Kaufentscheidung: letzte Fragen vom Neuling

Spezielle Fragen zur DVB-C Version
HeinzKTB
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 17:36
Receivertyp: geplant: TF 5200
Wohnort: Gütersloh

Kaufentscheidung: letzte Fragen vom Neuling

#1

Beitrag von HeinzKTB » Mi 28. Mär 2007, 21:39

Hallo TOPFIELD-Fans im TOPFIELD-Forum,
ich habe in den letzten Tagen viel und heute fast permanent gelesen, gelesen, gelesen...

Ich wusste schon vorher, dass der TF 5200 ein super Gerät sein muss, Eure Beiträge der letzten 2 Jahre haben mich in dieser Annahme (Hoffnung) bestärkt. Bevor ich mich nun wirklich auch zum Kauf entscheide, hier noch ganz kurz einige Fragen:

1. Frage zum eBay-Angebot aufgrund "Belehrung" gelöscht :-(

2. Wie bekomme ich die *.rec-Dateien auf meinen PC, um sie dort in MPEG's umzuwandeln und mit vorhandener Videobearbeitungs-Software zu bearbeiten und ggf. auf DVD zu brennen? Mit meinem PIO-Festplatten-Recorder nehme ich momentan des Öfteren Filme oder Serien für Schwiegermuttern auf, brenne diese schnell auf DVD-RW um sie dann nach Anschauen wieder löschen zu können. Doch den Vorzug eines eingebauten DVD-Brenners würde ich ja beim Topf nicht genießen. Warum gibt es den eigentlich nicht? Also die für mich kaufentscheidende Frage, wie gehts am schnellsten oder zumindest am komfortabelsten:

a) Ausbau der Festplatte und Einbau in einen IDE-Wechselrahmen kommt nicht in Frage (2 linke Hände und zu wenig PC-Erfahrung)

b) Entkabeln und körperlicher Transport des Topfes über 2 Stockwerke ist mühsam.

c) Überspielen per USB auf Laptop ist eine Lösung, über die ich nachdenken könnte. Zumindest steht mir da ein Firmenlaptop zur Verfügung, das ich dann jedesmal oder täglich mitbringen müsste. Private Anschaffung plus Anschaffung des TOPFIELD ist momentan zu viel des Guten...

d) Im uralten (Dezember 2005) Thread "Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken" habe ich scheinbar eine ideale Lösung gefunden:
Per USB-Kabel auf die Silex SX-2000WG, von dort per WLAN auf den Router und weiter per WLAN zum PC. Hat sich diese Methode bewährt? Muss ich dort etwas beachten? Ich habe etwas über eine Veränderung im Zeittakt von 3 Sekunden auf 5 Sekunden gelesen. Das hat mich dann schon wieder abgeschreckt, aber vielleicht kann es mir hier jemand noch einmal genau erklären, am Besten so, als wenn ich 6 Jahre alt wäre.

PS: ich bin schon 9 = Scherz lol:

Gruß
Heinz
Zuletzt geändert von HeinzKTB am Mi 28. Mär 2007, 23:12, insgesamt 1-mal geändert.

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Kaufentscheidung: letzte Fragen vom Neuling

#2

Beitrag von hgdo » Mi 28. Mär 2007, 22:52

[quote=""HeinzKTB""]1. Bei eBay fand ich den "Topfield TF 5200 PVRc + 300 GB HDD + AlphaCrypt light" für 475 EURO plus 8,50 EURO für Versand. ...[/quote]



Antwort:
[quote=""Gerti""]Threads, in denen es nur darum geht, wo welches Gerät am billigsten erworben werden kann, werden kommentarlos gelöscht.
Dem Threadersteller, sofern er 30 oder weniger Postings hat, wird die Mitgliedschaft umgehend entzogen. Sollte er mehr als 30 Postings haben, so wird er verwarnt und bei einem weiteren Verstoss wird auch Ihm die Mitgliedschaft entzogen.
Solche Beiträge haben nichts mit dem Grundgedanken des Forums zu tun und schaden diesem nachhaltig.[/quote]

Vorschlag: editiere Dein Posting und lösche diesen Abschnitt

Übertragen von Aufnahmen zum PC:
Du hast Dir selber schon die Antworten gegeben. Die Silex-Lösung hat sich bewährt.
Zuletzt geändert von hgdo am Mi 28. Mär 2007, 22:54, insgesamt 1-mal geändert.

HeinzKTB
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 17:36
Receivertyp: geplant: TF 5200
Wohnort: Gütersloh

AW: Kaufentscheidung: letzte Fragen vom Neuling

#3

Beitrag von HeinzKTB » Mi 28. Mär 2007, 23:11

Danke für die "Belehrung", es ging mir ja gar nicht darum, wo welches Gerät am günstigsten ist. Ich wollte doch nur Eure Meinung hören und als Neuling ist es echt schwer, sich bei der Vielfalt an Geräten und Angeboten zurechtzufinden. Um weiterem Zorn zu entgehen, habe ich den Teil meiner Frage selbstverständlich und gerne sofort gelöscht.

zu "Übertragen von Aufnahmen zum PC:
Du hast Dir selber schon die Antworten gegeben. Die Silex-Lösung hat sich bewährt":

Kann mir jemand noch etwas zu den 3 bzw. 5 Sekunden erzählen, die ich irgendwo ändern muss?

PS:
Ein "herzlich willkommen in der TOPFIELD-Fangemeinde" oder so ähnlich wäre mir auch sehr entgegen gekommen :-))

Gruß
Heinz

--------------------------------------------------------------------------------
Zuletzt geändert von HeinzKTB am Mi 28. Mär 2007, 23:16, insgesamt 1-mal geändert.

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Kaufentscheidung: letzte Fragen vom Neuling

#4

Beitrag von hgdo » Mi 28. Mär 2007, 23:19

[quote=""HeinzKTB""]Ich wollte doch nur Eure Meinung hören und als Neuling ist es echt schwer, sich bei der Vielfalt an Geräten und Angeboten zurechtzufinden. [/quote]
Dafür gibt es doch reichlich Preissuchmaschinen im Internet.
Um weiterem Zorn zu entgehen, habe ich den Teil meiner Frage selbstverständlich und gerne sofort gelöscht.
Ich war und bin überhaupt nicht zornig, sondern wollte nur vor einer möglichen Enttäuschung bewahren.

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Kaufentscheidung: letzte Fragen vom Neuling

#5

Beitrag von Klaus » Mi 28. Mär 2007, 23:20

@ HeinzKTB:

zunächst einmal im Forum.


Die Kern-Frage wäre wie oft Du etwas auf DVD brennen willst... Bei mir z.B. ist es so daß ich 90% der Sachen die ich auf dem Topf aufnehme nur 1x gucke und dann wieder lösche. Und von den anderen 10% nehme ich etwa 5% auf den DVD-Recorder auf und nur 5% werden auf den PC übertragen. Hierzu warte ich bis sich einiges angesammelt hat und spiele die Sachen dann 1x im Monat oder so mit USB auf den Laptop. Wenn Du aber (im Unterschied zu mir) die Absicht hast wie ein Weltmeister zu brennen, dann bietet sich eher a) oder d) an.


[quote=""HeinzKTB""]Mit meinem PIO-Festplatten-Recorder nehme ich momentan des Öfteren Filme oder Serien für Schwiegermuttern auf, brenne diese schnell auf DVD-RW um sie dann nach Anschauen wieder löschen zu können. [/quote]
Du kannst natürlich auch weiterhin den Pioneer hierfür nutzen indem Du ihn mit dem Topf verbindest. Ich mache das öfters (das sind die oben genannten 5%).


[quote=""HeinzKTB""]Doch den Vorzug eines eingebauten DVD-Brenners würde ich ja beim Topf nicht genießen. Warum gibt es den eigentlich nicht?[/quote]
Meine Theorie dazu: Die Filmindustrie macht bei den Herstellern Druck damit sie keine DVD-Recorder mit DVB-S und DVB-C Tuner herstellen, weil dies die Verkaufszahlen von DVDs senken würde.
Zuletzt geändert von Klaus am Mi 28. Mär 2007, 23:31, insgesamt 1-mal geändert.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

HeinzKTB
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 17:36
Receivertyp: geplant: TF 5200
Wohnort: Gütersloh

AW: Kaufentscheidung: letzte Fragen vom Neuling

#6

Beitrag von HeinzKTB » Mi 28. Mär 2007, 23:31

[quote=""Klaus""]@ HeinzKTB:

zunächst einmal im Forum.

Du kannst natürlich auch weiterhin den Pioneer hierfür nutzen indem Du ihn mit dem Topf verbindest. Ich mache das öfters (das sind die oben genannten 5%).[/quote]

Dankeschön für diesen schönen Smilie :-))

Ja aber ich habe heute soooviel gelesen und das was ich hier gelernt habe ist, dass die Qualität beim Überspielen auf einen Festplattenrecorder doch sehr nachlässt. Wozu empfange ich digitales Kabel-TV wenn ich es analog überspielen soll? Ok, Du hast natürlich Recht, es ist ja nur für Schwiegermuttern...:-))

Gruß
Heinz

HeinzKTB
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 17:36
Receivertyp: geplant: TF 5200
Wohnort: Gütersloh

AW: Kaufentscheidung: letzte Fragen vom Neuling

#7

Beitrag von HeinzKTB » Mi 28. Mär 2007, 23:35

Ich war und bin überhaupt nicht zornig, sondern wollte nur vor einer möglichen Enttäuschung bewahren.[/QUOTE]

Du warst nicht zornig, aber der Administrator wäre morgen früh bestimmt sehr zornig geworden. Ich hätte mir doch die Forum-Regeln genauer durchlesen sollen, ich hab' alles gelesen, nur die Regeln nur oberflächlich obwohl Regeln doch das Allerwichtigste sind, sorry noch einmal :u:
Zuletzt geändert von HeinzKTB am Do 29. Mär 2007, 00:03, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Kaufentscheidung: letzte Fragen vom Neuling

#8

Beitrag von Klaus » Mi 28. Mär 2007, 23:38

Zu dem Thema "die Qualität lässt beim beim Überspielen auf einen Festplattenrecorder nach" poste ich mal etwas was ich in einem anderenTopic geschrieben habe:


[quote=""Klaus""]
Ist der Qualitätsverlust groß?
Nachdem ich mich wochenlang mit diesem Thema beschäftigt habe komme ich zum Schluss: Bei den Top DVD-Festplattenrecordern ist der Unterschied so gut wie nicht bemerkbar. Bei No-Name-Geräte ist der Unterschied dagegen deutlich sichtbar.

Ich selbst habe ein Sony HX910 der über eine geniale 2-pass-Encoding Technik verfügt. Das funktioniert wie folgt: Die Aufnahme erfolgt mit 15 Mbit/s (!) auf Festplatte. Dabei analysiert er das Quellmaterial und schreibt diese Information mit auf Festplatte. Beim Überspielen auf DVD wird dann das Ergebnis der Analyse ausgewertet um eine optimale Bitrate beim Brennen zu wählen - je nach Szene. D.h: Für eine komplexe Massenszene nimmt er vielleicht 8 Mbit/s, für eine einfache Landschaft nimmt er vielleicht 2 Mbit/s (und das weiss er im voraus weil beim Aufnhemen auf HDD die Analyse gemacht wurde). Wenn ich das Ergebnis meines Sony's mit einer über den PC gebrannte Topf-Aufnahme vergleiche komme ich zum Schluss: Nur bei Aufnahmen vom ZDF und bei einigen Filmen von Premiere 1+2 liegt die PC-Variante leicht vorne. Bei allen anderen Sendern kann ich definitiv keinen Unterschied erkennen.

Dieses Ergebnis bezieht sich aber wie gesagt nur auf Top DVD-Festplattenrecorder. Das sind konkret die Geräte der drei Referenzhersteller PIONEER + SONY + PANASONIC. Geräte von anderen Herstellern als diese drei würde ich nicht nehmen.[/quote]

Mit diesem Hintergrund nutze ich meinen Sony also nicht nur für Aufnahmen die für Schwiegermutter bestimmt sind :D sondern auch für Aufnahmen die für mich bestimmt sind, nur halt nicht von den genannten Sendern mit hoher Bitrate.
Zuletzt geändert von Klaus am Mi 28. Mär 2007, 23:40, insgesamt 1-mal geändert.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

HeinzKTB
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 17:36
Receivertyp: geplant: TF 5200
Wohnort: Gütersloh

AW: Kaufentscheidung: letzte Fragen vom Neuling

#9

Beitrag von HeinzKTB » Mi 28. Mär 2007, 23:39

[quote=""Klaus""]@ HeinzKTB:

Meine Theorie dazu: Die Filmindustrie macht bei den Herstellern Druck damit sie keine DVD-Recorder mit DVB-S und DVB-C Tuner herstellen, weil dies die Verkaufszahlen von DVDs senken würde.[/quote]

Meine Vision: Die Verkaufszahlen würden durch optimal zu nutzende Receiver mit Festplatte und DVD-Brenner noch steigen... :hello:

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Kaufentscheidung: letzte Fragen vom Neuling

#10

Beitrag von Bonni » Mi 28. Mär 2007, 23:44

[quote=""HeinzKTB""]Meine Vision: Die Verkaufszahlen würden durch optimal zu nutzende Receiver mit Festplatte und DVD-Brenner noch steigen... :hello: [/quote]
Ach, das ist hier schon soooo oft diskutiert worden. Man muss halt damit leben, wie es ist.

Noch ein Tipp, falls Du ihn noch nicht kennst: Den Topf-Wiki. Gibt detailierte Antworten und Anleitungen zu vielen Fragen.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
Olli
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 205
Registriert: Do 21. Dez 2006, 23:28
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: Aug. 2007
Wohnort: Niedersachsen

AW: Kaufentscheidung: letzte Fragen vom Neuling

#11

Beitrag von Olli » Mi 28. Mär 2007, 23:53

:hello: Willkommen im Forum :hello:

Wenn Du doch schon einen Festplattenrecorder besitzt so benutz ihn doch für die Aufnahmen (z.B. für Schwiegermutter usw..). Wird, wie Du sagst, ja eh nur einmal gesehn und wieder gelöscht. Für Sachen die länger Archivieren willst benutzt Du dann halt das Firmen Laptop. Kannst ja die Filme sammeln und alle Wochen mal übertragen.

Gruß Olli
Autostart: 3PG 1.28 - NiceDisplay 2.1b9 - Automove 1.9 - Filer 2.21 - EuroStirf 1.32
Manuell:
Tap Commander 1.0 - HDDinfo 2.0
________________________

HeinzKTB
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 17:36
Receivertyp: geplant: TF 5200
Wohnort: Gütersloh

AW: Kaufentscheidung: letzte Fragen vom Neuling

#12

Beitrag von HeinzKTB » Mi 28. Mär 2007, 23:59

[QUOTE=Klaus;192020] Dieses Ergebnis bezieht sich aber wie gesagt nur auf Top DVD-Festplattenrecorder. Das sind konkret die Geräte der drei Referenzhersteller PIONEER + SONY + PANASONIC. Geräte von anderen Herstellern als diese drei würde ich nicht nehmen.

Dann gehört der PIO DVR-5100H auch zu den Referenzgeräten, bei denen der Qualitätsunterschied nicht zu sehen ist bzw. kaum zu sehen ist. Welch eine Freude, da kann ich ja einmal wirklich sparen und auf die Haenlein-Software (75 EURO) und den SILEX verzichten? Es zahlt sich halt doch aus, ab und zu nicht im Supermarkt zu kaufen (obwohl es den PIO dort bestimmt auch gibt :-))

Ich gebe mir mal wieder selbst die Antwort:
Aufgenommene Filme und Serien für Schwiegermutter und für mich in fast digitaler Qualität nachts in Echtzeit auf den PIO überspielen (mehrere Überspielungen hintereinander durch Auswählen sind möglich), dort wie gewohnt die DVD-RW brennen und zur Schwiegermutter bringen oder für mich im Software-Programm (hier: Pinnacle Studio 10) bearbeiten, konservieren oder gleich mit Menü vesehen und als Video-DVD erstellen. Die Gestaltungsmöglichkeiten sind hier ja förmlich unerschöpflich, der gemeine User ist aber auch teilweise unersättlich :patsch:

HeinzKTB
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 17:36
Receivertyp: geplant: TF 5200
Wohnort: Gütersloh

AW: Kaufentscheidung: letzte Fragen vom Neuling

#13

Beitrag von HeinzKTB » Do 29. Mär 2007, 00:00

:bye: :
Zuletzt geändert von HeinzKTB am Do 29. Mär 2007, 00:10, insgesamt 1-mal geändert.

HeinzKTB
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 17:36
Receivertyp: geplant: TF 5200
Wohnort: Gütersloh

AW: Kaufentscheidung: letzte Fragen vom Neuling

#14

Beitrag von HeinzKTB » Do 29. Mär 2007, 00:08

[quote=""Olli""]: Willkommen im Forum

Wenn Du doch schon einen Festplattenrecorder besitzt so benutz ihn doch für die Aufnahmen (z.B. für Schwiegermutter usw..). Wird, wie Du sagst, ja eh nur einmal gesehn und wieder gelöscht. Für Sachen die länger Archivieren willst benutzt Du dann halt das Firmen Laptop. Kannst ja die Filme sammeln und alle Wochen mal übertragen.

Gruß Olli[/quote]


Gute Idee, danke

PS: Und wie sage ich es meinem Chef??? :altermotzsack:

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Kaufentscheidung: letzte Fragen vom Neuling

#15

Beitrag von Klaus » Do 29. Mär 2007, 00:30

[quote=""HeinzKTB""]Dann gehört der PIO DVR-5100H auch zu den Referenzgeräten, bei denen der Qualitätsunterschied nicht zu sehen ist bzw. kaum zu sehen ist. [/quote]
Jepp, der Pio gehört zu den besten :)


[quote=""HeinzKTB""]Aufgenommene Filme und Serien für Schwiegermutter und für mich in fast digitaler Qualität nachts in Echtzeit auf den PIO überspielen (mehrere Überspielungen hintereinander durch Auswählen sind möglich)[/quote]
Das geht übrigens sogar zeitgesteuert, sprich man kann dem Topf sagen "spiele um 03:00 hintereinander die Filme A, B, C ab" und den Pio sagt man "nimm von 03.00 bis xx:yy" auf was vom Topf kommt" ;)
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

mike08
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Do 29. Mär 2007, 12:25
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: vom 06.12.2006

AW: Kaufentscheidung: letzte Fragen vom Neuling

#16

Beitrag von mike08 » Do 29. Mär 2007, 12:45

Ich würde den Topf nur noch kaufen, wenn ich keine Verbindung zum PC nutzen möchte. Siehe VISTA-Problem.
Grüße

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Kaufentscheidung: letzte Fragen vom Neuling

#17

Beitrag von Töppi » Do 29. Mär 2007, 12:48

es wird einen Vistatreiber geben, Gerti hat sowas verlauten lassen, nur weiß man halt nicht wann. Und auf dem PC ein XP parallel in einer Virtuellen Maschine laufen zu haben, sehe ich nicht als grooßes Problem an.
Dies wäre für mich kein Grund keinen Topf zu kaufen.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

mike08
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Do 29. Mär 2007, 12:25
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: vom 06.12.2006

AW: Kaufentscheidung: letzte Fragen vom Neuling

#18

Beitrag von mike08 » Do 29. Mär 2007, 13:01

Danke für die Info, die an anderer Stelle auch existiert.

Es ändert jedoch, nicht an meiner Grundaussage: " z.Z. sind der Topf und Vista nicht die besten Freunde"

Grüße

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Kaufentscheidung: letzte Fragen vom Neuling

#19

Beitrag von Klaus » Do 29. Mär 2007, 13:02

[quote=""mike08""]Ich würde den Topf nur noch kaufen, wenn ich keine Verbindung zum PC nutzen möchte. Siehe VISTA-Problem.[/quote]
Ich denke 99% der Leute haben noch XP, also ist das Vista-Problem nur für ganz wenige ein Thema.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Kaufentscheidung: letzte Fragen vom Neuling

#20

Beitrag von Töppi » Do 29. Mär 2007, 13:04

[quote=""mike08""]Ich würde den Topf nur noch kaufen, wenn ich keine Verbindung zum PC nutzen möchte. Siehe VISTA-Problem.
Grüße[/quote]

[quote=""mike08""]

Es ändert jedoch, nicht an meiner Grundaussage: " z.Z. sind der Topf und Vista nicht die besten Freunde"

Grüße[/quote]

[quote=""Töppi""]....

Dies wäre für mich kein Grund keinen Topf zu kaufen.[/quote]

die Aussagen differieren ein wenig im Grundtenor.

Ich kann mich nur wiederholen, dies wäre für mich kein Grund keinen Topf zu kaufen, da ein Vistatreiber kommen wird und es Alternativen gibt.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVRc Allgemeines“