Topf hängt, nach Verwendung von TopSet! USB-Port defekt?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 240
- Registriert: So 15. Jan 2006, 09:24
- Receivertyp: TF5200PVRc
- Receiverfirmware: 06.12.2006
- Wohnort: Berlin
Topf hängt, nach Verwendung von TopSet! USB-Port defekt?
Hallo,
habe ein Problem.
Nachdem ich gestern mit TopSet meine Sender neu geordnet habe, habe ich dabei ausversehen einen Sender (Phoenix) gelöscht. Kein Problem, dachte ich. Also habe ich einen Sendersuchlauf gestartet, um den Sender wieder zu bekommen. Danach habe ich ihn mit TopSet an die gewünschte Position verschoben und die veränderten Settings wieder auf den Topf gespielt.
Ca. 1 Stunde später ist mein Topf aufeinmal abgestürtzt und hat sich automatisch neu gestartet. Wieder ca. 30 Minuten später, hat er auf einmal keine Fernbedienungsbefehle empfangen (weder von der Logitech, noch von der originalen). Habe also lange auf den Ausschaltknopf gedrückt, damit er ausgeht.
Bin dann ins Bett gegangen und habe den Topf ausgeschaltet gelassen. Morgens war er dann aufeinmal an, mit kryptischen Zeichen auf dem Front-Panel (warscheinlich ein Hänger während des iTina-Scans oder des RecCopy-Scans).
Dann habe ich den Topf für ca. 4-5 Stunden vom Netz genommen, da ich dachte der Front-Panel-Prozessor hätte sich aufgehangen. Dem war aber nicht so -> Topf hat sich schon wieder aufgehangen.
Also habe ich einen Werksreset gemacht und einen neuen Kanalsuchlauf. Habe anschließend meine Kanäle mit TopSet neu geordnet. Kurze Zeit später hing mein Topf schon wieder.
Also habe ich nochmal einen Werksreset gemacht, diesmal aber ohne TopSet (Kanäle bleiben erstmal ungeordnet). Jetzt läuft er seit ca. 2 Stunden ohne Probleme.
Ich kann mit TopSet aber ohne Probleme Dateien von der Topf-Festplatte kopieren (auf mein Notebook), verschieben und umbennen. Auch sonst kann ich alle Dateien, welche auf der Topf-Platte sind, in TopSet sehen. Die Probleme bestehen also nur, wenn ich Settings übertrage.
Weiß jemand, was das sein kann und wie ich dieses Problem beseitigen kann? Ist der USB-Port (am Topf) eventuell defekt?
Vielen Dank.
[edit]
Habe TopSet schon häufig ohne Problem verwendet! Ein Problem mit TopSet schließe ich also aus. Es kann eigentlich nur am Topf liegen.
habe ein Problem.
Nachdem ich gestern mit TopSet meine Sender neu geordnet habe, habe ich dabei ausversehen einen Sender (Phoenix) gelöscht. Kein Problem, dachte ich. Also habe ich einen Sendersuchlauf gestartet, um den Sender wieder zu bekommen. Danach habe ich ihn mit TopSet an die gewünschte Position verschoben und die veränderten Settings wieder auf den Topf gespielt.
Ca. 1 Stunde später ist mein Topf aufeinmal abgestürtzt und hat sich automatisch neu gestartet. Wieder ca. 30 Minuten später, hat er auf einmal keine Fernbedienungsbefehle empfangen (weder von der Logitech, noch von der originalen). Habe also lange auf den Ausschaltknopf gedrückt, damit er ausgeht.
Bin dann ins Bett gegangen und habe den Topf ausgeschaltet gelassen. Morgens war er dann aufeinmal an, mit kryptischen Zeichen auf dem Front-Panel (warscheinlich ein Hänger während des iTina-Scans oder des RecCopy-Scans).
Dann habe ich den Topf für ca. 4-5 Stunden vom Netz genommen, da ich dachte der Front-Panel-Prozessor hätte sich aufgehangen. Dem war aber nicht so -> Topf hat sich schon wieder aufgehangen.
Also habe ich einen Werksreset gemacht und einen neuen Kanalsuchlauf. Habe anschließend meine Kanäle mit TopSet neu geordnet. Kurze Zeit später hing mein Topf schon wieder.
Also habe ich nochmal einen Werksreset gemacht, diesmal aber ohne TopSet (Kanäle bleiben erstmal ungeordnet). Jetzt läuft er seit ca. 2 Stunden ohne Probleme.
Ich kann mit TopSet aber ohne Probleme Dateien von der Topf-Festplatte kopieren (auf mein Notebook), verschieben und umbennen. Auch sonst kann ich alle Dateien, welche auf der Topf-Platte sind, in TopSet sehen. Die Probleme bestehen also nur, wenn ich Settings übertrage.
Weiß jemand, was das sein kann und wie ich dieses Problem beseitigen kann? Ist der USB-Port (am Topf) eventuell defekt?
Vielen Dank.
[edit]
Habe TopSet schon häufig ohne Problem verwendet! Ein Problem mit TopSet schließe ich also aus. Es kann eigentlich nur am Topf liegen.
Zuletzt geändert von zkay am So 17. Aug 2008, 19:47, insgesamt 1-mal geändert.
Topfield 5200PVRc mit Alphacrypt Classic
Philips 32PF5331 & Toshiba HD-E1 (HD-DVD) & Yamaha RX-V657
Logitech Harmony ONE
Premiere Blockbuster & Entertainment + KD-Home
TAP's im Autostart:
iTiNa, Power Restore, RecCopy, ImproBox, Nice-Display, WSSKiller, QuickJump, dbPlay, Filer, AutoReboot, SDS
Manuell gestartete TAP's:
TAPCommander, SimpleCharEditor, 3PG
Philips 32PF5331 & Toshiba HD-E1 (HD-DVD) & Yamaha RX-V657
Logitech Harmony ONE
Premiere Blockbuster & Entertainment + KD-Home
TAP's im Autostart:
iTiNa, Power Restore, RecCopy, ImproBox, Nice-Display, WSSKiller, QuickJump, dbPlay, Filer, AutoReboot, SDS
Manuell gestartete TAP's:
TAPCommander, SimpleCharEditor, 3PG
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 240
- Registriert: So 15. Jan 2006, 09:24
- Receivertyp: TF5200PVRc
- Receiverfirmware: 06.12.2006
- Wohnort: Berlin
AW: Topf hängt, nach Verwendung von TopSet! USB-Port defekt?
Kommando zurück!
Gerade ist er wieder abgestürzt!
Was isses nun?
Festplatte? Alphacrypt? Oder was?
Bin für jede Hilfe dankbar!
Gerade ist er wieder abgestürzt!
Was isses nun?
Festplatte? Alphacrypt? Oder was?
Bin für jede Hilfe dankbar!
Topfield 5200PVRc mit Alphacrypt Classic
Philips 32PF5331 & Toshiba HD-E1 (HD-DVD) & Yamaha RX-V657
Logitech Harmony ONE
Premiere Blockbuster & Entertainment + KD-Home
TAP's im Autostart:
iTiNa, Power Restore, RecCopy, ImproBox, Nice-Display, WSSKiller, QuickJump, dbPlay, Filer, AutoReboot, SDS
Manuell gestartete TAP's:
TAPCommander, SimpleCharEditor, 3PG
Philips 32PF5331 & Toshiba HD-E1 (HD-DVD) & Yamaha RX-V657
Logitech Harmony ONE
Premiere Blockbuster & Entertainment + KD-Home
TAP's im Autostart:
iTiNa, Power Restore, RecCopy, ImproBox, Nice-Display, WSSKiller, QuickJump, dbPlay, Filer, AutoReboot, SDS
Manuell gestartete TAP's:
TAPCommander, SimpleCharEditor, 3PG
- JayTee
- Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF) - Beiträge: 25530
- Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
- Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: linker Niederrhein
AW: Topf hängt, nach Verwendung von TopSet! USB-Port defekt?
Standardversuch: 5 Minuten stromlos machen.
Vielleicht hilfts.
Vielleicht hilfts.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 240
- Registriert: So 15. Jan 2006, 09:24
- Receivertyp: TF5200PVRc
- Receiverfirmware: 06.12.2006
- Wohnort: Berlin
AW: Topf hängt, nach Verwendung von TopSet! USB-Port defekt?
Habe ich bereits gemacht (siehe erster Post). Aber ich kann es gerne nochmal machen.
Topfield 5200PVRc mit Alphacrypt Classic
Philips 32PF5331 & Toshiba HD-E1 (HD-DVD) & Yamaha RX-V657
Logitech Harmony ONE
Premiere Blockbuster & Entertainment + KD-Home
TAP's im Autostart:
iTiNa, Power Restore, RecCopy, ImproBox, Nice-Display, WSSKiller, QuickJump, dbPlay, Filer, AutoReboot, SDS
Manuell gestartete TAP's:
TAPCommander, SimpleCharEditor, 3PG
Philips 32PF5331 & Toshiba HD-E1 (HD-DVD) & Yamaha RX-V657
Logitech Harmony ONE
Premiere Blockbuster & Entertainment + KD-Home
TAP's im Autostart:
iTiNa, Power Restore, RecCopy, ImproBox, Nice-Display, WSSKiller, QuickJump, dbPlay, Filer, AutoReboot, SDS
Manuell gestartete TAP's:
TAPCommander, SimpleCharEditor, 3PG
- JayTee
- Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF) - Beiträge: 25530
- Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
- Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: linker Niederrhein
AW: Topf hängt, nach Verwendung von TopSet! USB-Port defekt?
Sorry, hab ich überlesen
ops:
Hast du Timeshift aktiv?

Hast du Timeshift aktiv?
- B4B
- Mr. Synaptics
- Beiträge: 4345
- Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
- Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece
AW: Topf hängt, nach Verwendung von TopSet! USB-Port defekt?
...und dann startest Du ihn einmal mit gedrückter "Null"-Taste (Taps werden dann nicht geladen) und wartest was passiert. Friert er wieder ein, kann es dann auf jeden Fall nicht an den Taps liegen.
Gruss
B4B
TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV
B4B


TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 240
- Registriert: So 15. Jan 2006, 09:24
- Receivertyp: TF5200PVRc
- Receiverfirmware: 06.12.2006
- Wohnort: Berlin
AW: Topf hängt, nach Verwendung von TopSet! USB-Port defekt?
Ja, Timeshift ist aktiviert.
An den Taps habe ich in den letzten Wochen nichts mehr verändert. Selbst Einstellungen innerhalb eines jeden Taps, sind seit Wochen unverändert
Aber ich werde einfach mal ohne Taps starten und abwarten was passiert.
An den Taps habe ich in den letzten Wochen nichts mehr verändert. Selbst Einstellungen innerhalb eines jeden Taps, sind seit Wochen unverändert
Aber ich werde einfach mal ohne Taps starten und abwarten was passiert.
Topfield 5200PVRc mit Alphacrypt Classic
Philips 32PF5331 & Toshiba HD-E1 (HD-DVD) & Yamaha RX-V657
Logitech Harmony ONE
Premiere Blockbuster & Entertainment + KD-Home
TAP's im Autostart:
iTiNa, Power Restore, RecCopy, ImproBox, Nice-Display, WSSKiller, QuickJump, dbPlay, Filer, AutoReboot, SDS
Manuell gestartete TAP's:
TAPCommander, SimpleCharEditor, 3PG
Philips 32PF5331 & Toshiba HD-E1 (HD-DVD) & Yamaha RX-V657
Logitech Harmony ONE
Premiere Blockbuster & Entertainment + KD-Home
TAP's im Autostart:
iTiNa, Power Restore, RecCopy, ImproBox, Nice-Display, WSSKiller, QuickJump, dbPlay, Filer, AutoReboot, SDS
Manuell gestartete TAP's:
TAPCommander, SimpleCharEditor, 3PG
- JayTee
- Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF) - Beiträge: 25530
- Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
- Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: linker Niederrhein
AW: Topf hängt, nach Verwendung von TopSet! USB-Port defekt?
Wenns ohne Taps noch nicht geht, bleibt noch die Festplatte.
Die könntest du dann probehalber mal abstöpseln.
Die könntest du dann probehalber mal abstöpseln.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 240
- Registriert: So 15. Jan 2006, 09:24
- Receivertyp: TF5200PVRc
- Receiverfirmware: 06.12.2006
- Wohnort: Berlin
AW: Topf hängt, nach Verwendung von TopSet! USB-Port defekt?
Ok danke, mache ich.
Werde jetzt mal testen und mich morgen wieder melden.
Werde jetzt mal testen und mich morgen wieder melden.
Topfield 5200PVRc mit Alphacrypt Classic
Philips 32PF5331 & Toshiba HD-E1 (HD-DVD) & Yamaha RX-V657
Logitech Harmony ONE
Premiere Blockbuster & Entertainment + KD-Home
TAP's im Autostart:
iTiNa, Power Restore, RecCopy, ImproBox, Nice-Display, WSSKiller, QuickJump, dbPlay, Filer, AutoReboot, SDS
Manuell gestartete TAP's:
TAPCommander, SimpleCharEditor, 3PG
Philips 32PF5331 & Toshiba HD-E1 (HD-DVD) & Yamaha RX-V657
Logitech Harmony ONE
Premiere Blockbuster & Entertainment + KD-Home
TAP's im Autostart:
iTiNa, Power Restore, RecCopy, ImproBox, Nice-Display, WSSKiller, QuickJump, dbPlay, Filer, AutoReboot, SDS
Manuell gestartete TAP's:
TAPCommander, SimpleCharEditor, 3PG
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 240
- Registriert: So 15. Jan 2006, 09:24
- Receivertyp: TF5200PVRc
- Receiverfirmware: 06.12.2006
- Wohnort: Berlin
Problem gelöst!!!
Hallo,
habe das Problem gelöst!!!
Habe den Topf erstmal einige Stunden ohne Taps laufen lassen und da lief er ohne Probleme. Dann habe ich ihn wieder mit Taps gestartet und beim Aufrufen von iTina hing er sich wieder auf.
Dann habe ich die iTina Datenbank gelöscht und einen neuen EPG-Scan laufen lassen.
Jetzt läuft mein Topf, mit Taps, seit einigen Stunden wieder problemlos.
Danke, für eure Hilfe (JayTee & B4B).
habe das Problem gelöst!!!

Habe den Topf erstmal einige Stunden ohne Taps laufen lassen und da lief er ohne Probleme. Dann habe ich ihn wieder mit Taps gestartet und beim Aufrufen von iTina hing er sich wieder auf.
Dann habe ich die iTina Datenbank gelöscht und einen neuen EPG-Scan laufen lassen.
Jetzt läuft mein Topf, mit Taps, seit einigen Stunden wieder problemlos.
Danke, für eure Hilfe (JayTee & B4B).
Topfield 5200PVRc mit Alphacrypt Classic
Philips 32PF5331 & Toshiba HD-E1 (HD-DVD) & Yamaha RX-V657
Logitech Harmony ONE
Premiere Blockbuster & Entertainment + KD-Home
TAP's im Autostart:
iTiNa, Power Restore, RecCopy, ImproBox, Nice-Display, WSSKiller, QuickJump, dbPlay, Filer, AutoReboot, SDS
Manuell gestartete TAP's:
TAPCommander, SimpleCharEditor, 3PG
Philips 32PF5331 & Toshiba HD-E1 (HD-DVD) & Yamaha RX-V657
Logitech Harmony ONE
Premiere Blockbuster & Entertainment + KD-Home
TAP's im Autostart:
iTiNa, Power Restore, RecCopy, ImproBox, Nice-Display, WSSKiller, QuickJump, dbPlay, Filer, AutoReboot, SDS
Manuell gestartete TAP's:
TAPCommander, SimpleCharEditor, 3PG