicht besser.

Der Topf nimmt die digital gesendetetn Daten 1:1 auf die Platte auf, da gibt es dann keine Verluste.

Ein Beispiel wäre einen alte Schallplatte mit den typischen Knacksern, wenn du das digitalisierst sind die immer noch da, und die Qualität ist nicht die Gleiche wie von CD.
Das gilt genauso für VHS-Kassetten - DVDs.


Wüsste nicht, das ich etwas anderes behauptet habe :)
Aber ob mit oder ohne Knackser, mit oder ohne Rauschen ... wenn ich 30sek vorspringe ist mein Ton sofort da (Analog-JVC). Und beim Topfield erst nach 1-2 sek.

Gruß ...

TelegramSam
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Mo 29. Sep 2008, 13:30

AW: Ton verzögert nach Zeitsprung

#10

Beitrag von TelegramSam » Fr 10. Okt 2008, 12:33

Erst mal Danke für die Antworten.

[quote="Maliboy"]Digital ist aber nicht gleich Digital.
Ein DVD Rekorder kann sehr viel mehr Synchronisationsbits in seinen Datenstrom unterbringen als das bei DVB der Fall ist. Und der Topf gibt augenscheinlich den Ton erst aus, wenn ein solches gekommen ist.

Ich will auch nicht ausschließen, das bei DVB-C der Ton wieder etwas schneller kommt (mehr Bandbreite als bei DVB-T), aber wissen tue ich das auch nicht.

Zum Thema Spulen. Persönlich hat es mich ie gestört, das der TOPF 'nur' 6 fach (Real sind es sogar nur 4,5 fach) kann. Aber Augenscheinlich hat es andere so sehr gestört, das es dafür Firmwarepatches gibt. Suche mal danach.[/quote]


Das macht Sinn und leuchtet mir ein. Schade nur, das es in unserer Provinz (KL) keinen Händler gibt, der verschiedene Geräte aufgebaut hat. Ich hätte sowas gerne mal ausprobiert.

Gruß ...

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Ton verzögert nach Zeitsprung

#11

Beitrag von JayTee » Fr 10. Okt 2008, 12:39

TelegramSam hat geschrieben:Erst mal Danke für die Antworten.



Wüsste nicht, das ich etwas anderes behauptet habe :)
Aber ob mit oder ohne Knackser, mit oder ohne Rauschen ... wenn ich 30sek vorspringe ist mein Ton sofort da (Analog-JVC). Und beim Topfield erst nach 1-2 sek.

Gruß ...


Hab dich vielleicht leicht verstanden miss ;)
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Birliban
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 23
Registriert: Do 28. Mai 2009, 01:21

AW: Ton verzögert nach Zeitsprung

#12

Beitrag von Birliban » Do 4. Jun 2009, 19:03

Hallo,

ich muss diesen Thread noch einmal hochholen, da ich das gleiche Problem mit meinem neuen TF5200PVRc habe.

Wenn ich z.B. bei der Wiedergabe 10 sekunden zurückspringen will kommt sofort das Bild und der Ton 2-3 Sekunden später... dann muss man meistens noch einmal weiter zurückspringen wenn man etwas verpasst hat. Von mir aus könnte das Bild auch 'später' anfangen, wenn dann der Ton gleich mitläuft. So ist das sehr unschön, vor allem weil ich es anders kenne.

Gibt es dafür ne Lösung? Einen Workaround oder gar nen TAP?

Danke und Gruß,
Birlie

Birliban
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 23
Registriert: Do 28. Mai 2009, 01:21

AW: Ton verzögert nach Zeitsprung

#13

Beitrag von Birliban » So 7. Jun 2009, 00:20

Niemand eine 'Idee' ?

Hab noch einen anderen Fall, von dem eigentlich jeder betroffen ist. Wenn man ganz einfach mal Pause drückt bei der Wiedergabe, und dann wieder Play braucht der Ton auch diese Zeit... 2-3 Sekunden. Und wenn da gerade gesprochen wurde muss man erst wieder zurücksprigen/spulen um das gesagte zu hören. Das ist schon recht nervig.

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Ton verzögert nach Zeitsprung

#14

Beitrag von Töppi » So 7. Jun 2009, 13:43

das ist aber leider technisch bedingt. Der Receiver synchronisiert in dieser Zeit anhand von Timemarken im Stream (PTS) Bild und Ton wieder. Da Bild und Ton unterschiedliche Framelängen haben, ist dies leider nötig.
Abhilfe ist mir keine bekannt.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Birliban
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 23
Registriert: Do 28. Mai 2009, 01:21

AW: Ton verzögert nach Zeitsprung

#15

Beitrag von Birliban » So 7. Jun 2009, 23:22

Danke für die Antwort... aber schade isses schon.

Zumindest im Fall:

Permanentes Timeshift = aus.
Man drückt Pause, drückt wieder Play und es gehen ein paar Sekunden Ton verloren, die man aber auch nicht durch Zurückspulen zu 2-3s vor der Pause bekommt weil ja das Timeshift erst beim Pause drücken aktiviert wurde... :cry:

Naja, wird man mit Leben können, schön isses nich.
Zuletzt geändert von Birliban am Mo 8. Jun 2009, 15:15, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Ton verzögert nach Zeitsprung

#16

Beitrag von Maliboy » Mo 8. Jun 2009, 06:03

Das Problem habe ich aber bei DVDs auch. Das liegt einfach in der Natur der Sache.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Birliban
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 23
Registriert: Do 28. Mai 2009, 01:21

AW: Ton verzögert nach Zeitsprung

#17

Beitrag von Birliban » Mo 8. Jun 2009, 15:16

[quote="Maliboy"]Das Problem habe ich aber bei DVDs auch. Das liegt einfach in der Natur der Sache.[/quote]

Ja nur dort kann man zurückspulen um das verpasste nochmal zu hören.
Bei meiner TV Karte im Rechner gehts ja auch... technisch möglich musses irgendwie sein.
Gruß, Birlie

--------------------------
TF 5200 PVRc 500GB
Taps in der Reihenfolge:
Improbox 2.5Premium, iTina 1.03, RecCopy 4.4, ReZap 1.2, TapCommander 1.34, SDS 1.3e

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Ton verzögert nach Zeitsprung

#18

Beitrag von Maliboy » Mo 8. Jun 2009, 15:29

Ich hoffe, Du redest von eine DVB-C Karte. Ansonsten vergleichst Du Äpfel mit Birnen. Übrigens ging es bei meinen Kumpel am PC auch nicht. Evtl. ignoriert Deine Software auf die Sync bzw. haut bis zum nächsten Sync Word den Ton einfach so raus.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Antworten

Zurück zu „TF5000PVRt - Terrestrischer Empfang“