Bild+ton mit aussetzern bei bestimmten Sendern

Spezielle Fragen zur DVB-C Version
guidorecki
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 25
Registriert: Do 1. Mai 2008, 21:30

Bild+ton mit aussetzern bei bestimmten Sendern

#1

Beitrag von guidorecki » Fr 2. Mai 2008, 10:44

Nachdem mir gestern bereits durch Euch bei 2 Problemen geholfen wurde, habe ich doch noch eine Frage.

Bei einigen Sendern (z.B. Pro7, Sat1) habe ich kurze Bildstörungen/Tonaussetzer.
ARD, ZDF z.B. sind aber ohne Störungen zu empfangen.

Angeschlossen habe ich auf die folgende Art u. Weise:Antennenkabel in cable 1, dann rf1 loop out nach cable2, dann rf2 loop out zum Fernseher.
Eine Scartverbindung zwischen Topf und Ferseher besteht ebenfalls.

Kann ich vielleicht bei der Verkabelung noch was besser machen oder mache ich eventuell einen grundsätzlichen Fehler ?

Gruß Guido

guidorecki
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 25
Registriert: Do 1. Mai 2008, 21:30

AW: Bild+ton mit aussetzern bei bestimmten Sendern

#2

Beitrag von guidorecki » Fr 2. Mai 2008, 10:57

....in diesem Zusammenhang noch eine weitere(vielleicht blöde) Frage:
Sachverhalt:
Ich habe (wie schon mal gestern beschrieben) bei der Wiedergabe einer Aufnahme das Problem gehabt, dass öfter die Meldung kam, dass ich eine Pin für Alpha Crypt Altersbeschränkung eingeben soll, als Pin habe ich (auf Hinweis von euch) die Pin der Pay-TV (Arena card) eingegeben, diese wurde aber nicht genommen.
Kann es sein, dass es Einfluß darauf hat, ob man noch die Verbindung rf2 loop out zum Fernseher legt oder nicht ? Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber ich meine, als ich diese Verbindung nicht gesteckt hatte, konnte ich de kurz zuvor testweise Aufnahme ohne Pin aufforderung ansehen....

Sollte hier ein Zusammenhang zu dieser Meldung bestehen ?

guidorecki
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 25
Registriert: Do 1. Mai 2008, 21:30

AW: Bild+ton mit aussetzern bei bestimmten Sendern

#3

Beitrag von guidorecki » Fr 2. Mai 2008, 11:57

....könnte durch eine zusätzliche Verbindung über das S-Video- Kabel eine Qualitätsverbesserung und somit eine Beseitigung der "Klötzchenbildung" erreicht werden ? Oder stören sich die Signale ?

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Bild+ton mit aussetzern bei bestimmten Sendern

#4

Beitrag von berlin69er » Fr 2. Mai 2008, 14:32

Hallo, benötigst du die Jugendschutzfunktion? Wenn nicht besser komplett deaktivieren (Topf & Alphacrypt), dann dürften auch deine Probleme behoben sein! Mit deiner Verkabelung dürfte es nicht unmittelbar was zu tun haben, nur dass du jetzt natürlich parallel Sendungen sehen & aufzeichnen kannst, das Modul aber immer nur eine der Sendungen entschlüsselt!
Gruß

guidorecki
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 25
Registriert: Do 1. Mai 2008, 21:30

AW: Bild+ton mit aussetzern bei bestimmten Sendern

#5

Beitrag von guidorecki » Fr 2. Mai 2008, 14:50

Alles klar, werde ich versuchen !

noch Ideen, wie ich das mit der "Klötzchenbildung" beseitigen könnte ?

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Bild+ton mit aussetzern bei bestimmten Sendern

#6

Beitrag von Klaus » Fr 2. Mai 2008, 14:52

Poste mal de Signalstärke & Signalqualität von den betroffenen Sendern.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Bild+ton mit aussetzern bei bestimmten Sendern

#7

Beitrag von berlin69er » Fr 2. Mai 2008, 14:57

Wie hoch sind Pegel & Qualität? Bei welche Sender tritt es denn auf? Bei allen verschlüsselten? War es denn schonmal besser? Oft ist auch die geringe Datenrate der Sender schuld! Außerdem solltest du uns bitte mal FW-Stand vom Topf & Alphacrypt mitteilen, denn vielleicht liegt's auch daran...! Über Scart hast du eigentlich schon die beste Verbindung (sollte auf RGB stehen)! Wenn alles nichts hilft, mal ein anderes Antennenkabel versuchen...! Welchen Kabelanbieter hast du?
Gruß

guidorecki
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 25
Registriert: Do 1. Mai 2008, 21:30

AW: Bild+ton mit aussetzern bei bestimmten Sendern

#8

Beitrag von guidorecki » Fr 2. Mai 2008, 15:09

Bin im Moment nicht z.H., deshalb kann ich nur einige Fragen beantworten:
- Unitymedia ist der Anbieter
- es tritt auf jeden Fall bei Pro7, Vox, Sat1 auf, ARD, ZDF, WDR sind top !
- die Störungen traten erst auf, als ich das "Durchschleifkabel" installiert habe
- Topf ist erst vor 3 Tagen gekauft
- Alphacrypt hat lt. Fachhändler neueste software drauf

Bringt dich das vielleicht schon auf eine Idee, woran es liegen könnte ?

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Bild+ton mit aussetzern bei bestimmten Sendern

#9

Beitrag von berlin69er » Fr 2. Mai 2008, 15:13

Dann schau mal bitte zu Hause nach den FW-Ständen (Topf das Datum, AC die Nummer)! Wenn es erst nach dem Loop-Kabelstecken passiert ist, würde ich es einfach mal ersetzen oder entfernen & abwechselnd die Tuner einzeln prüfen!
Gruß

guidorecki
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 25
Registriert: Do 1. Mai 2008, 21:30

AW: Bild+ton mit aussetzern bei bestimmten Sendern

#10

Beitrag von guidorecki » Fr 2. Mai 2008, 15:30

OK, mach ich !

Wie prüfe ich abwechselnd die tuner ?

Frage:
Ich hatte bei der Installation + Sendersuchlauf das "Durchschleifkabel" nicht dran. Macht es Sinn nochmal neu zu installieren ?

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Bild+ton mit aussetzern bei bestimmten Sendern

#11

Beitrag von berlin69er » Fr 2. Mai 2008, 15:48

Ja, das macht Sinn...! :wink: Abwechselnd prüfen kannst du die Tuner, in dem du das Kabel von der Antennendose einmal in Cable1 IN & Cable2 IN steckst & die Qualität vergleichst!
Gruß

guidorecki
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 25
Registriert: Do 1. Mai 2008, 21:30

AW: Bild+ton mit aussetzern bei bestimmten Sendern

#12

Beitrag von guidorecki » Fr 2. Mai 2008, 22:56

So ein Mist, bitte helft mir aus meinem Frust !

hatte die komplette Verkabelung nochmal geprüft und siehe da alles war OK ! Der Tipp: nach Anschluß des Durschschleifkabels nochmal alles neu zu installieren sprich neuer Sendesuchlauf war absolut erfolgreich. Nach Sortierung u. Favoritenanlage waren alle Sender ohne "Klötzchenbildung" und Tonausfall. Aufnehmen funktionierte prima. War dann kurz bei Arena und zeichnette gleichzeitig auf Pro7 auf. Arena lief prima. Dann wieder auf Sat1, Pro7, Vox... die alten Störungen. ARD, ZDF, WDR immer noch klar.... Was nun ?

Übrigens hier noch die Daten die du haben wolltest Ralf, ich hoffe es sind die Richtigen !?

Datum Topf: (unter Status Receiver) letzte Aktuallisierung: 06.12.2006
AC: 3.14(c) Mascom

echt etwas Frustrierend :-(

Gruß
Guido

guidorecki
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 25
Registriert: Do 1. Mai 2008, 21:30

AW: Bild+ton mit aussetzern bei bestimmten Sendern

#13

Beitrag von guidorecki » Fr 2. Mai 2008, 23:32

Habe gerade nochmal auf Werkseinstellung zurückgestellt und den Sendersuchlauf neu gestartet.
Alle Sender sind wieder störungsfrei in bester Qualität zu empfangen, fragt sich nur wie lange....

Klingt mir fast wie ein kürzlich im Forum beschriebener Mangel bei bestimmten
Pvr 5200 ?
siehe unter "Empfangsstörungen verschlüsselter Sender auf QAM256"

System ID 10446 stimmt jedenfalls überein, auch habe ich festgestellt, dass wenn der topf kurz ausgeschaltet, die Störung auf den bestimmten Sender kurzzeitig weniger ist, wird dann aber wieder schlimmer....

Muß ich mich jetzt darauf einstellen den Tops jeden Tag auf Werkseinstellung zurückzusetzen u. nen neuen Sendersuchlauf zu machen ?

Dann bekommt der Händler ihn wieder....

Gruß
Guido

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Bild+ton mit aussetzern bei bestimmten Sendern

#14

Beitrag von berlin69er » Sa 3. Mai 2008, 08:24

Hallo, bin am WE nicht da! Du solltest aber vielleicht mal en anderes Durchschleifkabel verwenden! FW-Stände sind beide o.k.! Es könnte aber auch ein Defekt am Alphacrypt vorliegen, da es ja nur verschlüsselte Sender betrifft! Diesen QAM256-Fehler hatte ich selber nie, daher kann ich dir das genaue Fehlerbild nicht beschreiben! Aber sollten alle deine Fehler mit den hier beschriebenen übereinstimmen könnte auch der QAM256-Fehler eine Ursache sein! Es sollte dann aber nur bei QAM256-Sendern auftreten...!
Gruß

Panurg
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 386
Registriert: Di 28. Nov 2006, 12:52
Receivertyp: TF CRP-2401 CI+
Receiverfirmware: 2011-03-09

AW: Bild+ton mit aussetzern bei bestimmten Sendern

#15

Beitrag von Panurg » Sa 3. Mai 2008, 09:45

Ich habe jetzt mal mein AlphaCrypt-Modul und mit SmartCard (eine K02 von Kabel Deutschland) raus aus dem Topf und rein in meinen anderen Receiver, einen neuen TechnoTrend C320.
Der zeigt mir ein bisschen ausführlicher, was wo wie Sache ist.

Es ist völlig eindeutig: Bei mir werden für Sender mit eher hohen Frequenzen, also ab 346MHz, deutlich schwächere Pegel- und BQ-Werte angezeigt. Und schwankend. Entweder gar kein Bild+Ton, oder Bild nur völliges Streifen- und Klötzchengewirr und kein Ton. Das ist gleich bei QAM 64 und 256. Bei einigen Sendern, etwa TV5Monde oder CNN oder Eurosport, auch arte, 3sat, kommt noch Bild+Ton. Richtig voll tot sind zB RTL, SAT1, PRO7, Kabel1, VOX.

Einzig die "niederfrequenten" Kanäle (S2/113MHz, S3/121MHz) zeigen stabile und vernünftig hohe Werte.

Nun ist natürlich möglich, dass es eine spezifische Störung, also nur hier bei mir, ist. Nach allem, was ich aber zum Thema hier lese, glaube ich an diese Möglichkeit immer weniger.

Ein Problem mit der SmartCard/AlphaCrypt vermute ich eher nicht. Denn diese Empfangswerte werden ja angezeigt völlig unabhängig, ob ich das Modul eingeschoben habe.
Ein TOPF-Problem scheint mir nun auch eher nicht gegeben. Es liegt wohl tatsächlich an Kabel Deutschland! Das wäre die schlechteste aller möglichen Nachrichten, denn KDG ist für seinen lausigen Kundenservice "berühmt". Das fängt schon damit an, dass man, um eine Störung zu melden, eine kostenpflichtige Rufnummer benutzen muss!!
Aber das soll ja jetzt kein KDG-Hass-Thread weden....
Bildgerät: Plasma-TV Panasonic TX-P37 X25E
DVD Player: Yamaha S2700
Tuner/Verstärker: Marantz CR502
Media Player: Fantec 3DS4600

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Bild+ton mit aussetzern bei bestimmten Sendern

#16

Beitrag von Maliboy » Sa 3. Mai 2008, 09:49

Da er von Kurzen Bild und Tonstörungen redet, glaube ich nicht ans QAM256 Problem. Hierbei brach das Bild nämlich komplett zusammen und Ton hatte man eigentlich auch kaum.

Aber, so wie ich das Sehe, ist Guido ja bei UM. Wenn mich mein Gedächtnis nicht komplett trübt, senden dort die Privaten auf 113 MHz in QAM256. Es könnte also auch 'nur' ein Dosenproblem sein. Warum der Fehler nun erst auftritt, seit dem das Durchschleifkabel angeschlossen ist, könnte damit zusammenhängen, das zur Zeit Tuner 2 der aktive ist.

@Guido. Klicke mal auf die PiP Taste und schaue, mit welchen Tuner PiP empfangen wird (Wechsel dafür mal den PiP Sender auf einen Privaten, während das Hauptprogramm z.B. die ARD ist). Wenn das Tuner 1 ist, wechsel mal den PiP Sender auf den gleichen wie der PiP Sender und dann wechsel (mit aktivierten PiP) den Hauptsender auf ein Privaten (Ich hoffe, dieses Verfahren war richtig, bei 3PG und iTiNa habe ich dafür eine Taste ;) Im Notfall wird mich Klaus korrigieren.)
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Bild+ton mit aussetzern bei bestimmten Sendern

#17

Beitrag von Klaus » Sa 3. Mai 2008, 13:50

Maliboy hat geschrieben:@Guido. Klicke mal auf die PiP Taste und schaue, mit welchen Tuner PiP empfangen wird (Wechsel dafür mal den PiP Sender auf einen Privaten, während das Hauptprogramm z.B. die ARD ist). Wenn das Tuner 1 ist, wechsel mal den PiP Sender auf den gleichen wie der PiP Sender und dann wechsel (mit aktivierten PiP) den Hauptsender auf ein Privaten (Ich hoffe, dieses Verfahren war richtig, bei 3PG und iTiNa habe ich dafür eine Taste ;) Im Notfall wird mich Klaus korrigieren.)

Keine Korrektur erforderlich :)

Aber eine kleine Ergänzung wie man ohne TAPs am einfachsten feststellt auf welchem Tuner man sich gerade befindet: Man öffnet PIP und scrollt in der PIP-kanal-Liste bis zu dem Sender des Hauptbildes. Der Tuner der dann angezeigt wird ist der Tuner auf welchem man sich gerade befindet.



guidorecki hat geschrieben:Nach Sortierung u. Favoritenanlage waren alle Sender ohne "Klötzchenbildung" und Tonausfall.
...
Dann wieder auf Sat1, Pro7, Vox... die alten Störungen.

Es könnte sei daß bei Dir ein Tuner OK ist aber der andere ein Problem hat. Das würde erklären warum Du manchmal Störungen hast (und zwar wenn der Topf auf dem "schlechten" Tuner ist) und manchmal nicht (und zwar wenn der Topf auf dem "guten" Tuner ist).

Insofern wäre der nächste Schritt: Überprüfe auf welchem Tuner der topf ist bei Störungen und auf welchen tuner er ist wenn's keine Störungen gibt. Wie man das überprüft: s.o.
Zuletzt geändert von Klaus am Sa 3. Mai 2008, 14:24, insgesamt 1-mal geändert.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

guidorecki
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 25
Registriert: Do 1. Mai 2008, 21:30

AW: Bild+ton mit aussetzern bei bestimmten Sendern

#18

Beitrag von guidorecki » So 4. Mai 2008, 19:30

Habe inzwischen mal genau geprüft welche Sender von der Störung betroffen sind, tatsächlich sind, sobald die Störung eintritt nur QAM256 Sender betroffen, die anderen sind dann weiterhin OK ! Sieht also alles nach dem QAM256- Fehler welcher beschrieben wurda aus !?!? Die Hotline habe ich schon heute versucht, ist aber am WE nicht besetzt. Ich werde es morgen wieder versuchen.
Aber wie könnten die mir weiterhelfen, ein firmware upgrade gibt es dazu ja wohl noch nicht....
Eine Lösung wäre zwar sobald der Fehler auftritt einen Werksreset zu machen und einen neuen Sendersuchlauf starten (danach war der Fehler immer weg und es ging wieder ne ganze Weile), aber ganz ehrlich, dazu habe ich wirklich keinen Bock....

Hat noch jemand eine andere Idee ?


Gruß
Guido

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Bild+ton mit aussetzern bei bestimmten Sendern

#19

Beitrag von berlin69er » Mo 5. Mai 2008, 06:03

Wenn es wirklich der QAM256-Fehler ist, muss der Topf zur Reparatur eingeschickt werden...! Mit einem FW-Update ist es da nicht getan! :wink:
Gruß

Panurg
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 386
Registriert: Di 28. Nov 2006, 12:52
Receivertyp: TF CRP-2401 CI+
Receiverfirmware: 2011-03-09

AW: Bild+ton mit aussetzern bei bestimmten Sendern

#20

Beitrag von Panurg » Mo 5. Mai 2008, 11:00

Bei mir überlager(te)n sich offenbar zwei Störungen.
Ich bin nun in der komfortablen Lage, die Signalseite, also das, was KDG-seitig hier ankommt, ganz extra vom TOPF betrachten zu können, einfach weil ich noch einen weiteren Receiver habe. Die Störungen, die ich mir diesem Gerät hatte, waren jetzt weg, nachdem ich an der Kabelzuleitung etwas verändert hatte (ich hatte jetzt den Fernseher ins andere Zimmer geholt, nah genug zur Enddose, dass ein einziges Kabel, ohne Ansteck-Verlängerung, reicht; und siehe da: alles auf 100% SQ, Pegel bei den Privaten 100%, bei den ö-r um 90%. Alles rotscher also. Muss jetzt also als erstes mal den für heute bestellten KDG-Techniker ab bestellen, denn es ist offenbar alles okay mit dem Signal.

Bleibt: DER TOPF!

Es stimmt: Sendersuchlauf bringt die SQ Anzeige (des gerade eingestellten Senders) von 0% auf 99%. Einmal umschalten und dann wieder nachschauen: alles wieder auf 0% - wobei aber Bild kommt!
Mit anderen Worten: da wird "kalte Erbsen" angezeigt. Aber doch auch wieder nicht völlig zufällig, denn wenn das Bild zusammenbricht, zeigt die Anzeige auch "passend" (nämlich 0%) an.

Habe auch mal ohne TAPs gestartet. das ändert nichts.

Dann mal die Signalleitung in den Tuner2 Eingang gesteckt, als Tuner1 umgangen. Das geht gar nicht: "Kein Signal". Irgendwie scheint Tuner1 nicht immer, oder nicht richtig, zu arbeiten...

Insgesamt habe ich zunehmend die Doppeltuner-Mimik des TOPF in Verdacht.

Im Moment kommen alle Sender, egal, welcher Stuss bei SQ und Pegel angezeigt wird. Manchmal wird auch, bei PRO7 oder RTL zB, statt der korrekten kHz-Angabe 2320kHz angezeigt, oder 17364 o.s.ä..

Es wird wohl auf eine TOPF Reparatur (???) hinaus laufen.

P
Bildgerät: Plasma-TV Panasonic TX-P37 X25E
DVD Player: Yamaha S2700
Tuner/Verstärker: Marantz CR502
Media Player: Fantec 3DS4600

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVRc Allgemeines“