Kabel Deutschland: Neue Sender "kastriert"

Spezielle Fragen zur DVB-C Version
birdie9
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 75
Registriert: Mi 12. Jul 2006, 20:16
Receivertyp: 5200PVRc
Receiverfirmware: 6. Dez. 2006
Wohnort: Planet Erde

Kabel Deutschland: Neue Sender "kastriert"

#1

Beitrag von birdie9 » Do 26. Okt 2006, 20:08

Habe mich schon gewundert, warum die neuen französischen Sender bei KD ohne Videotext kommen. Anscheinend speist KD aber einfach nur Sparversionen ein:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/80102
Viele Grüße
Jürgen

zkay
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 240
Registriert: So 15. Jan 2006, 09:24
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: 06.12.2006
Wohnort: Berlin

AW: Kabel Deutschland: Neue Sender "kastriert"

#2

Beitrag von zkay » Do 26. Okt 2006, 21:11

Das ist gängige Praxis bei KD!!!

Zum Beispiel "E!" wird normalerweise auch mit Videotext und sogar deutschen Untertiteln gesendet. Und was macht KD???
Topfield 5200PVRc mit Alphacrypt Classic
Philips 32PF5331 & Toshiba HD-E1 (HD-DVD) & Yamaha RX-V657
Logitech Harmony ONE
Premiere Blockbuster & Entertainment + KD-Home

TAP's im Autostart:
iTiNa, Power Restore, RecCopy, ImproBox, Nice-Display, WSSKiller, QuickJump, dbPlay, Filer, AutoReboot, SDS

Manuell gestartete TAP's:
TAPCommander, SimpleCharEditor, 3PG

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Kabel Deutschland: Neue Sender "kastriert"

#3

Beitrag von Klaus » Do 26. Okt 2006, 22:23

[quote=""zkay""]Das ist gängige Praxis bei KD!!![/quote]Ja, leider.

Die Liste der KD-Sender die ohne VTX eingespeist werden (obwohl der Anbieter einen hat) ist lang :motz:
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Kabel Deutschland: Neue Sender "kastriert"

#4

Beitrag von Bonni » Do 26. Okt 2006, 23:25

Himmel, was bin ich doch immer wieder froh, dass ich kein Kabel (mehr) habe...
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Kabel Deutschland: Neue Sender "kastriert"

#5

Beitrag von Klaus » Do 26. Okt 2006, 23:33

Naja, besser France2+3+5 ohne Videotext als gar kein France2+3+5 ;)
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Kabel Deutschland: Neue Sender "kastriert"

#6

Beitrag von Bonni » Do 26. Okt 2006, 23:35

[quote=""Klaus""]Naja, besser France2+3+5 ohne Videotext als gar kein France2+3+5 ;) [/quote]
Stimmt, aber für die Sender ist mein Schulfranzösisch schon nicht mehr gut genug :wink: . Oder haben die auch englischen Ton? Wohl kaum, denke ich...
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Kabel Deutschland: Neue Sender "kastriert"

#7

Beitrag von Klaus » Do 26. Okt 2006, 23:49

Warum sollte ein franz. Sender engl. Ton anbieten? :thinker:
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Tatschky
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 367
Registriert: Fr 25. Aug 2006, 18:45
Receivertyp: TF 5200PVRc
Wohnort: Baden Württemberg

AW: Kabel Deutschland: Neue Sender "kastriert"

#8

Beitrag von Tatschky » Fr 27. Okt 2006, 07:34

[quote=""Bonni""]Himmel, was bin ich doch immer wieder froh, dass ich kein Kabel (mehr) habe...[/quote]

Da muss ich dir leider Recht geben, obwohl ich mich nun ans Kabel gewöhnt habe. Satempfang war einfach interessanter, aber auch aufwendiger. Trotzdem, ich bin zufrieden mit Kabel. :)
Leider nur noch Humax ND-FOX-C :elk: ...aber auch nicht mehr lange! Gott sei Dank!


Mein Topf kam mir nie auf den Herd!

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Kabel Deutschland: Neue Sender "kastriert"

#9

Beitrag von Klaus » Fr 27. Okt 2006, 12:04

[quote=""Tatschky""]Satempfang war einfach interessanter, aber auch aufwendiger.[/quote]
Stimmt. Speziell für die franz. Sender bräuchte man entweder eine zweite Schüssel welche man auf 5°West ausrichtet oder man abonniert das franz. Canal+ Paket auf Astra.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Kabel Deutschland: Neue Sender "kastriert"

#10

Beitrag von Bonni » Fr 27. Okt 2006, 12:23

[quote=""Klaus""]Warum sollte ein franz. Sender engl. Ton anbieten? :thinker: [/quote]
Damit man was im Original hören kann. Machen die Schweizer doch auch!
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Kabel Deutschland: Neue Sender "kastriert"

#11

Beitrag von Klaus » Fr 27. Okt 2006, 12:32

[quote=""Bonni""]Damit man was im Original hören kann. [/quote]
Das mögen die Franzosen nicht ;)
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Kabel Deutschland: Neue Sender "kastriert"

#12

Beitrag von Bonni » Fr 27. Okt 2006, 12:33

[quote=""Klaus""]Das mögen die Franzosen nicht ;) [/quote]
Wo Du Recht hast, hast Du Recht :wink:
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
Galaxist
Guru
Guru
Beiträge: 1924
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 22:34
Wohnort: Frankfurt

AW: Kabel Deutschland: Neue Sender "kastriert"

#13

Beitrag von Galaxist » Fr 27. Okt 2006, 13:43

Wir Deutschen scheinbar leider auch nicht.
5000 PvrT 160 GB FW OKT 2005 (Quicktimer,3PG,TF5000 Display,Filer,MP3 Jukebox,stirf,FastSkip)
und
5200 PvrC 2 TB FW DEZ 2006 (AutoReboot 2.1c, PiP 1.0, 1.1t, QT V1.0 RC1, Stirf 1.3c, 3PG 1.29rc3, Filer 2.30, TF5000 Display v1.28, TSB Protector v0.9.0, RecCopy 4.3)

BBruno
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 97
Registriert: Di 25. Jul 2006, 12:06
Receivertyp: Topfield 5200PVR
Wohnort: Berlin

AW: Kabel Deutschland: Neue Sender "kastriert"

#14

Beitrag von BBruno » Di 31. Okt 2006, 14:07

Aber wir essen wenigstens keine Frösche.
Viel Grüße
Bruno

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Kabel Deutschland: Neue Sender "kastriert"

#15

Beitrag von Maliboy » Di 31. Okt 2006, 16:35

Anscheinend beginnt langsam (bzw. sehr sehr langsam) das VTX sterben: http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=12149

Ich finde es gut. Ich bin der Meinung, das VTX sowieso 'nur' noch für die Programmvorschau und Untertitel gut ist. Und da bietet DVB ja mit EPG und DVB-UT eindeutig bessere Möglichkeiten als der VTX, der inzwischen über 20 Jahre auf den Buckel hat....

Nachrichten bekomme ich über das INet schneller und ausführlicher (oder halt über die Nachrichtensender, deren Aufgabe das ist). Auf Werbemüll kann ich verzichten (für VTX gibt es halt keine AdBlocker :D ) und auch Sport- und Wirtschaftsnachrichten bekomme ich über das Internet weitaus schneller und Ausführlicher...
Zuletzt geändert von Maliboy am Di 31. Okt 2006, 16:37, insgesamt 1-mal geändert.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Kabel Deutschland: Neue Sender "kastriert"

#16

Beitrag von Klaus » Di 31. Okt 2006, 16:53

[quote=""BBruno""]Aber wir essen wenigstens keine Frösche.[/quote]
:lach: :lach: :lach:


[quote=""Maliboy""]Ich finde es gut. Ich bin der Meinung, das VTX sowieso 'nur' noch für die Programmvorschau und Untertitel gut ist. Und da bietet DVB ja mit EPG und DVB-UT eindeutig bessere Möglichkeiten als der VTX[/quote]
Wenn es keine EPG-Daten gibt (siehe Eurosport), dann finde ich es aber gar nicht gut daß man auch den VTX wegnimmt :altermotzsack:

Und DVB-UT nutzt ja leider kein einziger deutscher Sender.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Kabel Deutschland: Neue Sender "kastriert"

#17

Beitrag von Maliboy » Di 31. Okt 2006, 17:15

[quote=""Klaus""]Wenn es keine EPG-Daten gibt (siehe Eurosport), dann finde ich es aber gar nicht gut daß man auch den VTX wegnimmt :altermotzsack:

Und DVB-UT nutzt ja leider kein einziger deutscher Sender.[/quote]

Da hast Du natürlich recht...

Aber, ich finde es z.B. nicht gut zu sagen, wir brauchen keinen EPG, wir haben doch VTX...
EPG gehört die Zukunft.
Und zu den DVB-UT. Angeblich hat das ZDF ja letztens mal welche eingesetzt :shock:

Ein Schritt in die richtige Richtung. Genau, langsam mal auf 16:9 umzustellen.
VTX ist 1974 von der BBC entwickelt worden und seit 1980 in Deutschland präsent. Da wird es langsam Zeit, das die Leute sich an die neuen Möglichkeiten gewöhnen...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Kabel Deutschland: Neue Sender "kastriert"

#18

Beitrag von Klaus » Di 31. Okt 2006, 17:28

Also mir persönlich ist es vollkommen egal ob die Programminformationen über EPG, VTX oder via Brieftaube in mein Wohnzimmer gelangen... Nur muß mindestens einer dieser Wege gewährleistet werden. Ich befürchte nämlich daß demnächst einige Sender weder EPG noch VTX haben. Und diese Vorstellung finde ich gar nicht lustig.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

birdie9
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 75
Registriert: Mi 12. Jul 2006, 20:16
Receivertyp: 5200PVRc
Receiverfirmware: 6. Dez. 2006
Wohnort: Planet Erde

AW: Kabel Deutschland: Neue Sender "kastriert"

#19

Beitrag von birdie9 » Di 31. Okt 2006, 18:49

[quote=""Maliboy""]
Ich finde es gut. Ich bin der Meinung, das VTX sowieso 'nur' noch für die Programmvorschau und Untertitel gut ist. Und da bietet DVB ja mit EPG und DVB-UT eindeutig bessere Möglichkeiten als der VTX, der inzwischen über 20 Jahre auf den Buckel hat....
[/quote]

Stimmt zwar, aber wenn weder DVB-UT noch VTX angeboten werden (wie im Falle der "kastrierten" neuen Sender bei KD), ist das einfach nur Käse. Hier wird durch die ersatzlose Streichung von VTX das Angebot ersatzlos reduziert.
Viele Grüße
Jürgen

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Kabel Deutschland: Neue Sender "kastriert"

#20

Beitrag von Klaus » Mo 6. Nov 2006, 22:16

Die KDG-Jungs haben den Videotext-Knopf gefunden :)

Viele der neuen Sender wie z.B. France5 oder DMAX haben seit heute Videotext :hello:

Und ganz interessant: Bei France 2+3 zeigt der Topf an daß DVB-Untertitel aktiv sind ==> Weiss jemand von euch welche Sendungen auf France 2+3 DVB-Untertitel ausstrahlen? Die Sendungen die gerade laufen haben wohl keine :cry:
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVRc Allgemeines“