CIPlus (ehmals CI 2.0) wird kommen

Spezielle Fragen zur DVB-C Version
Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: CIPlus (ehmals CI 2.0) wird kommen

#41

Beitrag von JayTee » Fr 4. Apr 2008, 19:39

[quote=""bountykiller""]Die Ausführungen von Mascom kann man zu 100% unterstützen. Außerdem ist die Kostenfrage sicherlich ein nicht zu unterschätzender Fakt. Da kann man nur hoffen das es wie mit dem Methanol im Benzin kommt. Einfach streichen diesen unsinnigen Vorstoß.

Grüße

Bountykiller[/quote]


Natürlich hat Gruber Recht, dem stimm ich auch zu, aber der Vergleich mit dem Benzin hinkt.

Das Auto ist des Deutschen liebstes Kind, da kennt er sich aus und den Sprit zahlt er aus der eigenen Tasche. Da gibt es starke Lobbies für den Verbraucher (z.B. ADAC)

Beim TV haben doch die wenigsten Ahnung von der Technik und den Möglichkeiten, da gibts dann halt ein neues Leihgerät vom Anbieter oder eine Billigkiste aus dem Baumarkt und gut ist. Hier sehe ich die Anbieter in der Lage so ziemlich jeden Mist am Markt durchzusetzen.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
bountykiller
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 357
Registriert: So 9. Sep 2007, 09:54
Wohnort: Calbe (Saale)

AW: CIPlus (ehmals CI 2.0) wird kommen

#42

Beitrag von bountykiller » Sa 5. Apr 2008, 00:48

Den Vergleich mit dem Benzin habe ich nur aus aktuellem Anlass herangezogen. Einen neuen Standard zu etablieren ist sicherlich im Interesse der Industrie, aber aus meiner Sicht bei der Marktlage und dem im Markt befindlichen Geräten ein enormer finanzieller Aufwand für die Industrie. Ich bin gespannt wie Sie das dem Kunden verkaufen wollen? Immerhin haben doch sehr viele von den Verbrauchern Technik für über 1.000 EUR im Wohnzimmer stehen. Da tut ein "Wechsel" in der Geldbörse schon weh.

Grüße

Bountykiller
zur Zeit topflos... using a Panasonic TX-P42GT30E Plasma :)

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: CIPlus (ehmals CI 2.0) wird kommen

#43

Beitrag von Maliboy » Do 12. Jun 2008, 16:20

Mal wieder etwas neues von unseren Freund Herr Gruber (Mascom). Irgendwie spricht er mir aus der Seele:
"Dieser Kopierschutzwahn wird dem Erfolg des digitalen Fernsehens massiv schaden und muss endlich ein Ende haben"
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

AW: CIPlus (ehmals CI 2.0) wird kommen

#44

Beitrag von jk » Do 12. Jun 2008, 16:40

die kurzform davon wäre "wie sich eine branche selbst das grab schaufelt", ein trauerspiel in mehreren akten über das versuchte melken von kunden.

;)



Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: CIPlus (ehmals CI 2.0) wird kommen

#45

Beitrag von Maliboy » Do 12. Jun 2008, 16:42

Ich meine Heute morgen hätte ich gelesen, das Hollywood mal wieder versucht, das Broadcast Flag durchzudrücken.

Die haben anscheinend nichts von der Musikbranche gelernt. Seit dem es hier DRM Freie Dateien gibt, läuft das Online Geschäft viel besser.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

AW: CIPlus (ehmals CI 2.0) wird kommen

#46

Beitrag von jk » Do 12. Jun 2008, 16:44

könnte man die weisen worte eines großen physikers auf die branche umlegen?
„Ich weiß nicht, mit welchen Waffen wir im Dritten Weltkrieg kämpfen werden, aber ich weiß, mit welchen im Vierten: mit Keulen und Steinen …“

Albert Einstein
und orakeln, daß sie dann über analoge zuschauer bald wieder froh sein werden weil der rest ihnen den imaginären vogel zeigt?



Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: CIPlus (ehmals CI 2.0) wird kommen

#47

Beitrag von Maliboy » Do 7. Mai 2009, 14:31

Was neues zum Thema CIplus:

Tele Columbus/Primacom: "CI Plus hat unabsehbare Folgen"

Und wie immer das gleiche Geschwafel.
Und wenn ich dann lese: Es besteht kein Bedarf an CI fähigen Receivern, geht mir die Hutkrempe hoch.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: CIPlus (ehmals CI 2.0) wird kommen

#48

Beitrag von berlin69er » Do 7. Mai 2009, 16:50

Noch besser ist ja die Aussage:
Somit sei nicht gesichert, dass CI Plus tatsächlich den gewünschten Komfort-Gewinn für Kunden in integrierten Netzen erzielen werde.

...Welcher Komfortgewinn soll denn das bitte sein? Das ich nen neuen Fernseher oder Receiver kaufen muss? Das ich auf all den Komfort (!) meines Topf verzichten muss, wie z.B. das ich nicht nicht mehr aufnehmen kann, was ich ICH will? Das ich nichts mehr auf den PC spielen kann, um es auf DVD zu brennen? Das ich Werbepausen nicht mehr überspielen kann (Timeshift)? Und das ich ständig einen Jugendschutz-Pin eingeben muss, obwohl ich garkeine Kinder im Haushalt habe?

CI-Plus wird hoffentlich ein Mega-Reinfall & ein Minusgeschäft für die Industrie, denn dann erledigt sich das ganz schnell... :u:
Gruß

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: CIPlus (ehmals CI 2.0) wird kommen

#49

Beitrag von Maliboy » Do 7. Mai 2009, 17:05

CIplus scheint es vorerst nur für TV Geräte zu geben. Und hier ist der Komfortgewinn, das ich keine externe Box brauche.
Was die Receiver sache angeht. Gibt es schon einen Hersteller, der CIplus angekündigt hat?
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: CIPlus (ehmals CI 2.0) wird kommen

#50

Beitrag von berlin69er » Do 7. Mai 2009, 17:16

Naja, aber jetzt muss ja schon jeder TV ab 32'' eine CI-Schnittstelle haben & wenn dann noch ein Kabeltuner verbaut ist, der funktioniert ( :D ), dann würde das jetzt schon ein Komfortgewinn sein...

Meiner Meinung nach gehts hier nur um Politik & Gewinnmaximierung und nichts anderes...der Kunde oder ein Komfortgewinn für ihn spielt hier keine Rolle... :u:
Gruß

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: CIPlus (ehmals CI 2.0) wird kommen

#51

Beitrag von Maliboy » Do 7. Mai 2009, 17:28

Du hast recht. In meinen Augen reicht CI aus. Aber BWLer ticken anders. Und im Interview heißt es ja:
Wichtig ist dabei natürlich, dass beispielsweise die einflussreichen US-Filmstudios ihre Inhalte für CI-Plus-CA-Module freigeben, was sie bisher allerdings abgelehnt haben.
Also wissen wir ja, was passiert.

Ich finde nur toll das man jetzt auf einmal sagt das man mal 'schauen' muss.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: CIPlus (ehmals CI 2.0) wird kommen

#52

Beitrag von berlin69er » Do 7. Mai 2009, 17:40

Die tun aber so, als wenn es im Moment in Europa garkeine Hollywood-Filme zu sehen gibt, da ja alles kopiert werden kann...
Ich denke Hollywood "schert es einen Dreck", was hier im TV läuft, wenn nur fleißig für die Rechte gezahlt wurde! Und billiger werden die bei CI Plus-Einführung, mit Sicherheit auch nicht...Die wollen nur nicht, dass aktuelle Filme, die noch (oder noch nicht) im Kino laufen im Netz verbreitet werden...denn das ist die Hauptgefahr!
Wenn man sieht, dass der Markt für Flachbildschirme letztes Jahr eingebrochen ist & die Preise im freien Fall sind, kommt der Industrie so ein "Zwangsstandard" doch ganz recht...da läuft der Hase... Klick! ;)
Gruß

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: CIPlus (ehmals CI 2.0) wird kommen

#53

Beitrag von Maliboy » Fr 8. Mai 2009, 06:19

Augenscheinlich herscht bei Digitalfernsehen.de Zur zeit die CIplus Woche.

Hier zwei Artikel zu einen Interview eines Österreichischen Kabelanbieters, die CIplus auch für unnötig hält.

Liwest: CI Plus ist eine deutschlandspezifische Debatte
Liwest: "CI Plus ist eine Entwertung getätigter Investitionen in TV-Empfangsgeräte"

Wobei, ich finde Lustig, das der UPC erwähnt. Ich dachte, UPC ist der Anbieter mit diesen abgeschotteten Boxen :thinker: .
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Atticus
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 133
Registriert: So 23. Apr 2006, 23:14
Receivertyp: Früher: TF5200PVRc A, jetzt: DM8000
Wohnort: Ulm

AW: CIPlus (ehmals CI 2.0) wird kommen

#54

Beitrag von Atticus » Sa 9. Mai 2009, 15:18

Bonni hat geschrieben:Macht euch doch nix vor, Leute. In CI Plus wird alles drinstecken, was die Provider wollen. Pairing, keine Aufnahme, keine Kopie usw. Und da 99% aller Leute in der Hauptsache Fernsehen kucken wollen und nicht so "technik-affin" sind wir wir, wird das keinen interessieren.

Wenn es eine offene CI Plus Schnittstelle gibt, ist dadurch doch nur sichergestellt, dass jeder Receiver, der nach dem Standard hergestellt ist, praktisch von vornherein lizensiert ist. Die machen CI Plus nicht für Spass, sondern weil sie einen Nutzen davon haben: Geringere Lizenzgebühren durch das Broadcast-Flag, Vorteile gegenüber Hackern durch Pairing usw. usw.


Wie recht Du hast. So wird es kommen, falls die Verbraucher mitspielen. Leider ist der Standardnutzer ziemlich ignorant.

Wenn die Aufnahme nur verschlüsselt auf der Platte liegt, dann fällt das Kopieren über LAN oder USB schon mal weg. Ein erklärtes Ziel von CI Plus ist, dass der Inhalt an den Schnittstellen des Receivers nicht mehr entschlüsselt anliegt. Dass bedeutet auch, dass an den analogen Schnittstellen ein Kopierschutz vorhanden sein muss. Digital muss es dann wohl HDMI mit HDCP sein.

Ein entsprechendes Flag verhindert das Umschalten während der Werbung oder das Überspringend der Werbung während der Wiedergabe. Ein Flag sorgt dafür dass die Aufnahme nach einem Tag automatisch gelöscht wird, oder nicht mehr abspielbar ist. Oder die Aufnahme wird komplett verhindert. Da ist 'ne Menge von Einschränkungen denkbar. Bonni hat da schon recht. Die Einführung dieses neuen Standards erfolgt ja nicht aus Spaß an der Freude. Die Provider und Sender verfolgen da knallharte Ziele. Und ja, so eine Gängelung halte ich für schlimm.

Receiver, die eine CI Plus Schnittstelle einbauen wollen, müssen von einem Trustcenter untersucht und zertifiziert werden. Ein "der Hersteller des Receivers hält sich halt nicht daran" wird es nicht geben. Hört auf zu träumen! Und bis 2010 braucht der Standard auch nicht mehr. Die ersten Fernseher mit CI Plus sind im Handel.

Update:
Hierkündigt KabelBw ein NDS-fähiges CI Plus Modul für den Herbst diesen Jahres an.

Ich sehe schwarz fürs Kabel. es sei denn, CI Plus wird ein Rohrkrepierer. Bisher habe ich immer bedauert, dass ich bei KabelBw bin. Aber: Es gibt hier (noch) keine Grundverschlüsselung. Im Augenblick ist Fernsehen mit meinem Topfield noch möglich. Aber das wird nicht lange halten. Und dann ist der Ofen aus, und mein Topf tritt seine zweite Karriere als Türstopper an. Nicht nur wegen CI Plus, auch wegen NDS.

CI Plus? Ohne mich. Fernsehen ist eh' überbewertet.

Atticus
Zuletzt geändert von Atticus am So 10. Mai 2009, 18:24, insgesamt 1-mal geändert.
.: DM8000, 2xDVB-S2, 2xDVB-C :.
.: KabelBw :.

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: CIPlus (ehmals CI 2.0) wird kommen

#55

Beitrag von Maliboy » Mo 11. Mai 2009, 06:36

Wieso kommt eigentlich immer das Beispiel mit der Werbung, die nicht übersprungen werden kann. IMHO hat sich das Phillips Patentieren lassen. Also müsste CIplus ja an Phillips patentgebühren zahlen. Außerdem steht dazu angeblich nix in den Spezifikationen.

Und, ob wirklich verschlüsselt auf der Platte abgespeichert werden muss steht auch noch nicht fest. Evtl. bei Filmen, wo ein Entsprechendes Flag gesetzt wird. Aber selbst bei PREMIERE findet das zur Zeit nur bei den Direkt Filmen statt.
Und der Jugendschutz findet zur zeit auch nur im Pay TV statt (OK, PAY TV wird zunehmen).

Und, vorerst scheint CIplus nur bei Fernsehgeräten zu kommen. Und hier sehe ich wirklich einen Vorteil, weil ich hier bis auf den Jugendschutz kaum Nachteile sehe.

Um es mal klar auszudrücken. Uns 'Freaks' mag CIplus nicht gefallen. Für 99,9 % der User ist CIplus aber endlich eine Möglichkeit, Ihre Geräte zu verwenden. Ich brauch ja nur in den Verschiedenen Foren zu lesen, die Ihren Sony, Samsung oder was auch immer bei KDG betreiben wollen. Und wenn es dann heißt, Du benötigst das und jenes wird abgewunken. Nun bekommt man ein CIplus Modul samt SmartCard, steckt es in seinen Fernseher und gut ist. Mit der Gewissheit, das es auch nach einen Update noch funtkioniert. Das ist doch an sich erst einmal was positives.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: CIPlus (ehmals CI 2.0) wird kommen

#56

Beitrag von berlin69er » Mo 11. Mai 2009, 09:10

Passt zwar nicht ganz zu CI Plus, aber "entlarvt" das Denken einiger privater Programmanbieter:

Klick mich!

(Interview mit Herrn Schmid auf S.3)


RTL sind offenbar, bei PVRs eigentlich selbstverständliche Dinge, wie Timeshift, Aufnahmen oder "Bild im Bild" ein Dorn im Auge...

Der Sender wird mir immer sympatischer! :motz:
Aber zu Glück gibts ja genug Auswahl, an anderen... ;)
Gruß

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: CIPlus (ehmals CI 2.0) wird kommen

#57

Beitrag von Maliboy » Mo 11. Mai 2009, 09:22

Na ja, das wissen wir doch schon, seit dem RTL gegen Online Rekorder vor geht.

Ist ja auch logisch. Die Sender leben von Werbung und wenn man wie wir die Werbung überspringt. Außerdem können PVRs in Deutschland noch nicht erfasst werden (wie in den USA, wo es inzwischen PVR Ratings gibt). Also sind PVRs auch negativ für die Quote.
Aus der Sicht der Geschäftsleute ist diese Haltung also nachvollziehbar. Aus Sicht der Kunden natürlich nicht.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: CIPlus (ehmals CI 2.0) wird kommen

#58

Beitrag von Maliboy » Mo 11. Mai 2009, 09:22

Na ja, das wissen wir doch schon, seit dem RTL gegen Online Rekorder vor geht.

Ist ja auch logisch. Die Sender leben von Werbung und wenn man wie wir die Werbung überspringt. Außerdem können PVRs in Deutschland noch nicht erfasst werden (wie in den USA, wo es inzwischen PVR Ratings gibt). Also sind PVRs auch negativ für die Quote.
Aus der Sicht der Geschäftsleute ist diese Haltung also nachvollziehbar. Aus Sicht der Kunden natürlich nicht.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: CIPlus (ehmals CI 2.0) wird kommen

#59

Beitrag von berlin69er » Mo 11. Mai 2009, 09:28

Wobei sie sich ja "öffentlich" schon etwas anders äußern... Da gehts größtenteils immer nur um die Adressierbarkeit der Geräte, um "neue" Features einzuführen, die dem Kunden nur Vorteile bringen & den "Schutz" des eigenen Programms, vor wem auch immer... :u:

Klar, kann ich sie als Geschäftsleute verstehen, aber denen muss doch auch klar sein, dass jede Reglementierung von "Free"-TV auch das Ende des Senders bedeuten kann, nämlich dann, wenn die Zuschauer lieber umschalten & dass dann auch noch technisch belegt werden kann... :u:
Gruß

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: CIPlus (ehmals CI 2.0) wird kommen

#60

Beitrag von Maliboy » Di 19. Mai 2009, 06:29

Und wieder ein Schritt für CIplus: Hollywood Studios: CI Plus ist sicher

An sich finde ich den gedanken, endlich 'legal' (bzw. Problemlos' mit CI Handtieren zu können ja ganz nett. Aber wir wissen ja wie Kopierschutz aussieht: Entweder keine oder nur Eingeschränkte Aufnahme auf die Platte. Die Daten auf der Platte sind auch verschlüsselt (also bringt auch ein Festplattenausbau nix) etc.
Und vor so einer Entwicklung graut es mir.

Ich bin ja mal gespannt, wann die ersten Receiver mit CIplus angekündigt werden. Bis jetzt sieht man immer nur Fernseher (und hier stört der Kopierschutz in meinen Augen kaum).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVRc Allgemeines“