Pro7, Sat1 etc. werden schlecht oder gar nicht angezeigt

Spezielle Fragen zur DVB-C Version
Pickwick
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 46
Registriert: Sa 20. Mär 2010, 12:04

Pro7, Sat1 etc. werden schlecht oder gar nicht angezeigt

#1

Beitrag von Pickwick » Do 10. Nov 2011, 12:59

Hallo zusammen,

ich habe seit Dienstag Morgen das Problem, dass mein TF5200PVRc die Sender Pro7, Sat1, Kabel1, Tele5 und Sport1 entweder gar nicht oder nur in Bruchstücken anzeigt werden. Wahrscheinlich sogar alle Sender, die auf 330 MHz liegen. Irgendwelche Änderungen an der Hardware oder so habe ich nicht vorgenommen, kein Kabel gewechselt nichts, ging einfach nur nicht mehr. Das Problem hatte ich vor einigen Monaten schon einmal, da ging es nach einem Tag aber von selbst wieder. Andere Sender werden problemlos angezeigt, sowohl freie wie ARD, als auch verschlüsselte wie die RTL-Sender. Entschlüsselt wird mit einem CI+-Modul.

Ich habe bereits mit Kabel Deutschland telefoniert, von einer Störung wissen die nichts, wollen aber in den nächsten Tagen einen Techniker schicken, der sich das anguckt. Es gab auch keine irgendwie gearteten Baumaßnahmen in meiner Wohnung oder auch am Haus, von denen ich wüsste. Bei den problematischen Sendern werden auch normale Pegel und Qualität angezeigt, man bekommt das Bild halt nur in Bruchstücken, das dann aber auch richtig entschlüsselt. Auch Videotext und EPG sind manchmal mit zerhackstückten Einträgen da, es ist also nicht wie bei verschlüsselten Sendern, an die man gar nicht herankommt.

Ich habe mein Antennenkabel mit Tuner 1 verbunden und das Signal auf Tuner 2 durchgeschliffen. Wenn ich nur an Tuner 1 anschließe, sehe ich auf allen Sendern gar nichts mehr, niedrige Qualität und Pegel, wenn ich nur an Tuner 2 anschließe, habe ich weiterhin obiges Problem, sehe die anderen Sender aber normal. Wenn ich wieder von Tuner 1 nach Tuner 2 durchschleife, geht es auch wie oben beschrieben. Wenn ich das Antennenkabel in den Fernseher stecke, kann ich alle analogen Sender sehen, auch Pro7 und so, die digital nicht funktionieren.

Bei DVB-S wurde immer zuerst auf DECT getippt und ja, ich habe auch ein DECT-Telefon, das aber auch schon ebenso lange, wie den digitalen Kabelanschluss und bisher ja halbwegs problemlos. Wenn ich das Telefon ausmache ändert das auch nichts, wahrscheinlich sind die Frequenzen aber eh auch andere. :-)

Meiner Meinung nach dürfte es nur zwei Ursachen geben: Meine Tuner sind defekt und ich brauche ein neues Gerät oder das Problem liegt irgendwo anders, also eine Störung im Hausnetz oder sowas.

Was ist eurer Meinung nach am wahrscheinlichsten?

Dass bei Tuner 1 allein nichts kommt macht mich stutzig, andererseits gehen beim Durchschleifen alle anderen Sender und auch bei den problematischen Sendern sehe ich ja Bruchstücke. Es wirkt nur einfach wie beim Streaming im Internet, wenn man der letzte in der Schlage ist und die Daten nur noch tröpfeln. :-) Ich bilde mir auch ein, dass ich damals extra durchgeschliffen habe, weil Tuner 1 nie ging. In jedem Fall konnte ich aber "letztens" gleichzeitig aufnehmen und gucken.

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Pro7, Sat1 etc. werden schlecht oder gar nicht angezeigt

#2

Beitrag von Maliboy » Do 10. Nov 2011, 13:25

1. An die Tuner glaube ich nicht (Dan wären mehr Frequenzen Betroffen)
2. DECT kann es nicht sein. Bei SAT lagen die ZF halt genau auf dem Frequenzband von DECT. Im Kabel brauchen wir uns da keine Gedanken machen.
Bleibt also nur noch ein Fehler in der Anlage. Frage: Hast Du evtl. noch ein 1 bis 2 Meter Antennenkabel, was Du einfach mal zwischen Antennendose und TOPF stecken kannst (als verlängerung). Meine Vermutung ist nämlich, das das Netz irgendwo offen ist und Du nun Wellen Reflektionen abbekommst. Durch das Verlängern der Leitung sollte sich die Frequenz die durch solche Refkletionen gestört wird verschieben.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Pickwick
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 46
Registriert: Sa 20. Mär 2010, 12:04

AW: Pro7, Sat1 etc. werden schlecht oder gar nicht angezeigt

#3

Beitrag von Pickwick » Do 10. Nov 2011, 14:06

[quote="Maliboy"]Bleibt also nur noch ein Fehler in der Anlage. Frage: Hast Du evtl. noch ein 1 bis 2 Meter Antennenkabel, was Du einfach mal zwischen Antennendose und TOPF stecken kannst (als verlängerung).[/quote]

Ein Antennenkabel habe ich sicher noch, kann ich aber erst heute Abend mal probieren. Hab mir auch schon einen Zettel gemacht, den ich im Haus aufhängen werde. Wenn deine Vermutung stimmt, dürften andere das Problem ja auch haben.

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Pro7, Sat1 etc. werden schlecht oder gar nicht angezeigt

#4

Beitrag von Maliboy » Do 10. Nov 2011, 14:10

Eben nicht. Frequenzen breiten sich in Wellen aus. Wenn nun ein Strang kein Abschlußwiederstand hat (der die Welle im Prinzip aufnimmt und nicht reflktiert) ist zum einen nur dieser Strang betroffen. Zum anderen auch nur an ganz bestimmten Positionen.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Pickwick
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 46
Registriert: Sa 20. Mär 2010, 12:04

AW: Pro7, Sat1 etc. werden schlecht oder gar nicht angezeigt

#5

Beitrag von Pickwick » Fr 11. Nov 2011, 08:36

Als ich gestern Abend nach hause kam, gingen die problematischen Sender einfach wieder, so dass ich mir die Testerei sparen konnte. Bild in Bild geht auch, zwei Aufnahmen, an den Tunern dürfte es also wirklich nicht liegen. Aber danke für deine Ideen. :-)

Pickwick
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 46
Registriert: Sa 20. Mär 2010, 12:04

AW: Pro7, Sat1 etc. werden schlecht oder gar nicht angezeigt

#6

Beitrag von Pickwick » Fr 11. Nov 2011, 08:43

Eben noch mit Kabel Deutschland telefoniert, um die Störungsmeldung zurück zu ziehen und dort sagte man mir, dass das Problem einer zentralen Störung zugeordnet und die gestern behoben und der Auftrag damit ohnehin abgeschlossen wurde. Hab nur keine Info bekommen, das Problem lag dann also wohl bei Kabel Deutschland. Nächstes Mal rufe ich wohl besser früher an. :-)

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVRc Allgemeines“