
über:
Digit XPK habe ich aber einwandfreien empfang!!!

was könnte das Problem sein?
mfg
cluberer99 hat geschrieben:Viele alte Antennendosen sperren die Frequenzen 113Mz und 121MHz an der TV Buchse.
Klaus hat geschrieben:Eigentlich sogar alle Antennendosen die älter als X Jahre sind. Wobei ich jetzt nicht genau weiss welcher Wert X hat.
@ RaBo:
Hintergrund ist daß früher auf 113Mz / 121MHz Radio gesendet wurde und deshalb kommt bei älteren Dosen 113Mz / 121MHz aus der Radio-Dose anstatt aus der TV-Dose.
RaBo hat geschrieben:1. Das Haus ist ein Neu-Bau aus dem Jahre 2005
RaBo hat geschrieben:2. Warum kann ich auf Digit XPK alles einwandrei empfangen?
Klaus hat geschrieben:Das hättest Du ja auch gleich schreiben können
Dann sollte die Dose eigentlich OK sein aber poste trotzdem mal das genaue Modell.
Einige Receiver sind empfindlicher als andere was schwache Signale betrifft. Sprich: Dein Signal auf 113 MHz ist wahrscheinlich etwas schwach und der Topf kommt damit nicht zurecht während es der Digit XPK noch packt
==> Poste mal die genau Signalstärke + Signalqualität auf den beiden Frequenzen
[quote="cluberer99"]Wie alt ist dein Topf?
Eventuell besteht bei diesem das QAM256 Problem.
Es gibt aber auch heute noch Antennendosen die 113MHz sperren.[/quote]
cluberer99 hat geschrieben:Die Quallität ist doch etwas schlecht. Die sollte immer 99% betragen.
Poste bitte mal den Typ der verbauten Antennendosen. Wie gesagt es gibt immer noch wechle die Signale auf 113MHz sperren.
Evetuell fehlt auch ein Verstärker bzw es ist ein falscher verbaut.
Wegen dem QAM256 Problem schau hier mal nach.
cluberer99 hat geschrieben:Unter der Blende steht die Type. Die Blende ist nur mit einer Schraube an der Antennendose befestigt.
cluberer99 hat geschrieben:Antennendose ist ok. An der sollte es nicht liegen.
Ist bei dir ein Verstärker verbaut?
Wechlen Wert zeigt der Topf für 113MHz an. (Pegel)
cluberer99 hat geschrieben:Könnte bei dir doch das QAM256 Problem sein.
Hast du die Seite von meinem Link weiter oben mal angesehn? Dort wird beschrieben wie man einen betroffenen Topf erkennen kann.
[quote="cluberer99"]Hm. Ist dann doch sehr merkwürdig.
Ging es schon mal mit dem Topf? Oder kam die Frequenz neu hinzu.
Wenn du in einem Einfamilienhaus wohnst kannst du mal zum test das rechte Kabel an der Antennendose abklemmen und schauen ob es dann geht. Bei einem Mehrfamilienhaus solltest du das nicht machen da eventuell beim Nachbarn dann das TV ausfällt.
Die Frage nach dem Verstärker hast du noch nicht beantwortet. Ist einer Verbaut? Wenn ja, welcher? Falls es ein Mehrbereichsverstärker sein sollte liegt es an diesem.
Ist bei dir die Frequenz 121MHz belegt? Wenn ja hast du hier Empfang?[/quote]