Gleichzeitige Aufnahmen

Spezielle Fragen zur DVB-C Version
Mischwa
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: Fr 29. Jan 2010, 17:23

Gleichzeitige Aufnahmen

#1

Beitrag von Mischwa » Fr 29. Jan 2010, 17:40

Hallo, bin neu hier und habe trotzdem schon ein Problem. Habe den Topfield PVR-C 5200 und er funktioniert sehr gut. Bildqualität ist auch sehr gut, viel besser als vorher auf meinem Humax.
Ich hatte aber letzte Woche 2 Aufnahemen gleizeitig und zwar einmal ZDF und einmal RTL. Funktionierte auch. Konnte auch andere Programme schauen, nur kein ARD. Beim umschalten auf ARD oder andere öffentliche kam die Meldung: Eine Aufnahme muß beendet werden. Wie kommt das? Anfängerfehler? :oops:
Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe.

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Gleichzeitige Aufnahmen

#2

Beitrag von Maliboy » Fr 29. Jan 2010, 17:57

Ist doch eigentlich Logisch. Auch wenn Digital mehr Sender auf einer Frequenz übertragen werden gibt es weiterhin wie schon Analog Frequenzen. Und jeder Tuner kann nur eine Frequenz übertragen. Wenn Du nun also etwas auf ZDF aufnimmst, stellt sich Tuner 1 auf dei Frequenz, auf der das ZDF (plus die Sparten Kanäle vom ZDF) senden. Startet nun Aufnahme 2 auf RTL, wird Tuner zwei auf dei Frequenz von RTL (und alle Sender die sonst noch auf der Frequenz sind) gestellt. Damit sind beide Tuner mit einer Frequenz belegt und der Topf kann nur noch das Wiedergeben, was auf einer der beiden Frequenzen zu finden ist, oder halt einen Tuner wieder freigeben.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Mischwa
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: Fr 29. Jan 2010, 17:23

AW: Gleichzeitige Aufnahmen

#3

Beitrag von Mischwa » Fr 29. Jan 2010, 18:47

o.k. das wäre logisch. Aber ich konnte doch trotz Aufnahme auf RTL (über Conax verschlüsselt) auch alle anderen verschlüsselten sehen. Kapier ich nicht. erklär es mir, als Anfänger, bitte. gruß

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Gleichzeitige Aufnahmen

#4

Beitrag von cluberer99 » Fr 29. Jan 2010, 18:54

So lang eine Aufnahme läuft ist auch nur ein Tuner belegt. Man hat also einen Tuner frei für den "live Betrieb".

Laufen aber 2 Aufnahmen auf verschiedenen Frequenzen sind beide Tuner belegt. Also kann man auch nur Sender sehen die auf diesen beiden Frequenzen gesendet werden. Da man ja keinen weitern 3. Tuner hat)


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Mischwa
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: Fr 29. Jan 2010, 17:23

AW: Gleichzeitige Aufnahmen

#5

Beitrag von Mischwa » Fr 29. Jan 2010, 20:15

heißt also wenn ich ARD und ZDF aufnehme, kann ich die Privaten (in meinem Fall) nicht sehen?

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Gleichzeitige Aufnahmen

#6

Beitrag von cluberer99 » Fr 29. Jan 2010, 20:19

Ja genau das heißt es. dann dafür bräuchtest du einen 3. Tuner.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Mischwa
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: Fr 29. Jan 2010, 17:23

AW: Gleichzeitige Aufnahmen

#7

Beitrag von Mischwa » Sa 30. Jan 2010, 05:04

Danke, ich dachte schon das Gerät wäre defekt. Gruß

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVRc Allgemeines“