Ich habe bei einem großen deutschen Versandhändler Endantennendosen mit einer Dämpfung von 1dB gesehen. Soviel ich weiss, jabe ich bislang solche Dosen im Einsatz, die auch als Durchgangsdosen verwendet werden können oder bei Einsatz eines Abschlusswiderstandes als Enddosen. Solche Dosen werden beim gleichen Händler mit typischen Dämpfungswerten von 13 dB angeboten.
Hiesse das für mich, wenn ich an den Stellen diese Enddosen verwende, wo das Kabel endet, ein gewonnenes Budget von ca. 12 dB?
Frage zur Qualität von Antennendosen
-
- Topfazubi
- Beiträge: 25
- Registriert: Sa 23. Sep 2006, 15:34
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: Dec 15, 2011
- Wohnort: Niedersachsen
Frage zur Qualität von Antennendosen
Gruß slowdancer
CAM: AlphaCrypt Light 1.12 | FW 3.19
LCD: Philips 9976 LCD
Kabelnetz: KDG
Abo: Portugiesisch
Autostart: iTiNa (9.4.2012), RecCopy (9.4.2012), signal_auto (9.4.2006), WSSkiller (20.10.2008), UsbAccelerator (31.5.2007)
CAM: AlphaCrypt Light 1.12 | FW 3.19
LCD: Philips 9976 LCD
Kabelnetz: KDG
Abo: Portugiesisch
Autostart: iTiNa (9.4.2012), RecCopy (9.4.2012), signal_auto (9.4.2006), WSSkiller (20.10.2008), UsbAccelerator (31.5.2007)
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Frage zur Qualität von Antennendosen
Glaube ich nicht...
Ich vermute, das die 1 db die Durchgangsdämpfung und nicht die Anschlußdämpfung ist...
Ich vermute, das die 1 db die Durchgangsdämpfung und nicht die Anschlußdämpfung ist...
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
-
- Topfazubi
- Beiträge: 25
- Registriert: Sa 23. Sep 2006, 15:34
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: Dec 15, 2011
- Wohnort: Niedersachsen
AW: Frage zur Qualität von Antennendosen
@maliboy,
die Enddose hat eine Anschlussdämpfung von 1dB (und keine Durchgangsdämpfung, wäre ja nicht sinnvoll) und die Durchgangsdose wird mit 10dB Anschlussdämpfung und 1dB Durchgangsdämpfung angeboten.
die Enddose hat eine Anschlussdämpfung von 1dB (und keine Durchgangsdämpfung, wäre ja nicht sinnvoll) und die Durchgangsdose wird mit 10dB Anschlussdämpfung und 1dB Durchgangsdämpfung angeboten.
Gruß slowdancer
CAM: AlphaCrypt Light 1.12 | FW 3.19
LCD: Philips 9976 LCD
Kabelnetz: KDG
Abo: Portugiesisch
Autostart: iTiNa (9.4.2012), RecCopy (9.4.2012), signal_auto (9.4.2006), WSSkiller (20.10.2008), UsbAccelerator (31.5.2007)
CAM: AlphaCrypt Light 1.12 | FW 3.19
LCD: Philips 9976 LCD
Kabelnetz: KDG
Abo: Portugiesisch
Autostart: iTiNa (9.4.2012), RecCopy (9.4.2012), signal_auto (9.4.2006), WSSkiller (20.10.2008), UsbAccelerator (31.5.2007)
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Frage zur Qualität von Antennendosen
Ich bin, was die Dosen angeht nicht mehr so ganz firm... Dachte aber, der Unterschied zwischen Abschluß und Durchgangsdose ist nur der Wiederstand...
Aber, wenn die Dosen wirklich 1 db Anschlußdämpfung haben, müsste Deine Theorie mit 12 db Pegelgewinn stimmen. Je nach jetzigen Pegel kann das schon entscheidend sein...
Aber, wenn die Dosen wirklich 1 db Anschlußdämpfung haben, müsste Deine Theorie mit 12 db Pegelgewinn stimmen. Je nach jetzigen Pegel kann das schon entscheidend sein...
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- Homer
- ToppiHolic gefährdet
- Beiträge: 9736
- Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
- Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
- Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011 - Wohnort: 669..
- Kontaktdaten:
AW: Frage zur Qualität von Antennendosen
[quote=""Maliboy""]Aber, wenn die Dosen wirklich 1 db Anschlußdämpfung haben, müsste Deine Theorie mit 12 db Pegelgewinn stimmen. Je nach jetzigen Pegel kann das schon entscheidend sein...[/quote]
Damit verliert er aber auch 12 dB Entkopplungsdämpfung, und angeschlossene Geräte können sich leichter stören.
Viele Grüße
Homer
Damit verliert er aber auch 12 dB Entkopplungsdämpfung, und angeschlossene Geräte können sich leichter stören.
Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de
Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.
TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD
CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay
KabelBW Unitymedia (free to air)

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD
CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Frage zur Qualität von Antennendosen
@Homer
jetzt wird es mir zu kompliziert...
Was ist den die Entkopplungsdämpfung
Ich dachte, die Anschlußdämpung ist nur dafür da, damit man mit einen sehr hohen Pegel auf die Leitung gehen muss, wenn man damit viele Dosen versorgt (z.B. Steigleitung im Hochhaus).
jetzt wird es mir zu kompliziert...
Was ist den die Entkopplungsdämpfung

Ich dachte, die Anschlußdämpung ist nur dafür da, damit man mit einen sehr hohen Pegel auf die Leitung gehen muss, wenn man damit viele Dosen versorgt (z.B. Steigleitung im Hochhaus).
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- Homer
- ToppiHolic gefährdet
- Beiträge: 9736
- Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
- Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
- Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011 - Wohnort: 669..
- Kontaktdaten:
AW: Frage zur Qualität von Antennendosen
Erklärt sind die verschiedenen Dämpfungen in diesem Planungshandbuch (nach Entkopplung suchen). In der NE4 Spezifikation für die Netze der Kabel BW stehen auf S. 25 auch die geforderten Werte.
Viele Grüße
Homer
Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de
Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.
TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD
CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay
KabelBW Unitymedia (free to air)

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD
CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay