Maliboy hat geschrieben:Also, soweit ich weiß, haben die Mac User alle Topset in der Virtuellen Windows Box zum laufen gebracht. Vor allem, da der TF7700 ja nur Seriell kann.
Es geht zwar nach wie vor um einen 5200er, aber das macht auch nichts?

Danke für den Hinweis auf die Virtualisierung, mir ist schon klar, dass man grundsätzlich Windows auf dem Mac installieren könnte und damit dann wohl auch Topset zum Laufen bringen würde, entsprechende Kabel und Adapter vorausgesetzt -- ich lebe und arbeite immerhin seit ewigen Zeiten an und mit Macs?
Aber einer der Gründe, warum ich das tue ist die Tatsache, dass ich eben kein Windows benutzen muss oder möchte?!

Nur um jetzt also einmalig Topset jetzt nutzen zu können, müsste ich mir nunmehr eine entsprechende Virtualisierungssoftware (ab ca. 70,- Euro) kaufen oder Bootcamp laden und installieren, dann eine Windows-Lizenz (so ab 100,- Euro, glaube ich) und dann noch ein serielles Kabel mit einem USB-Adapter (nochmal ca 15,- Euro) -- das ist aus meiner Sicht leider keine gangbare Lösung?!

Noch dazu angesichts der Tatsache, dass auch dann die Erfolgsaussichten offenbar nicht einzuschätzen sind?!?
Was ist denn nun die Alternative, wenn man das Teil zum Service bringt?? Was kann/darf/sollte das Überprüfen sowie das anschließende Reparieren des Gerätes kosten??! Ein neuer 5200er kostet offenbar nach wie vor über 250,- Euro, also sollte die Reparatur wohl weit darunter liegen, sonst kann man sich wohl gleich ein Neugerät anschaffen?

Die andere Möglichkeit wäre dann wohl, den Topf (falls es wirklich ein drastischer Hardware-Defekt wäre) in Frieden ruhen zu lassen und sich bei KDG so eine olle Humax-Kiste zu holen -- das wäre zumindest preislich eine Option?

:: M ::