Problem mit syncroner aufnahme

Spezielle Fragen zur DVB-T Version
Brösel
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: So 24. Dez 2006, 16:07
Receivertyp: TF5000PVRt
Receiverfirmware: Nov.2006

Problem mit syncroner aufnahme

#1

Beitrag von Brösel » So 24. Dez 2006, 16:16

Hallo und ein fröhliches weihnachten euch allen

so nu zu meinem problem:

ich hab meinen topf seit gestern und ich hab ihn gleich ma voll getest und muss sagen top gerät echt nur eins ist mir aufgefallen dabei, wenn ich 2 programme gleichzeitig aufnehme nimmt mir der 2. tuner immer nur "kein signal" auf.

da hab ich mir die frage gestellt brauch ich 2 antennen? darauf dacht ich mir aber ne das kann nicht sein und hab mal im heftchen nachgeschaut und da steht man muss die kanäle kopieren jedoch finde ich den dort genannten punkt nicht?

kann mir einer weiterhelfen

und ich würde gerne auch wissen wie man zwischen den 2 tuner hin und herschalten kann auch z.b. wenn ich auf beiden was aufnehme

vielen dank schon mal im voraus

mfg

Brösel

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: Problem mit syncroner aufnahme

#2

Beitrag von ibbi » So 24. Dez 2006, 16:24

[quote=""Brösel""]da hab ich mir die frage gestellt brauch ich 2 antennen?[/quote]

Für die volle Funktion: ja. Alternativ kannst Du ein Kabel von Tuner 1 auf Tuner 2 durchschleifen, das ist aber nur eine Notlösung.

[quote=""Brösel""]da steht man muss die kanäle kopieren jedoch finde ich den dort genannten punkt nicht?[/quote]

Im Menü unter Installation.

[quote=""Brösel""]und ich würde gerne auch wissen wie man zwischen den 2 tuner hin und herschalten kann auch z.b. wenn ich auf beiden was aufnehme[/quote]

Darum musst Du Dich in der Regel gar nicht kümmern, weil Du immer alle Programme angeboten bekommst, die zur Verfügung stehen.

Explizit umschalten kannst Du den Tuner in der Senderliste mit der roten Taste.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Brösel
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: So 24. Dez 2006, 16:07
Receivertyp: TF5000PVRt
Receiverfirmware: Nov.2006

AW: Problem mit syncroner aufnahme

#3

Beitrag von Brösel » So 24. Dez 2006, 16:32

vielen dank für die schnelle antwort :)

hm naja bei der notlösung werd ich erstmal bleiben hab nicht vor eine 2. antenne zu kaufen

und im punkt installation gibt es bei mir den punkt eben nicht (kann es daran liegen das der tuner 2 keine antenne hat bzw kein empfang)

unter installation hab ich nur:
- Kanalsuchlauf
- Werkseinstellung
- Formatierung der Festplatte
- Transfer Firmware

(hab vorher die akt. FW drauf gespielt)

Jürgen Sch.
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 59
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 17:03
Receivertyp: VU UNO 4K SE
Receiverfirmware: VTI 15

AW: Problem mit syncroner aufnahme

#4

Beitrag von Jürgen Sch. » So 24. Dez 2006, 17:00

Hallo Brösel
Beim T-Model reicht das Durchschleifkabel von Tuner 1 zu Tuner 2 vollkommen aus.
In den Menues hast du beim T sowieso nirgends Zugriff auf Tuner 2, kannst Tuner 2 eigentlich vergessen, im Idealfall regelt das alles die Firmware.

Gruß Jürgen

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: Problem mit syncroner aufnahme

#5

Beitrag von ibbi » So 24. Dez 2006, 17:04

[quote=""Jürgen Sch.""]Beim T-Model reicht das Durchschleifkabel von Tuner 1 zu Tuner 2 vollkommen aus.[/quote]

Oh man, ich bin ja im Forum für das T-Modell. :oops:

Klar, beim T-Modell benötigst Du keine zweite Antenne.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Brösel
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: So 24. Dez 2006, 16:07
Receivertyp: TF5000PVRt
Receiverfirmware: Nov.2006

AW: Problem mit syncroner aufnahme

#6

Beitrag von Brösel » So 24. Dez 2006, 18:43

ok dann bin ich beruhigt habs jetzt ma angesteckt und werde es heut abend testen :)

gforce
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 217
Registriert: Sa 18. Nov 2006, 11:16
Receivertyp: TF5000PVRt (A)
Receiverfirmware: Nov. 06
Wohnort: Hannover

AW: Problem mit syncroner aufnahme

#7

Beitrag von gforce » Mi 27. Dez 2006, 19:43

Hallo Brösel,

bei Deinem Topf sollte ein kurzes Antennenkabel dabei gewesen sein. Wie weiter oben bereits geschrieben wurde, einfach den Ausgang von Tuner 1 mit dem Eingang von Tuner 2verbinden.

Um das kopieren der Kanäle zwischen den Tunern brauchts Du dich nicht mehr zu kümmern. Dieser Punkt im Handbuch bezieht sich auf alte FW-Versionen als es den virtuellen Tuner 4 noch nicht gab.

Antworten

Zurück zu „TF5000PVRt - Terrestrischer Empfang“