Nach neuem Suchlauf weniger Sender bei KABEL BW

Spezielle Fragen zur DVB-C Version
Jona
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Di 25. Mär 2008, 07:36

Nach neuem Suchlauf weniger Sender bei KABEL BW

#1

Beitrag von Jona » Di 25. Mär 2008, 07:48

Hallo,

ich habe wegen Problemen mit meine TOPFIELD die Kanalliste neu erstellen lassen. Nun habe ich wesentlich weniger Sender -> 256 werden aufgelistet. Auch habe ich solche sltsamen Einträge wie 'arte-alt', usw.. Dies kommt wohl von der ARD Umstellung. Allerdings findet ich nichts wie 'arte-neu'. Auch fehlt mir 'Das Vierte' was ich eigentlich mal hatte (war in der alten Kanalliste noch drin aber es kam nichts mehr). :thinker:

Das alles verwirrt mich jetzt doch und bei KABEL BW habe ich keine Information gefunden (haben auch nur infos auf der Seite um neue Kunden zu werben).

Ich habe einen Quickscan druchgeführt und vermute, dass einige Bereiche einfach fehlen wobei die wichtigen Sender alle da sind. Habt ihr ähnliche Erfahrungen?

Gruß Jona

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Nach neuem Suchlauf weniger Sender bei KABEL BW

#2

Beitrag von Maliboy » Di 25. Mär 2008, 09:26

Tja, wie KabelBW mit der ARD Qualitätsoffensive umgeht weiß ich nicht (ebensowenig wie bei UM). Nur von KDG weiß ich, das die neuen ARD Programme auf S24 (330 MHz) eingespeist werden. Stell doch mal eine Anfrage an KabelBW.

Und, was 'Das Vierte' angeht. Laut dieser Liste wird 'Das Vierte' nur in ausgebauten gebieten angeboten. Und zwar auf K57 (762 MHz). Wenn Du also im Ausgebauten Gebiet wohnst, mach doch mal einen manuellen Kanalsuchlauf auf dieser Frequenz mit den Standardwerten (Symbolrate 6900, Modulation QAM64).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Jona
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Di 25. Mär 2008, 07:36

AW: Nach neuem Suchlauf weniger Sender bei KABEL BW

#3

Beitrag von Jona » Di 25. Mär 2008, 10:16

Danke für die prompte Information. Mir fehlen ab MHz 702 alle Sender. Ich habe es mal mit manuellem Suchlauf probiert aber auf 762 MHz keine Sender gefunden. Ich werde es mal beim KABEL BW Forum versuchen.

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: Nach neuem Suchlauf weniger Sender bei KABEL BW

#4

Beitrag von Bernhard75045 » Fr 24. Apr 2009, 11:01

Da ich seit letzten Herbst auf Sat umgestiegen bin verfolge ich den Kabel-Bereich nicht mehr ganz so aufmerksam wie früher.

Aber nachdem ich nun weiß, woher du kommst, weiß ich auch, was du - eigentlich - empfangen müsstest.

Wir liegen hier im ausgebauten Gebiet. Die 256 frei empfangbaren TV-Sender sind aber - soweit ich das noch weiß - recht real. Ich weiß aber, dass der Empfang nicht immer und überall gleich ist; bei meiner Tochter bspw. werden im Wohnzimmer (2.OG) deutlich mehr Sender empfangen als im Schlafzimmer darüber! Und das mit genau der gleichen Kabelbox (Technisat PR-K, da hatte ich früher vier oder fünf im Einsatz)!

Und eine weitere meiner alten Kabelboxen hab ich einem Bekannten verschenkt; der empfängt zwar mittlerweile (Dank Verstärker) so ziemlich alle TV-Programme, aber nicht alle Radio-Programme.

Warum - das konnten wir bisher noch nicht ergründen...
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVRc Allgemeines“