#2
Beitrag
von Maliboy » Fr 29. Jan 2010, 17:57
Ist doch eigentlich Logisch. Auch wenn Digital mehr Sender auf einer Frequenz übertragen werden gibt es weiterhin wie schon Analog Frequenzen. Und jeder Tuner kann nur eine Frequenz übertragen. Wenn Du nun also etwas auf ZDF aufnimmst, stellt sich Tuner 1 auf dei Frequenz, auf der das ZDF (plus die Sparten Kanäle vom ZDF) senden. Startet nun Aufnahme 2 auf RTL, wird Tuner zwei auf dei Frequenz von RTL (und alle Sender die sonst noch auf der Frequenz sind) gestellt. Damit sind beide Tuner mit einer Frequenz belegt und der Topf kann nur noch das Wiedergeben, was auf einer der beiden Frequenzen zu finden ist, oder halt einen Tuner wieder freigeben.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)